• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Falafel einfach selber machen: Das beste Rezept & Tipps

Falafel einfach selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du beißt in eine knusprige, goldbraune Kugel, die innen saftig und voller aromatischer Kräuter steckt. Ein Geschmackserlebnis, das dich direkt in die pulsierenden Straßen des Nahen Ostens entführt!

Falafel, diese kleinen frittierten Bällchen aus Kichererbsen, haben eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich vermutlich in Ägypten entstanden, haben sie sich über die gesamte arabische Welt verbreitet und sind heute ein fester Bestandteil der levantinischen Küche. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Symbol für Gastfreundschaft und Genuss.

Warum lieben wir Falafel so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Ob als Hauptgericht in einem Pita-Brot mit frischem Gemüse und Tahini-Soße, als Beilage zu Salaten oder einfach pur als Snack – Falafel sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst Falafel einfach selber machen und so den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Die Kombination aus knuspriger Kruste und weichem Inneren, gepaart mit dem würzigen Aroma von Koriander, Kreuzkümmel und Knoblauch, macht Falafel zu einem unwiderstehlichen Gericht für Jung und Alt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Falafel eintauchen und zeigen, wie kinderleicht es ist, diese Köstlichkeit selbst zuzubereiten!

Falafel einfach selber machen this Recipe

Ingredients:

  • 250g getrocknete Kichererbsen
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 3-4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert!)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2-3 EL Mehl (Kichererbsenmehl oder normales Mehl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Sesamsamen (optional, zum Bestreuen)

Vorbereitung der Kichererbsen:

Das Wichtigste zuerst: Die Kichererbsen müssen vorbereitet werden. Und das bedeutet, sie einzuweichen. Verwende KEINE Kichererbsen aus der Dose! Das Ergebnis wird nicht dasselbe sein. Vertrau mir.

  1. Kichererbsen einweichen: Gib die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel und bedecke sie mit reichlich kaltem Wasser. Sie quellen stark auf, also sei großzügig mit dem Wasser. Lass sie mindestens 12-24 Stunden einweichen. Ich bevorzuge 24 Stunden, um sicherzustellen, dass sie wirklich weich sind.
  2. Abgießen und abspülen: Nach dem Einweichen gieße die Kichererbsen ab und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser ab.

Zubereitung der Falafel-Mischung:

Jetzt kommt der spaßige Teil: Die eigentliche Falafel-Mischung zubereiten! Hier kommt alles zusammen.

  1. Zutaten vermischen: Gib die eingeweichten und abgetropften Kichererbsen in eine Küchenmaschine. Füge die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, den Koriander (falls verwendet), den Kreuzkümmel, den gemahlenen Koriander, das Chilipulver, das Backpulver, den Cayennepfeffer (falls verwendet), den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu.
  2. Pürieren: Püriere die Mischung, bis sie fein gehackt ist, aber nicht zu einer glatten Paste wird. Es sollte noch etwas Textur vorhanden sein. Achte darauf, die Seiten der Küchenmaschine regelmäßig abzukratzen, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt wird. Wichtig: Nicht zu lange pürieren, sonst wird die Mischung zu feucht und die Falafel fallen auseinander.
  3. Konsistenz prüfen: Die Mischung sollte sich leicht formen lassen, ohne zu bröckeln. Wenn sie zu feucht ist, füge 1-2 Esslöffel Mehl hinzu, um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Beginne mit einem Esslöffel und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  4. Würzen: Probiere die Mischung und passe die Gewürze nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du mehr Salz, Pfeffer oder Chilipulver. Das ist deine Chance, die Falafel perfekt auf deinen Geschmack abzustimmen.
  5. Kühlen: Decke die Mischung ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) in den Kühlschrank. Dies hilft, dass sich die Aromen verbinden und die Mischung fester wird, was das Formen erleichtert.

Formen der Falafel:

Fast geschafft! Jetzt formen wir die Falafel in kleine, handliche Bällchen oder Scheiben.

  1. Öl vorbereiten: Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 175°C (350°F). Das Öl sollte tief genug sein, damit die Falafel darin schwimmen können.
  2. Falafel formen: Nimm etwa 1-2 Esslöffel der Falafel-Mischung und forme sie mit deinen Händen zu kleinen Bällchen oder leicht abgeflachten Scheiben. Du kannst auch einen Falafel-Former verwenden, wenn du einen hast.
  3. Sesamsamen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die geformten Falafel in Sesamsamen wälzen, bevor du sie frittierst. Das verleiht ihnen eine schöne Textur und einen zusätzlichen Geschmack.

Frittieren der Falafel:

Der letzte Schritt: Die Falafel goldbraun und knusprig frittieren!

  1. Frittieren: Gib die Falafel vorsichtig in das heiße Öl. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur des Öls senkt und die Falafel nicht gleichmäßig garen. Frittiere sie in Chargen.
  2. Goldbraun frittieren: Frittiere die Falafel für etwa 3-5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie gelegentlich, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig garen.
  3. Abtropfen lassen: Nimm die frittierten Falafel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Servieren der Falafel:

Jetzt kommt der beste Teil: Die Falafel genießen!

Falafel sind unglaublich vielseitig und können auf viele verschiedene Arten serviert werden. Hier sind ein paar Ideen:

  • Im Pitabrot: Fülle Pitabrote mit Falafel, Hummus, Tahini-Sauce, Salat, Tomaten, Gurken und eingelegten Gurken. Das ist der Klassiker!
  • Auf einem Salat: Serviere die Falafel auf einem frischen Salat mit einem leckeren Dressing.
  • Als Beilage: Reiche die Falafel als Beilage zu anderen Gerichten wie Reis, Couscous oder Gemüse.
  • Mit Dips: Serviere die Falafel mit verschiedenen Dips wie Hummus, Tahini-Sauce, Joghurt-Dip oder Baba Ghanoush.

Tipps für perfekte Falafel:

  • Verwende getrocknete Kichererbsen: Wie bereits erwähnt, sind Kichererbsen aus der Dose keine gute Alternative. Sie enthalten zu viel Feuchtigkeit und die Falafel werden matschig.
  • Nicht zu lange pürieren: Die Mischung sollte noch etwas Textur haben. Zu langes Pürieren führt zu einer zu feuchten Mischung.
  • Die richtige Öltemperatur: Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Falafel schnell garen und knusprig werden, aber nicht zu heiß, damit sie verbrennen.
  • Nicht zu viele Falafel auf einmal frittieren: Überfülle den Topf nicht, da dies die Temperatur des Öls senkt und die Falafel nicht gleichmäßig garen.
  • Sofort servieren: Falafel schmecken am besten, wenn sie frisch frittiert und noch warm sind.

Ich hoffe, du hast Spaß beim Zubereiten dieser köstlichen Falafel! Lass es dir schmecken!

Falafel einfach selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du wahrscheinlich schon genauso hungrig wie ich! Und das solltest du auch sein, denn diese Falafel einfach selber machen ist wirklich ein Game-Changer. Vergiss alles, was du bisher über trockene, fade Falafel aus dem Supermarkt gedacht hast. Diese hier sind saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich. Der Aufwand ist minimal, der Geschmack maximal – was will man mehr?

Ich finde, das Besondere an diesem Rezept ist, dass es so unglaublich vielseitig ist. Du kannst die Falafel pur als Snack genießen, in einen knusprigen Pita-Fladen mit frischem Gemüse und Tahini-Soße packen (mein absoluter Favorit!), oder sie als Beilage zu einem bunten Salat servieren. Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, dann habe ich da noch ein paar Ideen für dich:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Falafel-Burger: Ersetze das Fleisch-Patty in deinem Lieblingsburger durch ein paar frisch gebratene Falafel. Mit Hummus, Avocado und Tomaten wird das ein Fest!
  • Falafel-Bowl: Eine Bowl mit Quinoa, geröstetem Gemüse (wie Süßkartoffel und Brokkoli), Hummus und natürlich unseren leckeren Falafel. Ein gesundes und sättigendes Mittagessen!
  • Falafel-Spieße: Stecke die Falafel zusammen mit Cherrytomaten, Gurken und Paprika auf Spieße und grille sie kurz. Perfekt für den nächsten Grillabend!
  • Scharfe Falafel: Füge dem Teig etwas fein gehackte Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um deinen Falafel einen ordentlichen Kick zu verleihen.
  • Kräuter-Falafel: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Koriander, Petersilie oder Minze. Das gibt den Falafel eine ganz besondere Note.

Ich bin wirklich gespannt, was du aus diesem Rezept machst! Trau dich, kreativ zu sein und deine eigenen Variationen zu entwickeln. Vielleicht entdeckst du ja deine ganz persönliche Lieblings-Falafel-Kombination. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist, und kannst die Zutaten nach deinen Vorlieben anpassen. Keine unnötigen Zusatzstoffe, nur pure, natürliche Aromen.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kichererbsen! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Und wenn du es ausprobiert hast, dann lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, deine Fotos und deine Variationen mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du diese Falafel einfach selber machen in deine Küche bringst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und mit deinen Freunden zu teilen, wenn es dir gefallen hat. Je mehr Leute diese köstlichen Falafel entdecken, desto besser! Und wer weiß, vielleicht starten wir ja gemeinsam eine kleine Falafel-Revolution. Ich bin dabei!


Falafel einfach selber machen: Das beste Rezept & Tipps

Knusprige, hausgemachte Falafel aus eingeweichten Kichererbsen, frischen Kräutern und Gewürzen. Ideal für Pitabrote, Salate oder als Beilage.

Prep Time25 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 20-25 Falafel
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g getrocknete Kichererbsen
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 3-4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt (optional)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2-3 EL Mehl (Kichererbsenmehl oder normales Mehl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Sesamsamen (optional, zum Bestreuen)

Instructions

  1. Kichererbsen einweichen: Getrocknete Kichererbsen in eine große Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedecken. Mindestens 12-24 Stunden einweichen lassen.
  2. Abgießen und abspülen: Kichererbsen abgießen und gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
  3. Zutaten vermischen: Eingeweichte Kichererbsen in eine Küchenmaschine geben. Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Koriander (falls verwendet), Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver, Backpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Pürieren: Mischung fein hacken, aber nicht zu einer glatten Paste pürieren. Regelmäßig die Seiten der Küchenmaschine abkratzen. Nicht zu lange pürieren, sonst wird die Mischung zu feucht.
  5. Konsistenz prüfen: Mischung sollte sich leicht formen lassen, ohne zu bröckeln. Bei Bedarf 1-2 EL Mehl hinzufügen.
  6. Würzen: Abschmecken und Gewürze nach Bedarf anpassen.
  7. Kühlen: Abdecken und für mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) in den Kühlschrank stellen.
  8. Öl vorbereiten: Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C erhitzen.
  9. Falafel formen: Aus der Mischung kleine Bällchen oder Scheiben formen. Optional in Sesamsamen wälzen.
  10. Frittieren: Falafel vorsichtig in das heiße Öl geben und in Chargen goldbraun frittieren (ca. 3-5 Minuten). Gelegentlich wenden.
  11. Abtropfen lassen: Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  12. Servieren: Sofort servieren, z.B. im Pitabrot, auf einem Salat oder mit Dips.

Notes

  • Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie unbedingt getrocknete Kichererbsen, keine aus der Dose.
  • Die Mischung sollte nicht zu lange püriert werden, da sie sonst zu feucht wird.
  • Die richtige Öltemperatur ist entscheidend für knusprige Falafel.
  • Nicht zu viele Falafel auf einmal frittieren, um die Öltemperatur nicht zu senken.
  • Falafel schmecken am besten frisch frittiert.

« Previous Post
Süßkartoffel Curry mit Cashew: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Perfekte Lasagne: Einfach, lecker & unwiderstehlich!

If you enjoyed this…

Abendessen

Wassermelone Limonade Sommer Getrank: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Abendessen

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉