• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gnocchi Gemüse Pfanne Feta: Das einfache und leckere Rezept

Gnocchi Gemüse Pfanne Feta: Klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte, goldbraun gebratene Gnocchi, knackiges, buntes Gemüse und cremiger, leicht salziger Feta, der alles perfekt abrundet. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Gnocchi, diese kleinen italienischen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer Delikatesse entwickelt, die in den besten Restaurants der Welt serviert wird. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich vielseitig! Ob klassisch mit Salbeibutter, in einer cremigen Tomatensoße oder eben, wie in unserer Gnocchi Gemüse Pfanne Feta, mit frischem Gemüse und Feta – die Möglichkeiten sind endlos.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort Food und gesunder Ernährung. Die Gnocchi geben uns die nötige Energie, das Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, und der Feta sorgt für den gewissen Kick. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen lässt. Du magst keine Paprika? Kein Problem, ersetze sie einfach durch Zucchini oder Aubergine. Und das Wichtigste: Es ist unkompliziert und schnell zubereitet, ideal für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen. Lass uns gemeinsam diese köstliche Gnocchi Gemüse Pfanne Feta zubereiten!

Gnocchi Gemüse Pfanne Feta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 150g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich. Die Zucchini wird in mundgerechte Würfel geschnitten. Die Paprika, sowohl die rote als auch die gelbe, werden ebenfalls gewürfelt. Die rote Zwiebel halbiere ich und schneide sie dann in feine Scheiben. Die Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt. Die Kirschtomaten halbiere ich, damit sie beim Anbraten ihren Saft besser abgeben können.
  2. Feta vorbereiten: Den Feta nehme ich aus der Packung und zerbrösle ihn mit den Fingern. So lässt er sich später gleichmäßig über die Gnocchi-Pfanne verteilen.
  3. Kräuter bereitstellen: Ich stelle sicher, dass ich den getrockneten Oregano und Thymian griffbereit habe. Auch den frischen Basilikum wasche ich und hacke ihn grob für die Garnitur.

Gnocchi und Gemüse anbraten:

  1. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Es sollte heiß genug sein, damit das Gemüse später schön anbraten kann, aber nicht so heiß, dass es verbrennt.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Ich gebe die Zwiebelscheiben in die Pfanne und brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
  3. Gemüse hinzufügen: Nun kommt das restliche Gemüse in die Pfanne: Zucchini, rote Paprika und gelbe Paprika. Ich brate alles zusammen für etwa 5-7 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher wird, aber noch Biss hat. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  4. Tomaten und Kräuter hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten gebe ich jetzt ebenfalls in die Pfanne. Zusammen mit dem getrockneten Oregano und Thymian lasse ich alles für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis die Tomaten etwas zusammenfallen und ihren Saft abgeben.
  5. Gnocchi hinzufügen: Die Gnocchi kommen als Nächstes in die Pfanne. Ich verteile sie gleichmäßig zwischen dem Gemüse und brate sie für etwa 5-7 Minuten mit, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Auch hier ist regelmäßiges Umrühren wichtig, damit die Gnocchi nicht am Pfannenboden kleben bleiben.
  6. Würzen: Jetzt würze ich die Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wer es etwas schärfer mag, kann auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Feta hinzufügen: Zum Schluss verteile ich den zerbröselten Feta über die Gnocchi-Gemüse-Pfanne. Ich lasse ihn kurz anschmelzen, aber nicht komplett zerlaufen.
  2. Garnieren: Die fertige Gnocchi-Gemüse-Pfanne garniere ich mit dem gehackten frischen Basilikum. Das sorgt für einen frischen Geschmack und eine schöne Optik.
  3. Servieren: Ich serviere die Gnocchi-Gemüse-Pfanne am besten sofort, solange sie noch heiß ist. Sie schmeckt sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Auberginen, Champignons oder Brokkoli passen auch sehr gut in diese Pfanne.
  • Gnocchi selbst machen: Wer mag, kann die Gnocchi auch selbst machen. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich!
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella, Halloumi oder Parmesan verwenden.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kannst du auch Hähnchenbrust, Wurst oder Speck in die Pfanne geben.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
Guten Appetit!

Gnocchi Gemüse Pfanne Feta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Gnocchi Gemüse Pfanne mit Feta inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil es einfach, schnell, unglaublich lecker und super vielseitig ist. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn man trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchte. Aber es ist auch ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, dem knackigen Gemüse und dem salzigen, cremigen Feta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran ist, dass ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Seid kreativ und verwendet euer Lieblingsgemüse! Paprika, Zucchini, Aubergine, Brokkoli – alles passt wunderbar. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder eine scharfe Paprika mitbraten. Für eine extra Portion Protein könnt ihr auch noch Hähnchenbrustwürfel, Garnelen oder Tofu dazugeben.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Gnocchi Gemüse Pfanne mit Feta als Hauptgericht, begleitet von einem frischen Salat.
  • Verfeinert das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Oregano.
  • Gebt einen Schuss Balsamico-Glasur darüber, um eine süß-saure Note zu erhalten.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Feta durch Halloumi ersetzen.
  • Wenn ihr keine Gnocchi mögt, könnt ihr auch Pasta oder Reis verwenden.
  • Probiert es mal mit gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen für einen zusätzlichen Crunch.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Gnocchi Gemüse Pfanne mit Feta schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht wird. Es ist so einfach zuzubereiten und bietet so viele Möglichkeiten zur Variation, dass es nie langweilig wird. Und das Wichtigste: Es schmeckt einfach fantastisch!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Gnocchi Gemüse Pfanne mit Feta interpretiert habt. Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #GnocchiGemüsePfanneFeta zu versehen, damit ich sie auch finde. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass diese Gnocchi Gemüse Pfanne Feta ein echter Allrounder ist, der in keiner Küche fehlen sollte. Sie ist schnell, einfach, gesund und unglaublich lecker. Was will man mehr?

Lasst es euch schmecken!


Gnocchi Gemüse Pfanne Feta: Das einfache und leckere Rezept

Eine farbenfrohe und köstliche Gnocchi-Pfanne mit frischem Gemüse, Feta und aromatischen Kräutern. Schnell zubereitet und vielseitig variierbar!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 150g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst das gesamte Gemüse gründlich waschen. Die Zucchini in mundgerechte Würfel schneiden. Die Paprika (rot und gelb) ebenfalls würfeln. Die rote Zwiebel halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kirschtomaten halbieren.
  2. Feta vorbereiten: Den Feta aus der Packung nehmen und mit den Fingern zerbröseln.
  3. Kräuter bereitstellen: Den getrockneten Oregano und Thymian griffbereit haben. Den frischen Basilikum waschen und grob hacken.
  4. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  5. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Die Zwiebelscheiben in die Pfanne geben und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 30 Sekunden mitbraten, bis er duftet.
  6. Gemüse hinzufügen: Das restliche Gemüse (Zucchini, rote Paprika und gelbe Paprika) in die Pfanne geben. Alles zusammen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird, aber noch Biss hat. Dabei regelmäßig umrühren.
  7. Tomaten und Kräuter hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten zusammen mit dem getrockneten Oregano und Thymian in die Pfanne geben. Alles für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten etwas zusammenfallen und ihren Saft abgeben.
  8. Gnocchi hinzufügen: Die Gnocchi gleichmäßig zwischen dem Gemüse verteilen und für etwa 5-7 Minuten mitbraten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Regelmäßig umrühren.
  9. Würzen: Die Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Wer es schärfer mag, kann auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  10. Feta hinzufügen: Den zerbröselten Feta über die Gnocchi-Gemüse-Pfanne verteilen. Kurz anschmelzen lassen, aber nicht komplett zerlaufen.
  11. Garnieren: Die fertige Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit dem gehackten frischen Basilikum garnieren.
  12. Servieren: Die Gnocchi-Gemüse-Pfanne am besten sofort servieren, solange sie noch heiß ist.

Notes

  • Gemüse variieren: Auberginen, Champignons oder Brokkoli passen auch sehr gut in diese Pfanne.
  • Gnocchi selbst machen: Wer mag, kann die Gnocchi auch selbst machen.
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kann man auch Mozzarella, Halloumi oder Parmesan verwenden.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kann man auch Hähnchenbrust, Wurst oder Speck in die Pfanne geben.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man den Feta einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.

« Previous Post
Veganer Jagdwurst Aufschnitt: Der ultimative Guide für Genuss ohne Fleisch
Next Post »
Waffeln Grundrezept: Knusprige & Dicke Waffeln einfach zubereiten

If you enjoyed this…

Abendessen

Heißluftfritteuse Gnocchi: Das einfache Rezept für knusprige Gnocchi

Abendessen

Spaghetti Bolognese einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Abendessen

Lachs Dillsoße Röstkartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉