• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: saftiges Gyrosfleisch, cremige Hollandaise und eine goldbraune Käsekruste, die im Ofen perfekt verschmilzt. Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Allrounder für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim nächsten Familienessen, der Gyrosauflauf begeistert einfach jeden!

Auch wenn die genaue Herkunft des Gyrosauflaufs nicht eindeutig belegt ist, so ist er doch eine geniale Fusion aus griechischer und deutscher Küche. Das Gyros, traditionell am Spieß gegrilltes Fleisch, trifft hier auf die cremige Hollandaise, eine Sauce, die in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Diese Kombination ist einfach unschlagbar!

Was macht diesen Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, cremiger Textur und der unkomplizierten Zubereitung. Das Gyros sorgt für den würzigen Geschmack, die Hollandaise für die Cremigkeit und der Käse für die perfekte Kruste. Und das Beste daran: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein Gericht, das garantiert für Begeisterung sorgt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gyros (fertig gewürzt oder selbst mariniert)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 1 Päckchen Hollandaise Sauce (fertig oder selbstgemacht)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Etwas frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: 200g Reis oder Pommes Frites als Beilage

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Heize deinen Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig durchgart.
  2. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Je feiner, desto besser, damit sie im Auflauf nicht zu dominant sind.
  3. Hacke den Knoblauch fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du magst.
  4. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie ebenfalls in Würfel. Achte darauf, dass die Paprikawürfel ungefähr die gleiche Größe wie die Zwiebelwürfel haben.
  5. Wenn du das Gyros selbst marinierst, vermische es mit Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Lass es am besten für mindestens 30 Minuten ziehen, damit die Aromen gut einziehen können. Fertig gewürztes Gyros kannst du direkt verwenden.

Zubereitung des Gyros:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die Zwiebelwürfel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun werden.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit an (ca. 1 Minute), bis er duftet.
  4. Gib das Gyros in die Pfanne und brate es an, bis es rundherum gebräunt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit es nicht anbrennt.
  5. Füge die Paprikawürfel hinzu und brate sie für weitere 3-5 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind.
  6. Gieße die passierten Tomaten und die Sahne in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse es kurz aufkochen.
  7. Reduziere die Hitze und lasse die Soße für etwa 5-10 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver ab.

Zusammenstellung des Auflaufs:

  1. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Öl oder Butter ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  2. Gib die Gyros-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  3. Verteile die Hollandaise Sauce gleichmäßig über die Gyros-Mischung. Wenn du fertige Hollandaise verwendest, kannst du sie direkt aus der Packung gießen. Wenn du sie selbst machst, achte darauf, dass sie nicht zu heiß ist, da sie sonst gerinnen kann.
  4. Bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Käse. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit der Auflauf überall eine schöne Kruste bekommt.

Backen des Auflaufs:

  1. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Auflauf im Auge.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn kurz (ca. 5 Minuten) abkühlen, bevor du ihn servierst. Das verhindert, dass du dich verbrennst und gibt dem Käse etwas Zeit, sich zu setzen.

Servieren:

  1. Garniere den Gyrosauflauf optional mit etwas frischer, gehackter Petersilie. Das gibt dem Gericht eine frische Note.
  2. Serviere den Gyrosauflauf heiß.
  3. Als Beilage passen Reis oder Pommes Frites hervorragend. Du kannst auch einen frischen Salat dazu servieren.

Tipps und Variationen:

  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten zur Gyros-Mischung hinzufügen.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Champignons, Zucchini oder Aubergine.
  • Wenn du keine Sahne magst, kannst du sie durch Milch oder Joghurt ersetzen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Gyros durch Sojagyros oder Halloumi ersetzen.
  • Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn dann einfach kurz vor dem Servieren.
  • Wenn du keine Hollandaise magst, kannst du sie durch eine Béchamelsauce ersetzen.
Guten Appetit!

Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Gyrosauflauf mit Hollandaise ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus herzhaftem Gyros, der cremigen Hollandaise und dem knusprigen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unglaublich lecker schmeckt als auch super einfach zuzubereiten ist – perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie. Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf auch bei deinen Liebsten für Begeisterung sorgen wird.

Warum du diesen Gyrosauflauf unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Geschmack: Die Kombination aus Gyros, Hollandaise und Käse ist ein wahrer Gaumenschmaus.
  • Vielseitigkeit: Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Familienessen oder Party, dieser Auflauf kommt immer gut an.

Und das Beste daran? Du kannst diesen Gyrosauflauf mit Hollandaise ganz nach deinen Vorlieben anpassen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante mit Halloumi oder Tofu anstelle von Gyros? Oder du fügst noch ein paar frische Paprika, Zwiebeln oder Champignons hinzu, um dem Auflauf noch mehr Geschmack zu verleihen. Auch mit verschiedenen Käsesorten kannst du experimentieren – von Gouda über Mozzarella bis hin zu Feta ist alles erlaubt! Für eine extra Portion Schärfe kannst du noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter die Hollandaise mischen.

Als Beilage zu diesem köstlichen Auflauf empfehle ich dir einen frischen Salat oder ein paar knusprige Pommes Frites. Auch ein leckeres Tzatziki passt hervorragend dazu. Oder du servierst den Auflauf einfach pur – er ist so sättigend, dass er auch ohne Beilage eine vollwertige Mahlzeit ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Gyrosauflauf schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Auflauf zu machen und es auf Social Media zu teilen – mit dem Hashtag #GyrosauflaufMitHollandaise, damit ich es auch sehen kann! Ich bin sicher, dass du von diesem einfachen und leckeren Gericht genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Weitere Ideen für deinen Gyrosauflauf:
  • Mit Reis: Gib eine Schicht gekochten Reis unter das Gyros für eine sättigendere Mahlzeit.
  • Mit Kartoffeln: Ersetze den Reis durch Kartoffelscheiben für eine rustikale Variante.
  • Mit Oliven: Füge ein paar schwarze Oliven hinzu, um dem Auflauf eine mediterrane Note zu verleihen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Herzhafter Gyrosauflauf mit Paprika, Zwiebeln, Tomaten und einer cremigen Hollandaise-Käse-Kruste. Perfekt als Hauptgericht mit Reis oder Pommes Frites.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gyros (fertig gewürzt oder selbst mariniert)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 1 Päckchen Hollandaise Sauce (fertig oder selbstgemacht)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 200g Reis oder Pommes Frites als Beilage

Instructions

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Gyros ggf. mit Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten. Gyros hinzufügen und anbraten, bis es gebräunt ist. Paprika hinzufügen und mitbraten.
  3. Passierte Tomaten und Sahne in die Pfanne geben, aufkochen lassen und kurz köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver abschmecken.
  4. Eine Auflaufform einfetten. Gyros-Mischung in die Form geben und verteilen. Hollandaise Sauce darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  5. Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Auflauf kurz abkühlen lassen, mit Petersilie garnieren (optional) und heiß servieren. Reis oder Pommes Frites als Beilage reichen.

Notes

  • Für eine schärfere Variante Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten wie Champignons, Zucchini oder Aubergine können verwendet werden.
  • Sahne kann durch Milch oder Joghurt ersetzt werden.
  • Für eine vegetarische Variante Gyros durch Sojagyros oder Halloumi ersetzen.
  • Auflauf kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Hollandaise kann durch Béchamelsauce ersetzt werden.

« Previous Post
Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Hähnchen Auflauf im Backofen: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Abendessen

Knoblauchbutter Wurst Orzo: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉