• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gemüse Lasagne mit Spinat: Das einfache und leckere Rezept

Gemüse Lasagne mit Spinat: Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Gericht so köstlich ist, dass Sie es am liebsten jeden Tag essen würden? Genau dieses Gefühl werden Sie bei meiner Gemüse Lasagne mit Spinat erleben! Diese Lasagne ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen – eine perfekte Kombination aus cremiger Béchamelsauce, herzhaftem Gemüse und natürlich, dem frischen Geschmack von Spinat.

Lasagne, ein Klassiker der italienischen Küche, hat eine lange und reiche Geschichte. Ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna stammend, hat sich dieses Gericht über die Jahrhunderte hinweg zu einem weltweiten Favoriten entwickelt. Während die traditionelle Lasagne oft mit Fleisch zubereitet wird, bietet meine Gemüse Lasagne mit Spinat eine wunderbare, vegetarische Alternative, die genauso sättigend und befriedigend ist.

Warum lieben die Leute Lasagne so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen! Die weichen Nudelplatten, die cremige Sauce, das knackige Gemüse – alles harmoniert wunderbar miteinander. Und natürlich ist Lasagne ein Gericht, das man gut vorbereiten und im Ofen backen kann, was sie ideal für Familienessen oder Partys macht. Diese Variante mit Spinat bringt eine zusätzliche Frische und einen gesunden Aspekt in das Gericht, ohne dabei auf den Komfort und die Herzhaftigkeit zu verzichten, die wir an Lasagne so schätzen. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche und einfache Gemüse Lasagne mit Spinat zubereiten!

Gemüse Lasagne mit Spinat this Recipe

Ingredients:

  • Für die Béchamelsauce:
    • 100g Butter
    • 100g Mehl
    • 1 Liter Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Für die Gemüsefüllung:
    • 500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 400g passierte Tomaten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz
    • Pfeffer
    • 100g geriebener Parmesan (optional, für die Füllung)
  • Weitere Zutaten:
    • 250g Lasagneplatten (trocken)
    • 200g geriebener Mozzarella (oder eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan)

Zubereitung der Béchamelsauce:

  1. Butter schmelzen: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Mehlschwitze zubereiten: Das Mehl auf einmal zur geschmolzenen Butter geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Rühre ständig weiter, damit keine Klümpchen entstehen. Die Mischung sollte eine helle, sandfarbene Paste bilden. Diese Mehlschwitze etwa 2-3 Minuten anschwitzen, um den Mehlgeschmack zu verlieren.
  3. Milch hinzufügen: Die Milch langsam und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zur Mehlschwitze gießen. Beginne mit einer kleinen Menge Milch und verrühre sie gründlich, bevor du mehr hinzufügst. Dies hilft, Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Köcheln lassen: Sobald die gesamte Milch eingerührt ist, die Sauce zum Kochen bringen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  5. Würzen: Die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Menge der Gewürze hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Rühre die Gewürze gut ein und probiere die Sauce, um sicherzustellen, dass sie gut gewürzt ist.
  6. Warmhalten: Stelle die Béchamelsauce beiseite und halte sie warm, während du die Gemüsefüllung zubereitest. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Zubereitung der Gemüsefüllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Gemüsesorten gewaschen, geschält und geschnitten sind, wie in der Zutatenliste angegeben. Das spart Zeit beim Kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gemüse hinzufügen: Die Paprika, Karotten und Champignons in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind. Rühre das Gemüse regelmäßig um, damit es gleichmäßig gart.
  4. Spinat hinzufügen: Den gehackten Spinat in die Pfanne geben. Der Spinat wird schnell zusammenfallen. Rühre ihn unter das andere Gemüse, bis er vollständig zusammengefallen ist.
  5. Tomaten hinzufügen: Die passierten Tomaten in die Pfanne gießen. Die getrockneten Kräuter (Oregano und Thymian), Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
  6. Köcheln lassen: Die Gemüsefüllung zum Kochen bringen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse die Füllung etwa 15-20 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre die Füllung gelegentlich um, damit sie nicht am Boden der Pfanne anbrennt.
  7. Abschmecken: Die Gemüsefüllung abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nachwürzen. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch den geriebenen Parmesan unter die Füllung rühren.

Zusammensetzen der Lasagne:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Form vorbereiten: Eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl einfetten.
  3. Erste Schicht: Verteile eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform. Dies verhindert, dass die Lasagneplatten am Boden kleben bleiben.
  4. Lasagneplatten: Lege eine Schicht Lasagneplatten über die Béchamelsauce. Die Platten sollten den Boden der Form bedecken. Wenn nötig, kannst du die Platten zuschneiden, um sie passend zu machen.
  5. Gemüsefüllung: Verteile eine Schicht der Gemüsefüllung über die Lasagneplatten. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.
  6. Béchamelsauce: Gib eine weitere Schicht Béchamelsauce über die Gemüsefüllung.
  7. Wiederholen: Wiederhole die Schichten (Lasagneplatten, Gemüsefüllung, Béchamelsauce) noch zwei- bis dreimal, je nachdem, wie hoch deine Auflaufform ist und wie viele Zutaten du hast. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneplatten bestehen.
  8. Abschluss: Verteile die restliche Béchamelsauce gleichmäßig über die oberste Schicht Lasagneplatten.
  9. Käse: Streue den geriebenen Mozzarella (oder die Käsemischung) über die Béchamelsauce.

Backen der Lasagne:

  1. Backen: Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Lasagne nach 30 Minuten und decke sie gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn der Käse zu schnell bräunt.
  2. Ruhen lassen: Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden etwa 10-15 Minuten ruhen. Dies hilft, dass die Lasagne besser zusammenhält und sich leichter schneiden lässt.
  3. Servieren: Schneide die Lasagne in Quadrate und serviere sie heiß. Du kannst die Lasagne mit einem frischen Salat oder etwas Brot servieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst die Gemüsefüllung nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Brokkoli hinzu.
  • Fleisch hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du auch Hackfleisch oder Wurst zur Gemüsefüllung hinzufügen. Brate das Fleisch vor dem Hinzufügen zum Gemüse an.
  • Käse variieren: Du kannst verschiedene Käsesorten für die Lasagne verwenden, wie zum Beispiel Ricotta, Gorgonzola oder Cheddar.
  • Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um den Geschmack der Lasagne zu verändern. Basilikum, Petersilie oder Rosmarin passen gut zu Gemüse.
  • Gemüse Lasagne mit Spinat

    Fazit:

    Also, da haben wir’s! Eine Gemüse Lasagne mit Spinat, die nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept ein wenig inspirieren und zeigen, dass vegetarische Küche alles andere als langweilig sein muss. Diese Lasagne ist wirklich ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem herzhaften, sättigenden und gleichzeitig gesunden Gericht sind. Sie ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit der Familie, ein entspanntes Mittagessen mit Freunden oder sogar als beeindruckendes Gericht für ein Dinner-Party.

    Warum ihr diese Lasagne unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie einfach zuzubereiten ist (auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwendiger aussieht), ist sie unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Gemüsesorten ganz nach eurem Geschmack und dem, was gerade Saison hat, variieren. Zucchini, Aubergine, Paprika – alles passt wunderbar! Und der Spinat sorgt nicht nur für eine schöne grüne Farbe, sondern auch für eine ordentliche Portion Eisen und Vitamine. Die cremige Béchamelsauce, kombiniert mit dem würzigen Käse, macht diese Lasagne zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Sie schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, wenn sich alle Aromen richtig entfaltet haben.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Diese Gemüse Lasagne mit Spinat schmeckt hervorragend pur, aber es gibt natürlich auch ein paar Möglichkeiten, sie noch zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder ihr serviert ein Stück knuspriges Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine noch reichhaltigere Variante könnt ihr der Béchamelsauce etwas geriebenen Parmesan hinzufügen oder die Lasagne mit Mozzarella überbacken. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken in die Gemüsemischung geben.

    Ihr könnt auch mit den Käsesorten experimentieren. Anstelle von Gouda könnt ihr zum Beispiel Emmentaler, Bergkäse oder sogar Ziegenkäse verwenden. Das gibt der Lasagne eine ganz besondere Note. Und wenn ihr es vegan möchtet, könnt ihr die Béchamelsauce durch eine Cashew-Creme ersetzen und veganen Käse verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Gemüse Lasagne mit Spinat schmeckt. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet diese Lasagne lieben!

    Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


    Gemüse Lasagne mit Spinat: Das einfache und leckere Rezept

    Eine köstliche, vegetarische Lasagne mit cremiger Béchamelsauce und herzhafter Gemüsefüllung aus Spinat, Paprika, Karotten und Champignons. Perfekt für die ganze Familie!

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time40 Minuten
    Total Time70 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 6-8 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 100g Butter
    • 100g Mehl
    • 1 Liter Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss, frisch gerieben
    • 500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 400g passierte Tomaten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz
    • Pfeffer
    • 100g geriebener Parmesan (optional, für die Füllung)
    • 250g Lasagneplatten (trocken)
    • 200g geriebener Mozzarella (oder eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan)

    Instructions

    1. Béchamelsauce zubereiten:
    2. Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer hellen Mehlschwitze verrühren.
    3. Milch langsam unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht.
    4. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
    5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Warmhalten.
    6. Gemüsefüllung zubereiten:
    7. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten.
    8. Paprika, Karotten und Champignons hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten.
    9. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
    10. Passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen.
    11. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Parmesan abschmecken (optional).
    12. Lasagne zusammensetzen:
    13. Ofen auf 180°C vorheizen.
    14. Auflaufform einfetten.
    15. Eine Schicht Béchamelsauce auf den Boden geben.
    16. Lasagneplatten, Gemüsefüllung und Béchamelsauce schichtweise in die Form geben.
    17. Mit Lasagneplatten abschließen, restliche Béchamelsauce darüber verteilen und mit Mozzarella bestreuen.
    18. Lasagne backen:
    19. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
    20. Vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen.

    Notes

    • Gemüse variieren: Zucchini, Aubergine oder Brokkoli können hinzugefügt werden.
    • Fleisch hinzufügen: Hackfleisch oder Wurst können zur Gemüsefüllung hinzugefügt werden.
    • Käse variieren: Ricotta, Gorgonzola oder Cheddar können verwendet werden.
    • Kräuter variieren: Basilikum, Petersilie oder Rosmarin passen gut zu Gemüse.

« Previous Post
Gnocchi Gemüse Pfanne Feta: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Lachs Frühlingszwiebel Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Abendessen

Hähnchenspieße Heißluftfritteuse: Das perfekte Rezept für knusprige Spieße

Abendessen

Arme Leute Ehemann Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉