Griechische Hähnchen Burger – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und Urlaub? Stell dir vor: Saftiges, würziges Hähnchenfleisch, eingebettet in ein fluffiges Brötchen, getoppt mit cremigem Tzatziki und knackigem Gemüse. Dieser Burger ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist eine kulinarische Reise ans Mittelmeer!
Die griechische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Aromen. Inspiriert von traditionellen griechischen Gerichten wie Souvlaki und Gyros, haben wir diesen Griechischen Hähnchen Burger kreiert, um dir ein Stück Griechenland nach Hause zu bringen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Kräutern und dem erfrischenden Tzatziki ist einfach unschlagbar.
Warum lieben die Leute diesen Burger so? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die perfekte Balance aus herzhaften und frischen Aromen macht ihn zu einem echten Gaumenschmaus. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Ob als schnelles Mittagessen, entspanntes Abendessen oder Highlight auf der nächsten Grillparty – dieser Burger passt einfach immer. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Burger zaubern!
Ingredients:
- For the Chicken Patties:
- 700g Hähnchenhackfleisch (Chicken Mince)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1/2 Tasse gehackte frische Petersilie
- 1/4 Tasse gehackte frische Minze
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 1/4 Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- For the Tzatziki Sauce:
- 1 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
- 1/2 Gurke, geschält, entkernt und fein gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel gehackte frische Dill
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- For the Burger Assembly:
- 4 Burger Brötchen (Brioche oder Sesam)
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- Einige Blätter Rucola oder Salat
- Optional: Feta-Käse, zerbröselt
- Optional: Oliven, in Scheiben geschnitten
Preparing the Chicken Patties:
- Mischen der Zutaten: In einer großen Schüssel das Hähnchenhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gehackte Petersilie, die gehackte Minze, das verquirlte Ei, das Paniermehl, das Olivenöl, den Zitronensaft, den Oregano, den Thymian, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Ich empfehle, die Zutaten mit den Händen zu vermengen, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu kneten, da die Patties sonst zäh werden können.
- Formen der Patties: Teile die Hähnchenmischung in vier gleiche Portionen. Forme jede Portion zu einem Patty, der etwa 1,5 cm dick ist. Du kannst die Patties etwas größer als die Burger Brötchen formen, da sie beim Braten etwas schrumpfen. Lege die geformten Patties auf einen Teller oder ein Backpapier und decke sie mit Frischhaltefolie ab.
- Kühlen der Patties: Stelle die Patties für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, dass sie beim Braten ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen. Du kannst sie auch länger kühlen, bis zu 2 Stunden, wenn du mehr Zeit hast.
Preparing the Tzatziki Sauce:
- Vorbereiten der Gurke: Schäle die Gurke, halbiere sie der Länge nach und entferne die Kerne mit einem Löffel. Reibe die Gurke fein und gib sie in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb. Drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus der Gurke heraus. Dies ist wichtig, damit die Tzatziki Sauce nicht zu wässrig wird.
- Mischen der Zutaten: In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt, die ausgedrückte geriebene Gurke, den gepressten Knoblauch, das Olivenöl, den Zitronensaft, den gehackten Dill, Salz und Pfeffer gut vermischen. Probiere die Sauce und passe die Würze nach Bedarf an.
- Kühlen der Sauce: Decke die Tzatziki Sauce ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu vermischen und die Sauce zu verdicken. Du kannst die Sauce auch länger kühlen, bis zu mehreren Stunden, wenn du sie im Voraus zubereiten möchtest.
Cooking the Chicken Patties:
- Erhitzen der Pfanne: Erhitze eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer Hitze. Gib etwas Olivenöl oder Pflanzenöl in die Pfanne, um zu verhindern, dass die Patties ankleben.
- Braten der Patties: Nimm die Hähnchenpatties aus dem Kühlschrank und lege sie vorsichtig in die heiße Pfanne. Brate die Patties für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und vollständig durchgegart sind. Die Innentemperatur der Patties sollte mindestens 74°C (165°F) betragen. Du kannst ein Fleischthermometer verwenden, um die Temperatur zu überprüfen.
- Ruhen lassen: Nimm die gebratenen Hähnchenpatties aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Lasse sie für ein paar Minuten ruhen, bevor du sie auf die Burger Brötchen legst. Dies hilft, dass die Säfte sich verteilen und die Patties saftiger werden.
Assembling the Burgers:
- Vorbereiten der Brötchen: Halbiere die Burger Brötchen und röste sie leicht an, entweder in einer trockenen Pfanne oder im Toaster. Dies gibt den Brötchen eine schöne Textur und verhindert, dass sie durch die Sauce aufweichen.
- Bestreichen der Brötchen: Bestreiche die unteren Hälften der Burger Brötchen mit einer großzügigen Menge Tzatziki Sauce.
- Belegen der Burger: Lege auf die Tzatziki Sauce ein paar Blätter Rucola oder Salat. Darauf lege dann einen gebratenen Hähnchenpatty.
- Hinzufügen der Toppings: Belege den Patty mit Tomatenscheiben, roten Zwiebelringen und optional mit zerbröseltem Feta-Käse und Oliven.
- Abschließen der Burger: Lege die oberen Hälften der Burger Brötchen auf die Toppings.
- Servieren: Serviere die griechischen Hähnchen Burger sofort und genieße sie! Du kannst sie mit Pommes Frites, einem griechischen Salat oder anderen Beilagen deiner Wahl servieren.
Tipps und Variationen:
- Für eine leichtere Version: Verwende fettarmen griechischen Joghurt für die Tzatziki Sauce und mageres Hähnchenhackfleisch für die Patties. Du kannst auch die Burger Brötchen durch Vollkornbrötchen oder Salatblätter ersetzen.
- Für eine würzigere Version: Füge der Hähnchenmischung etwas gehackte Jalapeños oder Chiliflocken hinzu.
- Für eine vegetarische Version: Ersetze das Hähnchenhackfleisch durch zerbröselten Halloumi-Käse oder eine Mischung aus Kichererbsen und Gemüse.
- Marinieren des Hähnchens: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchenhackfleisch vor der Zubereitung der Patties marinieren. Mische das Hähnchenhackfleisch mit den Gewürzen, dem Zitronensaft und dem Olivenöl und lasse es für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
- Grillen der Patties: Du kannst die Hähnchenpatties auch auf dem Grill zubereiten. Grille sie bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie vollständig durchgegart sind.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Griechische Hähnchen Burger ist einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus saftigem Hähnchen, der frischen Würze des Fetas und der knackigen Gurke ist wirklich unschlagbar. Ich bin mir sicher, dass dieser Burger auch dich und deine Lieben begeistern wird. Er ist nicht nur super lecker, sondern auch relativ einfach und schnell zubereitet – perfekt also für einen entspannten Abend oder ein spontanes Mittagessen.
Warum du diesen Burger unbedingt ausprobieren solltest? Weil er eine wunderbare Alternative zu den üblichen Burgern ist! Er bringt eine mediterrane Note auf den Tisch und ist dabei trotzdem ein echtes Soulfood. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und machen jeden Bissen zu einem kleinen Fest für den Gaumen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen Hähnchenburger mit Feta widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst den Burger ganz klassisch mit Pommes Frites oder Süßkartoffelpommes servieren. Aber auch ein frischer griechischer Salat oder ein leichter Krautsalat passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas ausgefallener magst, probiere doch mal geröstete Paprika oder Zucchini als Beilage.
Auch bei den Zutaten kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn zum Beispiel durch Halloumi ersetzen. Oder du fügst noch ein paar Oliven oder getrocknete Tomaten hinzu, um den mediterranen Geschmack noch zu verstärken. Für eine extra Portion Frische kannst du auch noch ein paar Minzblätter oder etwas Zitronensaft hinzufügen. Und wer es gerne scharf mag, kann natürlich noch etwas Chili oder eine scharfe Soße dazugeben.
Eine weitere tolle Variante ist, das Hähnchenfleisch nicht zu Hackfleisch zu verarbeiten, sondern stattdessen Hähnchenbrustfilet zu grillen oder zu braten und in Scheiben auf den Burger zu legen. Das gibt dem Burger eine etwas andere Textur und einen noch intensiveren Hähnchengeschmack. Du könntest auch das Hähnchen in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Oregano einlegen, bevor du es zubereitest. Das macht es noch saftiger und aromatischer.
Und für alle, die es etwas leichter mögen: Du kannst den Burger auch ohne Brötchen genießen! Serviere das Hähnchenfleisch einfach auf einem Salatbett mit Feta, Gurke und Tomaten. So hast du eine leckere und gesunde Mahlzeit, die trotzdem satt macht.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Griechische Hähnchen Burger schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere Leser zu neuen, kreativen Burger-Kreationen. Also, ran an den Grill und viel Spaß beim Burger-Bauen!
Ich bin mir sicher, dass dieser Burger bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Guten Appetit!
Griechische Hähnchen Burger: Das ultimative Rezept für saftige Burger
Saftige Hähnchenburger mit mediterranen Aromen, serviert auf fluffigen Brötchen mit cremiger Tzatziki, frischen Tomaten, roten Zwiebeln und Rucola. Ein Hauch von Griechenland für zu Hause!
Ingredients
- 700g Hähnchenhackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1/2 Tasse gehackte frische Petersilie
- 1/4 Tasse gehackte frische Minze
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 1/4 Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
- 1/2 Gurke, geschält, entkernt und fein gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel gehackte frische Dill
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Burger Brötchen (Brioche oder Sesam)
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- Einige Blätter Rucola oder Salat
- Optional: Feta-Käse, zerbröselt
- Optional: Oliven, in Scheiben geschnitten
Instructions
- In einer großen Schüssel Hähnchenhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Minze, Ei, Paniermehl, Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Die Mischung in vier gleiche Portionen teilen und zu Patties formen (ca. 1,5 cm dick).
- Die Patties für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Die Gurke schälen, entkernen, fein reiben und die Flüssigkeit ausdrücken.
- In einer Schüssel Joghurt, Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Dill, Salz und Pfeffer verrühren.
- Die Sauce für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl hineingeben.
- Die Patties darin von jeder Seite 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
- Die Patties kurz ruhen lassen.
- Die Brötchen halbieren und leicht anrösten.
- Die unteren Brötchenhälften mit Tzatziki bestreichen.
- Mit Rucola/Salat, Hähnchenpatty, Tomaten, Zwiebeln und optional Feta/Oliven belegen.
- Die oberen Brötchenhälften auflegen und sofort servieren.
Notes
- Für eine leichtere Version fettarmen Joghurt und mageres Hähnchenhackfleisch verwenden.
- Für eine würzigere Version Jalapeños oder Chiliflocken hinzufügen.
- Für eine vegetarische Version Hähnchen durch Halloumi oder Kichererbsen ersetzen.
- Das Hähnchenhackfleisch vor der Zubereitung der Patties marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die Hähnchenpatties können auch auf dem Grill zubereitet werden.