• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Blätterteig Schinken Käse Snack: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Blätterteig Schinken Käse Snack – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbraun gebackener, knuspriger Blätterteig, gefüllt mit herzhaftem Schinken und cremig-geschmolzenem Käse. Ein unwiderstehlicher Genuss, der einfach glücklich macht! Ich zeige dir heute, wie du diesen köstlichen Snack im Handumdrehen selbst zubereiten kannst.

Blätterteiggebäck mit herzhaften Füllungen hat eine lange Tradition in vielen europäischen Ländern. Ob als deftige Mahlzeit für unterwegs, als Party-Snack oder einfach als kleiner Genuss zwischendurch – die Vielseitigkeit dieses Gebäcks ist unschlagbar. Die Kombination aus dem buttrigen Teig und der salzigen Füllung ist einfach perfekt.

Was macht den Blätterteig Schinken Käse Snack so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus dem knusprigen Teig, dem salzigen Schinken und dem schmelzenden Käse ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. Du brauchst nur wenige Zutaten und wenig Zeit, um diesen leckeren Snack zu zaubern. Und nicht zu vergessen: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn warm oder kalt genießen, ihn mit verschiedenen Käsesorten und Schinkensorten variieren und ihn sogar mit Gemüse oder Kräutern verfeinern. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen unwiderstehlichen Blätterteig Schinken Käse Snack zubereiten! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen.

Blätterteig Schinken Käse Snack this Recipe

Zutaten:

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g gekochter Schinken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)
  • Etwas Mehl (zum Ausrollen)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Muskatnuss (optional, nach Geschmack)
  • Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch, Petersilie, getrocknete Kräuter der Provence – optional)

Vorbereitung:

  1. Arbeitsfläche vorbereiten: Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Blätterteig kleben bleibt.
  2. Blätterteig ausrollen: Rolle eine Rolle Blätterteig auf der bemehlten Fläche vorsichtig aus. Achte darauf, dass er nicht zu dünn wird, da er sonst beim Backen reißen könnte. Eine Dicke von etwa 3-4 mm ist ideal.
  3. Schinken und Käse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Schinken in dünne Scheiben geschnitten ist. Wenn die Scheiben zu dick sind, lassen sie sich schwerer verarbeiten. Der geriebene Käse sollte bereitstehen. Du kannst auch verschiedene Käsesorten mischen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  4. Ei verquirlen: Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel mit einem Esslöffel Milch oder Wasser. Das macht das Ei flüssiger und sorgt für eine gleichmäßigere Bräunung beim Backen.

Füllung und Formen:

  1. Blätterteig belegen: Verteile die Hälfte des geriebenen Käses gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig. Achte darauf, dass du einen kleinen Rand frei lässt, damit die Füllung beim Zusammenklappen nicht herausquillt.
  2. Schinken verteilen: Lege die Schinkenscheiben auf den Käse. Verteile sie so, dass der gesamte Blätterteig bedeckt ist. Du kannst die Schinkenscheiben leicht überlappen lassen.
  3. Würzen: Würze den Schinken und Käse mit etwas Pfeffer und, falls gewünscht, mit einer Prise Muskatnuss und Kräutern. Sei sparsam mit dem Salz, da der Schinken bereits salzig ist.
  4. Zweite Blätterteigplatte vorbereiten: Rolle die zweite Rolle Blätterteig ebenfalls auf der bemehlten Fläche aus.
  5. Abdecken: Lege die zweite Blätterteigplatte vorsichtig über die Schinken-Käse-Füllung. Drücke die Ränder leicht an, um die beiden Platten miteinander zu verbinden.
  6. Ränder versiegeln: Schneide die Ränder mit einem Messer oder einem Teigrädchen sauber ab. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel andrücken, um sie besser zu versiegeln. Das verhindert, dass die Füllung beim Backen ausläuft.
  7. Formen schneiden: Schneide den Blätterteig in die gewünschten Formen. Du kannst Quadrate, Rechtecke, Dreiecke oder andere Formen schneiden. Verwende ein scharfes Messer oder ein Teigrädchen, um saubere Schnitte zu erzielen. Die Größe der Stücke kannst du selbst bestimmen, je nachdem, ob du kleine Snacks oder größere Portionen möchtest.
  8. Auf ein Backblech legen: Lege die geschnittenen Blätterteigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Stücken ist, damit sie nicht zusammenkleben.

Backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Bestreichen: Bestreiche die Blätterteigstücke mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  3. Bestreuen (optional): Bestreue die Blätterteigstücke mit Sesam oder Mohn. Das verleiht ihnen einen zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik.
  4. Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Backofen und backe die Blätterteigsnacks für ca. 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  5. Abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Blätterteigsnacks kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.

Variationen und Tipps:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Cheddar oder Gruyère eignen sich ebenfalls gut.
  • Schinkenalternativen: Anstelle von Schinken kannst du auch Salami, Speck oder vegetarische Alternativen verwenden.
  • Gemüse: Füge Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze hinzu. Diese sollten vorher angebraten werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Kräuter: Verwende frische oder getrocknete Kräuter nach deinem Geschmack. Thymian, Rosmarin oder Oregano passen gut zu Schinken und Käse.
  • Dip: Serviere die Blätterteigsnacks mit einem Dip, z.B. Kräuterquark, Sour Cream oder einem Tomaten-Dip.
  • Vorbereitung: Du kannst die Blätterteigsnacks vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit, wenn du Gäste erwartest.
  • Einfrieren: Die gebackenen Blätterteigsnacks lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Schinken und Käse durch Apfelmus, Marmelade oder Nutella ersetzen.
  • Teigreste: Verwende die Teigreste, um kleine Kekse oder andere Snacks zu backen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreien Blätterteig für eine glutenfreie Variante.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, dass der Blätterteig beim Verarbeiten kalt ist. Das erleichtert das Ausrollen und Formen.
  • Verwende ein scharfes Messer oder ein Teigrädchen, um saubere Schnitte zu erzielen.
  • Beobachte die Blätterteigsnacks während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  • Lass die Blätterteigsnacks vor dem Servieren etwas abkühlen, damit die Füllung nicht zu heiß ist.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken diese leckeren Blätterteigsnacks mit Schinken und Käse! Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch, als Party-Häppchen oder als Beilage zum Salat. Viel Spaß beim Backen!

Blätterteig Schinken Käse Snack

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Blätterteig Schinken Käse Snack inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesem kleinen Gaumenschmaus und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil er einfach unglaublich lecker, super schnell zubereitet und total vielseitig ist. Er ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit, egal ob für einen gemütlichen Abend auf der Couch, als Fingerfood auf einer Party oder als schnelles Mittagessen für unterwegs.

Der knusprige Blätterteig, kombiniert mit dem herzhaften Schinken und dem geschmolzenen Käse, ist einfach eine unschlagbare Kombination. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Käsesorten, Schinkensorten oder fügt noch andere Zutaten hinzu, die euch schmecken. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie? Oder vielleicht ein paar getrocknete Tomaten für eine mediterrane Note? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Dip: Serviert den Blätterteig Schinken Käse Snack mit einem leckeren Dip. Ein Kräuterquark, ein Knoblauchdip oder ein süß-saurer Dip passen hervorragend dazu.
  • Vegetarische Variante: Lasst den Schinken einfach weg und ersetzt ihn durch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante könnt ihr den Schinken und Käse durch Apfelmus und Zimt ersetzen.
  • Pikante Variante: Fügt dem Snack noch etwas Chili oder Jalapeños hinzu, um ihm eine pikante Note zu verleihen.
  • Als Beilage: Der Blätterteig Schinken Käse Snack eignet sich auch hervorragend als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe.

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Es ist so einfach und schnell zubereitet, dass ihr es garantiert immer wieder machen werdet. Und das Ergebnis ist einfach unschlagbar lecker. Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Lieben von diesem Blätterteig Schinken Käse Snack begeistert sein werdet.

Ich bin schon total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch der Snack geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir! Lasst mich wissen, welche Zutaten ihr verwendet habt und wie ihr den Snack am liebsten esst. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Blätterteig! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und vergesst nicht: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, lasst es euch schmecken und genießt jeden Bissen dieses köstlichen Blätterteig Schinken Käse Snacks!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und ihr es immer wieder gerne zubereiten werdet. Es ist einfach der perfekte Snack für jede Gelegenheit und lässt sich so wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Also, traut euch, seid kreativ und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!


Blätterteig Schinken Käse Snack: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Herzhafte Blätterteigsnacks mit Schinken und Käse – einfach, schnell und perfekt als Snack, Party-Häppchen oder Beilage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 16-24 Stück
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g gekochter Schinken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)
  • Etwas Mehl (zum Ausrollen)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Muskatnuss (optional, nach Geschmack)
  • Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch, Petersilie, getrocknete Kräuter der Provence – optional)

Instructions

  1. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
  2. Eine Rolle Blätterteig auf der bemehlten Fläche ausrollen (ca. 3-4 mm dick).
  3. Schinken in dünne Scheiben schneiden.
  4. Käse bereitstellen.
  5. Ei mit Milch oder Wasser verquirlen.
  6. Die Hälfte des Käses auf dem Blätterteig verteilen, Rand freilassen.
  7. Schinkenscheiben auf dem Käse verteilen.
  8. Mit Pfeffer, Muskatnuss und Kräutern würzen.
  9. Zweite Blätterteigrolle ausrollen.
  10. Zweite Blätterteigplatte über die Füllung legen.
  11. Ränder andrücken und versiegeln (mit Messer/Teigrädchen oder Gabel).
  12. In gewünschte Formen schneiden (Quadrate, Rechtecke, Dreiecke etc.).
  13. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  14. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  15. Blätterteigstücke mit verquirltem Ei bestreichen.
  16. Optional mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  17. Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  18. Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.

Notes

  • Verschiedene Käsesorten (Mozzarella, Cheddar, Gruyère).
  • Schinkenalternativen (Salami, Speck, vegetarische Alternativen).
  • Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Pilze – vorher anbraten).
  • Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano).
  • Dip (Kräuterquark, Sour Cream, Tomaten-Dip).
  • Blätterteig kalt verarbeiten.
  • Scharfes Messer/Teigrädchen für saubere Schnitte.
  • Backzeit überwachen.
  • Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
  • Vorbereitung: Kann vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Gebackene Snacks können eingefroren und vor dem Servieren aufgewärmt werden.
  • Süße Variante: Schinken und Käse durch Apfelmus, Marmelade oder Nutella ersetzen.
  • Teigreste: Für kleine Kekse oder andere Snacks verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreien Blätterteig verwenden.

« Previous Post
Salzkaramell Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Buffalo Blumenkohl Wings: Das ultimative Rezept für knusprige Wings

If you enjoyed this…

Abendessen

Blumenkohl Nuggets einfach selber machen: Das beste Rezept!

Abendessen

Kebab Bowl Hoher Proteingehalt: Rezept & Nährwerte

Abendessen

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Halloween Vampire Cupcakes: Rezept für gruselig-leckere Halloween-Cupcakes

Mini Halloween Pizzas: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉