• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Buffalo Blumenkohl Wings: Das ultimative Rezept für knusprige Wings

Buffalo Blumenkohl Wings – klingt verrückt, schmeckt aber unglaublich! Haben Sie genug von den immer gleichen, langweiligen Gemüsesticks als Snack? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich vor: Zarte Blumenkohlröschen, umhüllt von einer knusprigen Panade und getränkt in einer feurig-würzigen Buffalo-Sauce. Ein Geschmackserlebnis, das selbst eingefleischte Fleischesser überzeugt!

Die Inspiration für dieses Gericht stammt natürlich von den klassischen Buffalo Chicken Wings, einem amerikanischen Klassiker, der seinen Ursprung in Buffalo, New York, hat. Der Legende nach wurden sie in den 1960er Jahren in der Anchor Bar erfunden, als eine schnelle und einfache Mahlzeit für den Sohn der Besitzerin zubereitet werden sollte. Seitdem haben sie die Welt erobert und unzählige Variationen inspiriert, darunter eben auch unsere köstlichen Buffalo Blumenkohl Wings.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprige Panade, die zarten Blumenkohlröschen und die feurig-würzige Sauce harmonieren perfekt miteinander. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Vorspeise, Snack oder sogar als Hauptgericht mit einem frischen Salat. Die Buffalo Blumenkohl Wings sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Köstlichkeit zubereiten!

Buffalo Blumenkohl Wings this Recipe

Ingredients:

  • 1 großer Kopf Blumenkohl (ca. 1 kg), in Röschen geschnitten
  • 120 ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • Pflanzenöl, zum Frittieren (oder für den Airfryer)

Buffalo Sauce:

  • 120 ml Hot Sauce (z.B. Frank’s RedHot)
  • 60 g Butter, ungesalzen
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Eine Prise Salz (nach Geschmack)

Optional: Blauschimmelkäse-Dip:

  • 120 g Blauschimmelkäse, zerbröselt
  • 120 ml Saure Sahne
  • 60 ml Mayonnaise
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackter Schnittlauch, zum Garnieren

Zusätzlich:

  • Selleriestangen, zum Servieren
  • Karottenstifte, zum Servieren

Zubereitung:

Vorbereitung des Blumenkohls:

  1. Den Blumenkohlkopf waschen und in mundgerechte Röschen schneiden. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Blumenkohlröschen in einem Sieb abtropfen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Buttermilch, das Mehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu dickflüssig sein, aber auch nicht zu dünn. Er sollte gut am Blumenkohl haften bleiben.
  2. Sollte der Teig zu dick sein, gib löffelweise etwas mehr Buttermilch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ist er zu dünn, füge etwas mehr Mehl hinzu.

Panieren des Blumenkohls:

  1. Tauche jedes Blumenkohlröschen einzeln in den Teig, sodass es vollständig bedeckt ist. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
  2. Lege die panierten Blumenkohlröschen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. So verhinderst du, dass sie am Blech kleben bleiben.

Zubereitung im Ofen (Alternative zum Frittieren):

  1. Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Lege die panierten Blumenkohlröschen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
  3. Besprühe die Blumenkohlröschen leicht mit Pflanzenöl. Dies hilft ihnen, knuspriger zu werden.
  4. Backe die Blumenkohlröschen für 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.

Frittieren des Blumenkohls:

  1. Erhitze in einem Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl auf 175°C. Verwende ein Thermometer, um die Temperatur zu überwachen.
  2. Frittiere die panierten Blumenkohlröschen portionsweise für 3-4 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass du den Topf nicht überfüllst, da dies die Öltemperatur senken und die Blumenkohlröschen matschig machen kann.
  3. Nimm die frittierten Blumenkohlröschen mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Zubereitung im Airfryer:

  1. Heize den Airfryer auf 200°C vor.
  2. Lege die panierten Blumenkohlröschen in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass sie nicht überlappen, damit sie gleichmäßig garen. Du musst sie möglicherweise in mehreren Durchgängen zubereiten.
  3. Besprühe die Blumenkohlröschen leicht mit Pflanzenöl.
  4. Backe die Blumenkohlröschen im Airfryer für 12-15 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Schüttel den Korb nach der Hälfte der Garzeit, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.

Zubereitung der Buffalo Sauce:

  1. Während der Blumenkohl gart, bereite die Buffalo Sauce zu. In einem kleinen Topf die Hot Sauce und die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Weißweinessig, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet) und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Die Sauce unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen und für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  4. Vom Herd nehmen und warm halten.

Zubereitung des Blauschimmelkäse-Dips (optional):

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den Blauschimmelkäse, die Saure Sahne, die Mayonnaise, den Zitronensaft und das Knoblauchpulver verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Dip bis zum Servieren kalt stellen.
  4. Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch garnieren.

Vermischen und Servieren:

  1. Sobald der Blumenkohl fertig ist, gib ihn in eine große Schüssel.
  2. Gieße die Buffalo Sauce über den Blumenkohl und vermische alles gut, sodass alle Röschen gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Serviere die Buffalo Blumenkohl Wings sofort mit Selleriestangen, Karottenstiften und dem Blauschimmelkäse-Dip (falls verwendet).
  4. Genieße deine selbstgemachten Buffalo Blumenkohl Wings!

Tipps und Tricks:

  • Für eine extra knusprige Panade kannst du dem Teig etwas Maisstärke hinzufügen.
  • Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du normale Milch mit einem Schuss Zitronensaft oder Essig verwenden. Lass die Mischung ein paar Minuten stehen, damit sie leicht andickt.
  • Die Schärfe der Buffalo Sauce kannst du nach Belieben anpassen, indem du mehr oder weniger Cayennepfeffer verwendest.
  • Du kannst die Buffalo Blumenkohl Wings auch im Voraus zubereiten und vor dem Servieren im Ofen oder Airfryer aufwärmen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Dips! Ranch-Dip, Honig-Senf-Dip oder eine vegane Aioli passen auch hervorragend zu den Wings.

Buffalo Blumenkohl Wings

Fazit:

Okay, Freunde, lasst uns ehrlich sein: Buffalo Blumenkohl Wings sind nicht einfach nur ein Rezept, sie sind eine Offenbarung! Ich weiß, ich weiß, Blumenkohl und Wings in einem Satz? Aber glaubt mir, dieses Rezept ist ein absoluter Game-Changer. Die knusprige Textur, die würzige Buffalo-Sauce, die cremige Dip – es ist eine Geschmacksexplosion, die selbst eingefleischte Fleischesser überzeugt. Und das Beste daran? Es ist viel gesünder als traditionelle Chicken Wings, ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Das ist doch mal eine Win-Win-Situation, oder?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Küchengeräte. Mit ein paar einfachen Handgriffen und ein bisschen Zeit im Ofen (oder der Heißluftfritteuse, wenn ihr es noch schneller wollt!) habt ihr im Handumdrehen einen köstlichen Snack oder eine leckere Beilage gezaubert. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller knuspriger, würziger Buffalo Blumenkohl Wings widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Schärfe der Buffalo-Sauce ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es lieber etwas milder mögt, verwendet einfach weniger Chili oder mischt die Buffalo-Sauce mit etwas Butter. Für alle, die es richtig scharf mögen, könnt ihr noch ein paar extra Chiliflocken hinzufügen oder eine noch schärfere Sauce verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Buffalo Blumenkohl Wings mit einem cremigen Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dip. Ein Klecks griechischer Joghurt mit etwas Zitronensaft und frischen Kräutern ist auch eine tolle Alternative.
  • Für eine komplette Mahlzeit könnt ihr die Wings mit einem frischen Salat und ein paar Süßkartoffelpommes servieren.
  • Probiert doch mal, den Blumenkohl vor dem Backen in einer Mischung aus Paniermehl, Parmesan und Gewürzen zu wenden. Das sorgt für eine extra knusprige Kruste.
  • Ihr könnt die Buffalo-Sauce auch durch eine andere Sauce eurer Wahl ersetzen. Wie wäre es mit einer Teriyaki-Sauce, einer Honig-Senf-Sauce oder einer Barbecue-Sauce?
  • Für eine vegane Variante könnt ihr anstelle von Butter vegane Margarine verwenden und den Dip durch einen veganen Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dip ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Buffalo Blumenkohl Wings-Abenteuer zu sehen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, dieses köstliche und gesunde Rezept auszuprobieren. Also, ran an den Blumenkohl und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Buffalo Blumenkohl Wings: Das ultimative Rezept für knusprige Wings

Knusprige Blumenkohl-Wings in würziger Buffalo-Sauce. Eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Chicken Wings, perfekt als Vorspeise oder Snack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 großer Kopf Blumenkohl (ca. 1 kg), in Röschen geschnitten
  • 120 ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • Pflanzenöl, zum Frittieren (oder für den Airfryer)
  • 120 ml Hot Sauce (z.B. Frank’s RedHot)
  • 60 g Butter, ungesalzen
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Eine Prise Salz (nach Geschmack)
  • 120 g Blauschimmelkäse, zerbröselt
  • 120 ml Saure Sahne
  • 60 ml Mayonnaise
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackter Schnittlauch, zum Garnieren
  • Selleriestangen, zum Servieren
  • Karottenstifte, zum Servieren

Instructions

  1. Blumenkohl waschen und in Röschen schneiden. Abtropfen lassen.
  2. Buttermilch, Mehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Konsistenz anpassen (siehe Hinweise).
  3. Jedes Blumenkohlröschen in den Teig tauchen, sodass es vollständig bedeckt ist. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  4. Auf 220°C vorheizen. Blumenkohl mit Öl besprühen und 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  5. Öl auf 175°C erhitzen. Blumenkohl portionsweise 3-4 Minuten frittieren, bis er goldbraun ist. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Auf 200°C vorheizen. Blumenkohl in den Korb legen (nicht überlappen), mit Öl besprühen und 12-15 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Korb nach der Hälfte der Zeit schütteln.
  7. Hot Sauce und Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Essig, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet) und Salz hinzufügen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
  8. Blauschimmelkäse, Saure Sahne, Mayonnaise, Zitronensaft und Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen und vor dem Servieren mit Schnittlauch garnieren.
  9. Blumenkohl in eine Schüssel geben, mit Buffalo Sauce übergießen und gut vermischen. Sofort mit Sellerie, Karotten und Blauschimmelkäse-Dip servieren.

Notes

  • Für eine extra knusprige Panade etwas Maisstärke zum Teig geben.
  • Wenn der Teig zu dick ist, etwas mehr Buttermilch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, etwas mehr Mehl.
  • Die Schärfe der Buffalo Sauce kann durch mehr oder weniger Cayennepfeffer angepasst werden.
  • Die Wings können im Voraus zubereitet und vor dem Servieren im Ofen oder Airfryer aufgewärmt werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Dips wie Ranch, Honig-Senf oder veganer Aioli.

« Previous Post
Erdbeer Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Pistazien Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Geröstetes Gemüse mit Kichererbsen: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Halloween Vampire Cupcakes: Rezept für gruselig-leckere Halloween-Cupcakes

Mini Halloween Pizzas: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉