• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige Soße aus Frischkäse und frischem Spinat, alles vereint mit deiner Lieblingspasta. Klingt nach dem perfekten Feierabendessen, nicht wahr? Und das Beste daran: Es ist einfacher zuzubereiten, als du denkst!

Pasta-Gerichte mit Hähnchen und Spinat sind schon lange ein Klassiker in vielen Küchen weltweit. Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen, dem leicht herben Spinat und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Pastasorten verwendest oder noch weitere Gemüsesorten hinzufügst.

Was die Leute an dieser Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta so lieben? Nun, da gibt es mehrere Gründe! Zum einen ist da der Geschmack: Die cremige Soße, die durch den Frischkäse entsteht, harmoniert perfekt mit dem würzigen Hähnchen und dem frischen Spinat. Zum anderen ist es die Textur: Die zarten Hähnchenstücke, die weiche Pasta und der leicht knackige Spinat sorgen für ein tolles Mundgefühl. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was dieses Gericht zum idealen Kandidaten für ein schnelles und dennoch köstliches Mittag- oder Abendessen macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 200g frischer Blattspinat, gewaschen und grob gehackt
  • 200g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Hühnerbrühe (optional)
  • 50g geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereite ich das Hähnchen vor. Ich würze die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano und den Chiliflocken (wenn ich es etwas schärfer mag). Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig gewürzt sind.
  2. In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke hinein.
  3. Ich brate das Hähnchen von allen Seiten goldbraun an. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Wichtig ist, dass das Hähnchen innen gar ist. Um sicherzugehen, schneide ich ein Stück an – es sollte keine rosa Stellen mehr haben.
  4. Sobald das Hähnchen gar ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Ich lasse es kurz ruhen, während ich die Soße zubereite. Das Ruhen sorgt dafür, dass das Hähnchen saftiger bleibt.

Zubereitung der Spinat-Frischkäse-Soße:

  1. In derselben Pfanne (in der ich das Hähnchen gebraten habe) gebe ich die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch. Ich dünste beides bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Nun gebe ich den frischen Spinat in die Pfanne. Ich lasse den Spinat zusammenfallen, was etwa 3-5 Minuten dauert. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit der Spinat gleichmäßig gart. Der Spinat sollte deutlich an Volumen verlieren.
  3. Sobald der Spinat zusammengefallen ist, reduziere ich die Hitze auf niedrig. Ich gebe den Frischkäse in die Pfanne und verrühre alles gut, bis eine cremige Soße entsteht.
  4. Wenn die Soße zu dick ist, gebe ich etwas Hühnerbrühe hinzu, um sie zu verdünnen. Die Hühnerbrühe sorgt auch für zusätzlichen Geschmack. Alternativ kann man auch etwas Nudelwasser verwenden, das beim Kochen der Pasta entsteht.
  5. Ich schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss ab. Die Muskatnuss verleiht der Soße eine feine, würzige Note. Wer mag, kann auch noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Soße etwas aufzufrischen.

Kochen der Pasta:

  1. Während ich die Soße zubereite, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in ausreichend Salzwasser al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  2. Sobald die Pasta gar ist, gieße ich sie ab. Dabei fange ich etwas Nudelwasser auf, falls ich die Soße später noch verdünnen muss.

Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Ich gebe die gekochte Pasta in die Pfanne zur Spinat-Frischkäse-Soße. Ich vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Nun gebe ich die gebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne. Ich vermische alles vorsichtig, damit das Hähnchen nicht zerfällt.
  3. Ich lasse alles noch einmal kurz erwärmen, sodass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
  4. Vor dem Servieren schmecke ich das Gericht noch einmal ab und würze gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.

Servieren:

  1. Ich serviere die Pasta mit Hähnchen und Spinat-Frischkäse-Soße heiß.
  2. Nach Belieben kann ich noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.
  3. Ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem Gericht.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Champignons, Paprika oder Zucchini. Das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  • Käse-Upgrade: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. Mozzarella oder Grana Padano.
  • Veggie-Version: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen dem Gericht noch mehr Geschmack. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Schärfe-Kick: Wer es gerne scharf mag, kann noch etwas mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Soße-Variationen: Du kannst die Frischkäse-Soße auch mit etwas Sahne oder Crème fraîche verfeinern.
  • Nudel-Alternativen: Statt der klassischen Pasta kannst du auch Vollkornpasta oder glutenfreie Nudeln verwenden.
Weitere Ideen:
  • Auflauf-Variante: Die Pasta mit Hähnchen und Spinat-Frischkäse-Soße in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
  • One-Pot-Pasta: Alle Zutaten (inklusive der ungekochten Pasta) in einen Topf geben, mit ausreichend Wasser oder Brühe bedecken und kochen, bis die Pasta gar ist und die Flüssigkeit verdampft ist.
  • Kalte Pasta-Salat-Version: Die gekochte Pasta mit Hähnchen, Spinat-Frischkäse-Soße und etwas Essig und Öl vermischen und als kalten Pasta-Salat servieren.

Dieses Rezept ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Ich hoffe, es gefällt dir! Guten Appetit!

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich cremig, dank des Frischkäses, es ist gesund, durch den Spinat und das Hähnchen, und es ist super schnell und einfach zubereitet. Perfekt also für einen stressigen Abend unter der Woche, wenn man trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte.

Aber das ist noch nicht alles! Was dieses Gericht wirklich auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Ihr mögt es gerne etwas schärfer? Dann gebt einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzu. Ihr habt keinen frischen Spinat zur Hand? Kein Problem, tiefgekühlter Spinat funktioniert genauso gut. Und wenn ihr mal kein Hähnchen im Haus habt, könnt ihr es auch durch Putenbrust, Garnelen oder sogar Tofu ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra Portion Gemüse: Fügt noch Paprika, Zucchini oder Champignons hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Lasst das Hähnchen weg und ersetzt es durch mehr Spinat oder andere Gemüsesorten.
  • Für eine glutenfreie Option: Verwendet glutenfreie Pasta.
  • Als Beilage: Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu.
  • Zum Verfeinern: Geriebener Parmesan oder Pecorino-Käse über die fertige Pasta gestreut, gibt dem Gericht den letzten Schliff.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Pinienkerne darüber zu streuen, das gibt dem Ganzen einen schönen Crunch. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich noch eine schnelle Knoblauchbutter, die ich dann über die Pasta träufle. Einfach himmlisch!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta auch bei euch zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Es ist so unkompliziert und lecker, dass es einfach immer passt. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und losgekocht! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt.

Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps gerne mit mir und der Community! Lasst uns gemeinsam dieses einfache Gericht zu etwas ganz Besonderem machen. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #FrischkaeseSpinatHaehnchenPasta zu posten, damit wir sie alle bewundern können. Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, seid kreativ, experimentiert und lasst es euch schmecken! Bis zum nächsten Rezept!

Eure [Dein Name/Blog Name]


Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Schnelle und einfache Pasta mit zartem Hähnchen, frischem Spinat und einer cremigen Frischkäse-Soße. Ein köstliches Gericht für jeden Tag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 200g frischer Blattspinat, gewaschen und grob gehackt
  • 200g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Hühnerbrühe (optional)
  • 50g geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano und Chiliflocken würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis die Zwiebel glasig ist. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen (ca. 3-5 Minuten). Hitze reduzieren, Frischkäse hinzufügen und verrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Bei Bedarf mit Hühnerbrühe verdünnen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional mit Zitronensaft verfeinern.
  3. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
  4. Pasta in die Pfanne zur Spinat-Frischkäse-Soße geben und vermischen. Hähnchenstücke hinzufügen und vorsichtig vermischen. Kurz erwärmen.
  5. Mit Parmesan bestreuen und heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Mit Champignons, Paprika oder Zucchini ergänzen.
  • Käse-Upgrade: Mozzarella oder Grana Padano statt Parmesan verwenden.
  • Veggie-Version: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen.
  • Schärfe-Kick: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Soße-Variationen: Frischkäse-Soße mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern.
  • Nudel-Alternativen: Vollkornpasta oder glutenfreie Nudeln verwenden.
  • Auflauf-Variante: Pasta, Hähnchen und Soße in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und überbacken.
  • One-Pot-Pasta: Alle Zutaten in einen Topf geben, mit Wasser oder Brühe bedecken und kochen, bis die Pasta gar ist.
  • Kalte Pasta-Salat-Version: Pasta, Hähnchen, Soße, Essig und Öl vermischen und als kalten Salat servieren.

« Previous Post
Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer
Next Post »
Gebackener Haferflocken Himbeeren Vegan: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Vanille Parfait Einfaches Grundrezept: So gelingt es garantiert!

Solero Eis 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Sommerrezept

Wassermelone Limonade Sommer Getrank: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉