Erdnussbutter Spinnen Kekse – sind Sie bereit für den gruseligsten, aber auch leckersten Leckerbissen der Saison? Diese kleinen Krabbeltiere sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Halloween-Party, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind mit meiner Oma in der Küche stand und wir gemeinsam diese lustigen Kekse gebacken haben. Die klebrige Erdnussbutter, der süße Schokoladenguss und die kleinen Zuckeraugen – einfach unvergesslich!
Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade ist ein Klassiker, der einfach immer funktioniert. Und wer kann schon einem knusprigen Keks mit einer weichen, cremigen Füllung widerstehen? Diese Erdnussbutter Spinnen Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Sie sind perfekt, um Kinder in die Küche einzubeziehen und gemeinsam kreative Köstlichkeiten zu zaubern. Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diese spuktakulären Kekse backen!
Warum sind diese Kekse so beliebt? Nun, neben dem offensichtlichen Spaßfaktor und dem gruseligen Aussehen, ist es vor allem der Geschmack. Die Kombination aus salziger Erdnussbutter, süßer Schokolade und dem knusprigen Keksboden ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie relativ schnell zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten, die man meistens schon zu Hause hat. Perfekt also für spontane Halloween-Partys oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen.
Ingredients:
- 1 Tasse (225g) ungesalzene Butter, weich
- 1 Tasse (200g) Kristallzucker
- 1 Tasse (220g) brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (250ml) cremige Erdnussbutter
- 2 1/2 Tassen (315g) Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backsoda
- 1/2 Teelöffel Salz
- Schokoladenglasur oder geschmolzene Schokolade (für die Spinnenkörper)
- Kleine Zuckeraugen
- Schokoladenstreusel oder Lakritzschnüre (für die Spinnenbeine)
Vorbereitung des Teigs:
- Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung hell und luftig ist. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich weich ist, damit sich der Zucker gut einarbeiten lässt und der Teig später die richtige Konsistenz hat. Ich verwende hierfür immer meine Küchenmaschine mit dem Paddelaufsatz, aber ein Handmixer tut es auch.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, dabei nach jeder Zugabe gut vermischen. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls verrühren. Achte darauf, dass du die Schüssel zwischendurch immer mal wieder mit einem Teigschaber abkratzt, damit sich alles gut vermischt.
- Erdnussbutter einrühren: Die Erdnussbutter hinzufügen und so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist. Ich liebe den Geruch von Erdnussbutter! Hier kannst du auch experimentieren und verschiedene Sorten ausprobieren, z.B. mit Stückchen oder eine dunklere Variante.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Backsoda und das Salz vermischen. Ich siebe die trockenen Zutaten gerne, damit keine Klümpchen entstehen und sich alles gleichmäßig verteilt.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren zu sehen sind.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen. Das verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen und sie behalten ihre Form besser. Ich finde, gekühlter Teig lässt sich auch leichter verarbeiten.
Backen der Kekse:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Lege Backpapier auf ein oder mehrere Backbleche.
- Teig portionieren: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und forme mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Kugeln. Die Größe der Kugeln bestimmst du selbst, je nachdem wie groß deine Spinnenkekse werden sollen. Ich mache sie meistens so groß wie Walnüsse.
- Kekse formen: Rolle die Teigkugeln zwischen deinen Handflächen zu glatten Kugeln. Lege die Kugeln mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche.
- Mit einer Gabel eindrücken: Nimm eine Gabel und drücke sie leicht in jede Teigkugel, zuerst horizontal und dann vertikal, um das typische Erdnussbutter-Keks-Muster zu erzeugen. Du kannst die Gabel vorher leicht in Zucker tauchen, damit sie nicht am Teig kleben bleibt.
- Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange backen, da sie sonst trocken werden.
- Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Dekorieren der Spinnen:
- Schokoladenkörper auftragen: Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, kannst du mit dem Dekorieren beginnen. Fülle die Schokoladenglasur oder die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel oder eine kleine Tüte. Schneide eine kleine Ecke ab und spritze einen kleinen Klecks Schokolade in die Mitte jedes Kekses. Das wird der Körper der Spinne.
- Zuckeraugen anbringen: Platziere sofort zwei Zuckeraugen auf jeden Schokoladenklecks, bevor die Schokolade fest wird.
- Spinnenbeine anbringen: Schneide die Schokoladenstreusel oder Lakritzschnüre in kleine Stücke, die als Spinnenbeine dienen. Du brauchst 8 Beine pro Spinne. Tauche das Ende jedes Beins in die geschmolzene Schokolade und klebe sie an den Körper der Spinne. Du kannst die Beine auch einfach so an den Körper legen, wenn die Schokolade noch weich ist.
- Trocknen lassen: Lasse die Kekse vollständig trocknen, bevor du sie servierst oder verpackst. Das dauert etwa 30 Minuten bis 1 Stunde, je nachdem wie warm es ist.
Tipps und Tricks:
- Variationen: Du kannst den Teig mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder anderen Leckereien verfeinern.
- Aufbewahrung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Du kannst den Teig auch einfrieren. Forme ihn zu einer Rolle, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Der Teig hält sich so bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Vor dem Backen den Teig im Kühlschrank auftauen lassen.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl, um die Kekse glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass du ein glutenfreies Mehl verwendest, das sich gut zum Backen eignet.
- Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Butter und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!
Ich hoffe, dir gelingen die Erdnussbutter Spinnen Kekse genauso gut wie mir! Sie sind ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party und schmecken einfach köstlich. Lass es dir schmecken!
Fazit:
Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdnussbutter Spinnen Kekse ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Kekse lieben werdet. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, mit der perfekten Balance aus süßer Erdnussbutter und einem Hauch von Schokolade, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party oder einfach nur so, für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie. Die Zubereitung ist so einfach und macht Spaß, dass selbst Backanfänger problemlos ein tolles Ergebnis erzielen werden.
Warum ihr diese Kekse unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Faktor, dass sie einfach köstlich sind, bieten sie auch eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden. Die kleinen Spinnen sind wirklich einfach zu gestalten, und ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen, was die Dekoration angeht. Verwendet verschiedene Arten von Schokolade für die Beine, experimentiert mit bunten Zuckerstreuseln oder fügt sogar kleine Zuckeraugen hinzu, um euren Spinnen einen ganz persönlichen Touch zu verleihen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Keks widerstehen, der so liebevoll und mit so viel Spaß zubereitet wurde?
Serviervorschläge und Variationen:
Diese Erdnussbutter Spinnen Kekse schmecken natürlich pur am besten, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel, sie mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren? Oder ihr taucht sie in geschmolzene weiße Schokolade und bestreut sie mit gehackten Erdnüssen. Für die ganz Schokoladenverrückten unter euch könnt ihr auch noch ein wenig Kakaopulver in den Teig geben, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren. Und wenn ihr es etwas gesünder mögt, könnt ihr einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup ersetzen.
Eine weitere tolle Variante ist, die Kekse als Basis für kleine Eis-Sandwiches zu verwenden. Einfach eine Kugel Eis zwischen zwei Kekse legen und schon habt ihr einen köstlichen und erfrischenden Snack. Oder ihr zerbröselt die Kekse und verwendet sie als Topping für Joghurt oder Müsli. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!
Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Spinnen-Kekse zu bewundern und zu sehen, welche kreativen Ideen ihr umgesetzt habt. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere Backfreunde dazu, diese leckeren Erdnussbutter Spinnen Kekse selbst zu backen.
Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight zaubern werdet. Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles perfekt läuft, und genießt einfach den Prozess. Am Ende zählt das Ergebnis, und ich bin überzeugt, dass eure Erdnussbutter Spinnen Kekse einfach fantastisch werden!
Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich auf euer Feedback!
Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween
Gruselig leckere Erdnussbutterkekse in Spinnenform! Perfekt für Halloween oder einfach so zum Naschen.
Ingredients
- 1 Tasse (225g) ungesalzene Butter, weich
- 1 Tasse (200g) Kristallzucker
- 1 Tasse (220g) brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (250ml) cremige Erdnussbutter
- 2 1/2 Tassen (315g) Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backsoda
- 1/2 Teelöffel Salz
- Schokoladenglasur oder geschmolzene Schokolade (für die Spinnenkörper)
- Kleine Zuckeraugen
- Schokoladenstreusel oder Lakritzschnüre (für die Spinnenbeine)
Instructions
- Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung hell und luftig ist.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, dabei nach jeder Zugabe gut vermischen. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls verrühren.
- Erdnussbutter einrühren: Die Erdnussbutter hinzufügen und so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Backsoda und das Salz vermischen.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu lange rühren.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Lege Backpapier auf ein oder mehrere Backbleche.
- Teig portionieren: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und forme mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Kugeln.
- Kekse formen: Rolle die Teigkugeln zwischen deinen Handflächen zu glatten Kugeln. Lege die Kugeln mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche.
- Mit einer Gabel eindrücken: Nimm eine Gabel und drücke sie leicht in jede Teigkugel, zuerst horizontal und dann vertikal, um das typische Erdnussbutter-Keks-Muster zu erzeugen.
- Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
- Schokoladenkörper auftragen: Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, kannst du mit dem Dekorieren beginnen. Fülle die Schokoladenglasur oder die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel oder eine kleine Tüte. Schneide eine kleine Ecke ab und spritze einen kleinen Klecks Schokolade in die Mitte jedes Kekses. Das wird der Körper der Spinne.
- Zuckeraugen anbringen: Platziere sofort zwei Zuckeraugen auf jeden Schokoladenklecks, bevor die Schokolade fest wird.
- Spinnenbeine anbringen: Schneide die Schokoladenstreusel oder Lakritzschnüre in kleine Stücke, die als Spinnenbeine dienen. Du brauchst 8 Beine pro Spinne. Tauche das Ende jedes Beins in die geschmolzene Schokolade und klebe sie an den Körper der Spinne.
- Trocknen lassen: Lasse die Kekse vollständig trocknen, bevor du sie servierst oder verpackst.
Notes
- Du kannst den Teig mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder anderen Leckereien verfeinern.
- Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Du kannst den Teig auch einfrieren. Forme ihn zu einer Rolle, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Der Teig hält sich so bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Vor dem Backen den Teig im Kühlschrank auftauen lassen.
- Verwende glutenfreies Mehl, um die Kekse glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass du ein glutenfreies Mehl verwendest, das sich gut zum Backen eignet.
- Ersetze die Butter durch vegane Butter und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.