• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Apfelkuchen mit Streuseln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfelkuchen mit Streuseln backen – gibt es etwas Gemütlicheres als der Duft von warmem Apfelkuchen, der sich im ganzen Haus verbreitet? Ich finde nicht! Dieser klassische Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern weckt auch Kindheitserinnerungen und das Gefühl von Geborgenheit. Stell dir vor: Saftige Äpfel, eingebettet in einen lockeren Teig, gekrönt von knusprigen, buttrigen Streuseln – ein wahrer Gaumenschmaus!

Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Schon seit Jahrhunderten wird er in verschiedenen Variationen gebacken, wobei jede Familie ihr eigenes, gut gehütetes Rezept hat. Die Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Er ist ein fester Bestandteil von Kaffeetafeln und Familienfeiern, besonders im Herbst, wenn die Apfelernte in vollem Gange ist.

Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus süß und säuerlich, die weiche Textur des Apfels und der knusprige Biss der Streusel. Und natürlich die Einfachheit! Apfelkuchen mit Streuseln backen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Mit diesem Rezept gelingt er garantiert und du kannst deine Lieben mit einem selbstgebackenen Kuchen verwöhnen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Apfelkuchen mit Streuseln backen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 150g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 150g kalte Butter, in Stücken
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • Optional: Abrieb einer halben Zitrone
  • Für die Füllung:
    • 1 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 EL Zucker (je nach Süße der Äpfel anpassen)
    • 1 TL Zimt
    • Optional: 2 EL Rosinen (in Rum eingelegt)
    • Optional: 2 EL gehackte Mandeln oder Walnüsse
  • Für die Streusel:
    • 150g Mehl
    • 100g Zucker
    • 100g kalte Butter, in Stücken
    • 1/2 TL Zimt
    • 1 Prise Salz
    • Optional: 50g gehackte Mandeln oder Haselnüsse

Zubereitung:

Vorbereitung des Teigs:

  1. Zuerst vermische ich das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in einer großen Schüssel. Wenn ich Zitronenabrieb verwende, gebe ich ihn jetzt auch dazu.
  2. Dann füge ich die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer (ich bevorzuge meine Hände, weil ich so das Gefühl für die Konsistenz besser habe) verarbeite ich die Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein.
  3. Jetzt kommt das Ei dazu. Ich knete alles rasch zu einem glatten Teig. Wichtig ist, dass man nicht zu lange knetet, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Ich forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, in den Kühlschrank. Das macht ihn leichter auszurollen.

Vorbereitung der Apfelfüllung:

  1. Während der Teig im Kühlschrank ruht, kümmere ich mich um die Äpfel. Ich schäle sie, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Spalten oder Würfel.
  2. Die Apfelstücke gebe ich in eine Schüssel und beträufle sie sofort mit Zitronensaft. Das verhindert, dass sie braun werden.
  3. Dann mische ich den Zucker, den Zimt und optional die Rosinen und Nüsse unter die Äpfel. Ich probiere die Mischung und passe die Zuckermenge gegebenenfalls an, je nachdem wie süß die Äpfel sind.

Zubereitung der Streusel:

  1. Für die Streusel vermische ich das Mehl, den Zucker, den Zimt und das Salz in einer Schüssel.
  2. Dann füge ich die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer verarbeite ich die Butter, bis Streusel entstehen. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich kalt ist, damit die Streusel schön krümelig werden.
  3. Wenn ich Nüsse verwende, mische ich sie jetzt unter die Streusel.
  4. Ich stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank, damit sie nicht zu weich werden.

Zusammenstellung und Backen:

  1. Ich heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Ich fette eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kann man die Form auch mit Backpapier auslegen.
  3. Ich nehme den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Er sollte etwas größer sein als die Springform, damit er auch den Rand bedeckt.
  4. Ich lege den Teig in die Springform und drücke ihn am Rand fest. Mit einer Gabel steche ich den Boden mehrmals ein, damit er beim Backen nicht hochgeht.
  5. Jetzt verteile ich die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden.
  6. Zum Schluss verteile ich die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung.
  7. Ich backe den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45-55 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind.
  8. Wenn die Streusel zu schnell braun werden, decke ich den Kuchen während der letzten 15 Minuten der Backzeit mit Alufolie ab.
  9. Nach dem Backen lasse ich den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor ich ihn aus der Form löse und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lasse.

Tipps und Variationen:

  • Apfelsorten: Ich finde, dass eine Mischung aus verschiedenen Apfelsorten den Kuchen besonders lecker macht. Probiere doch mal Boskoop, Elstar und Braeburn zu mischen.
  • Gewürze: Neben Zimt passen auch andere Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Nelken sehr gut zum Apfelkuchen.
  • Nüsse: Statt Mandeln oder Walnüssen kann man auch Haselnüsse, Pekannüsse oder Macadamianüsse verwenden.
  • Rosinen: Wenn du keine Rosinen magst, kannst du sie einfach weglassen oder durch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen ersetzen.
  • Marzipan: Für einen besonders saftigen Kuchen kannst du etwas Marzipan unter die Apfelfüllung mischen.
  • Sahne: Serviere den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Haltbarkeit: Der Apfelkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage. Er schmeckt aber am besten frisch gebacken.
  • Teigreste: Wenn du Teig übrig hast, kannst du ihn einfrieren und für einen anderen Kuchen oder für kleine Tartelettes verwenden.
  • Streuselvariationen: Für eine knusprigere Streuselvariante kannst du etwas Haferflocken oder Kokosraspeln unter die Streusel mischen.
  • Zitronenabrieb: Der Zitronenabrieb im Teig gibt dem Kuchen eine frische Note. Du kannst auch Orangenschalenabrieb verwenden.

Ich hoffe, dir gelingt der Apfelkuchen mit Streuseln genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Apfelkuchen mit Streuseln backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln backen so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für jeden ist, der den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen liebt und sich nach einem Stückchen Glück sehnt. Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Apfel, dem knusprigen Streuselteig und der optionalen, aber sehr empfehlenswerten Zimtnote ist einfach unschlagbar.

Warum dieser Apfelkuchen ein Muss ist:

Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Selbst Backanfänger können sich hier ohne große Sorgen herantrauen. Die Zutaten sind meistens im Haus oder leicht zu besorgen, und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Aber das Beste ist natürlich der Geschmack: Ein Stück dieses Apfelkuchens ist wie eine Umarmung für die Seele, besonders an einem kalten Herbsttag. Er ist perfekt für den Sonntagskaffee mit der Familie, als Mitbringsel für Freunde oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Apfelkuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, ihn zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne? Auch eine warme Vanillesauce passt hervorragend dazu. Wer es etwas fruchtiger mag, kann noch ein paar Rosinen oder Cranberries in den Teig geben. Und für die ganz Experimentierfreudigen: Probiert doch mal, einen Teil der Äpfel durch Birnen oder Pflaumen zu ersetzen. Das gibt dem Kuchen eine ganz neue Geschmacksrichtung. Eine weitere tolle Variante ist, gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln) unter die Streusel zu mischen. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Und wer es besonders weihnachtlich mag, kann dem Teig noch etwas Lebkuchengewürz hinzufügen.

Ich persönlich liebe es, den Apfelkuchen lauwarm mit einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen. Aber auch kalt schmeckt er noch fantastisch, besonders am nächsten Tag, wenn sich die Aromen so richtig entfaltet haben. Ein Tipp: Wenn ihr den Kuchen länger aufbewahren möchtet, solltet ihr ihn gut abdecken, damit er nicht austrocknet.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Backergebnissen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie euch der Apfelkuchen mit Streuseln backen gelungen ist. Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Welche Tipps und Tricks habt ihr entdeckt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf eure Meinungen und freue mich auf einen regen Austausch. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Apfelkuchen mit Streuseln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein klassischer Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln und einer saftigen Füllung aus Äpfeln und aromatischen Gewürzen. Ideal für gemütliche Stunden oder als Dessert für besondere Anlässe.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Springform (26 cm Durchmesser)
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150g kalte Butter, in Stücken
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 1 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker (je nach Süße der Äpfel anpassen)
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Rosinen (in Rum eingelegt)
  • 2 EL gehackte Mandeln oder Walnüsse
  • 150g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g kalte Butter, in Stücken
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50g gehackte Mandeln oder Haselnüsse

Instructions

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Zitronenabrieb (falls verwendet) hinzufügen.
  2. Kalte Butter in Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten.
  4. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank kühlen.
  5. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Spalten oder Würfel schneiden.
  6. Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln.
  7. Zucker, Zimt und optional Rosinen und Nüsse unter die Äpfel mischen. Zuckermenge anpassen.
  8. Mehl, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen.
  9. Kalte Butter in Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten.
  10. Nüsse (falls verwendet) unter die Streusel mischen.
  11. Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank kühlen.
  12. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  13. Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  14. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  15. Teig in die Springform legen und am Rand festdrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  16. Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  17. Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung verteilen.
  18. Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45-55 Minuten backen.
  19. Bei zu schneller Bräunung der Streusel den Kuchen während der letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken.
  20. Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Apfelsorten: Eine Mischung aus verschiedenen Apfelsorten (z.B. Boskoop, Elstar, Braeburn) verwenden.
  • Gewürze: Neben Zimt passen auch Kardamom, Muskatnuss oder Nelken.
  • Nüsse: Statt Mandeln oder Walnüssen können auch Haselnüsse, Pekannüsse oder Macadamianüsse verwendet werden.
  • Rosinen: Können weggelassen oder durch Cranberries oder Aprikosen ersetzt werden.
  • Marzipan: Für einen saftigeren Kuchen etwas Marzipan unter die Apfelfüllung mischen.
  • Servieren: Mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank ca. 3-4 Tage haltbar.
  • Teigreste: Können eingefroren werden.
  • Streuselvariationen: Haferflocken oder Kokosraspeln unter die Streusel mischen.
  • Zitronenabrieb: Gibt dem Kuchen eine frische Note.

« Previous Post
Subway Cookies selber backen: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Italienische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Blechkuchen Streusel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Nutella Cookies flüssiger Kern: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Nachspeise

Knusprige Apfelfritten aus dem Airfryer: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉