• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gebratener Reis mit Sojasauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Gebratener Reis mit Sojasauce: Wer liebt ihn nicht? Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Kühlschrank ist fast leer, aber du hast noch Reis vom Vortag übrig. Was nun? Die Antwort ist einfach und köstlich: Gebratener Reis mit Sojasauce! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich schnell zubereitet, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion.

Gebratener Reis, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der asiatischen Küche verwurzelt ist. Ursprünglich als clevere Methode zur Resteverwertung entstanden, hat sich dieses Gericht zu einem globalen Favoriten entwickelt. In China, wo die Kunst des Reisanbaus seit Jahrtausenden perfektioniert wird, ist gebratener Reis ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Jede Region hat ihre eigenen, einzigartigen Zutaten und Zubereitungsarten, die den Charakter des Gerichts prägen.

Warum ist gebratener Reis mit Sojasauce so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Der Reis, knusprig und leicht angebraten, vermischt sich mit der salzigen Tiefe der Sojasauce, ergänzt durch frisches Gemüse und optionales Protein wie Hühnchen, Garnelen oder Tofu. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist unschlagbar – du kannst es an deine persönlichen Vorlieben und die vorhandenen Zutaten anpassen. Ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder Beilage zu anderen Gerichten, gebratener Reis ist immer eine gute Wahl. Und mal ehrlich, wer kann schon dem unwiderstehlichen Duft von gebratenem Reis mit Sojasauce widerstehen, der durch die Küche zieht?

Gebratener Reis mit Sojasauce this Recipe

Zutaten:

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
  • 2 Eier
  • 3-4 Esslöffel Sojasauce (je nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Sesamöl (optional)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Fleischreste (z.B. Hähnchen, Schwein, Rind), Tofu oder Garnelen
  • Optional: Weitere Gemüsesorten (z.B. Paprika, Brokkoli, Pilze)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche den Reis nach Packungsanweisung und lasse ihn vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der gebratene Reis später nicht matschig wird. Am besten breitest du den Reis auf einem Backblech aus, damit er schneller abkühlt und die Feuchtigkeit entweichen kann.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das Gemüse. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Karotte in kleine Würfel schneiden. Wenn du frische Erbsen verwendest, blanchiere sie kurz in kochendem Wasser. Tiefgekühlte Erbsen können direkt verwendet werden. Mais aus der Dose abtropfen lassen. Wenn du weiteres Gemüse verwendest, bereite es ebenfalls vor.
  3. Optionale Zutaten vorbereiten: Wenn du Fleisch, Tofu oder Garnelen verwendest, schneide diese in mundgerechte Stücke. Fleischreste vom Vortag können direkt verwendet werden. Tofu sollte vor dem Braten ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Garnelen sollten geschält und entdarmt werden.

Der Bratprozess:

  1. Eier braten: Erhitze einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie leicht. Gieße die Eier in die heiße Pfanne und lasse sie stocken. Rühre die Eier dann mit einem Pfannenwender zu kleinen Stücken. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne oder den Wok und erhitze ihn bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie duften und leicht glasig sind (ca. 2-3 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Karotten und optionales Gemüse hinzufügen: Gib die Karottenwürfel (und optional weiteres Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Pilze) in die Pfanne und brate sie unter Rühren für weitere 3-5 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  4. Erbsen und Mais hinzufügen: Füge die Erbsen und den Mais hinzu und brate sie für weitere 2 Minuten mit.
  5. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne und brate ihn unter ständigem Rühren an, bis er heiß ist und sich gut mit dem Gemüse vermischt hat (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, dass der Reis nicht am Pfannenboden kleben bleibt.
  6. Sojasauce hinzufügen: Gieße die Sojasauce über den Reis und das Gemüse und rühre alles gut um, so dass der Reis gleichmäßig mit der Sojasauce bedeckt ist. Brate den Reis für weitere 2-3 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.
  7. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du Fleisch, Tofu oder Garnelen verwendest, gib diese jetzt in die Pfanne und brate sie mit dem Reis und dem Gemüse, bis sie heiß sind.
  8. Eier wieder hinzufügen: Gib die gebratenen Eier zurück in die Pfanne und rühre sie unter den Reis.
  9. Sesamöl hinzufügen (optional): Wenn du Sesamöl verwendest, gib einen Esslöffel Sesamöl über den gebratenen Reis und rühre alles gut um. Sesamöl verleiht dem Gericht ein zusätzliches Aroma.
  10. Abschmecken: Schmecke den gebratenen Reis mit Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile den gebratenen Reis auf Tellern.
  2. Garnieren: Garniere den gebratenen Reis mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.
  3. Servieren: Serviere den gebratenen Reis sofort. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Reiswahl: Verwende am besten Langkornreis für gebratenen Reis, da er weniger klebrig ist als Rundkornreis. Reis vom Vortag ist ideal, da er trockener ist und sich besser braten lässt.
  • Gemüsevielfalt: Sei kreativ mit dem Gemüse! Du kannst fast jedes Gemüse verwenden, das du magst. Beliebte Optionen sind Paprika, Brokkoli, Pilze, Zucchini und Bohnen.
  • Protein hinzufügen: Gebratener Reis ist eine tolle Möglichkeit, Fleischreste zu verwerten. Du kannst Hähnchen, Schwein, Rind oder Garnelen hinzufügen. Tofu ist eine gute vegetarische Option.
  • Sojasauce variieren: Es gibt verschiedene Arten von Sojasauce. Verwende helle Sojasauce für einen milderen Geschmack und dunkle Sojasauce für eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Geschmack.
  • Scharfe Variante: Füge etwas Chiliöl oder gehackte Chilischoten hinzu, um dem gebratenen Reis eine scharfe Note zu verleihen.
  • Süße Variante: Füge einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu, um dem gebratenen Reis eine süße Note zu verleihen.
  • Vegetarische Variante: Lasse das Fleisch weg und verwende stattdessen Tofu oder mehr Gemüse.
  • Vegane Variante: Lasse die Eier weg und verwende stattdessen Tofu oder mehr Gemüse. Achte darauf, dass die Sojasauce vegan ist.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Sojasauce.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Probiere verschiedene Gewürze aus, um den Geschmack des gebratenen Reises zu verändern. Beliebte Optionen sind Ingwer, Currypulver, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver.
  • Resteverwertung: Gebratener Reis ist perfekt zur Resteverwertung. Du kannst fast alle Reste aus dem Kühlschrank verwenden, um ein leckeres und schnelles Gericht zuzubereiten.
Weitere Ideen für gebratenen Reis:
  • Kimchi gebratener Reis: Füge Kimchi (fermentierter koreanischer Kohl) hinzu, um dem gebratenen Reis einen würzigen und säuerlichen Geschmack zu verleihen.
  • Ananas gebratener Reis: Füge Ananasstücke hinzu, um dem gebratenen Reis einen süßen und tropischen Geschmack zu verleihen.
  • Curry gebratener Reis: Füge Currypulver hinzu, um dem gebratenen Reis einen würzigen und aromatischen Geschmack zu verleihen.
  • Gemüse gebratener Reis mit Erdnusssauce: Serviere den gebratenen Reis mit einer Erdnusssauce.
Guten Appetit!

Gebratener Reis mit Sojasauce

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Gebratener Reis mit Sojasauce ist wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, es klingt vielleicht einfach, aber die Kombination aus perfekt gebratenem Reis, der herzhaften Sojasauce und den frischen Zutaten ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist, unglaublich vielseitig und einfach nur köstlich. Wenn du also nach einem einfachen, aber befriedigenden Gericht suchst, das du immer wieder zubereiten möchtest, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.

Warum du diesen gebratenen Reis unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Einfachheit! Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundnahrungsmittel, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, und ein bisschen Zeit. Zweitens, die Vielseitigkeit! Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deine Vorlieben und das, was du gerade im Kühlschrank hast, anpassen. Füge dein Lieblingsgemüse hinzu, experimentiere mit verschiedenen Proteinen oder probiere sogar mal eine andere Sojasauce aus. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser gebratene Reis ist ein fantastisches Gericht für sich, aber er passt auch hervorragend zu anderen Gerichten. Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn servieren oder variieren kannst:

  • Als Beilage: Serviere ihn als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu. Er passt perfekt zu fast jedem Hauptgericht.
  • Mit Spiegelei: Kröne deinen gebratenen Reis mit einem Spiegelei für eine extra Portion Protein und Cremigkeit. Das Eigelb vermischt sich wunderbar mit dem Reis und sorgt für ein noch reichhaltigeres Geschmackserlebnis.
  • Mit Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Karotten, Paprika oder Erbsen hinzu, um den Nährwert zu erhöhen und dem Gericht mehr Farbe zu verleihen.
  • Mit Fleisch oder Tofu: Gib gebratenes Hähnchen, Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu hinzu, um den Reis zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.
  • Scharfe Variante: Füge etwas Chili-Öl, Sriracha oder gehackte Chilischoten hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Vegetarische Variante: Verwende Tofu oder Tempeh anstelle von Fleisch und achte darauf, dass deine Sojasauce vegetarisch ist.
  • Mit Meeresfrüchten: Garnelen, Krabben oder Tintenfisch passen hervorragend zu diesem Gericht und verleihen ihm eine maritime Note.

Ich bin wirklich gespannt, was du aus diesem Rezept machst! Probiere es aus, lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine Kreationen mit mir. Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich. Vergiss nicht, ein Foto von deinem Gebratener Reis mit Sojasauce zu machen und es auf Social Media zu teilen. Markiere mich (@DeinName) und verwende den Hashtag #GebratenerReisLiebe, damit ich deine Version sehen kann. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache Gericht in etwas Besonderes verwandelst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!

Ich bin mir sicher, dass dieser Gebratener Reis mit Sojasauce bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Er ist schnell, einfach, vielseitig und einfach nur lecker. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Gebratener Reis mit Sojasauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein schnelles und einfaches Rezept für gebratenen Reis, perfekt zur Resteverwertung. Mit Gemüse, Ei und optional Fleisch, Tofu oder Garnelen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
  • 2 Eier
  • 3-4 Esslöffel Sojasauce (je nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Sesamöl (optional)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Fleischreste (z.B. Hähnchen, Schwein, Rind), Tofu oder Garnelen (Optional)
  • Weitere Gemüsesorten (z.B. Paprika, Brokkoli, Pilze) (Optional)

Instructions

  1. Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche den Reis nach Packungsanweisung und lasse ihn vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der gebratene Reis später nicht matschig wird. Am besten breitest du den Reis auf einem Backblech aus, damit er schneller abkühlt und die Feuchtigkeit entweichen kann.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das Gemüse. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Karotte in kleine Würfel schneiden. Wenn du frische Erbsen verwendest, blanchiere sie kurz in kochendem Wasser. Tiefgekühlte Erbsen können direkt verwendet werden. Mais aus der Dose abtropfen lassen. Wenn du weiteres Gemüse verwendest, bereite es ebenfalls vor.
  3. Optionale Zutaten vorbereiten: Wenn du Fleisch, Tofu oder Garnelen verwendest, schneide diese in mundgerechte Stücke. Fleischreste vom Vortag können direkt verwendet werden. Tofu sollte vor dem Braten ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Garnelen sollten geschält und entdarmt werden.
  4. Eier braten: Erhitze einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie leicht. Gieße die Eier in die heiße Pfanne und lasse sie stocken. Rühre die Eier dann mit einem Pfannenwender zu kleinen Stücken. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  5. Gemüse anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne oder den Wok und erhitze ihn bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie duften und leicht glasig sind (ca. 2-3 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  6. Karotten und optionales Gemüse hinzufügen: Gib die Karottenwürfel (und optional weiteres Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Pilze) in die Pfanne und brate sie unter Rühren für weitere 3-5 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  7. Erbsen und Mais hinzufügen: Füge die Erbsen und den Mais hinzu und brate sie für weitere 2 Minuten mit.
  8. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne und brate ihn unter ständigem Rühren an, bis er heiß ist und sich gut mit dem Gemüse vermischt hat (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, dass der Reis nicht am Pfannenboden kleben bleibt.
  9. Sojasauce hinzufügen: Gieße die Sojasauce über den Reis und das Gemüse und rühre alles gut um, so dass der Reis gleichmäßig mit der Sojasauce bedeckt ist. Brate den Reis für weitere 2-3 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.
  10. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du Fleisch, Tofu oder Garnelen verwendest, gib diese jetzt in die Pfanne und brate sie mit dem Reis und dem Gemüse, bis sie heiß sind.
  11. Eier wieder hinzufügen: Gib die gebratenen Eier zurück in die Pfanne und rühre sie unter den Reis.
  12. Sesamöl hinzufügen (optional): Wenn du Sesamöl verwendest, gib einen Esslöffel Sesamöl über den gebratenen Reis und rühre alles gut um. Sesamöl verleiht dem Gericht ein zusätzliches Aroma.
  13. Abschmecken: Schmecke den gebratenen Reis mit Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.
  14. Anrichten: Verteile den gebratenen Reis auf Tellern.
  15. Garnieren: Garniere den gebratenen Reis mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.
  16. Servieren: Serviere den gebratenen Reis sofort. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Notes

  • Verwende am besten Langkornreis vom Vortag.
  • Sei kreativ mit dem Gemüse!
  • Gebratener Reis ist eine tolle Möglichkeit, Fleischreste zu verwerten.
  • Experimentiere mit Gewürzen und Sojasaucen.
  • Für eine scharfe Variante Chiliöl hinzufügen.
  • Für eine süße Variante Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Vegetarische/Vegane Variante: Lasse Fleisch/Eier weg und verwende Tofu oder mehr Gemüse.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Sojasauce.

« Previous Post
Knuspriger Reis Salat: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Dinkel Joghurt Brot Möhren: Das einfache Rezept für saftiges Brot

If you enjoyed this…

Abendessen

Pita Taschen mit Rindfleisch: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach: Das beste Rezept!

Abendessen

Gnocchi Gemüse Pfanne Feta: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉