• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Brokkoli Reis Pfanne: Das einfache und gesunde Rezept

Brokkoli Reis Pfanne: Klingt einfach, ist aber ein wahres Geschmackserlebnis! Haben Sie genug von langweiligen Reisgerichten und suchen nach einer schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Mahlzeit? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Brokkoli Reis Pfanne ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung zu einer kulinarischen Reise, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.

Reisgerichte haben in vielen Kulturen eine lange Tradition und sind ein fester Bestandteil der Ernährung. Von asiatischen Wok-Gerichten bis hin zu mediterranen Paellas – Reis ist unglaublich vielseitig. Unsere Brokkoli Reis Pfanne greift diese Vielseitigkeit auf und kombiniert sie mit der gesunden Frische von Brokkoli. Brokkoli, ursprünglich aus Italien stammend, hat sich weltweit als beliebtes Gemüse etabliert, bekannt für seinen hohen Nährwert und seinen angenehmen, leicht bitteren Geschmack.

Warum lieben die Leute diese Brokkoli Reis Pfanne so sehr? Ganz einfach: Sie ist unglaublich schnell zubereitet, voller gesunder Zutaten und bietet eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Textur. Der Reis wird schön locker und nimmt die Aromen der Soße und des Brokkolis perfekt auf. Der Brokkoli behält seinen Biss und sorgt für eine angenehme Textur. Und das Beste daran? Sie können die Brokkoli Reis Pfanne ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten, Proteinen oder Gewürzen variieren. Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder Beilage – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl!

Brokkoli Reis Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • Für den Reis:
    • 200g Basmatireis
    • 400ml Wasser
    • 1 TL Salz
    • 1 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für das Gemüse:
    • 500g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
    • 1 rote Paprika
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Karotte
    • 100g Champignons (optional)
  • Für die Soße:
    • 3 EL Sojasoße
    • 2 EL Austernsoße (optional, für einen intensiveren Geschmack)
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
    • 1 TL Speisestärke
    • 2 EL Wasser
    • 1/2 TL geriebener Ingwer (frisch oder aus der Tube)
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für Schärfe)
  • Zum Anbraten:
    • 2-3 EL Öl (z.B. Erdnussöl oder Sesamöl)
  • Zum Garnieren:
    • Sesamsamen
    • Gehackte Frühlingszwiebeln

Vorbereitung des Reises:

  1. Reis waschen: Gib den Reis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht so klebrig wird.
  2. Reis kochen: Gib den gewaschenen Reis zusammen mit dem Wasser, Salz und Öl in einen Topf. Bring alles zum Kochen.
  3. Köcheln lassen: Sobald das Wasser kocht, reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse den Reis für ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht anheben, damit der Dampf nicht entweicht.
  4. Ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis mit geschlossenem Deckel noch 10 Minuten ruhen. Das sorgt dafür, dass er schön locker wird.
  5. Auflockern: Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn weiterverwendest.

Gemüse vorbereiten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Wenn du tiefgekühlten Brokkoli verwendest, kannst du diesen direkt verwenden.
  2. Paprika vorbereiten: Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen oder Würfel.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse.
  4. Karotte vorbereiten: Schäle die Karotte und schneide sie in dünne Scheiben oder Stifte.
  5. Champignons vorbereiten (optional): Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.

Soße zubereiten:

  1. Soße anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasoße, Austernsoße (falls verwendet), Honig oder Ahornsirup, Reisessig (oder Apfelessig), Speisestärke, Wasser, geriebenen Ingwer und Chilipulver (falls verwendet) verrühren. Stelle die Soße beiseite.

Brokkoli Reis Pfanne zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Gib zuerst die Zwiebel und die Karotten in die Pfanne und brate sie für ca. 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist.
  2. Knoblauch hinzufügen: Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für ca. 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Restliches Gemüse hinzufügen: Gib die Paprika, den Brokkoli und die Champignons (falls verwendet) in die Pfanne. Brate das Gemüse für ca. 5-7 Minuten an, bis es bissfest ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Wenn du tiefgekühlten Brokkoli verwendest, kann es etwas länger dauern, bis er gar ist.
  4. Soße hinzufügen: Gieße die vorbereitete Soße über das Gemüse und rühre alles gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
  5. Köcheln lassen: Lasse die Soße für ca. 2-3 Minuten köcheln, bis sie eindickt und das Gemüse glasiert. Rühre dabei regelmäßig um.
  6. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne und vermische ihn vorsichtig mit dem Gemüse und der Soße. Achte darauf, dass der Reis nicht zerdrückt wird.
  7. Erwärmen: Erwärme die Brokkoli Reis Pfanne für weitere 2-3 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist.
  8. Abschmecken: Schmecke die Brokkoli Reis Pfanne ab und füge bei Bedarf noch etwas Sojasoße, Honig oder Chilipulver hinzu.
  9. Servieren: Richte die Brokkoli Reis Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
  10. Genießen: Serviere die Brokkoli Reis Pfanne heiß und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Protein hinzufügen: Du kannst die Brokkoli Reis Pfanne mit Tofu, Hähnchen, Rindfleisch oder Garnelen ergänzen. Brate das Protein separat an und füge es dann dem Gemüse hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Zuckerschoten, Erbsen, Pak Choi oder Spinat.
  • Schärfe anpassen: Passe die Schärfe der Soße an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
  • Nüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Erdnüsse, Cashewnüsse oder Mandeln über die Brokkoli Reis Pfanne streuen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Austernsoße durch eine vegane Austernsoße oder lasse sie einfach weg. Achte darauf, dass der Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt wird.
  • Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Sojasoße.
  • Resteverwertung: Die Brokkoli Reis Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis und Gemüse.
Weitere Ideen:

Diese Brokkoli Reis Pfanne ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht an deine Vorlieben anpassen lässt. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage oder als Teil einer größeren Mahlzeit servieren. Sie ist auch ideal für Meal Prep, da sie sich gut vorbereiten und aufwärmen lässt. Probiere verschiedene Variationen aus und finde deine Lieblingskombination!

Guten Appetit!

Brokkoli Reis Pfanne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Brokkoli-Reis-Pfanne ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach und schnell sie zubereitet ist und wie unglaublich lecker sie schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, sättigenden und trotzdem unkomplizierten Gericht für den Feierabend bist, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für dich. Sie ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine ausgewogene Mahlzeit verzichten möchten.

Warum du diese Brokkoli-Reis-Pfanne unbedingt ausprobieren musst:

Erstens, die Kombination aus zartem Brokkoli, fluffigem Reis und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Zweitens, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es schärfer? Dann gib einfach noch ein paar Chiliflocken dazu. Bist du ein Fan von Knoblauch? Dann hau ordentlich rein! Und drittens, diese Pfanne ist ein echter Allrounder. Sie eignet sich hervorragend als Mittagessen im Büro, als schnelles Abendessen nach der Arbeit oder sogar als Beilage zum Grillen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Brokkoli-Reis-Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch mit anderen Zutaten aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Cashewnüssen oder Erdnüssen für den extra Crunch? Oder du gibst noch ein paar gebratene Tofuwürfel oder Hähnchenstreifen dazu, um das Gericht noch proteinreicher zu machen. Auch ein Spiegelei on top ist eine tolle Ergänzung. Und wenn du es etwas cremiger magst, kannst du am Ende noch einen Schuss Kokosmilch unterrühren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Eine weitere tolle Variation ist die Verwendung von braunem Reis anstelle von weißem Reis. Brauner Reis ist nicht nur gesünder, sondern verleiht der Pfanne auch eine leicht nussige Note. Oder du probierst mal Quinoa anstelle von Reis. Quinoa ist eine tolle Proteinquelle und passt hervorragend zu Brokkoli und der würzigen Soße.

Und für alle, die es gerne vegetarisch oder vegan mögen: Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen, indem du anstelle von Hühnerbrühe Gemüsebrühe verwendest und auf Fleisch oder Fisch verzichtest. Tofu, Tempeh oder Seitan sind tolle Alternativen, um das Gericht mit Proteinen anzureichern.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Brokkoli-Reis-Pfanne schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen!


Brokkoli Reis Pfanne: Das einfache und gesunde Rezept

Eine schnelle und einfache Brokkoli-Reis-Pfanne mit knackigem Gemüse in einer würzigen Soße. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 500g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 100g Champignons (optional)
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Austernsoße (optional, für einen intensiveren Geschmack)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • 1/2 TL geriebener Ingwer (frisch oder aus der Tube)
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für Schärfe)
  • 2-3 EL Öl (z.B. Erdnussöl oder Sesamöl)
  • Sesamsamen
  • Gehackte Frühlingszwiebeln

Instructions

  1. Reis zubereiten: Reis waschen, mit Wasser, Salz und Öl in einem Topf aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Vom Herd nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse vorbereiten: Brokkoli in Röschen teilen, Paprika in Streifen/Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotte in Scheiben/Stifte schneiden, Champignons (optional) in Scheiben schneiden.
  3. Soße zubereiten: Sojasoße, Austernsoße (falls verwendet), Honig/Ahornsirup, Reisessig/Apfelessig, Speisestärke, Wasser, Ingwer und Chilipulver (falls verwendet) in einer Schüssel verrühren.
  4. Gemüse anbraten: Öl in einer großen Pfanne/Wok erhitzen. Zwiebel und Karotten 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Knoblauch 30 Sekunden mitbraten.
  5. Restliches Gemüse hinzufügen: Paprika, Brokkoli und Champignons (falls verwendet) hinzufügen. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  6. Soße hinzufügen: Soße über das Gemüse gießen und gut umrühren.
  7. Köcheln lassen: 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt und das Gemüse glasiert.
  8. Reis hinzufügen: Gekochten Reis hinzufügen und vorsichtig mit dem Gemüse und der Soße vermischen.
  9. Erwärmen: 2-3 Minuten erwärmen, bis alles gut durchgewärmt ist.
  10. Abschmecken: Abschmecken und bei Bedarf Sojasoße, Honig oder Chilipulver hinzufügen.
  11. Servieren: Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Tofu, Hähnchen, Rindfleisch oder Garnelen separat anbraten und zum Gemüse geben.
  • Zuckerschoten, Erbsen, Pak Choi oder Spinat verwenden.
  • Mehr oder weniger Chilipulver verwenden oder frische Chili hinzufügen.
  • Geröstete Erdnüsse, Cashewnüsse oder Mandeln darüber streuen.
  • Austernsoße durch vegane Austernsoße ersetzen oder weglassen. Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Glutenfreie Sojasoße verwenden.
  • Ideal zur Resteverwertung von gekochtem Reis und Gemüse.

« Previous Post
Kohlrabischnitzel zubereiten: Das einfache Rezept für knusprige Schnitzel
Next Post »
Vegane Reispfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Blumenkohl Nuggets einfach selber machen: Das beste Rezept!

Abendessen

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Abendessen

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach: Das beste Rezept!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉