Cremiges Knoblauchbutter Steak Pasta – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Steakstreifen, perfekt angebraten und saftig, vereint mit cremiger Pasta, die in einer aromatischen Knoblauchbutter-Soße badet. Klingt nach einem Gericht für besondere Anlässe? Falsch! Dieses Rezept ist überraschend einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen genussvollen Abend unter der Woche.
Pasta und Steak sind ja für sich genommen schon absolute Klassiker, die in vielen Kulturen einen festen Platz auf dem Speiseplan haben. Die Kombination aus beidem, verfeinert mit der intensiven Note von Knoblauchbutter, ist jedoch eine relativ moderne Kreation, die sich in den letzten Jahren rasant verbreitet hat. Warum? Weil sie einfach unschlagbar lecker ist! Die cremige Textur der Soße, die perfekt al dente gekochte Pasta und das herzhafte Steak bilden eine Harmonie, der man kaum widerstehen kann.
Was die Cremiges Knoblauchbutter Steak Pasta so beliebt macht, ist neben dem fantastischen Geschmack auch die Vielseitigkeit. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Verwende dein Lieblingssteak, experimentiere mit verschiedenen Pastasorten oder füge frische Kräuter und Gemüse hinzu. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen fertig! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese unwiderstehliche Cremiges Knoblauchbutter Steak Pasta zubereiten!
Ingredients:
- Für die Steaks:
- 2 Rindersteaks (z.B. Ribeye, Sirloin oder Filet), ca. 200-250g pro Stück, ca. 2,5 cm dick
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Knoblauchbutter:
- 115g ungesalzene Butter, weich
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
- 1 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Pasta:
- 400g Linguine oder Fettuccine Pasta
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 250ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
- 120ml trockener Weißwein (optional)
- 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Zubereitung der Knoblauchbutter:
- Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat und schön weich ist. Das erleichtert das Vermischen mit den anderen Zutaten enorm.
- Knoblauch und Kräuter mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Schnittlauch, den Thymian und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) vermischen.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denk daran, dass Salz die Aromen verstärkt, also taste dich langsam heran.
- Gut vermischen: Alles gut verrühren, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Formen und Kühlen: Die Knoblauchbutter auf ein Stück Frischhaltefolie geben und zu einer Rolle formen. Die Rolle fest verschließen und mindestens 30 Minuten (oder länger) im Kühlschrank fest werden lassen. Das macht das spätere Schneiden einfacher. Du kannst die Knoblauchbutter auch in einem kleinen Behälter aufbewahren.
Zubereitung der Steaks:
- Steaks vorbereiten: Die Steaks etwa 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen. Das sorgt für ein gleichmäßigeres Garen.
- Würzen: Die Steaks mit Olivenöl bestreichen und dann mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Achte darauf, dass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
- Pfanne vorbereiten: Eine schwere Pfanne (am besten Gusseisen) bei hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du die Steaks hineingibst.
- Steaks anbraten: Die Steaks in die heiße Pfanne geben und je nach Dicke und gewünschtem Gargrad 3-5 Minuten pro Seite anbraten. Für medium-rare: ca. 3 Minuten pro Seite; für medium: ca. 4 Minuten pro Seite; für well-done: ca. 5-6 Minuten pro Seite. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen.
- Ruhen lassen: Die Steaks aus der Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen. Das Ruhenlassen sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und das Steak saftiger wird.
- Steaks aufschneiden: Die Steaks gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
Zubereitung der Pasta:
- Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Gemüse anbraten: Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne oder einem großen Topf Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Mit Wein ablöschen (optional): Wenn du Wein verwendest, diesen in die Pfanne gießen und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er etwas reduziert ist. Das gibt der Soße eine zusätzliche Geschmacksdimension.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
- Würzen: Den geriebenen Parmesan Käse und die Muskatnuss hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta zur Soße geben: Die gekochte Pasta abgießen (etwas Nudelwasser aufbewahren!) und zur Soße in die Pfanne geben. Gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
Anrichten und Servieren:
- Pasta anrichten: Die Pasta auf Teller verteilen.
- Steak hinzufügen: Die geschnittenen Steaks auf die Pasta legen.
- Knoblauchbutter hinzufügen: Einige Scheiben der gekühlten Knoblauchbutter auf die Steaks legen. Die Butter schmilzt durch die Hitze des Steaks und der Pasta und gibt zusätzlichen Geschmack ab.
- Garnieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem geriebenem Parmesan Käse servieren.
- Servieren: Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch noch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Champignons, Paprika oder Spinat. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
- Käse variieren: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
- Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Pfefferflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Steak durch gebratene Pilze oder Halloumi ersetzen.
- Nudelwasser ist wichtig: Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Soße zu binden und cremiger zu machen. Gib es also nicht weg!
- Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, besonders bei der Butter und dem Käse, da diese den Geschmack des Gerichts maßgeblich beeinflussen.
- Steak Gargrad: Achte auf den gewünschten Gargrad des Steaks. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder unglaublich hungrig oder einfach nur neugierig – oder vielleicht beides! Und das solltest du auch sein, denn diese Cremige Knoblauchbutter Steak Pasta ist wirklich ein Gericht, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Es ist die perfekte Kombination aus zartem Steak, cremiger Sauce und der befriedigenden Textur von Pasta. Was will man mehr?
Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine jahrelange Kocherfahrung, um dieses Gericht zu meistern. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Zweitens ist es ein echter Gaumenschmaus. Die Knoblauchbutter-Sauce ist reichhaltig und aromatisch, das Steak ist zart und saftig, und die Pasta sorgt für die perfekte Grundlage. Es ist ein Gericht, das dich von innen wärmt und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach etwas Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Wenn du es etwas gesünder möchtest, verwende Vollkornpasta oder füge etwas Gemüse wie Brokkoli oder Spinat hinzu. Und wenn du es besonders dekadent magst, garniere es mit etwas geriebenem Parmesan oder Pecorino Romano.
Serviervorschläge und Variationen:
- Für einen besonderen Anlass: Serviere die Pasta mit einem Glas trockenem Rotwein und einem frischen Salat.
- Für ein schnelles Mittagessen: Bereite die Sauce und das Steak im Voraus zu und koche die Pasta kurz vor dem Servieren.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Steak durch gebratene Pilze oder Tofu.
- Vegane Variante: Verwende vegane Butter und Sahne und ersetze das Steak durch gebratene Pilze oder Tofu.
- Extra-Gemüse-Kick: Füge geröstete Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzu.
Ich bin wirklich gespannt darauf, was du von diesem Rezept hältst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere diese unglaubliche Cremige Knoblauchbutter Steak Pasta. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #KnoblauchbutterSteakPasta und inspiriere andere dazu, dieses köstliche Gericht auszuprobieren. Ich bin sicher, du wirst es lieben!
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Cremiges Knoblauchbutter Steak Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer
Saftige Steakstreifen auf cremiger Pasta mit Knoblauchbutter – ein luxuriöses und geschmackvolles Gericht, das einfach zuzubereiten ist.
Ingredients
- 2 Rindersteaks (z.B. Ribeye, Sirloin oder Filet), ca. 200-250g pro Stück, ca. 2,5 cm dick
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 115g ungesalzene Butter, weich
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
- 1 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 400g Linguine oder Fettuccine Pasta
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 250ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
- 120ml trockener Weißwein (optional)
- 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Instructions
- Weiche Butter, gehackten Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Thymian und rote Pfefferflocken (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Frischhaltefolie zu einer Rolle formen, fest verschließen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Steaks 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen.
- Mit Olivenöl bestreichen und mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Eine schwere Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- Steaks je nach Dicke und gewünschtem Gargrad 3-5 Minuten pro Seite anbraten.
- Steaks aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen.
- Steaks gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
- Pasta in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Währenddessen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel ca. 5 Minuten glasig dünsten, Knoblauch ca. 1 Minute mitdünsten.
- Optional mit Weißwein ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Sahne hinzufügen, zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten eindicken lassen.
- Parmesan und Muskatnuss hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta abgießen (etwas Nudelwasser aufbewahren!) und zur Soße geben. Gut vermischen, bei Bedarf mit Nudelwasser verdünnen.
- Pasta auf Teller verteilen.
- Geschnittene Steaks auf die Pasta legen.
- Einige Scheiben Knoblauchbutter auf die Steaks legen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem Parmesan servieren.
Notes
- Gemüse hinzufügen: Champignons, Paprika oder Spinat mit Zwiebel und Knoblauch anbraten.
- Käse variieren: Pecorino Romano oder Grana Padano statt Parmesan verwenden.
- Schärfe anpassen: Mehr rote Pfefferflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Steak durch gebratene Pilze oder Halloumi ersetzen.
- Nudelwasser: Hilft, die Soße zu binden und cremiger zu machen.
- Qualität der Zutaten: Hochwertige Butter und Käse verwenden.
- Steak Gargrad: Fleischthermometer verwenden.