• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Cheeseburger Muffins Pizzateig: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

Cheeseburger Muffins Pizzateig – klingt das nicht nach dem perfekten Party-Snack oder einem schnellen Abendessen für die ganze Familie? Stellt euch vor: Saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse und der unwiderstehliche Geschmack eines Cheeseburgers, alles verpackt in einem fluffigen, goldbraunen Pizzateig-Muffin. Ein einziger Bissen und ihr seid im siebten Himmel!

Cheeseburger, ein amerikanischer Klassiker, hat sich längst weltweit einen Namen gemacht. Die Kombination aus Rindfleisch, Käse und den typischen Burger-Zutaten ist einfach unschlagbar. Aber wer sagt, dass man ihn immer zwischen zwei Brötchen essen muss? Diese Cheeseburger Muffins Pizzateig Variante ist eine geniale Abwandlung, die nicht nur superlecker schmeckt, sondern auch unglaublich praktisch ist.

Was macht diese kleinen Köstlichkeiten so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die herzhafte Füllung harmoniert perfekt mit dem leicht süßlichen Pizzateig. Zum anderen ist die Textur einfach fantastisch: Außen knusprig, innen weich und saftig. Und nicht zu vergessen, die Bequemlichkeit! Sie sind einfach zuzubereiten, leicht zu transportieren und perfekt zum Einfrieren. Egal ob für Kindergeburtstage, Grillpartys oder einfach nur als schneller Snack zwischendurch – diese Muffins sind immer eine gute Idee. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Cheeseburger Muffins zaubern!

Cheeseburger Muffins Pizzateig this Recipe

Ingredients:

  • 1 Packung (ca. 400g) frischer Pizzateig aus dem Kühlregal
  • 250g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Cheddar-Käse, gerieben (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 50g Mozzarella-Käse, gerieben
  • 1/4 Tasse Gewürzgurken, fein gehackt
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Mayonnaise
  • Sesamsamen zum Bestreuen (optional)
  • Etwas Öl oder Backspray für die Muffinform

Zubereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig, bis es vollständig durchgegart ist. Verwende einen Pfannenwender, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen.
  4. Würze das Hackfleisch mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  5. Lass das Hackfleisch etwas abkühlen, bevor du es weiterverarbeitest.

Vorbereitung des Pizzateigs:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Muffinform mit Öl oder Backspray ein. Das verhindert, dass die Muffins später kleben bleiben.
  3. Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Er sollte nicht zu dünn sein, damit die Muffins später stabil sind.
  4. Verwende einen runden Ausstecher oder ein Messer, um Kreise aus dem Teig auszustechen. Die Kreise sollten etwas größer sein als die Mulden der Muffinform, damit sie die Seitenwände bedecken. Ich benutze dafür gerne ein Glas mit dem passenden Durchmesser.
  5. Drücke jeden Teigkreis vorsichtig in eine Mulde der Muffinform. Achte darauf, dass der Teig die Seitenwände bedeckt und einen kleinen Rand bildet.

Füllen der Muffins:

  1. Verteile das abgekühlte Hackfleisch gleichmäßig auf die Teigböden in der Muffinform.
  2. Streue den geriebenen Cheddar-Käse und Mozzarella-Käse über das Hackfleisch.
  3. Gib die fein gehackten Gewürzgurken über den Käse.
  4. In einer kleinen Schüssel verrührst du Ketchup, Senf und Mayonnaise zu einer Soße.
  5. Verteile einen kleinen Löffel der Soße auf jeden Muffin.
  6. Wenn du möchtest, kannst du die Muffins mit Sesamsamen bestreuen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen Geschmackskick.

Backen der Cheeseburger Muffins:

  1. Schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Backofen und backe die Cheeseburger Muffins für etwa 15-20 Minuten, oder bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  2. Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst. Das erleichtert das Herauslösen.
  3. Löse die Cheeseburger Muffins vorsichtig mit einem Messer oder einer Gabel aus der Muffinform.

Servieren:

  1. Serviere die Cheeseburger Muffins warm. Sie schmecken pur, aber auch mit einem Dip wie Ketchup, Senf oder Mayonnaise.
  2. Die Muffins eignen sich hervorragend als Snack für Partys, als Mittagessen für Kinder oder einfach als leckere Mahlzeit für zwischendurch.
  3. Du kannst die Muffins auch vorbereiten und später aufwärmen. Sie schmecken auch kalt sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder verwende gebratene Pilze und Paprika.
  • Pikante Variante: Füge dem Hackfleisch etwas Chili-Pulver oder gehackte Jalapeños hinzu.
  • Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Monterey Jack.
  • Gemüse-Variationen: Füge dem Hackfleisch gehackte Tomaten, Paprika oder Mais hinzu.
  • Soßen-Variationen: Verwende verschiedene Soßen wie Barbecue-Soße, Ranch-Dressing oder Sriracha-Mayonnaise.
  • Teig-Variationen: Anstatt Pizzateig kannst du auch Blätterteig oder selbstgemachten Hefeteig verwenden.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreien Pizzateig.
Aufbewahrung:

Die Cheeseburger Muffins können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne erhitzen.

Guten Appetit!

Cheeseburger Muffins Pizzateig

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Cheeseburger Muffins aus Pizzateig sind wirklich ein absolutes Muss! Sie sind so einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Ob für den nächsten Kindergeburtstag, den gemütlichen Fernsehabend oder als herzhaftes Fingerfood auf einer Party – diese kleinen Köstlichkeiten werden garantiert der Renner sein. Die Kombination aus dem fluffigen Pizzateig, dem saftigen Hackfleisch und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren!

Warum du diese Cheeseburger Muffins unbedingt ausprobieren musst:

  • Blitzschnell zubereitet: In weniger als einer Stunde stehen diese kleinen Leckerbissen auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben sie, Erwachsene lieben sie – was will man mehr?
  • Perfekt zum Mitnehmen: Ideal für Picknicks, Lunchboxen oder als Snack für unterwegs.
  • Individuell anpassbar: Spiele mit verschiedenen Käsesorten, Saucen und Toppings, um deine ganz persönlichen Cheeseburger Muffins zu kreieren.
  • Ein echter Hingucker: Die kleinen Muffins sehen einfach unwiderstehlich aus und machen jedes Buffet zu etwas Besonderem.
Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Cheeseburger Muffins noch weiter verfeinern kannst:

  • Käse-Variationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie Cheddar, Mozzarella, Gouda oder sogar Blauschimmelkäse für eine würzige Note.
  • Saucen-Vielfalt: Verwende deine Lieblings-Cheeseburger-Sauce, wie Ketchup, Senf, Mayonnaise oder eine spezielle Burger-Sauce. Du kannst auch etwas Barbecue-Sauce oder Sriracha für einen zusätzlichen Kick hinzufügen.
  • Toppings nach Wahl: Verfeinere deine Muffins mit gehackten Zwiebeln, Gewürzgurken, Tomatenwürfeln, Speckwürfeln oder Jalapeños.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder verwende gewürfelte Champignons und Paprika.
  • Gesündere Variante: Verwende Vollkorn-Pizzateig und mageres Hackfleisch. Du kannst auch etwas Gemüse wie Zucchini oder Karotten fein raspeln und unter das Hackfleisch mischen.
  • Als Dip: Serviere die Muffins mit einem leckeren Dip, wie Guacamole, Sour Cream oder einem Kräuterquark.

Ich bin mir sicher, dass du von diesen Cheeseburger Muffins aus Pizzateig begeistert sein wirst. Sie sind einfach so vielseitig und lassen sich perfekt an deine Vorlieben anpassen. Also, ran an den Teig und lass deiner Kreativität freien Lauf! Ich bin schon gespannt darauf, welche Variationen du kreierst.

Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Probiere das Rezept unbedingt aus! Ich bin total gespannt darauf, wie dir die Cheeseburger Muffins schmecken und welche Variationen du ausprobierst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Tipps gerne mit mir in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam eine Community von Cheeseburger-Muffin-Liebhabern aufbauen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Cheeseburger Muffins Pizzateig: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

Herzhafte Cheeseburger Muffins: Der perfekte Snack für Partys oder ein schnelles Mittagessen! Mit Hackfleisch, Käse, Gewürzgurken und einer leckeren Soße im Pizzateigmantel.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Packung (ca. 400g) frischer Pizzateig aus dem Kühlregal
  • 250g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Cheddar-Käse, gerieben (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 50g Mozzarella-Käse, gerieben
  • 1/4 Tasse Gewürzgurken, fein gehackt
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Mayonnaise
  • Sesamsamen zum Bestreuen (optional)
  • Etwas Öl oder Backspray für die Muffinform

Instructions

  1. Hackfleisch zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln glasig andünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten. Hackfleisch krümelig braten, bis es durchgegart ist. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
  2. Pizzateig vorbereiten: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Öl oder Backspray einfetten. Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Kreise ausstechen, die etwas größer sind als die Mulden der Muffinform.
  3. Muffins füllen: Jeden Teigkreis vorsichtig in eine Mulde der Muffinform drücken, sodass der Teig die Seitenwände bedeckt. Abgekühltes Hackfleisch gleichmäßig auf die Teigböden verteilen. Cheddar- und Mozzarella-Käse darüber streuen. Gehackte Gewürzgurken darüber geben.
  4. Soße zubereiten: Ketchup, Senf und Mayonnaise in einer kleinen Schüssel verrühren. Einen kleinen Löffel der Soße auf jeden Muffin geben. Optional mit Sesamsamen bestreuen.
  5. Backen: Muffinform in den vorgeheizten Backofen schieben und 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  6. Abkühlen und Servieren: Muffinform aus dem Ofen nehmen und die Muffins ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden. Vorsichtig mit einem Messer oder einer Gabel aus der Muffinform lösen. Warm servieren.

Notes

  • Hackfleisch durch vegetarische Hackfleischalternative oder gebratene Pilze und Paprika ersetzen.
  • Dem Hackfleisch etwas Chili-Pulver oder gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Verschiedene Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Monterey Jack verwenden.
  • Dem Hackfleisch gehackte Tomaten, Paprika oder Mais hinzufügen.
  • Verschiedene Soßen wie Barbecue-Soße, Ranch-Dressing oder Sriracha-Mayonnaise verwenden.
  • Anstatt Pizzateig kann man auch Blätterteig oder selbstgemachten Hefeteig verwenden.
  • Glutenfreien Pizzateig verwenden.
  • Die Cheeseburger Muffins können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen entweder in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne erhitzen.

« Previous Post
Salzkaramell Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Buffalo Blumenkohl Wings: Das ultimative Rezept für knusprige Wings

If you enjoyed this…

Abendessen

Moo Shu Schweinefleisch Zubereitung: So gelingt das perfekte Gericht!

Abendessen

Käse Schinken Spätzle selber machen: Das einfache Rezept

Abendessen

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Halloween Vampire Cupcakes: Rezept für gruselig-leckere Halloween-Cupcakes

Mini Halloween Pizzas: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉