• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gebratener Asia Reis Huhn: Das einfache Rezept für zu Hause

Gebratener Asia Reis mit Huhn: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und fluffiger Reis, alles vereint in einer Pfanne und verfeinert mit einer köstlichen, leicht süßlichen Sojasauce. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet – perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß, aber die Zeit knapp ist.

Die Geschichte des gebratenen Reises reicht weit zurück in die chinesische Küche. Ursprünglich als clevere Methode zur Resteverwertung entstanden, hat sich der gebratene Reis längst zu einem internationalen Klassiker entwickelt. Jede Region, jede Familie hat ihre eigene, geheime Zutat, die dem Gericht eine ganz persönliche Note verleiht. Und genau das macht ihn so spannend und vielseitig!

Warum lieben wir gebratenen Asia Reis mit Huhn so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Süße der Sojasauce harmoniert wunderbar mit der Würze des Ingwers und Knoblauchs, während das Gemüse für einen angenehmen Biss sorgt. Und natürlich ist da das Hähnchen, das dem Gericht eine herzhafte Note verleiht. Aber das Beste ist: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit Garnelen, Tofu oder ganz ohne Fleisch – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt des gebratenen Reises eintauchen und dein neues Lieblingsgericht kreieren!

Gebratener Asia Reis Huhn this Recipe

Ingredients:

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g), in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g gefrorene Erbsen
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Stelle sicher, dass der Reis abgekühlt ist. Reis vom Vortag eignet sich am besten, da er weniger klebrig ist und sich besser braten lässt. Wenn du frischen Reis verwendest, lasse ihn nach dem Kochen vollständig abkühlen und verteile ihn auf einem Backblech, um ihn etwas auszutrocknen.
  2. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in kleine, mundgerechte Würfel. Je kleiner die Würfel, desto schneller garen sie und desto gleichmäßiger verteilen sie sich im Reis.
  3. Gemüse vorbereiten: Hacke die Zwiebel fein. Presse die Knoblauchzehen. Schneide die Karotte und die rote Paprika in kleine Würfel, die ungefähr die gleiche Größe haben. Die gefrorenen Erbsen können direkt aus dem Gefrierschrank verwendet werden.
  4. Eier vorbereiten: Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf und verquirle sie leicht mit einer Prise Salz und Pfeffer.

Der Kochprozess:

  1. Eier braten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gieße die verquirlten Eier in die Pfanne und lasse sie stocken. Schiebe die Eier mit einem Pfannenwender zusammen und zerteile sie in kleine Stücke. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Hähnchen braten: Gib 1 EL Pflanzenöl in die gleiche Pfanne oder den Wok und erhitze es bei hoher Hitze. Füge die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie unter ständigem Rühren, bis sie gar sind und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu eng in der Pfanne liegt, da es sonst eher kocht als brät. Wenn nötig, brate das Hähnchen in zwei Portionen. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  3. Gemüse anbraten: Gib das Sesamöl in die Pfanne oder den Wok und erhitze es bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie glasig ist. Füge den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie kurz mit, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Gemüse weiterbraten: Füge die gewürfelte Karotte und die rote Paprika hinzu und brate sie unter Rühren, bis sie etwas weicher sind (ca. 3-5 Minuten). Füge die gefrorenen Erbsen hinzu und brate sie kurz mit, bis sie aufgetaut sind.
  5. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne oder den Wok und brate ihn unter ständigem Rühren, bis er heiß ist und sich gut mit dem Gemüse vermischt hat. Achte darauf, den Reis gut aufzubrechen, damit er nicht klumpt.
  6. Hähnchen und Eier hinzufügen: Gib das gebratene Hähnchen und die gebratenen Eier zurück in die Pfanne oder den Wok.
  7. Würzen: Gieße die Sojasauce über den Reis und das Gemüse. Füge die Chiliflocken hinzu, falls gewünscht. Brate alles unter ständigem Rühren, bis die Sojasauce gut verteilt ist und der Reis eine gleichmäßige Farbe hat.
  8. Abschmecken: Schmecke den gebratenen Reis mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile den gebratenen Asia-Reis mit Hähnchen auf Tellern.
  2. Garnieren: Garniere den Reis mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.
  3. Servieren: Serviere den gebratenen Asia-Reis mit Hähnchen sofort. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Brokkoli, Zuckerschoten, Pilzen oder Bambussprossen.
  • Proteinvarianten: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Garnelen, Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu verwenden.
  • Saucenvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen, wie z.B. Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante lasse das Hähnchen weg und füge mehr Gemüse oder Tofu hinzu.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Sojasauce.
Weitere Hinweise:
  • Die Garzeit kann je nach Herd und Pfanne variieren. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  • Wenn der Reis zu trocken ist, füge etwas mehr Sojasauce oder Wasser hinzu.
  • Wenn der Reis zu feucht ist, brate ihn etwas länger, um die überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen.
  • Der gebratene Asia-Reis mit Hähnchen kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.

Gebratener Asia Reis Huhn

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Gebratener Asia Reis mit Huhn ist einfach ein Volltreffer! Die Aromen sind so wunderbar ausbalanciert, die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ist ein Gericht, das wirklich die ganze Familie begeistert. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Abendessen bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!

Warum du diesen Gebratenen Asia Reis mit Huhn unbedingt probieren musst:

Erstens, die Vielseitigkeit! Du kannst dieses Gericht wirklich an deine eigenen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann gib einfach noch ein paar Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzu. Bist du Vegetarier? Kein Problem! Ersetze das Hühnchen einfach durch Tofu oder mehr Gemüse. Die Möglichkeiten sind endlos! Zweitens, die Einfachheit! Dieses Rezept ist perfekt für Kochanfänger. Es erfordert keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Alles, was du brauchst, sind ein paar grundlegende Zutaten und ein bisschen Zeit. Und drittens, der Geschmack! Die Kombination aus Reis, Hühnchen, Gemüse und der köstlichen Soße ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das dich sofort in ferne Länder entführt und deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Gebratener Asia Reis mit Huhn schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn natürlich auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Gurkensalat oder ein paar knusprigen Frühlingsrollen? Oder du verfeinerst das Gericht noch mit ein paar gerösteten Erdnüssen oder Sesamkörnern. Wenn du es etwas exotischer magst, kannst du auch Ananasstücke oder Mango hinzufügen. Und für alle, die es gerne etwas cremiger mögen, empfehle ich einen Klecks Kokosmilch oder einen Löffel Erdnussbutter in die Soße zu rühren. Probiere es einfach aus und finde deine Lieblingsvariante!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hühnchen durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Pilze.
  • Meeresfrüchte-Variante: Verwende Garnelen, Tintenfisch oder Muscheln anstelle von Hühnchen.
  • Scharfe Variante: Füge Chiliflocken, Sriracha oder eine gehackte Chili hinzu.
  • Süße Variante: Gib Ananasstücke oder Mango in den Reis.
  • Gesunde Variante: Verwende braunen Reis anstelle von weißem Reis und füge mehr Gemüse hinzu.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Gebratener Asia Reis mit Huhn schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #GebratenerAsiaReisHuhn. Ich kann es kaum erwarten, deine Versionen zu sehen!


Gebratener Asia Reis Huhn: Das einfache Rezept für zu Hause

Schneller, köstlicher Asia-Reis mit Hähnchen, Gemüse und Ei. Ideal zur Resteverwertung und als schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2-3 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g), in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g gefrorene Erbsen
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Vorbereitung: Reis abkühlen lassen (am besten vom Vortag). Hähnchen, Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Paprika vorbereiten. Eier verquirlen.
  2. Eier braten: 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Eier stocken lassen, zerteilen und beiseite stellen.
  3. Hähnchen braten: 1 EL Pflanzenöl in der gleichen Pfanne erhitzen, Hähnchenwürfel braten, bis sie gar und leicht gebräunt sind. Beiseite stellen.
  4. Gemüse anbraten: Sesamöl in die Pfanne geben, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch und Ingwer kurz mitbraten.
  5. Gemüse weiterbraten: Karotte und Paprika hinzufügen und braten, bis sie etwas weicher sind. Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Reis hinzufügen: Reis in die Pfanne geben und unter Rühren braten, bis er heiß ist und sich mit dem Gemüse vermischt hat.
  7. Hähnchen und Eier hinzufügen: Gebratenes Hähnchen und Eier zurück in die Pfanne geben.
  8. Würzen: Sojasauce und Chiliflocken (optional) hinzufügen. Alles unter Rühren braten, bis die Sojasauce gut verteilt ist.
  9. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Servieren: Auf Tellern verteilen, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze oder Bambussprossen.
  • Proteinvarianten: Garnelen, Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu.
  • Saucenvariationen: Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen weglassen und mehr Gemüse oder Tofu hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Sojasauce verwenden.
  • Die Garzeit kann je nach Herd und Pfanne variieren. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  • Wenn der Reis zu trocken ist, füge etwas mehr Sojasauce oder Wasser hinzu.
  • Wenn der Reis zu feucht ist, brate ihn etwas länger, um die überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen.
  • Der gebratene Asia-Reis mit Hähnchen kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.

« Previous Post
Brokkoli Käse Bällchen backen: Das einfache Rezept für leckere Bällchen
Next Post »
Low Carb Käsekuchen Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Orzo Pfanne mit Hackbällchen: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Vegane Linsenknödel: Rezept für Curry Sauce – Einfach & Lecker

Abendessen

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur: Rezept für ein Festmahl

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉