• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Asia Nudelpfanne mit Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Asia Nudelpfanne mit Hähnchen: Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und sich nach einem Gericht sehnen, das schnell, einfach und unglaublich lecker ist? Dann ist meine Asia Nudelpfanne mit Hähnchen genau das Richtige für Sie! Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine kulinarische Reise nach Asien, die Sie in weniger als 30 Minuten unternehmen können.

Die Inspiration für dieses Gericht stammt aus den pulsierenden Straßenküchen Südostasiens, wo Nudelpfannen seit Generationen ein fester Bestandteil der Esskultur sind. Jede Region hat ihre eigenen Variationen, aber die Grundidee bleibt gleich: frische Zutaten, aromatische Gewürze und perfekt gebratene Nudeln, die zu einem harmonischen Geschmackserlebnis verschmelzen.

Was macht die Asia Nudelpfanne so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus süßen, salzigen, sauren und würzigen Aromen, die auf der Zunge tanzen. Die zarten Hähnchenstücke, das knackige Gemüse und die seidigen Nudeln sorgen für eine unwiderstehliche Textur. Und das Beste daran? Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und so Ihre ganz persönliche Asia Nudelpfanne kreieren. Ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder als Highlight auf Ihrer nächsten Party – diese Nudelpfanne ist immer eine gute Wahl!

Asia Nudelpfanne mit Hähnchen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Marinade:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 2 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
    • 1 EL Maisstärke
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 TL Sesamöl
    • Eine Prise schwarzer Pfeffer
  • Für die Nudeln und das Gemüse:
    • 300g Asia-Nudeln (z.B. Eiernudeln, Udon-Nudeln oder Mie-Nudeln)
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
    • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
    • 150g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 100g Zuckerschoten, halbiert
    • 50g Sojasprossen
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Für die Sauce:
    • 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 2 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
    • 2 EL Hoisin-Sauce
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL brauner Zucker
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
    • 100ml Hühnerbrühe (oder Wasser)
    • 1 EL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • Zum Anbraten:
    • 2-3 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • Optional zum Garnieren:
    • Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse
    • Koriander

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, geriebenem Ingwer, gehacktem Knoblauch, Sesamöl und schwarzem Pfeffer vermischen.
  2. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 20 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger die Marinierzeit, desto zarter und geschmackvoller wird das Hähnchen.

Vorbereitung der Nudeln und des Gemüses:

  1. Koche die Asia-Nudeln nach Packungsanweisung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie beim Anbraten in der Pfanne noch etwas nachgaren. Sie sollten “al dente” sein.
  2. Gieße die Nudeln ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Gib einen kleinen Schuss Sesamöl hinzu, um sie geschmeidig zu halten.
  3. Schneide die Paprika in Streifen, die Karotte in Julienne, die Zwiebel in Scheiben und teile den Brokkoli in Röschen. Halbiere die Zuckerschoten. Stelle das Gemüse bereit, da es später schnell angebraten wird.

Zubereitung der Sauce:

  1. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Hoisin-Sauce, Reisessig, braunen Zucker, Sesamöl und Chiliflocken verrühren.
  2. Gib die Hühnerbrühe (oder Wasser) hinzu und verrühre alles gut, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. In einer separaten kleinen Schüssel die Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung wird später verwendet, um die Sauce zu verdicken.

Anbraten des Hähnchens und des Gemüses:

  1. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok 2-3 EL Pflanzenöl bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst, damit es schnell anbrät und nicht kocht.
  2. Gib das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne und brate es unter ständigem Rühren an, bis es gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Das dauert in der Regel 5-7 Minuten. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, da es sonst nicht richtig brät. Brate es gegebenenfalls in mehreren Portionen an.
  3. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. Gib bei Bedarf noch etwas Öl in die Pfanne. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist.
  5. Gib die Paprika, Karotten und den Brokkoli hinzu und brate das Gemüse unter ständigem Rühren für 3-5 Minuten an, bis es bissfest ist.
  6. Füge die Zuckerschoten und die Sojasprossen hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten mit.

Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse.
  2. Gieße die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und das Gemüse.
  3. Bringe die Sauce zum Köcheln und rühre dabei ständig um.
  4. Gib die Maisstärke-Mischung hinzu und rühre sie unter, bis die Sauce eindickt. Das dauert nur wenige Sekunden.
  5. Füge die gekochten Nudeln hinzu und vermische sie gut mit der Sauce, dem Hähnchen und dem Gemüse. Stelle sicher, dass alle Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  6. Erhitze alles noch einmal kurz, bis es heiß ist.

Servieren:

  1. Serviere die Asia-Nudelpfanne mit Hähnchen sofort.
  2. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, gehackten Erdnüssen und/oder Koriander, je nach Geschmack.
  3. Genieße deine selbstgemachte Asia-Nudelpfanne!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Pilze, Pak Choi, Chinakohl oder Bambussprossen.
  • Proteinvariationen: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Rindfleisch, Schweinefleisch, Garnelen oder Tofu verwenden.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad an, indem du mehr oder weniger Chiliflocken verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
  • Saucenvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen, wie z.B. Teriyaki-Sauce, Sriracha oder Gochujang.
  • Nussallergie: Wenn du eine Nussallergie hast, lasse die Erdnüsse weg und verwende stattdessen geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce und Reisnudeln, um das Gericht glutenfrei zu machen.
Guten Appetit!

Asia Nudelpfanne mit Hähnchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Asia Nudelpfanne mit Hähnchen ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist so einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und lässt sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen, knackigem Gemüse und den perfekt gewürzten Nudeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt – egal ob Groß oder Klein, Fleischliebhaber oder Gemüseverrückter.

Warum du diese Asia Nudelpfanne unbedingt ausprobieren musst:

Ganz einfach: Weil sie ein absolutes Geschmackserlebnis ist! Die Aromen sind so vielfältig und harmonisch aufeinander abgestimmt, dass jeder Bissen eine kleine Explosion im Mund ist. Die Süße, die Schärfe, die Umami-Noten – alles passt perfekt zusammen. Und mal ehrlich, wer kann schon einer leckeren Nudelpfanne widerstehen, die auch noch gesund und nahrhaft ist? Außerdem ist sie so schnell zubereitet, dass sie perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen ist. Kein stundenlanges Kochen, kein kompliziertes Rezept – einfach nur leckeres Essen in kürzester Zeit!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Asia Nudelpfanne mit Hähnchen ist schon für sich genommen ein echtes Highlight, aber natürlich könnt ihr sie auch noch nach Herzenslust variieren und an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Erdnüssen oder Cashewkernen als Topping? Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. Oder ihr gebt noch ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Minze darüber – das bringt eine schöne Frische in das Gericht. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Sriracha hinzufügen. Und wer es lieber vegetarisch mag, kann das Hähnchen einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch mit dem Gemüse könnt ihr experimentieren: Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze – alles, was euch schmeckt, ist erlaubt! Und wenn ihr mal keine Nudeln im Haus habt, könnt ihr auch Reis oder Quinoa verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Meine persönlichen Tipps:

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Sesamsamen über die fertige Pfanne zu streuen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Gericht auch noch einen zusätzlichen Geschmackskick. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich noch eine kleine Erdnuss-Sauce dazu – einfach Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig und etwas Wasser verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Das passt einfach perfekt zur Asia Nudelpfanne mit Hähnchen! Probiert es einfach mal aus und lasst euch überraschen!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und losgekocht! Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Asia Nudelpfanne mit Hähnchen genauso begeistert sein werdet wie ich. Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir – ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Bon appétit!


Asia Nudelpfanne mit Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelle und einfache Asia-Nudelpfanne mit zartem Hähnchen und knackigem Gemüse in einer köstlichen, selbstgemachten Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 2 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 TL Sesamöl
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer
  • 300g Asia-Nudeln (z.B. Eiernudeln, Udon-Nudeln oder Mie-Nudeln)
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 150g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Zuckerschoten, halbiert
  • 50g Sojasprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 2 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 2 EL Hoisin-Sauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
  • 100ml Hühnerbrühe (oder Wasser)
  • 1 EL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • 2-3 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • Sesamsamen
  • Gehackte Erdnüsse
  • Koriander

Instructions

  1. Hähnchen marinieren: Hähnchen mit Sojasauce, Reiswein, Maisstärke, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und Pfeffer vermischen. Mindestens 20 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank marinieren.
  2. Nudeln vorbereiten: Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und mit etwas Sesamöl vermischen.
  3. Gemüse vorbereiten: Paprika, Karotte, Zwiebel und Brokkoli schneiden. Zuckerschoten halbieren.
  4. Sauce zubereiten: Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Hoisin-Sauce, Reisessig, braunen Zucker, Sesamöl, Chiliflocken und Hühnerbrühe verrühren. Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren.
  5. Hähnchen anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es gar ist und leicht bräunt. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  6. Gemüse anbraten: Bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne geben. Zwiebel anbraten, dann Paprika, Karotten und Brokkoli hinzufügen. 3-5 Minuten anbraten. Zuckerschoten und Sojasprossen hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten.
  7. Alles zusammenführen: Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Sauce darüber gießen und zum Köcheln bringen. Maisstärke-Mischung einrühren, bis die Sauce eindickt.
  8. Nudeln hinzufügen: Gekochte Nudeln hinzufügen und gut mit der Sauce, dem Hähnchen und dem Gemüse vermischen. Alles kurz erhitzen.
  9. Servieren: Sofort servieren und mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, Erdnüssen und/oder Koriander garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Pilze, Pak Choi, Chinakohl oder Bambussprossen verwenden.
  • Proteinvariationen: Rindfleisch, Schweinefleisch, Garnelen oder Tofu verwenden.
  • Schärfegrad: Mehr oder weniger Chiliflocken verwenden oder frische Chili hinzufügen.
  • Saucenvariationen: Teriyaki-Sauce, Sriracha oder Gochujang verwenden.
  • Nussallergie: Erdnüsse weglassen und Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Sojasauce und Reisnudeln verwenden.

« Previous Post
Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Abendessen

Langos aus der Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für Zuhause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Penne Pasta Einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

Asia Nudelpfanne mit Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Protein Bagel einfach selber machen: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉