• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel: Das einfache und leckere Rezept

Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Ich liebe es, wie einfach und unglaublich befriedigend dieses Gericht ist. Stell dir vor: Süßliches, karamellisiertes Gemüse, knusprige Kichererbsen, alles vereint in einer Schüssel voller Geschmack und Textur.

Die Idee, Gemüse zu rösten, um seine natürliche Süße hervorzuheben, ist natürlich keine neue Erfindung. Schon seit Jahrhunderten nutzen Köche diese Technik, um aus einfachen Zutaten etwas Besonderes zu zaubern. Und Kichererbsen, diese kleinen Kraftpakete, sind in vielen Kulturen ein Grundnahrungsmittel, von der mediterranen Küche bis hin zu Indien. Sie sind nicht nur unglaublich nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig.

Was macht die Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel so beliebt? Ich glaube, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das Rösten des Gemüses bringt seine natürliche Süße und Aromen hervor, während die Kichererbsen eine angenehme Knusprigkeit hinzufügen. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Ob du es als leichtes Mittagessen, sättigendes Abendessen oder als Beilage servierst, diese Schüssel ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen und gesunden Mahlzeit eintauchen!

Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel this Recipe

Ingredients:

  • 1 große Süßkartoffel, geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, geschält und in Spalten geschnitten
  • 200g Rosenkohl, halbiert (oder geviertelt, wenn sie groß sind)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft und gespült
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone, halbiert
  • 1 Bund frische Petersilie, grob gehackt
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt (optional)
  • 100g Quinoa, ungekocht
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Zitronensaft (zusätzlich zu der Zitrone zum Beträufeln)
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig
  • 2-3 EL Wasser (oder mehr, je nach Konsistenz)
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit das Gemüse schön röstet und nicht nur weich wird.
  2. In einer großen Schüssel vermische die Süßkartoffel, Paprika, rote Zwiebel und den Rosenkohl. Gib den gehackten Knoblauch, 3 EL Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  3. Verteile das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu eng liegt, damit es gut rösten kann. Wenn nötig, verwende zwei Backbleche.

Rösten des Gemüses:

  1. Schiebe das Backblech mit dem Gemüse in den vorgeheizten Ofen und röste es für 25-30 Minuten. Wende das Gemüse nach der Hälfte der Zeit, damit es von allen Seiten gleichmäßig bräunt. Es sollte weich und leicht karamellisiert sein.
  2. Während das Gemüse im Ofen ist, bereite die Quinoa zu. Spüle die Quinoa unter kaltem Wasser ab, um die Bitterstoffe zu entfernen.
  3. Gib die abgespülte Quinoa zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Quinoa für 15 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Quinoa zugedeckt noch 5 Minuten quellen. Lockere sie dann mit einer Gabel auf.
  4. Nachdem das Gemüse 25-30 Minuten geröstet hat, nimm das Backblech aus dem Ofen. Gib die abgetropften Kichererbsen zum gerösteten Gemüse und vermische alles gut. Schiebe das Backblech für weitere 5-10 Minuten zurück in den Ofen, damit die Kichererbsen warm werden und leicht knusprig werden.

Zubereitung des Tahini-Dressings:

  1. Während das Gemüse und die Quinoa garen, kannst du das Tahini-Dressing zubereiten. In einer kleinen Schüssel verrühre Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup (oder Honig) und 2-3 EL Wasser. Füge nach und nach mehr Wasser hinzu, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz hat. Es sollte cremig und leicht flüssig sein. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.

Anrichten der Schüssel:

  1. Nimm das geröstete Gemüse mit den Kichererbsen aus dem Ofen.
  2. Verteile die gekochte Quinoa auf zwei Schüsseln.
  3. Gib das geröstete Gemüse mit den Kichererbsen über die Quinoa.
  4. Beträufle die Schüsseln mit dem Tahini-Dressing.
  5. Bestreue die Schüsseln mit frischer Petersilie und zerbröseltem Feta-Käse (wenn du ihn verwendest).
  6. Presse etwas Zitronensaft über die Schüsseln.
  7. Garniere die Schüsseln mit Sesamsamen (optional).
  8. Serviere die geröstete Gemüse-Kichererbsen-Schüssel warm oder bei Raumtemperatur.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse-Variationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Zucchini oder Aubergine passen auch sehr gut.
  • Hülsenfrüchte: Anstelle von Kichererbsen kannst du auch andere Hülsenfrüchte wie Linsen oder weiße Bohnen verwenden.
  • Nüsse und Samen: Füge geröstete Nüsse oder Samen wie Mandeln, Walnüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzu, um der Schüssel mehr Textur und Nährstoffe zu verleihen.
  • Kräuter: Verwende verschiedene frische Kräuter wie Minze, Koriander oder Dill, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chili-Schote zum Gemüse geben.
  • Vegan: Lasse den Feta-Käse weg, um das Gericht vegan zu machen.
  • Glutenfrei: Dieses Gericht ist von Natur aus glutenfrei, solange du sicherstellst, dass deine Gemüsebrühe glutenfrei ist.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: Du kannst die Schüssel in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Warum dieses Rezept so gut ist:

Diese geröstete Gemüse-Kichererbsen-Schüssel ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super gesund und vielseitig. Sie ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Das geröstete Gemüse bringt eine natürliche Süße und Tiefe in den Geschmack, während die Kichererbsen für eine gute Portion Protein sorgen. Das Tahini-Dressing verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack, der perfekt zu den anderen Zutaten passt. Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben und an das, was du gerade im Kühlschrank hast, anpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Repertoire ist. Warum? Weil es so unglaublich vielseitig, gesund und einfach zuzubereiten ist. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen geschäftigen Wochentag, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Nährstoffreiches und Leckeres auf den Tisch bringen möchte. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voll mit farbenfrohem, geröstetem Gemüse und knusprigen Kichererbsen widerstehen?

Die Kombination aus den süßen Aromen des Gemüses, der herzhaften Note der Kichererbsen und dem frischen Kick der Kräuter ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran ist, dass ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Gewürzen und Toppings. Ihr könnt zum Beispiel noch ein paar geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch hinzufügen, oder etwas Feta-Käse für eine cremige Note. Auch ein Klecks Joghurt oder Hummus passt hervorragend dazu.

Serviervorschläge und Variationen gibt es unzählige! Ihr könnt die Schüssel warm oder kalt genießen, als Hauptgericht oder als Beilage. Sie eignet sich auch perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick im Park. Und wenn ihr mal keine Kichererbsen zur Hand habt, könnt ihr sie einfach durch andere Hülsenfrüchte wie Linsen oder Bohnen ersetzen. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Quinoa oder Reis als Basis? Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es, die Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel mit einem einfachen Tahini-Dressing zu servieren. Das passt einfach perfekt zu den Aromen des Gemüses und der Kichererbsen. Aber auch ein Zitronen-Kräuter-Dressing oder ein scharfes Chili-Öl sind eine tolle Ergänzung.

Ich kann es wirklich nur empfehlen, dieses Rezept auszuprobieren. Es ist so einfach und unkompliziert, dass es selbst Kochanfängern gelingt. Und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht!

Und jetzt kommt das Beste: Ich bin super gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne auf Social Media und verlinkt mich (@EuerKochkanal oder so ähnlich). Ich freue mich schon darauf, eure Variationen zu entdecken und von euren kulinarischen Abenteuern zu hören. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und am gesunden Essen teilen!

Ich bin mir sicher, dass diese Schüssel schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Sie ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel: Das einfache und leckere Rezept

Eine farbenfrohe und nahrhafte Schüssel mit geröstetem Gemüse, Kichererbsen, Quinoa und einem cremigen Tahini-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen oder herzhaftes Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 große Süßkartoffel, geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, geschält und in Spalten geschnitten
  • 200g Rosenkohl, halbiert (oder geviertelt, wenn sie groß sind)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft und gespült
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone, halbiert
  • 1 Bund frische Petersilie, grob gehackt
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt (optional)
  • 100g Quinoa, ungekocht
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Zitronensaft (zusätzlich zu der Zitrone zum Beträufeln)
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig
  • 2-3 EL Wasser (oder mehr, je nach Konsistenz)
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffel, Paprika, rote Zwiebel und Rosenkohl in einer großen Schüssel mit Knoblauch, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Gemüse rösten: Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 25-30 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
  3. Quinoa kochen: Quinoa abspülen und mit Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen.
  4. Kichererbsen hinzufügen: Nach 25-30 Minuten Röstzeit die Kichererbsen zum Gemüse geben und weitere 5-10 Minuten rösten.
  5. Tahini-Dressing zubereiten: Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup (oder Honig) und Wasser verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Anrichten: Quinoa auf Schüsseln verteilen, geröstetes Gemüse mit Kichererbsen darüber geben. Mit Tahini-Dressing beträufeln, mit Petersilie, Feta (optional), Zitronensaft und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüse-Variationen: Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Zucchini oder Aubergine passen auch sehr gut.
  • Hülsenfrüchte: Anstelle von Kichererbsen kannst du auch andere Hülsenfrüchte wie Linsen oder weiße Bohnen verwenden.
  • Nüsse und Samen: Füge geröstete Nüsse oder Samen wie Mandeln, Walnüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzu, um der Schüssel mehr Textur und Nährstoffe zu verleihen.
  • Kräuter: Verwende verschiedene frische Kräuter wie Minze, Koriander oder Dill, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chili-Schote zum Gemüse geben.
  • Vegan: Lasse den Feta-Käse weg, um das Gericht vegan zu machen.
  • Glutenfrei: Dieses Gericht ist von Natur aus glutenfrei, solange du sicherstellst, dass deine Gemüsebrühe glutenfrei ist.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: Du kannst die Schüssel in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

« Previous Post
Orzo Pfanne mit Hackbällchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Ofengemüse mit Feta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Moo Shu Schweinefleisch Zubereitung: So gelingt das perfekte Gericht!

Abendessen

Protein Nudeln mit Hüttenkäse: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Abendessen

Garnelen Mango Salsa Reisbowl: Das perfekte Sommergericht!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉