• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Frühstückswrap mit Ei Käse: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag

Frühstückswrap mit Ei und Käse: Der perfekte Start in den Tag! Kennen Sie das Gefühl, wenn der Morgen ruft, aber die Zeit knapp ist? Dann ist dieser Frühstückswrap genau das Richtige für Sie. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und bietet Ihnen die Energie, die Sie für einen erfolgreichen Tag benötigen.

Wraps, eine moderne Interpretation traditioneller Fladenbrote, haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Ursprünglich aus der mexikanischen Küche stammend, haben sie ihren Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden. Ihre Vielseitigkeit macht sie so beliebt: Sie können mit fast allem gefüllt werden, was das Herz begehrt – von süß bis herzhaft. Und genau hier kommt unser Frühstückswrap mit Ei und Käse ins Spiel!

Was macht diesen Wrap so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus dem weichen, warmen Ei, dem geschmolzenen, herzhaften Käse und der praktischen Form, die ihn zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Er ist nicht nur sättigend und nahrhaft, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Egal, ob Sie ein schnelles Frühstück für sich selbst oder eine Mahlzeit für die ganze Familie zaubern möchten, dieser Wrap ist immer eine gute Wahl. Die cremige Textur des Eies, kombiniert mit dem würzigen Käse, macht jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen! Fügen Sie Gemüse, Wurst oder andere Lieblingszutaten hinzu, um Ihren ganz persönlichen Frühstückswrap mit Ei und Käse zu kreieren.

Frühstückswrap mit Ei Käse this Recipe

Zutaten:

  • 2 große Eier
  • 2 Esslöffel Milch oder Sahne
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • 1 große Weizen-Tortilla (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 50g geriebener Käse (Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 2 Scheiben Frühstücksspeck, knusprig gebraten und zerbröselt (optional)
  • 2 Esslöffel gewürfelte Zwiebel (optional)
  • 2 Esslöffel gewürfelte Paprika (optional)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch oder Koriander) (optional)
  • Salsa, Guacamole oder saure Sahne zum Servieren (optional)

Eierzubereitung:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Eier mit der Milch oder Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ich mag es, hier etwas großzügiger zu sein, da die Tortilla den Geschmack etwas abschwächt.
  2. Erhitze die Butter oder das Öl in einer mittelgroßen, antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, dass die Eier sofort zu stocken beginnen, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen.
  3. Gieße die Eimischung in die heiße Pfanne. Lasse die Eier für etwa 30 Sekunden stocken, ohne sie zu rühren.
  4. Verwende einen Silikonspatel, um die gestockten Eier vorsichtig vom Rand der Pfanne zu lösen und in die Mitte zu schieben. Kippe die Pfanne, damit die flüssige Eimischung unter die gestockten Eier fließen kann.
  5. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Eier fast vollständig gestockt sind, aber noch leicht feucht aussehen. Sie sollten nicht trocken und gummiartig sein.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Eier kurz nachgaren. Sie werden durch die Restwärme noch etwas fester.

Tortilla Vorbereitung:

  1. Während die Eier garen, bereite die Tortilla vor. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
  2. In der Pfanne: Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die Tortilla hinein und erwärme sie für etwa 30 Sekunden pro Seite, bis sie weich und biegsam ist. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen.
  3. In der Mikrowelle: Lege die Tortilla zwischen zwei feuchte Papiertücher und erwärme sie für etwa 15-20 Sekunden.
  4. Im Ofen: Wickle die Tortilla in Alufolie und erwärme sie bei 180°C (350°F) für etwa 5-10 Minuten.
  5. Die erwärmte Tortilla sollte sich leicht biegen lassen, ohne zu brechen.

Wrap Zusammenstellung:

  1. Lege die erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Verteile die Rühreier gleichmäßig auf der Tortilla, lasse dabei etwa 2-3 cm Rand frei.
  3. Bestreue die Eier mit dem geriebenen Käse.
  4. Wenn du möchtest, füge jetzt den zerbröselten Speck, die gewürfelten Zwiebeln, die Paprika und die gehackten Kräuter hinzu.
  5. Falte die Seiten der Tortilla leicht ein, um zu verhindern, dass die Füllung herausfällt.
  6. Rolle die Tortilla fest von unten nach oben auf.

Wrap Anbraten (Optional):

  1. Für einen knusprigen Wrap kannst du ihn nach dem Zusammenrollen noch kurz in einer Pfanne anbraten.
  2. Erhitze eine kleine Menge Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Lege den Wrap mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne und brate ihn für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis er goldbraun und knusprig ist.
  4. Achte darauf, den Wrap während des Bratens leicht anzudrücken, damit er gleichmäßig bräunt.

Servieren:

  1. Schneide den fertigen Wrap in der Mitte durch.
  2. Serviere ihn sofort mit Salsa, Guacamole oder saurer Sahne, wenn gewünscht.
  3. Ich finde, ein scharfer Dip passt hervorragend dazu!
Tipps und Variationen:
  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Pilzen, Spinat, Tomaten oder Avocado.
  • Fleisch: Füge Wurst, Schinken oder Hähnchen hinzu.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten wie Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse.
  • Gewürze: Probiere verschiedene Gewürze wie Chili, Paprika oder Knoblauchpulver.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du die Eier mit Zimt und Zucker würzen und den Wrap mit Früchten und Joghurt füllen.
  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch Tofu-Rührei und verwende veganen Käse.
Aufbewahrung:

Du kannst die Wraps vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wickle sie dazu fest in Frischhaltefolie ein. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle, im Ofen oder in der Pfanne erwärmen. Sie schmecken aber auch kalt sehr gut!

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten. Ein Wrap mit Eiern, Käse und Speck enthält ungefähr:

  • Kalorien: 400-500
  • Fett: 25-35g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Protein: 20-30g

Ich hoffe, dir schmeckt dieser einfache und leckere Frühstückswrap! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefallen hat!

Frühstückswrap mit Ei Käse

Fazit:

Okay, ihr Lieben, sind wir ehrlich: Wer hat schon morgens ewig Zeit, um ein aufwendiges Frühstück zu zaubern? Eben! Und genau deshalb ist dieser Frühstückswrap mit Ei und Käse ein absolutes Must-Try. Er ist schnell, er ist einfach, er ist unglaublich lecker und er gibt euch die perfekte Energie, um in den Tag zu starten. Ich verspreche euch, wenn ihr ihn einmal probiert habt, werdet ihr ihn immer wieder machen wollen!

Warum ihr diesen Wrap unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist er eine fantastische Möglichkeit, um eure morgendliche Routine aufzupeppen. Schluss mit dem langweiligen Toast oder dem immer gleichen Müsli! Dieser Wrap bringt Abwechslung auf den Tisch und sorgt für einen frischen Start in den Tag. Zweitens ist er super vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit euren Lieblingszutaten füllen. Und drittens ist er einfach unschlagbar praktisch. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und mitnehmen, sodass ihr auch unterwegs nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten müsst.

Serviervorschläge und Variationen

Ihr fragt euch, wie ihr diesen Frühstückswrap noch weiter aufpeppen könnt? Kein Problem, ich habe da ein paar Ideen für euch! Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Avocado: Ein paar Scheiben Avocado machen den Wrap noch cremiger und liefern gesunde Fette.
  • Spinat oder Rucola: Für eine Extraportion Vitamine und einen frischen Geschmack.
  • Tomaten und Paprika: Bringen Farbe und Süße in den Wrap.
  • Salsa oder Hot Sauce: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
  • Schinken oder Speck: Für eine herzhaftere Variante.
  • Pilze: Angebratene Pilze passen hervorragend zu Ei und Käse.
  • Frischkäse: Anstelle von geriebenem Käse könnt ihr auch Frischkäse verwenden.

Und wenn ihr es mal etwas süßer mögt, könnt ihr den Wrap auch mit Obst und Joghurt füllen. Probiert es einfach aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr werdet überrascht sein, wie viele verschiedene Varianten es gibt.

Ich persönlich liebe es, meinen Frühstückswrap mit Ei und Käse mit einer kleinen Schale Obst und einem Glas frisch gepresstem Orangensaft zu servieren. So habe ich ein komplettes und ausgewogenes Frühstück, das mich bis zum Mittagessen satt macht. Aber auch pur ist der Wrap ein Genuss!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert diesen fantastischen Frühstückswrap aus! Ich bin mir sicher, er wird euch genauso begeistern wie mich. Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ideen!

Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie euch der Wrap geschmeckt hat und welche Zutaten ihr am liebsten verwendet. Ich freue mich auf euer Feedback und eure Erfahrungen. Und wenn ihr das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie teilt, macht ihr ihnen garantiert eine große Freude. Denn wer freut sich nicht über ein schnelles, einfaches und leckeres Frühstück?

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Start in den Tag!


Frühstückswrap mit Ei Käse: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag

Ein schneller und einfacher Frühstückswrap mit Rührei, Käse und optional Speck oder Gemüse. Ideal für einen energiegeladenen Start.

Prep Time5 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time15 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 1 Wrap
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 große Eier
  • 2 Esslöffel Milch oder Sahne
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • 1 große Weizen-Tortilla (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 50g geriebener Käse (Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 2 Scheiben Frühstücksspeck, knusprig gebraten und zerbröselt (optional)
  • 2 Esslöffel gewürfelte Zwiebel (optional)
  • 2 Esslöffel gewürfelte Paprika (optional)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch oder Koriander) (optional)
  • Salsa, Guacamole oder saure Sahne zum Servieren (optional)

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Eier mit der Milch oder Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Erhitze die Butter oder das Öl in einer mittelgroßen, antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Gieße die Eimischung in die heiße Pfanne. Lasse die Eier für etwa 30 Sekunden stocken, ohne sie zu rühren.
  4. Verwende einen Silikonspatel, um die gestockten Eier vorsichtig vom Rand der Pfanne zu lösen und in die Mitte zu schieben. Kippe die Pfanne, damit die flüssige Eimischung unter die gestockten Eier fließen kann.
  5. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Eier fast vollständig gestockt sind, aber noch leicht feucht aussehen.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Eier kurz nachgaren.
  7. Während die Eier garen, bereite die Tortilla vor. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
  8. Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die Tortilla hinein und erwärme sie für etwa 30 Sekunden pro Seite, bis sie weich und biegsam ist. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen.
  9. Lege die Tortilla zwischen zwei feuchte Papiertücher und erwärme sie für etwa 15-20 Sekunden.
  10. Wickle die Tortilla in Alufolie und erwärme sie bei 180°C (350°F) für etwa 5-10 Minuten.
  11. Die erwärmte Tortilla sollte sich leicht biegen lassen, ohne zu brechen.
  12. Lege die erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
  13. Verteile die Rühreier gleichmäßig auf der Tortilla, lasse dabei etwa 2-3 cm Rand frei.
  14. Bestreue die Eier mit dem geriebenen Käse.
  15. Wenn du möchtest, füge jetzt den zerbröselten Speck, die gewürfelten Zwiebeln, die Paprika und die gehackten Kräuter hinzu.
  16. Falte die Seiten der Tortilla leicht ein, um zu verhindern, dass die Füllung herausfällt.
  17. Rolle die Tortilla fest von unten nach oben auf.
  18. Erhitze eine kleine Menge Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  19. Lege den Wrap mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne und brate ihn für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis er goldbraun und knusprig ist.
  20. Achte darauf, den Wrap während des Bratens leicht anzudrücken, damit er gleichmäßig bräunt.
  21. Schneide den fertigen Wrap in der Mitte durch.
  22. Serviere ihn sofort mit Salsa, Guacamole oder saurer Sahne, wenn gewünscht.

Notes

  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Pilzen, Spinat, Tomaten oder Avocado.
  • Fleisch: Füge Wurst, Schinken oder Hähnchen hinzu.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten wie Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse.
  • Gewürze: Probiere verschiedene Gewürze wie Chili, Paprika oder Knoblauchpulver.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du die Eier mit Zimt und Zucker würzen und den Wrap mit Früchten und Joghurt füllen.
  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch Tofu-Rührei und verwende veganen Käse.
  • Aufbewahrung: Du kannst die Wraps vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wickle sie dazu fest in Frischhaltefolie ein. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle, im Ofen oder in der Pfanne erwärmen. Sie schmecken aber auch kalt sehr gut!

Next Post »
Pizza Bällchen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Shrimp Avocado Mango Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

Alle Rezepte

Frühstückswrap mit Ei Käse: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag

Alle Rezepte

Garnieren mit Kräutern und Blüten: Der ultimative Guide für kreative Dekorationen

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spaghetti Alfredo Garnelen: Das einfache Rezept für zu Hause

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Caesar Hähnchen Bowl knusprig: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉