• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Zitrone Feta Pasta – klingt das nicht schon nach Sommer auf dem Teller? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt draußen und genießt eine Pasta, die so cremig, so zitronig und so unglaublich lecker ist, dass du jeden Bissen zelebrierst. Diese Pasta ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Erfahrung!

Obwohl die Kombination aus Zitrone und Feta in der modernen Küche immer beliebter wird, hat sie ihre Wurzeln in der traditionellen mediterranen Küche. Die Griechenland und Italien verbindet, wo frische Zutaten und einfache Zubereitungsmethoden im Vordergrund stehen. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit der Salzigkeit des Fetas, wodurch ein Geschmackserlebnis entsteht, das sowohl erfrischend als auch sättigend ist.

Warum lieben die Leute diese cremige Zitrone Feta Pasta so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche. Zum anderen ist die Kombination aus cremiger Textur, dem spritzigen Zitronenaroma und dem salzigen Feta einfach unwiderstehlich. Und nicht zu vergessen: Sie ist unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit Gemüse, Hähnchen oder Garnelen ergänzen, um sie noch reichhaltiger zu machen. Lass uns gemeinsam in die Welt der cremigen Zitrone Feta Pasta eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Cremige Zitrone Feta Pasta this Recipe

Zutaten:

  • Für die Pasta:
    • 500g Linguine (oder deine Lieblingspasta)
    • 3 Liter Wasser
    • 1 Esslöffel Salz
  • Für die Zitronen-Feta-Sauce:
    • 200g Feta-Käse, zerbröselt
    • 120ml Olivenöl extra vergine
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
    • Abrieb und Saft von 2 großen Zitronen
    • 120ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
    • 60ml Pastawasser (aufgefangen beim Abgießen der Pasta)
    • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (optional):
    • Zusätzlicher Feta-Käse, zerbröselt
    • Zitronenscheiben
    • Frische Petersilie
    • Eine Prise Chiliflocken

Zubereitung:

Pasta kochen:

  1. In einem großen Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen. Füge 1 Esslöffel Salz hinzu. Das Salz hilft, die Pasta zu würzen und den Siedepunkt des Wassers zu erhöhen.
  2. Sobald das Wasser kocht, gib die Linguine hinzu. Rühre die Pasta um, um sicherzustellen, dass sie nicht zusammenklebt.
  3. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Al dente bedeutet “bissfest” auf Italienisch. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Widerstand beim Kauen haben sollte. In der Regel dauert das etwa 8-10 Minuten.
  4. Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa 60ml des Pastawassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu emulgieren und sie cremiger zu machen.
  5. Gieße die Pasta in einem Sieb ab und stelle sie beiseite.

Zitronen-Feta-Sauce zubereiten:

  1. Während die Pasta kocht, bereite die Zitronen-Feta-Sauce zu. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Füge den gehackten Knoblauch und die gehackte Chili (falls verwendet) hinzu. Brate sie etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften, aber nicht braun werden. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Gib den Zitronenabrieb und den Zitronensaft in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse es etwa 1 Minute köcheln. Der Zitronensaft hilft, die Aromen des Knoblauchs und der Chili freizusetzen.
  4. Reduziere die Hitze auf niedrig. Füge den zerbröselten Feta-Käse hinzu. Rühre den Feta-Käse ein, bis er zu schmelzen beginnt und eine cremige Sauce entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
  5. Gieße die Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative) in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Sauce leicht köcheln, bis sie sich verdickt hat. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
  6. Füge das aufgefangene Pastawasser hinzu. Das Pastawasser hilft, die Sauce zu verdünnen und sie cremiger zu machen. Verrühre alles gut, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Schmecke die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta-Käse bereits salzig ist.
  8. Füge die gehackte Petersilie hinzu und verrühre alles gut.

Pasta und Sauce kombinieren:

  1. Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Zitronen-Feta-Sauce.
  2. Verrühre die Pasta und die Sauce gut, bis die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Stelle sicher, dass jede Nudel mit der köstlichen Sauce überzogen ist.
  3. Serviere die Pasta sofort.

Servieren:

  1. Teile die Pasta auf Teller auf.
  2. Garniere die Pasta mit zusätzlichem zerbröseltem Feta-Käse, Zitronenscheiben, frischer Petersilie und einer Prise Chiliflocken (falls verwendet).
  3. Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Gemüse wie Spargel, Zucchini, Kirschtomaten oder Spinat hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Lachs hinzufügen.
  • Andere Käsesorten verwenden: Wenn du keinen Feta-Käse magst, kannst du auch andere Käsesorten wie Ricotta, Ziegenkäse oder Parmesan verwenden.
  • Mehr Zitrone: Wenn du einen intensiveren Zitronengeschmack möchtest, kannst du mehr Zitronenabrieb und -saft hinzufügen.
  • Weniger Schärfe: Wenn du es nicht scharf magst, lasse die Chili einfach weg.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Sahne und veganen Feta-Käse, um eine vegane Version dieses Gerichts zuzubereiten.
  • Pasta-Form: Obwohl Linguine empfohlen wird, kann jede Pasta-Form verwendet werden, die die Sauce gut aufnimmt, wie z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti.
  • Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum, Thymian oder Oregano, um den Geschmack der Sauce zu variieren.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter können für zusätzlichen Crunch und Geschmack sorgen. Streue sie vor dem Servieren über die Pasta.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Pasta kann beim Aufwärmen etwas trocken werden, daher empfiehlt es sich, etwas Milch oder Brühe hinzuzufügen, um sie wieder cremiger zu machen.

Wichtige Hinweise:

  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere Olivenöl extra vergine und frischen Feta-Käse, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Pasta nicht zu lange kochen: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie beim Vermischen mit der Sauce noch etwas nachgart.
  • Sauce nicht zu lange kochen: Die Sauce sollte nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst zu dick wird.
  • Abschmecken: Schmecke die Sauce regelmäßig ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

Ich hoffe, dir schmeckt diese cremige Zitronen-Feta-Pasta! Sie ist ein einfaches, schnelles und köstliches Gericht, das perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein elegantes Abendessen ist. Guten Appetit!

Cremige Zitrone Feta Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Cremige Zitrone Feta Pasta ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, es wird dich nicht enttäuschen. Die Kombination aus der cremigen Textur, der spritzigen Zitrone und dem salzigen Feta ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Ich liebe es, wie schnell dieses Gericht auf dem Tisch steht. An stressigen Abenden, wenn ich wenig Zeit zum Kochen habe, ist diese Pasta meine Rettung. Aber es ist auch perfekt für ein entspanntes Wochenende, wenn ich etwas Besonderes zubereiten möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Aromen sind so lebendig und erfrischend, dass es sich anfühlt, als würde man ein kleines Stückchen Sonne auf dem Teller haben.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diese Cremige Zitrone Feta Pasta pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie zu variieren und an deinen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse-Boost: Füge geröstetes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten hinzu, um dem Gericht mehr Textur und Nährstoffe zu verleihen.
  • Protein-Power: Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Lachs passen hervorragend zu dieser Pasta.
  • Kräuter-Kick: Frische Kräuter wie Basilikum, Minze oder Petersilie verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Schärfe-Extra: Ein paar Chiliflocken oder ein Spritzer Chiliöl sorgen für eine angenehme Schärfe.
  • Nussige Note: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln geben dem Gericht einen schönen Crunch.

Du könntest zum Beispiel auch etwas Spinat oder Rucola unter die Pasta mischen, um ihr eine frische, grüne Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar Oliven, um dem Gericht eine mediterrane Note zu geben? Die Möglichkeiten sind endlos! Und das ist es, was ich an diesem Rezept so liebe: Es ist so flexibel und anpassbar.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Cremige Zitrone Feta Pasta schmeckt. Ich bin mir sicher, dass du sie genauso lieben wirst wie ich. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht. Die Aromen sind so harmonisch und ausgewogen, dass es ein wahrer Genuss ist, jeden Bissen zu genießen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du es nicht bereuen wirst. Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiere, sei kreativ und hab keine Angst, neue Dinge auszuprobieren. Und vor allem: Genieße jeden Moment in der Küche und am Esstisch. Denn am Ende geht es darum, gemeinsam mit Freunden und Familie gutes Essen zu genießen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Und diese Cremige Zitrone Feta Pasta ist der perfekte Begleiter für solche Momente.

Guten Appetit!


Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Ein schnelles und einfaches Gericht mit Linguine in einer cremigen Zitronen-Feta-Sauce. Perfekt für einen entspannten Abend oder ein elegantes Dinner.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Linguine (oder deine Lieblingspasta)
  • 3 Liter Wasser
  • 1 Esslöffel Salz
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 120ml Olivenöl extra vergine
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • Abrieb und Saft von 2 großen Zitronen
  • 120ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
  • 60ml Pastawasser (aufgefangen beim Abgießen der Pasta)
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zusätzlicher Feta-Käse, zerbröselt
  • Zitronenscheiben
  • Frische Petersilie
  • Eine Prise Chiliflocken

Instructions

  1. In einem großen Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen. Füge 1 Esslöffel Salz hinzu.
  2. Sobald das Wasser kocht, gib die Linguine hinzu. Rühre die Pasta um, um sicherzustellen, dass sie nicht zusammenklebt.
  3. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente (ca. 8-10 Minuten).
  4. Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa 60ml des Pastawassers auf.
  5. Gieße die Pasta in einem Sieb ab und stelle sie beiseite.
  6. Während die Pasta kocht, bereite die Zitronen-Feta-Sauce zu. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  7. Füge den gehackten Knoblauch und die gehackte Chili (falls verwendet) hinzu. Brate sie etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften, aber nicht braun werden.
  8. Gib den Zitronenabrieb und den Zitronensaft in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse es etwa 1 Minute köcheln.
  9. Reduziere die Hitze auf niedrig. Füge den zerbröselten Feta-Käse hinzu. Rühre den Feta-Käse ein, bis er zu schmelzen beginnt und eine cremige Sauce entsteht (ca. 2-3 Minuten).
  10. Gieße die Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative) in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Sauce leicht köcheln, bis sie sich verdickt hat (ca. 3-4 Minuten).
  11. Füge das aufgefangene Pastawasser hinzu. Verrühre alles gut, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  12. Schmecke die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta-Käse bereits salzig ist.
  13. Füge die gehackte Petersilie hinzu und verrühre alles gut.
  14. Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Zitronen-Feta-Sauce.
  15. Verrühre die Pasta und die Sauce gut, bis die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  16. Serviere die Pasta sofort.
  17. Teile die Pasta auf Teller auf.
  18. Garniere die Pasta mit zusätzlichem zerbröseltem Feta-Käse, Zitronenscheiben, frischer Petersilie und einer Prise Chiliflocken (falls verwendet).
  19. Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Gemüse wie Spargel, Zucchini, Kirschtomaten oder Spinat hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Lachs hinzufügen.
  • Andere Käsesorten verwenden: Wenn du keinen Feta-Käse magst, kannst du auch andere Käsesorten wie Ricotta, Ziegenkäse oder Parmesan verwenden.
  • Mehr Zitrone: Wenn du einen intensiveren Zitronengeschmack möchtest, kannst du mehr Zitronenabrieb und -saft hinzufügen.
  • Weniger Schärfe: Wenn du es nicht scharf magst, lasse die Chili einfach weg.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Sahne und veganen Feta-Käse, um eine vegane Version dieses Gerichts zuzubereiten.
  • Pasta-Form: Obwohl Linguine empfohlen wird, kann jede Pasta-Form verwendet werden, die die Sauce gut aufnimmt, wie z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti.
  • Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum, Thymian oder Oregano, um den Geschmack der Sauce zu variieren.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter können für zusätzlichen Crunch und Geschmack sorgen. Streue sie vor dem Servieren über die Pasta.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Pasta kann beim Aufwärmen etwas trocken werden, daher empfiehlt es sich, etwas Milch oder Brühe hinzuzufügen, um sie wieder cremiger zu machen.
  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere Olivenöl extra vergine und frischen Feta-Käse, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Pasta nicht zu lange kochen: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie beim Vermischen mit der Sauce noch etwas nachgart.
  • Sauce nicht zu lange kochen: Die Sauce sollte nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst zu dick wird.
  • Abschmecken: Schmecke die Sauce regelmäßig ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

« Previous Post
Fischstäbchen Auflauf mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Lachs Bowl mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizzaschnecken schnell einfach backen: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Abendessen

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Vanille Parfait Einfaches Grundrezept: So gelingt es garantiert!

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Wassermelone Limonade Sommer Getrank: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉