• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Cremige Penne Pasta Einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

Cremige Penne Pasta Einfach – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Penne, umhüllt von einer samtig-weichen, reichhaltigen Sauce, die deine Geschmacksknospen verwöhnt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine Umarmung auf einem Teller, ein Stück italienische Lebensart, das du ganz einfach in deiner eigenen Küche zaubern kannst.

Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Von ihren bescheidenen Anfängen als einfache Teigware bis hin zu den unzähligen Variationen, die wir heute kennen, hat Pasta die Herzen und Mägen von Menschen auf der ganzen Welt erobert. Und was gibt es Schöneres, als diese Vielseitigkeit mit einer cremigen Sauce zu kombinieren?

Warum lieben wir cremige Penne Pasta einfach so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss. Die cremige Textur, der herzhafte Geschmack und die einfache Zubereitung machen sie zu einem Favoriten für Familien, Studenten und alle, die ein schnelles, leckeres und sättigendes Gericht suchen. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als gemütliches Abendessen am Wochenende – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchte hinzu, um sie noch abwechslungsreicher zu gestalten. Lass uns gemeinsam in die Welt der cremigen Penne eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten!

Cremige Penne Pasta Einfach this Recipe

Zutaten:

  • 500g Penne Pasta
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150g Speckwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Das Kochwasser aufbewahren, bevor du die Pasta abgießt.
  2. Gemüse vorbereiten: Während die Pasta kocht, die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Falls du Speck verwendest, diesen in kleine Würfel schneiden.

Soße zubereiten:

  1. Speck anbraten (optional): Wenn du Speck verwendest, erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig an. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Lass das ausgelassene Fett in der Pfanne.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl (oder nur einen Esslöffel, wenn du keinen Speck verwendest) in die Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig an, etwa 3-5 Minuten. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Champignons hinzufügen: Gib die in Scheiben geschnittenen Champignons in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um.
  4. Tomatensoße hinzufügen: Gib die passierten Tomaten, die Sahne und die Gemüsebrühe (oder das Wasser) in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu vermischen.
  5. Würzen: Füge den getrockneten Oregano, den getrockneten Basilikum, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre die Soße um und lasse sie bei niedriger Hitze köcheln, während die Pasta fertig kocht.
  6. Parmesan hinzufügen: Rühre den geriebenen Parmesan Käse in die Soße ein. Der Käse schmilzt und macht die Soße cremig.
  7. Speck wieder hinzufügen (optional): Wenn du Speck verwendet hast, gib ihn jetzt wieder in die Soße.

Pasta und Soße vermischen:

  1. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Penne Pasta direkt in die Pfanne mit der Soße.
  2. Vermischen: Rühre die Pasta und die Soße gut um, so dass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft, die Soße zu binden.
  3. Köcheln lassen: Lasse die Pasta und die Soße für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die cremige Penne Pasta auf Teller.
  2. Garnieren: Garniere die Pasta mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse.
  3. Servieren: Serviere die cremige Penne Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen. Brate das Gemüse zusammen mit den Champignons an.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante lasse den Speck einfach weg und verwende Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Sahne und veganen Parmesan Käse. Lasse den Speck weg.
  • Kochwasser: Das Kochwasser der Pasta ist sehr wichtig, um die Soße zu binden und cremig zu machen. Gib es nicht weg!
  • Soße andicken: Wenn die Soße nicht dick genug ist, kannst du etwas Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in die Soße geben. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie andickt.
  • Soße verdünnen: Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas Kochwasser oder Gemüsebrühe hinzu.
  • Aufbewahren: Die cremige Penne Pasta kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren.
Weitere Ideen:
  • Du könntest auch Hähnchenbrust oder Garnelen anbraten und zur Pasta hinzufügen.
  • Ein Schuss Weißwein in der Soße verleiht ihr eine besondere Note.
  • Serviere die Pasta mit einem frischen Salat und etwas Brot.
Guten Appetit!

Cremige Penne Pasta Einfach

Fazit:

Also, liebe Pasta-Liebhaber, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremige Penne Pasta Einfach ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem ein Geschmackserlebnis bietet, das sich sehen lassen kann. Die cremige Sauce, die perfekt al dente gekochten Penne, die Möglichkeit, es nach eurem Geschmack anzupassen – was will man mehr?

Diese Cremige Penne Pasta Einfach ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; sie ist ein vielseitiges Gericht, das sich für jeden Anlass eignet. Ob ihr nun einen gemütlichen Abend zu Hause verbringt, Freunde zum Essen eingeladen habt oder einfach nur Lust auf etwas Leckeres habt – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran ist, dass ihr die Zutaten wahrscheinlich schon im Haus habt!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Ihr könnt die Pasta pur genießen, mit einem frischen Salat servieren oder sie als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch reichen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken in die Sauce geben.

Hier sind noch ein paar Ideen, um eure Cremige Penne Pasta Einfach noch individueller zu gestalten:

  • Mit Pilzen: Gebratene Champignons oder Steinpilze passen hervorragend zur cremigen Sauce.
  • Mit Speck: Knusprig gebratener Speck verleiht der Pasta eine rauchige Note.
  • Mit Erbsen: Tiefgekühlte Erbsen sind eine einfache Möglichkeit, etwas Grün in das Gericht zu bringen.
  • Mit Tomaten: Cherrytomaten halbieren und kurz vor dem Servieren unter die Pasta mischen.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch verleihen der Pasta eine frische Note.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Cremige Penne Pasta Einfach ein köstliches Gericht zaubern werdet, das euch und euren Lieben schmecken wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert, seid kreativ und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Ergebnis eurer Arbeit! Bon appétit!

Ich hoffe, dieses Rezept wird zu einem echten Familienfavoriten bei euch. Und denkt daran: Die beste Pasta ist die, die mit Liebe zubereitet wird!


Cremige Penne Pasta Einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

Cremige Penne Pasta mit Champignons, optional Speck, in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße. Einfach, schnell und perfekt für die ganze Familie!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Penne Pasta
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150g Speckwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Das Kochwasser aufbewahren, bevor du die Pasta abgießt.
  2. Gemüse vorbereiten: Während die Pasta kocht, die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Falls du Speck verwendest, diesen in kleine Würfel schneiden.
  3. Speck anbraten (optional): Wenn du Speck verwendest, erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig an. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Lass das ausgelassene Fett in der Pfanne.
  4. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl (oder nur einen Esslöffel, wenn du keinen Speck verwendest) in die Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig an, etwa 3-5 Minuten. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  5. Champignons hinzufügen: Gib die in Scheiben geschnittenen Champignons in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um.
  6. Tomatensoße hinzufügen: Gib die passierten Tomaten, die Sahne und die Gemüsebrühe (oder das Wasser) in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu vermischen.
  7. Würzen: Füge den getrockneten Oregano, den getrockneten Basilikum, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre die Soße um und lasse sie bei niedriger Hitze köcheln, während die Pasta fertig kocht.
  8. Parmesan hinzufügen: Rühre den geriebenen Parmesan Käse in die Soße ein. Der Käse schmilzt und macht die Soße cremig.
  9. Speck wieder hinzufügen (optional): Wenn du Speck verwendet hast, gib ihn jetzt wieder in die Soße.
  10. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Penne Pasta direkt in die Pfanne mit der Soße.
  11. Vermischen: Rühre die Pasta und die Soße gut um, so dass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft, die Soße zu binden.
  12. Köcheln lassen: Lasse die Pasta und die Soße für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um.
  13. Anrichten: Verteile die cremige Penne Pasta auf Teller.
  14. Garnieren: Garniere die Pasta mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse.
  15. Servieren: Serviere die cremige Penne Pasta sofort und genieße sie!

Notes

  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen. Brate das Gemüse zusammen mit den Champignons an.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante lasse den Speck einfach weg und verwende Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Sahne und veganen Parmesan Käse. Lasse den Speck weg.
  • Kochwasser: Das Kochwasser der Pasta ist sehr wichtig, um die Soße zu binden und cremig zu machen. Gib es nicht weg!
  • Soße andicken: Wenn die Soße nicht dick genug ist, kannst du etwas Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in die Soße geben. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie andickt.
  • Soße verdünnen: Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas Kochwasser oder Gemüsebrühe hinzu.
  • Aufbewahren: Die cremige Penne Pasta kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren.

« Previous Post
Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Mittagessen

Nudelsalat mit Avocado einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Mittagessen

Cremige Penne Pasta Einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

Mittagessen

Erdbeersalat einfach schnell zubereiten: Das perfekte Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Penne Pasta Einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

Asia Nudelpfanne mit Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Protein Bagel einfach selber machen: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉