• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach: Das beste Rezept für Anfänger

Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Zarte Kartoffelscheiben, knackige Brokkoliröschen, eingebettet in eine cremige, würzige Soße, überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood, das an kalten Tagen von innen wärmt.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein nahrhaftes und sättigendes Gericht zu zaubern. Der Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die sich durch ihre Einfachheit und Vielseitigkeit auszeichnet. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und mit verschiedenen Käsesorten, Gewürzen oder Gemüsesorten ergänzen.

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus der erdigen Kartoffel, dem leicht bitteren Brokkoli und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist er unglaublich praktisch. Du kannst ihn gut vorbereiten und dann einfach in den Ofen schieben. Perfekt also für einen entspannten Abend oder wenn du Gäste erwartest. Und nicht zu vergessen: Er ist auch noch gesund! Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und Kartoffeln liefern wichtige Kohlenhydrate. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 200 g Schinkenwürfel (optional, für eine herzhaftere Variante)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Öl zum Einfetten der Auflaufform
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch) zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Kartoffeln und des Brokkolis

  1. Kartoffeln schälen und kochen: Zuerst schäle ich die Kartoffeln gründlich und schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Diese Scheiben koche ich dann in Salzwasser, bis sie fast gar sind, aber noch etwas Biss haben. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie im Ofen noch weitergaren. Gieße die Kartoffeln ab und lasse sie kurz ausdampfen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen, kümmere ich mich um den Brokkoli. Wenn ich frischen Brokkoli verwende, teile ich ihn in kleine Röschen und wasche ihn gründlich. Tiefkühlbrokkoli kann direkt verwendet werden. Ich blanchiere den Brokkoli kurz in kochendem Salzwasser für etwa 3-4 Minuten, bis er eine leuchtend grüne Farbe hat und noch knackig ist. Das Blanchieren hilft, die Farbe und die Nährstoffe zu erhalten. Gieße den Brokkoli ab und schrecke ihn mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einer Pfanne erhitze ich etwas Öl und dünste die gewürfelte Zwiebel darin glasig an. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann. Wenn du Schinkenwürfel verwendest, gib sie jetzt hinzu und brate sie kurz mit, bis sie leicht gebräunt sind.

Zubereitung der Béchamelsoße

  1. Mehlschwitze herstellen: In einem separaten Topf schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich das Mehl hinzu und verrühre es sofort mit einem Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden. Ich lasse die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, bis sie leicht hellbraun ist. Das Rösten des Mehls ist wichtig, um den Mehlgeschmack zu verlieren und der Soße eine nussige Note zu verleihen.
  2. Milch hinzufügen: Nun gieße ich die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Es ist wichtig, die Milch nach und nach hinzuzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Ich rühre so lange, bis die Soße glatt und cremig ist.
  3. Würzen und Köcheln lassen: Ich würze die Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Die Muskatnuss verleiht der Soße eine warme, würzige Note. Ich lasse die Soße unter gelegentlichem Rühren etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
  4. Käse hinzufügen: Zum Schluss rühre ich etwa die Hälfte des geriebenen Käses in die Béchamelsoße ein, bis er geschmolzen ist und die Soße schön cremig ist. Die restliche Hälfte des Käses hebe ich für die Kruste auf.

Schichten und Backen des Auflaufs

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Öl ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  2. Schichten des Auflaufs: Ich beginne damit, eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform zu verteilen. Darauf gebe ich eine Schicht Brokkoliröschen und verteile die angedünsteten Zwiebeln (und Schinkenwürfel, falls verwendet) darüber. Ich wiederhole diese Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  3. Béchamelsoße verteilen: Nun gieße ich die Béchamelsoße gleichmäßig über die Kartoffel-Brokkoli-Mischung. Achte darauf, dass die Soße alle Zutaten bedeckt.
  4. Käsekruste: Zum Schluss bestreue ich den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse. Der Käse sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste.
  5. Backen im Ofen: Ich backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun und blubbernd ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  6. Ruhen lassen und servieren: Nach dem Backen lasse ich den Auflauf kurz (ca. 5-10 Minuten) ruhen, bevor ich ihn serviere. Das gibt den Zutaten Zeit, sich zu setzen und die Aromen zu verbinden. Vor dem Servieren kann ich den Auflauf noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Rosenkohl oder Erbsen verwenden.
  • Fleischvariationen: Für eine vegetarische Variante lasse die Schinkenwürfel einfach weg. Du kannst auch gekochten Schinken, Speck oder Hackfleisch verwenden.
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Cheddar oder Mozzarella.
  • Würzung: Füge der Béchamelsoße weitere Gewürze wie Paprikapulver, Currypulver oder getrocknete Kräuter hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch Margarine, die Milch durch Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch oder Hafermilch) und den Käse durch veganen Käse.
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln und Gemüse.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser einfache und leckere Brokkoli-Kartoffel-Auflauf! Guten Appetit!

Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach ist wirklich ein Gewinner! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und auch noch gesund ist, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Sauce, die zarten Kartoffeln und der knackige Brokkoli ergeben eine perfekte Harmonie, die einfach jeden begeistert. Ich verspreche dir, selbst Brokkoli-Skeptiker werden hier schwach!

Dieser Auflauf ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als Hauptgericht servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage. Oder du machst ihn als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu. Er passt einfach immer! Und wenn du noch etwas mehr Pepp reinbringen möchtest, habe ich da ein paar Ideen für dich:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Käse überbacken: Für eine extra Portion Käseglück kannst du den Auflauf vor dem Backen mit geriebenem Käse bestreuen. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella passen hervorragend.
  • Mit Schinkenwürfeln: Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du Schinkenwürfel in die Sauce geben oder über den Auflauf streuen.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Probiere doch mal, die Sauce mit Muskatnuss, Currypulver oder Paprikapulver zu verfeinern.
  • Gemüsevielfalt: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Blumenkohl, Karotten oder Paprika.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Version kannst du die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und den Käse weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian geben dem Auflauf eine besondere Note.
  • Als Resteverwertung: Du hast noch gekochte Kartoffeln oder Brokkoli übrig? Perfekt! Dann kannst du diese einfach für den Auflauf verwenden.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Auflauf lieben wirst! Er ist so einfach zuzubereiten, dass er auch perfekt für Kochanfänger geeignet ist. Und das Beste daran ist, dass du ihn ganz nach deinem Geschmack variieren kannst. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und probiere diesen Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach unbedingt aus!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir der Auflauf schmeckt! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Hast du ihn mit Käse überbacken? Oder hast du ein anderes Gemüse hinzugefügt? Lass es mich wissen! Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Auflauf zu posten! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Auflauf bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, nichts wie los und zaubere diesen köstlichen Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach auf den Tisch! Guten Appetit!


Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach: Das beste Rezept für Anfänger

Herzhafter und cremiger Brokkoli-Kartoffel-Auflauf mit köstlicher Käsekruste. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 200 g Schinkenwürfel (optional)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Öl zum Einfetten der Auflaufform
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch) zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 8-10 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Frischen Brokkoli in Röschen teilen und waschen. Tiefkühlbrokkoli kann direkt verwendet werden. Brokkoli in kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten blanchieren, bis er leuchtend grün ist. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig andünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Optional: Schinkenwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Béchamelsoße zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Mehlschwitze ca. 1-2 Minuten anschwitzen.
  5. Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze gießen, bis die Soße glatt und cremig ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Soße ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  7. Die Hälfte des geriebenen Käses in die Béchamelsoße einrühren, bis er geschmolzen ist.
  8. Auflauf schichten: Auflaufform mit Öl einfetten. Eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden verteilen, darauf eine Schicht Brokkoliröschen und die angedünsteten Zwiebeln (und Schinkenwürfel) geben. Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  9. Béchamelsoße gleichmäßig über die Kartoffel-Brokkoli-Mischung gießen.
  10. Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
  11. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und blubbernd ist.
  12. Ruhen lassen und servieren: Vor dem Servieren kurz ruhen lassen. Optional mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Blumenkohl, Rosenkohl oder Erbsen können anstelle von Brokkoli verwendet werden.
  • Für eine vegetarische Variante die Schinkenwürfel weglassen. Gekochter Schinken, Speck oder Hackfleisch können ebenfalls verwendet werden.
  • Gruyère, Cheddar oder Mozzarella können anstelle von Gouda oder Emmentaler verwendet werden.
  • Paprikapulver, Currypulver oder getrocknete Kräuter können der Béchamelsoße hinzugefügt werden.
  • Butter durch Margarine, Milch durch Pflanzenmilch und Käse durch veganen Käse ersetzen.
  • Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln und Gemüse.

« Previous Post
Vegane Waffeln locker fluffig: Das beste Rezept für luftige Waffeln
Next Post »
Kartoffel Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

If you enjoyed this…

Abendessen

Zucchini Tomaten Reis vegetarisch: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Cajun Hähnchen Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Honig BBQ Hähnchen Penne: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉