• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Cremiger Lachs Florentiner: Das einfache Rezept für Genießer

Cremiger Lachs Florentiner, ein Gericht, das so elegant klingt, wie es schmeckt! Haben Sie jemals davon geträumt, ein Gericht zu zaubern, das sowohl raffiniert als auch unglaublich einfach zuzubereiten ist? Dann ist Ihre Suche hiermit beendet. Stellen Sie sich vor: Zarte Lachsfilets, gebettet auf einem Bett aus cremigem, würzigem Spinat, überbacken mit einer goldenen Käseschicht. Ein wahrer Gaumenschmaus, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und Ihre Gäste beeindruckt.

Obwohl der Name “Florentiner” auf die italienische Stadt Florenz anspielt, ist die genaue Herkunft dieses Gerichts etwas unklar. Was jedoch feststeht, ist, dass die Kombination aus Spinat und Käse, oft in einer cremigen Sauce, ein klassisches Element der florentinischen Küche ist. Die Zugabe von Lachs macht dieses Gericht zu einer modernen und köstlichen Variante, die sich großer Beliebtheit erfreut.

Warum lieben die Menschen den Cremiger Lachs Florentiner so sehr? Nun, die Antwort liegt in der perfekten Harmonie der Aromen und Texturen. Der saftige Lachs harmoniert wunderbar mit dem cremigen Spinat, und die leichte Säure der Sauce sorgt für eine angenehme Balance. Darüber hinaus ist dieses Gericht unglaublich vielseitig. Es eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet! Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, ein kulinarisches Meisterwerk zu kreieren.

Cremiger Lachs Florentiner this Recipe

Ingredients:

  • 500g Lachsfilet, ohne Haut, in 2-3 cm große Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt (oder 300g gefrorener Spinat, aufgetaut und ausgedrückt)
  • 250ml Sahne
  • 125ml trockener Weißwein (optional, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
  • 100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Bestreuen
  • 50g Butter
  • 30g Mehl
  • 250ml Milch
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung des Spinats:

  1. Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich unter kaltem Wasser, um jeglichen Sand oder Schmutz zu entfernen. Schleudere ihn trocken oder tupfe ihn mit Küchenpapier ab. Grob hacken.
  2. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, taue ihn vollständig auf und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Das ist wichtig, damit die Sauce später nicht zu wässrig wird. Du kannst den Spinat in ein sauberes Küchentuch wickeln und ihn auswringen.

Zubereitung der Lachs-Florentiner-Sauce:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich und glasig ist. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 30 Sekunden mit, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt leicht!
  3. Füge den vorbereiteten Spinat hinzu. Wenn du frischen Spinat verwendest, wird er schnell zusammenfallen. Brate ihn etwa 2-3 Minuten, bis er welk ist. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, brate ihn etwa 1-2 Minuten, um ihn zu erwärmen.
  4. Gieße den Weißwein (oder die Gemüsebrühe) in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen. Kratze dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu verstärken. Lass den Wein etwa 1-2 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig. Gieße die Sahne in die Pfanne und rühre sie unter. Lass die Sauce leicht köcheln, aber nicht kochen.
  6. Füge den geriebenen Parmesan hinzu und rühre, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.
  7. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an. Eine Prise Chiliflocken kann für etwas Schärfe hinzugefügt werden.
  8. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre ihn unter. Der Zitronensaft verleiht der Sauce eine frische Note und gleicht die Reichhaltigkeit der Sahne aus.
  9. Nimm die Pfanne vom Herd und stelle die Sauce beiseite.

Zubereitung der Béchamelsauce:

  1. Schmelze die Butter in einem separaten Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen etwa 1-2 Minuten lang ein, um eine Mehlschwitze (Roux) herzustellen. Achte darauf, dass die Mehlschwitze nicht braun wird. Sie sollte hellgelb bleiben.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße langsam die kalte Milch hinzu, während du ständig mit dem Schneebesen rührst, um Klümpchen zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze ihn bei mittlerer Hitze. Rühre ständig mit dem Schneebesen, bis die Sauce eindickt und cremig wird. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  5. Sobald die Sauce eingedickt ist, nimm sie vom Herd und würze sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.

Garen des Lachses:

  1. Du hast verschiedene Möglichkeiten, den Lachs zu garen:
  2. Option 1: Anbraten in der Pfanne: Erhitze etwas Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze die Lachswürfel mit Salz und Pfeffer. Brate die Lachswürfel etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie gar sind und leicht zerfallen. Achte darauf, sie nicht zu überkochen, da sie sonst trocken werden.
  3. Option 2: Pochieren in der Sauce: Du kannst die Lachswürfel auch direkt in der Spinat-Parmesan-Sauce pochieren. Gib die Lachswürfel in die Sauce und lasse sie bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten ziehen, bis sie gar sind. Rühre vorsichtig um, damit sie nicht zerfallen.
  4. Option 3: Backen im Ofen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die Lachswürfel in eine Auflaufform und würze sie mit Salz und Pfeffer. Backe sie etwa 10-12 Minuten, bis sie gar sind.

Zusammensetzen des Lachs Florentiner:

  1. Wähle eine Auflaufform. Fette sie leicht mit Butter ein.
  2. Verteile eine dünne Schicht der Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform.
  3. Gib die Hälfte der Spinat-Parmesan-Sauce über die Béchamelsauce.
  4. Verteile die gegarten Lachswürfel gleichmäßig über die Sauce.
  5. Gib die restliche Spinat-Parmesan-Sauce über den Lachs.
  6. Verteile die restliche Béchamelsauce über die Spinat-Parmesan-Sauce.
  7. Bestreue die Oberfläche mit zusätzlichem geriebenem Parmesan.

Backen des Lachs Florentiner:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backe den Lachs Florentiner etwa 20-25 Minuten, bis er goldbraun und blubbernd ist.
  3. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.

Servieren:

  1. Garniere den Lachs Florentiner mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Serviere ihn heiß mit Beilagen deiner Wahl. Dazu passen Reis, Nudeln, Kartoffeln oder ein frischer Salat.

Tipps und Variationen:

  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl für die Béchamelsauce.
  • Für eine leichtere Variante: Verwende fettarme Sahne oder Milch. Du kannst auch einen Teil der Sahne durch Gemüsebrühe ersetzen.
  • Für mehr Gemüse: Füge weitere Gemüsesorten wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzu.
  • Für mehr Geschmack: Füge getrocknete Tomaten, Kapern oder Oliven hinzu.
  • Für eine knusprige Kruste: Bestreue die Oberfläche mit Semmelbröseln oder Panko vor dem Backen.
  • Vorbereitung: Du kannst den Lachs Florentiner vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn dann vor dem Servieren.
Guten Appetit!

Cremiger Lachs Florentiner

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremiger Lachs Florentiner inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das sowohl elegant als auch unglaublich einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Die Kombination aus zartem Lachs, cremigem Spinat und einer leichten, aber dennoch reichhaltigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche eignet, aber auch auf einem festlichen Tisch eine gute Figur macht.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es köstlich schmeckt, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt den Lachs durch andere Fischsorten wie Kabeljau oder Heilbutt ersetzen, wenn ihr das bevorzugt. Oder, wenn ihr es vegetarisch mögt, könnt ihr den Lachs einfach weglassen und stattdessen mehr Spinat oder andere Gemüsesorten wie Champignons oder Paprika hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Der Cremiger Lachs Florentiner schmeckt hervorragend zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Ich persönlich mag ihn am liebsten mit Bandnudeln oder Kartoffelpüree. Aber auch ein frischer Salat passt wunderbar dazu. Für eine noch reichhaltigere Variante könnt ihr etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella über den Auflauf streuen und ihn im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss in der Sauce verleiht dem Gericht eine zusätzliche, feine Note.

Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen. Und für eine extra Portion Frische könnt ihr den fertigen Auflauf mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Cremiger Lachs Florentiner schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er euch genauso begeistern wird wie mich. Es ist ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht und das garantiert jedem schmeckt. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet!

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Habt ihr das Rezept ausprobiert? Habt ihr es abgewandelt? Welche Zutaten habt ihr verwendet? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Eure Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch besser zu machen. Teilt eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Kreationen sehen kann!

Ich bin überzeugt, dass dieser Cremiger Lachs Florentiner ein neues Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Er ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Cremiger Lachs Florentiner: Das einfache Rezept für Genießer

Ein cremiger Lachs Florentiner Auflauf mit Spinat, Parmesan und einer köstlichen Béchamelsauce. Perfekt für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Familienessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Lachsfilet, ohne Haut, in 2-3 cm große Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt (oder 300g gefrorener Spinat, aufgetaut und ausgedrückt)
  • 250ml Sahne
  • 125ml trockener Weißwein (optional, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
  • 100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Bestreuen
  • 50g Butter
  • 30g Mehl
  • 250ml Milch
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Spinat vorbereiten: Frischen Spinat waschen, trocknen und grob hacken. Gefrorenen Spinat auftauen und gut ausdrücken.
  2. Lachs-Florentiner-Sauce zubereiten:
    • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin 5 Minuten andünsten.
    • Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten.
    • Spinat hinzufügen und 2-3 Minuten braten, bis er zusammenfällt.
    • Weißwein (oder Gemüsebrühe) hinzufügen, aufkochen und 1-2 Minuten einkochen lassen.
    • Sahne hinzufügen, Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen.
    • Parmesan hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist.
    • Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chiliflocken würzen.
    • Zitronensaft hinzufügen und unterrühren. Vom Herd nehmen.
  3. Béchamelsauce zubereiten:
    • Butter in einem Topf schmelzen.
    • Mehl hinzufügen und 1-2 Minuten zu einer Mehlschwitze verrühren.
    • Topf vom Herd nehmen und kalte Milch langsam einrühren.
    • Topf wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt.
    • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Lachs garen:
    • Option 1 (Pfanne): Lachswürfel in Olivenöl 2-3 Minuten pro Seite anbraten.
    • Option 2 (Sauce): Lachswürfel in der Spinat-Parmesan-Sauce 5-7 Minuten pochieren.
    • Option 3 (Ofen): Lachswürfel im Ofen bei 200°C 10-12 Minuten backen.
  5. Auflauf zusammensetzen:
    • Auflaufform einfetten.
    • Eine Schicht Béchamelsauce auf dem Boden verteilen.
    • Die Hälfte der Spinat-Parmesan-Sauce darüber geben.
    • Die gegarten Lachswürfel darauf verteilen.
    • Die restliche Spinat-Parmesan-Sauce darüber geben.
    • Die restliche Béchamelsauce darüber geben.
    • Mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
  6. Backen: Im Ofen bei 180°C 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Servieren: Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden.
  • Für eine leichtere Variante fettarme Sahne oder Milch verwenden.
  • Weitere Gemüsesorten wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Getrocknete Tomaten, Kapern oder Oliven für mehr Geschmack hinzufügen.
  • Für eine knusprige Kruste Semmelbrösel oder Panko vor dem Backen darüber streuen.
  • Der Auflauf kann vorbereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Kohlrabischnitzel zubereiten: Das einfache Rezept für knusprige Schnitzel
Next Post »
Vegane Reispfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Tomaten Zucchini Pfanne mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

BBQ Hähnchenbrust gebacken: Das perfekte Rezept für saftiges Fleisch

Abendessen

Gebratener Reis mit Sojasauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉