• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gebratene Nudeln Chinesische Art: Das beste Rezept für zu Hause

Gebratene Nudeln Chinesische Art – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und sich nach etwas Herzhaftem, Schnellem und unglaublich Leckerem sehnen? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine kulinarische Reise in die Welt der chinesischen Küche.

Die Geschichte der gebratenen Nudeln reicht tief in die chinesische Esskultur zurück. Ursprünglich als einfache, aber nahrhafte Mahlzeit für Arbeiter und Reisende gedacht, haben sich gebratene Nudeln chinesische Art zu einem globalen Phänomen entwickelt. Jede Region Chinas hat ihre eigene, einzigartige Variante, aber die Grundidee bleibt gleich: Nudeln, Gemüse und Fleisch (oder Tofu) werden in einer heißen Pfanne oder einem Wok gebraten, bis sie perfekt gar und aromatisch sind.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die zarten Nudeln, das knackige Gemüse, das saftige Fleisch und die würzige Soße ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Außerdem ist es unglaublich vielseitig! Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen und so immer wieder neue Variationen kreieren. Und das Beste daran? Es ist schnell zubereitet und somit ideal für den Feierabend oder ein spontanes Mittagessen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der gebratenen Nudeln chinesische Art eintauchen und dieses köstliche Gericht selbst zubereiten!

Gebratene Nudeln Chinesische Art this Recipe

Zutaten:

  • 300g Eiernudeln (frisch oder getrocknet)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 200g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
  • 100g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
  • 100g Brokkoli Röschen
  • 50g Zuckerschoten, halbiert
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
  • 1 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
  • 1 Esslöffel Austernsauce (optional)
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Ingwer, gerieben
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Nudeln vorbereiten: Wenn du getrocknete Eiernudeln verwendest, koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie beim Braten noch weitergaren. Sie sollten “al dente” sein. Gieße die Nudeln ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Beträufle sie mit etwas Sesamöl, damit sie nicht verkleben. Wenn du frische Eiernudeln verwendest, koche sie nur kurz, bis sie gar sind.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das gesamte Gemüse. Die Karotte in feine Julienne schneiden, die Paprika in Streifen, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Brokkoli Röschen vorbereiten und die Zuckerschoten halbieren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen.
  3. Fleisch und Meeresfrüchte vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen. Stelle sicher, dass die Garnelen geschält und entdarmt sind. Du kannst sie auch halbieren, wenn sie sehr groß sind.
  4. Saucen mischen: In einer kleinen Schüssel die helle Sojasauce, die dunkle Sojasauce, die Austernsauce (falls verwendet), das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Rühre alles gut um, bis es sich verbunden hat.

Der Kochprozess:

  1. Fleisch und Meeresfrüchte anbraten: Erhitze einen Esslöffel Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze. Gib die Hähnchenstreifen hinzu und brate sie an, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung haben. Nimm das Hähnchen aus dem Wok und stelle es beiseite.
  2. Garnelen anbraten: Gib einen weiteren Esslöffel Pflanzenöl in den Wok. Füge die Garnelen hinzu und brate sie an, bis sie rosa und gar sind. Das dauert nur wenige Minuten. Nimm die Garnelen aus dem Wok und stelle sie beiseite.
  3. Gemüse anbraten: Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Wok und brate sie an, bis sie duften und leicht glasig sind. Füge die Karotten Julienne und die Paprikastreifen hinzu und brate sie unter ständigem Rühren für etwa 2-3 Minuten an, bis sie etwas weicher werden.
  4. Brokkoli und Zuckerschoten hinzufügen: Gib die Brokkoli Röschen und die halbierten Zuckerschoten in den Wok. Brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten an, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. Nudeln und Saucen hinzufügen: Gib die gekochten Eiernudeln in den Wok zum Gemüse. Gieße die vorbereitete Sauce über die Nudeln und das Gemüse.
  6. Alles vermischen und braten: Verwende zwei Pfannenwender, um die Nudeln, das Gemüse und die Sauce gut zu vermischen. Brate alles unter ständigem Rühren für etwa 3-5 Minuten an, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind und alles gut erhitzt ist.
  7. Fleisch und Meeresfrüchte wieder hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen und die Garnelen zurück in den Wok. Mische alles gut durch und erhitze es noch einmal kurz.
  8. Abschmecken und servieren: Schmecke die gebratenen Nudeln mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Chiliflocken hinzufügen.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die gebratenen Nudeln auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Garnieren: Garniere die Nudeln mit den Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen (falls verwendet).
  3. Servieren: Serviere die gebratenen Nudeln sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Du kannst sie auch mit einem zusätzlichen Schuss Sojasauce oder Chiliflocken servieren, falls gewünscht.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Andere Gemüsesorten, die gut zu gebratenen Nudeln passen, sind z.B. Pilze, Bambussprossen, Wasserkastanien oder Chinakohl.
  • Proteinvariationen: Anstelle von Hähnchen und Garnelen kannst du auch Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu verwenden. Wenn du Tofu verwendest, solltest du ihn vorher gut ausdrücken und in Würfel schneiden. Brate den Tofu an, bis er goldbraun und knusprig ist.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante lasse das Fleisch und die Meeresfrüchte weg und verwende mehr Gemüse. Du kannst auch Tofu oder Tempeh hinzufügen, um das Gericht proteinreicher zu machen. Verwende anstelle von Austernsauce eine vegetarische Austernsauce oder lasse sie einfach weg.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen. Du kannst auch Sambal Oelek oder Sriracha verwenden, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
  • Nudelsorten: Du kannst verschiedene Arten von Nudeln verwenden, z.B. Udon-Nudeln, Ramen-Nudeln oder Reisnudeln. Achte darauf, die Nudeln entsprechend den Anweisungen auf der Packung zu kochen.
  • Resteverwertung: Gebratene Nudeln sind eine tolle Möglichkeit, um Gemüsereste oder gekochtes Fleisch zu verwerten. Du kannst einfach alles, was du noch im Kühlschrank hast, in den Wok werfen und mit den Nudeln anbraten.
Weitere Hinweise:
  • Wok verwenden: Ein Wok ist ideal für die Zubereitung von gebratenen Nudeln, da er eine hohe Hitze gleichmäßig verteilt und die Zutaten schnell gart. Wenn du keinen Wok hast, kannst du auch eine große Pfanne verwenden.
  • Hohe Hitze: Es ist wichtig, die Zutaten bei hoher Hitze anzubraten, damit sie schnell garen und nicht matschig werden.
  • Ständiges Rühren: Rühre die Zutaten während des Bratens ständig um, damit sie nicht anbrennen und gleichmäßig garen.
  • Saucenmenge anpassen: Die Menge der Sauce kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es lieber etwas trockener magst, verwende weniger Sauce. Wenn du es lieber etwas saftiger magst, verwende mehr Sauce.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine gebr

Gebratene Nudeln Chinesische Art

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebratene Nudeln Chinesische Art ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Mahlzeiten liebt. Die Kombination aus zarten Nudeln, knackigem Gemüse und der herzhaften Soße ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Erstens, es ist schnell. An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Gericht eure Rettung. In weniger als 30 Minuten habt ihr eine vollwertige Mahlzeit auf dem Tisch, die die ganze Familie begeistern wird. Zweitens, es ist einfach. Ihr braucht keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Und drittens, es ist unglaublich lecker. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht.

Aber das ist noch nicht alles! Die Möglichkeiten, dieses Gericht zu variieren, sind endlos. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, je nachdem, was ihr gerade im Kühlschrank habt. Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten oder Pilze passen hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit etwas Tofu oder Tempeh für eine vegetarische Variante? Für alle Fleischliebhaber: Hähnchen, Rind oder Garnelen sind natürlich auch eine tolle Ergänzung. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann einfach ein paar Chiliflocken oder Sriracha-Soße hinzufügen.

Serviervorschläge: Die gebratenen Nudeln schmecken pur schon fantastisch, aber sie passen auch wunderbar zu anderen chinesischen Gerichten. Serviert sie zum Beispiel als Beilage zu süß-saurem Hähnchen oder Frühlingsrollen. Oder wie wäre es mit einem erfrischenden Gurkensalat als Kontrast zu den warmen Nudeln? Und natürlich darf eine ordentliche Portion Sojasoße zum Dippen nicht fehlen!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf eure Kreationen und freue mich darauf, von euch zu lernen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Ich bin sicher, ihr werdet dieses Rezept für Gebratene Nudeln Chinesische Art lieben. Guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen und experimentiert einfach drauf los. Mit ein bisschen Übung werdet ihr bald zum Meisterkoch in eurer eigenen Küche.


Gebratene Nudeln Chinesische Art: Das beste Rezept für zu Hause

Schnelle und leckere gebratene Eiernudeln mit Hähnchen, Garnelen und frischem Gemüse in einer würzigen Sojasauce. Ein perfektes Gericht für den Alltag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Eiernudeln (frisch oder getrocknet)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 200g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
  • 100g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
  • 100g Brokkoli Röschen
  • 50g Zuckerschoten, halbiert
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
  • 1 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
  • 1 Esslöffel Austernsauce (optional)
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Ingwer, gerieben
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Nudeln vorbereiten: Wenn du getrocknete Eiernudeln verwendest, koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie beim Braten noch weitergaren. Sie sollten “al dente” sein. Gieße die Nudeln ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Beträufle sie mit etwas Sesamöl, damit sie nicht verkleben. Wenn du frische Eiernudeln verwendest, koche sie nur kurz, bis sie gar sind.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das gesamte Gemüse. Die Karotte in feine Julienne schneiden, die Paprika in Streifen, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Brokkoli Röschen vorbereiten und die Zuckerschoten halbieren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen.
  3. Fleisch und Meeresfrüchte vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen. Stelle sicher, dass die Garnelen geschält und entdarmt sind. Du kannst sie auch halbieren, wenn sie sehr groß sind.
  4. Saucen mischen: In einer kleinen Schüssel die helle Sojasauce, die dunkle Sojasauce, die Austernsauce (falls verwendet), das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Rühre alles gut um, bis es sich verbunden hat.
  5. Fleisch und Meeresfrüchte anbraten: Erhitze einen Esslöffel Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze. Gib die Hähnchenstreifen hinzu und brate sie an, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung haben. Nimm das Hähnchen aus dem Wok und stelle es beiseite.
  6. Garnelen anbraten: Gib einen weiteren Esslöffel Pflanzenöl in den Wok. Füge die Garnelen hinzu und brate sie an, bis sie rosa und gar sind. Das dauert nur wenige Minuten. Nimm die Garnelen aus dem Wok und stelle sie beiseite.
  7. Gemüse anbraten: Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Wok und brate sie an, bis sie duften und leicht glasig sind. Füge die Karotten Julienne und die Paprikastreifen hinzu und brate sie unter ständigem Rühren für etwa 2-3 Minuten an, bis sie etwas weicher werden.
  8. Brokkoli und Zuckerschoten hinzufügen: Gib die Brokkoli Röschen und die halbierten Zuckerschoten in den Wok. Brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten an, bis das Gemüse bissfest ist.
  9. Nudeln und Saucen hinzufügen: Gib die gekochten Eiernudeln in den Wok zum Gemüse. Gieße die vorbereitete Sauce über die Nudeln und das Gemüse.
  10. Alles vermischen und braten: Verwende zwei Pfannenwender, um die Nudeln, das Gemüse und die Sauce gut zu vermischen. Brate alles unter ständigem Rühren für etwa 3-5 Minuten an, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind und alles gut erhitzt ist.
  11. Fleisch und Meeresfrüchte wieder hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen und die Garnelen zurück in den Wok. Mische alles gut durch und erhitze es noch einmal kurz.
  12. Abschmecken und servieren: Schmecke die gebratenen Nudeln mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Chiliflocken hinzufügen.
  13. Anrichten: Verteile die gebratenen Nudeln auf Tellern oder in Schüsseln.
  14. Garnieren: Garniere die Nudeln mit den Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen (falls verwendet).
  15. Servieren: Serviere die gebratenen Nudeln sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Du kannst sie auch mit einem zusätzlichen Schuss Sojasauce oder Chiliflocken servieren, falls gewünscht.

Notes

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Andere Gemüsesorten, die gut zu gebratenen Nudeln passen, sind z.B. Pilze, Bambussprossen, Wasserkastanien oder Chinakohl.
  • Proteinvariationen: Anstelle von Hähnchen und Garnelen kannst du auch Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu verwenden. Wenn du Tofu verwendest, solltest du ihn vorher gut ausdrücken und in Würfel schneiden. Brate den Tofu an, bis er goldbraun und knusprig ist.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante lasse das Fleisch und die Meeresfrüchte weg und verwende mehr Gemüse. Du kannst auch Tofu oder Tempeh hinzufügen, um das Gericht proteinreicher zu machen. Verwende anstelle von Austernsauce eine vegetarische Austernsauce oder lasse sie einfach weg.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen. Du kannst auch Sambal Oelek oder Sriracha verwenden, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
  • Nudelsorten: Du kannst verschiedene Arten von Nudeln verwenden, z.B. Udon-Nudeln, Ramen-Nudeln oder Reisnudeln. Achte darauf, die Nudeln entsprechend den Anweisungen auf der Packung zu kochen.
  • Resteverwertung: Gebratene Nudeln sind eine tolle Möglichkeit, um Gemüsereste oder gekochtes Fleisch zu verwerten. Du kannst einfach alles, was du noch im Kühlschrank hast, in den Wok werfen und mit den Nudeln anbraten.
  • Wok verwenden: Ein Wok ist ideal für die Zubereitung von gebratenen Nudeln, da er eine hohe Hitze gleichmäßig verteilt und die Zutaten schnell gart. Wenn du keinen Wok hast, kannst du auch eine große Pfanne verwenden.
  • Hohe Hitze: Es ist wichtig, die Zutaten bei hoher Hitze anzubraten, damit sie schnell garen und nicht matschig werden.
  • Ständiges Rühren: Rühre die Zutaten während des Bratens ständig um, damit sie nicht anbrennen und gleichmäßig garen.
  • Saucenmenge anpassen: Die Menge der Sauce kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es lieber etwas trockener magst, verwende weniger Sauce. Wenn du es lieber etwas saftiger magst, verwende mehr Sauce.

« Previous Post
Bacon Carbonara Pasta einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Bacon Carbonara Pasta einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Pistazien Käsekuchen kalt: Das einfache Rezept für den Sommer

Langos aus der Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für Zuhause

Gebratene Nudeln Chinesische Art: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉