• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Bang Bang Hähnchenspieße: Das unwiderstehliche Rezept für den Grill

Bang Bang Hähnchenspieße – allein der Name verspricht schon ein Feuerwerk an Aromen, oder? Und ich verspreche Ihnen, diese Spieße halten, was der Name verspricht! Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, perfekt gegrillt und dann in eine cremige, leicht scharfe und unglaublich süchtig machende Bang Bang Sauce getunkt. Klingt verlockend, nicht wahr?

Die Inspiration für diese köstlichen Spieße kommt von dem beliebten Bang Bang Shrimp Gericht, das in vielen asiatischen Restaurants zu finden ist. Die genaue Herkunft der Bang Bang Sauce ist zwar nicht ganz klar, aber sie hat sich schnell zu einem Favoriten entwickelt, weil sie die perfekte Balance zwischen Süße, Schärfe und Umami bietet. Es ist diese Kombination, die die Leute so lieben!

Was macht Bang Bang Hähnchenspieße so unwiderstehlich? Es ist die Textur: Das saftige Hähnchen, kombiniert mit der cremigen Sauce, ist einfach himmlisch. Und natürlich der Geschmack! Die leichte Schärfe der Chili-Sauce, die Süße des Honigs und die Würze der Sojasauce harmonieren perfekt miteinander. Aber das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, dieses Rezept gelingt garantiert. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diese köstlichen Spieße zubereiten!

Bang Bang Hähnchenspieße this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchenspieße:
    • 600g Hähnchenbrust, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel Sesamöl
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • Holzspieße, mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht
  • Für die Bang Bang Sauce:
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 2 Esslöffel Sweet Chili Sauce
    • 1 Esslöffel Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
    • 1 Esslöffel Reissirup (oder Honig)
    • 1 Teelöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Esslöffel Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
  • Zum Garnieren (optional):
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse

Vorbereitung der Hähnchenspieße:

  1. Hähnchen marinieren: In einer mittelgroßen Schüssel die Sojasauce, den Reisweinessig, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, das Sesamöl und den schwarzen Pfeffer verrühren. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und gut vermischen, sodass sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto aromatischer werden die Spieße. Ich lasse sie oft über Nacht im Kühlschrank, das macht einen großen Unterschied!
  2. Spieße vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, die Holzspieße in kaltem Wasser einweichen. Das verhindert, dass sie beim Grillen oder Braten verbrennen. Mindestens 30 Minuten, besser länger. Ich lege sie meistens in eine Auflaufform mit Wasser und beschwere sie mit einem Teller, damit sie komplett untergetaucht sind.
  3. Hähnchen aufspießen: Nach dem Marinieren die Hähnchenwürfel aus der Marinade nehmen und auf die vorbereiteten Spieße stecken. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können. Pro Spieß verwende ich in der Regel 4-5 Hähnchenwürfel.

Zubereitung der Bang Bang Sauce:

  1. Sauce mischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, die Sweet Chili Sauce, die Sriracha, den Reissirup, den Reisweinessig, das Knoblauchpulver und den geriebenen Ingwer verrühren.
  2. Konsistenz anpassen: Füge nach und nach Wasser hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte cremig und leicht fließend sein. Ich mag sie, wenn sie etwas dicker ist, aber das ist Geschmackssache.
  3. Abschmecken: Schmecke die Sauce ab und passe die Schärfe und Süße nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Wenn du es süßer magst, füge mehr Reissirup hinzu.
  4. Kühl stellen: Die Sauce bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Garen der Hähnchenspieße:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Hähnchenspieße zu garen. Ich stelle dir hier drei Optionen vor:

Option 1: Grillen

  1. Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Stelle sicher, dass die Grillroste sauber sind.
  2. Spieße grillen: Die Hähnchenspieße auf den Grill legen und von allen Seiten ca. 8-10 Minuten grillen, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung aufweisen. Wende die Spieße regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen.
  3. Kerntemperatur prüfen: Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen.

Option 2: Braten in der Pfanne

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge etwas Öl hinzu (z.B. Pflanzenöl oder Erdnussöl).
  2. Spieße braten: Die Hähnchenspieße in die heiße Pfanne legen und von allen Seiten ca. 8-10 Minuten braten, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung aufweisen. Wende die Spieße regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Kerntemperatur prüfen: Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen.

Option 3: Backen im Ofen

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Spieße vorbereiten: Lege die Hähnchenspieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Spieße backen: Die Spieße im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung aufweisen.
  4. Kerntemperatur prüfen: Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen.

Servieren der Bang Bang Hähnchenspieße:

  1. Spieße anrichten: Die gegarten Hähnchenspieße auf einer Servierplatte anrichten.
  2. Sauce servieren: Die Bang Bang Sauce entweder separat in einer Schüssel servieren, damit sich jeder selbst bedienen kann, oder die Spieße direkt mit der Sauce beträufeln. Ich persönlich mag es, wenn die Spieße schon mit der Sauce überzogen sind, aber das ist Geschmackssache.
  3. Garnieren: Mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und gehackten Erdnüssen garnieren. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Optik.
  4. Serviervorschläge: Die Bang Bang Hähnchenspieße können als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack serviert werden. Sie passen hervorragend zu Reis, Nudeln, Salat oder Gemüse. Ich esse sie auch gerne einfach so, ohne Beilage!

Tipps und Tricks:

  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ideal sind 2-4 Stunden, aber auch eine Marinierzeit über Nacht ist möglich.
  • Schärfe anpassen: Die Schärfe der Bang Bang Sauce kann durch die Menge an Sriracha angepasst werden. Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Bedarf mehr hinzu.
  • Süße anpassen: Die Süße der Bang Bang Sauce kann durch die Menge an Reissirup oder Honig angepasst werden.
  • Konsistenz der Sauce: Die Konsistenz der Bang Bang Sauce kann durch die Zugabe von Wasser angepasst werden. Füge nach und nach Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Holzspieße einweichen: Das Einweichen der Holzspieße verhindert, dass sie beim Grillen oder Braten verbrennen.
  • Kerntemperatur prüfen: Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen, um sicherzustellen, dass es gar ist.
  • Bang Bang Hähnchenspieße

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Diese Bang Bang Hähnchenspieße sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen, leicht scharfen Bang Bang Soße und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und geht super schnell. Perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder als Highlight auf der nächsten Grillparty.

    Warum diese Spieße ein absolutes Muss sind:

    • Geschmacksexplosion: Die Bang Bang Soße ist einfach süchtig machend. Die perfekte Balance aus Süße, Schärfe und Umami macht jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne.
    • Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung. Dieses Rezept ist perfekt für Kochanfänger und alle, die wenig Zeit haben.
    • Vielseitigkeit: Die Spieße lassen sich wunderbar variieren. Ob mit anderem Gemüse, verschiedenen Fleischsorten oder als Beilage zu Reis oder Salat – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    • Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob als schnelles Mittagessen, leckeres Abendessen oder als Highlight auf der nächsten Party – diese Spieße sind immer eine gute Wahl.
    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Bang Bang Hähnchenspieße schmecken pur schon fantastisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter aufpeppen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

    • Mit Reis: Serviert die Spieße auf einem Bett aus fluffigem Jasminreis oder Basmatireis. Ein paar gehackte Erdnüsse und frischer Koriander als Garnitur machen das Gericht perfekt.
    • Im Salat: Schneidet die Spieße in mundgerechte Stücke und mischt sie unter einen knackigen Salat mit frischem Gemüse und einem leichten Dressing.
    • Als Wrap: Füllt die Spieße zusammen mit Salat, Gemüse und etwas Soße in einen warmen Tortilla-Wrap.
    • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi. Schmeckt genauso lecker!
    • Schärfegrad anpassen: Wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, könnt ihr der Soße noch etwas mehr Sriracha oder Chilipulver hinzufügen.

    Ich bin total gespannt, wie euch die Spieße schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und vergesst nicht: Diese Bang Bang Hähnchenspieße sind mehr als nur ein Rezept – sie sind ein kulinarisches Abenteuer, das ihr unbedingt erleben solltet! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

    Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Bang Bang Hähnchenspieße: Das unwiderstehliche Rezept für den Grill

    Saftige Hähnchenspieße in würziger Soja-Ingwer-Marinade, gekrönt von cremiger, süß-scharfer Bang Bang Sauce. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time10 Minuten
    Total Time70 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 6-8 Spieße
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 600g Hähnchenbrust, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel Sesamöl
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • Holzspieße, mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 2 Esslöffel Sweet Chili Sauce
    • 1 Esslöffel Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
    • 1 Esslöffel Reissirup (oder Honig)
    • 1 Teelöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Esslöffel Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse

    Instructions

    1. Hähnchen marinieren: In einer mittelgroßen Schüssel die Sojasauce, den Reisweinessig, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, das Sesamöl und den schwarzen Pfeffer verrühren. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und gut vermischen, sodass sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
    2. Spieße vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, die Holzspieße in kaltem Wasser einweichen.
    3. Hähnchen aufspießen: Nach dem Marinieren die Hähnchenwürfel aus der Marinade nehmen und auf die vorbereiteten Spieße stecken. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können.
    4. Sauce mischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, die Sweet Chili Sauce, die Sriracha, den Reissirup, den Reisweinessig, das Knoblauchpulver und den geriebenen Ingwer verrühren.
    5. Konsistenz anpassen: Füge nach und nach Wasser hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    6. Abschmecken: Schmecke die Sauce ab und passe die Schärfe und Süße nach Bedarf an.
    7. Kühl stellen: Die Sauce bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
    8. Garen der Hähnchenspieße (Optionen):
      • Grillen: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Hähnchenspieße auf den Grill legen und von allen Seiten ca. 8-10 Minuten grillen, bis sie gar sind.
      • Braten in der Pfanne: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenspieße in die heiße Pfanne legen und von allen Seiten ca. 8-10 Minuten braten, bis sie gar sind.
      • Backen im Ofen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Lege die Hähnchenspieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie ca. 15-20 Minuten.
    9. Kerntemperatur prüfen: Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen.
    10. Spieße anrichten: Die gegarten Hähnchenspieße auf einer Servierplatte anrichten.
    11. Sauce servieren: Die Bang Bang Sauce entweder separat servieren oder die Spieße direkt damit beträufeln.
    12. Garnieren: Mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und gehackten Erdnüssen garnieren.

    Notes

    • Die Marinierzeit beeinflusst den Geschmack. Je länger, desto intensiver.
    • Die Schärfe der Sauce kann durch die Menge an Sriracha angepasst werden.
    • Die Süße der Sauce kann durch die Menge an Reissirup oder Honig angepasst werden.
    • Das Einweichen der Holzspieße verhindert das Verbrennen.
    • Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen.

« Previous Post
Hähnchen Taquitos aus dem Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss
Next Post »
Proteinreiche Hüttenkäsetaler: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

If you enjoyed this…

Abendessen

Vegane Lasagne Rollen: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Gebratener Asia Reis Huhn: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Langos aus der Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für Zuhause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉