• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gordon Ramsay Carbonara: Das ultimative Rezept für perfekte Pasta

Gordon Ramsay Carbonara: Ein Gericht, das polarisiert! Während Puristen aufschreien, wenn Sahne ins Spiel kommt, präsentiert Gordon Ramsay eine Version, die sowohl cremig als auch unglaublich geschmackvoll ist. Haben Sie sich jemals gefragt, wie man eine Carbonara zubereitet, die sowohl traditionell als auch modern ist? Dann sind Sie hier genau richtig!

Die Carbonara, ein Klassiker der römischen Küche, hat eine lange und bewegte Geschichte. Es wird vermutet, dass sie ihren Ursprung im 20. Jahrhundert hat, möglicherweise als Gericht für amerikanische Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Die ursprüngliche Carbonara besteht aus nur wenigen Zutaten: Guanciale (oder Pancetta), Eier, Pecorino Romano, schwarzer Pfeffer und Pasta. Keine Sahne, kein Knoblauch, keine Zwiebeln! Doch im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Variationen entwickelt, und Gordon Ramsay Carbonara ist eine davon.

Was macht die Carbonara so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Die cremige Sauce, die durch die Eier und den Käse entsteht, umhüllt die Pasta und wird durch den salzigen Speck und den würzigen Pfeffer perfekt ergänzt. Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist und dennoch ein Gefühl von Luxus vermittelt. Viele lieben die Gordon Ramsay Carbonara, weil sie eine etwas reichhaltigere und cremigere Variante des Klassikers ist, ohne dabei den authentischen Geschmack zu verlieren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Gordon Ramsay Carbonara this Recipe

Zutaten:

  • 500g Spaghetti
  • 150g Guanciale (oder Pancetta), in Würfel geschnitten
  • 4 große Eigelb
  • 50g geriebener Pecorino Romano Käse, plus mehr zum Servieren
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1-2 Knoblauchzehen (optional, aber ich finde es lecker!)
  • Ein Schuss Olivenöl (nur wenn das Guanciale sehr mager ist)
  • Salz (nur zum Kochen des Wassers für die Pasta)

Zubereitung:

  1. Wasser aufsetzen: Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Sobald es kocht, gib eine ordentliche Prise Salz hinzu. Das Wasser sollte so salzig wie das Meer sein! Das ist wichtig, denn das Salz würzt die Pasta von innen heraus.
  2. Guanciale vorbereiten: Während das Wasser kocht, bereite das Guanciale vor. Schneide es in kleine Würfel. Wenn du Pancetta verwendest, ist das auch in Ordnung, aber Guanciale ist der traditionelle Weg. Es hat einen intensiveren, nussigeren Geschmack.
  3. Pasta kochen: Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollten. Die Kochzeit hängt von der Art der Spaghetti ab, also befolge die Anweisungen auf der Packung, aber ziehe etwa 1-2 Minuten ab. Denk daran, dass die Pasta später noch in der Sauce fertig gart.
  4. Guanciale anbraten: Während die Pasta kocht, brate das Guanciale in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an. Du brauchst kein Öl hinzuzufügen, da das Guanciale sein eigenes Fett abgibt. Brate es an, bis es knusprig und goldbraun ist. Wenn du Knoblauch verwendest, gib ihn in den letzten Minuten hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt! Wenn dein Guanciale sehr mager ist, kannst du einen kleinen Schuss Olivenöl in die Pfanne geben, bevor du es anbrätst.
  5. Eigelb-Käse-Mischung zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Eigelbe und den geriebenen Pecorino Romano Käse verrühren. Füge großzügig frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Carbonara, also spare nicht daran! Verrühre alles gut, bis eine cremige Paste entsteht.
  6. Pasta abgießen, aber Wasser aufbewahren: Wenn die Pasta al dente ist, gieße sie ab, aber hebe unbedingt etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser ist voller Stärke und hilft, die Sauce zu emulgieren und sie cremig zu machen.
  7. Pasta und Guanciale kombinieren: Gib die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne mit dem knusprigen Guanciale. Schalte die Hitze aus.
  8. Eigelb-Käse-Mischung hinzufügen: Gieße die Eigelb-Käse-Mischung über die heiße Pasta und verrühre alles schnell und gründlich. Die Hitze der Pasta gart die Eigelbe leicht, aber sie sollten nicht stocken. Das ist der Trick, um eine cremige, nicht rühreiartige Sauce zu erhalten.
  9. Mit Nudelwasser verdünnen: Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte die Pasta leicht überziehen.
  10. Servieren: Serviere die Carbonara sofort. Reibe noch mehr Pecorino Romano Käse darüber und mahle noch etwas schwarzen Pfeffer darüber.

Wichtige Tipps für die perfekte Carbonara:

  • Qualität der Zutaten: Verwende die besten Zutaten, die du finden kannst. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack. Guanciale ist ideal, aber Pancetta ist ein guter Ersatz. Verwende frische Eier und echten Pecorino Romano Käse.
  • Temperaturkontrolle: Die Temperatur ist entscheidend für eine cremige Carbonara. Die Hitze der Pasta gart die Eigelbe, aber sie sollten nicht stocken. Deshalb ist es wichtig, die Hitze auszuschalten, bevor du die Eigelb-Käse-Mischung hinzufügst.
  • Nudelwasser ist dein Freund: Das Nudelwasser ist voller Stärke und hilft, die Sauce zu emulgieren und sie cremig zu machen. Scheue dich nicht, es zu verwenden, um die Sauce zu verdünnen, wenn sie zu dick ist.
  • Schnell arbeiten: Sobald die Pasta gekocht ist, musst du schnell arbeiten, um zu verhindern, dass sie zusammenklebt und die Sauce zu schnell abkühlt.
  • Keine Sahne! Eine echte Carbonara enthält keine Sahne. Die Cremigkeit kommt von den Eigelben, dem Käse und dem Nudelwasser.
  • Knoblauch: Traditionell wird kein Knoblauch verwendet. Ich mag es aber sehr gerne mit etwas Knoblauch.

Variationen:

  • Vegetarische Carbonara: Ersetze das Guanciale durch geräucherten Tofu oder Pilze.
  • Carbonara mit Erbsen: Füge kurz vor dem Servieren gefrorene Erbsen hinzu.
  • Carbonara mit Spargel: Füge kurz vor dem Servieren blanchierten Spargel hinzu.
  • Carbonara mit Trüffelöl: Träufle vor dem Servieren etwas Trüffelöl darüber.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Rührei-Sauce: Das passiert, wenn die Eigelbe zu stark erhitzt werden. Um das zu vermeiden, schalte die Hitze aus, bevor du die Eigelb-Käse-Mischung hinzufügst, und verrühre alles schnell und gründlich.
  • Zu dicke Sauce: Das passiert, wenn nicht genug Nudelwasser verwendet wird. Füge nach und nach etwas Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Zu trockene Pasta: Das passiert, wenn die Pasta zu lange steht, bevor sie mit der Sauce vermischt wird. Arbeite schnell und serviere die Carbonara sofort.
  • Verwendung von Sahne: Eine echte Carbonara enthält keine Sahne. Die Cremigkeit kommt von den Eigelben, dem Käse und dem Nudelwasser.

Serviervorschläge:

  • Serviere die Carbonara mit einem einfachen Salat.
  • Serviere die Carbonara mit einem Glas trockenem Weißwein.
  • Serviere die Carbonara als Hauptgericht oder als Beilage.

Lagerung:

Carbonara schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, aber die Sauce wird wahrscheinlich etwas eindicken. Erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Nudelwasser, um sie wieder cremig zu machen.

Weitere Tipps und Tricks:

  • Eier trennen: Das Trennen der Eier kann etwas knifflig sein. Am einfachsten geht es, wenn du das Ei vorsichtig in zwei Hälften schlägst und das Eigelb vorsichtig von einer Schalenhälfte in die andere gleiten lässt, während das Eiweiß in eine separate Schüssel fließt.
  • Käse reiben: Reibe den Pecorino Romano Käse direkt vor der Verwendung, um den besten Geschmack zu erhalten.
  • Pfeffer mahlen: Verwende frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für den besten Geschmack.
  • Übung macht den Meister: Carbonara ist ein einfaches Gericht, aber es braucht etwas Übung, um es perfekt zuzubereiten. Gib nicht auf, wenn es beim ersten Mal nicht klappt!

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept funktioniert, weil es die traditionellen Techniken und Zutaten verwendet, um eine authentische und köstliche Carbonara zu kreieren. Die Verwendung von Guanciale, Pecorino Romano Käse und frischen Eigelben sorgt für einen reichen und komplexen Geschmack. Die Verwendung von Nudelwasser hilft, die Sauce zu emulgieren und sie

Gordon Ramsay Carbonara

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Gordon Ramsay Carbonara ist wirklich ein Muss für jeden Pasta-Liebhaber! Die cremige Sauce, der herzhafte Guanciale und die perfekte Balance der Aromen machen dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst wenn du kein Profikoch bist. Ich verspreche dir, dass du deine Gäste (oder dich selbst!) mit diesem Gericht beeindrucken wirst.

Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren? Weil es eine authentische, köstliche und relativ schnelle Möglichkeit ist, ein Stück italienische Kochkunst in deine Küche zu bringen. Es ist eine Carbonara, die den Namen Gordon Ramsay verdient – und das bedeutet etwas! Die Qualität der Zutaten und die einfache, aber präzise Zubereitung machen den Unterschied. Vergiss die schweren, sahnelastigen Carbonara-Varianten, die du vielleicht kennst. Diese Version ist leicht, cremig und voller Geschmack.

Serviervorschläge und Variationen

Die klassische Gordon Ramsay Carbonara ist schon für sich genommen ein Genuss, aber es gibt natürlich auch Möglichkeiten, sie zu variieren und an deine persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für Vegetarier: Ersetze den Guanciale durch geräucherten Tofu oder Pilze. Gebratene Pilze, insbesondere Steinpilze, verleihen der Carbonara einen erdigen und herzhaften Geschmack.
  • Für mehr Schärfe: Füge eine Prise Chiliflocken oder etwas fein gehackte Peperoni hinzu. Das gibt dem Gericht einen angenehmen Kick.
  • Mit Gemüse: Erbsen, Spargel oder Zucchini passen hervorragend zur Carbonara. Füge sie einfach kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie noch knackig sind.
  • Mit Trüffel: Ein paar gehobelte Trüffel oder Trüffelöl machen die Carbonara zu einem luxuriösen Gericht.
  • Als Beilage: Serviere die Carbonara mit einem frischen Salat und knusprigem Brot. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Gericht perfekt ab.

Du kannst die Carbonara auch als Basis für andere Gerichte verwenden. Zum Beispiel als Füllung für Tortellini oder als Sauce für eine Pizza. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, und ich bin sicher, dass es auch deins werden wird. Also, ran an den Herd und probiere es aus! Vergiss nicht, hochwertige Zutaten zu verwenden, denn das macht wirklich einen Unterschied. Und achte darauf, die Pasta “al dente” zu kochen, damit sie die perfekte Textur hat.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, teile deine Erfahrungen mit mir! Poste ein Foto deiner Gordon Ramsay Carbonara auf Social Media und tagge mich. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Lass mich wissen, ob du irgendwelche Variationen ausprobiert hast und wie sie angekommen sind. Deine Rückmeldungen sind mir sehr wichtig!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere dir eine köstliche Carbonara! Bon appétit!


Gordon Ramsay Carbonara: Das ultimative Rezept für perfekte Pasta

Ein klassisches italienisches Gericht mit Spaghetti, knusprigem Guanciale, Eigelb, Pecorino Romano und viel schwarzem Pfeffer. Einfach, schnell und unglaublich lecker!

Prep Time10 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Spaghetti
  • 150g Guanciale (oder Pancetta), in Würfel geschnitten
  • 4 große Eigelb
  • 50g geriebener Pecorino Romano Käse, plus mehr zum Servieren
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1-2 Knoblauchzehen (optional)
  • Ein Schuss Olivenöl (nur wenn das Guanciale sehr mager ist)
  • Salz (nur zum Kochen des Wassers für die Pasta)

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, eine ordentliche Prise Salz hinzufügen.
  2. Das Guanciale in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Spaghetti in das kochende Wasser geben und al dente kochen. Die Kochzeit auf der Packung beachten, aber 1-2 Minuten abziehen.
  4. Das Guanciale in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es knusprig und goldbraun ist. Wenn Knoblauch verwendet wird, in den letzten Minuten hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. In einer Schüssel die Eigelbe und den geriebenen Pecorino Romano Käse verrühren. Großzügig frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
  6. Die Pasta abgießen, aber etwa eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren.
  7. Die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne mit dem knusprigen Guanciale geben. Die Hitze ausschalten.
  8. Die Eigelb-Käse-Mischung über die heiße Pasta gießen und schnell und gründlich verrühren.
  9. Wenn die Sauce zu dick ist, nach und nach etwas Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  10. Die Carbonara sofort servieren. Mit mehr Pecorino Romano Käse und schwarzem Pfeffer bestreuen.

Notes

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie die besten Zutaten, die Sie finden können.
  • Temperaturkontrolle: Die Hitze der Pasta gart die Eigelbe, aber sie sollten nicht stocken. Schalten Sie die Hitze aus, bevor Sie die Eigelb-Käse-Mischung hinzufügen.
  • Nudelwasser ist wichtig: Es hilft, die Sauce zu emulgieren und sie cremig zu machen.
  • Keine Sahne! Eine echte Carbonara enthält keine Sahne.
  • Knoblauch: Traditionell wird kein Knoblauch verwendet, aber er kann hinzugefügt werden.

« Previous Post
Vanille Parfait Einfaches Grundrezept: So gelingt es garantiert!
Next Post »
Pollo Fino mit Gemüse backen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Gyrospfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Air Fryer Parmesan Hähnchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉