• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Haferflocken Joghurt Fladen: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Haferflocken Joghurt Fladen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: ein warmer, leicht süßlicher Fladen, der dich mit jedem Bissen an ein gemütliches Frühstück am Sonntagmorgen erinnert. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, deine tägliche Dosis an gesunden Haferflocken zu erhöhen.

Fladenbrote haben eine lange und vielfältige Geschichte in vielen Kulturen weltweit. Von den einfachen, ungesäuerten Broten des Nahen Ostens bis zu den reichhaltigen, gebackenen Varianten Europas, Fladenbrote sind ein Grundnahrungsmittel, das Generationen ernährt hat. Unsere Haferflocken Joghurt Fladen sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die traditionelle Einfachheit mit den gesundheitlichen Vorteilen von Haferflocken kombiniert.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, abgesehen von der kinderleichten Zubereitung, ist es die Kombination aus Geschmack und Textur, die überzeugt. Der Joghurt verleiht den Fladen eine angenehme Säure und Saftigkeit, während die Haferflocken für einen leicht nussigen Geschmack und eine befriedigende Textur sorgen. Ob als schnelles Frühstück, gesunder Snack oder Beilage zum Abendessen – diese Fladen sind vielseitig einsetzbar und einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge Früchte, Nüsse oder Gewürze hinzu, um deine ganz persönliche Note zu kreieren. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Haferflocken Joghurt Fladen zubereiten!

Haferflocken Joghurt Fladen this Recipe

Ingredients:

  • 150g feine Haferflocken
  • 200g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Optional: Gewürze nach Geschmack (z.B. Knoblauchpulver, Kräuter der Provence, Chili)
  • Optional: 50g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella)
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Haferflockenmischung: In einer mittelgroßen Schüssel die Haferflocken, das Backpulver und das Salz vermischen. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch deine Lieblingsgewürze hinzufügen. Ich mag es gerne, wenn meine Fladen etwas Knoblauchpulver und getrocknete Kräuter enthalten. Das gibt ihnen einen herzhaften Geschmack.
  2. Joghurt und Ei hinzufügen: Gib den Naturjoghurt und das Ei zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles gründlich, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest. Er sollte sich gut verrühren lassen und eine leicht zähflüssige Konsistenz haben.
  3. Käse untermischen (optional): Wenn du Käse verwenden möchtest, rühre ihn jetzt unter den Teig. Der Käse sorgt für einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Konsistenz beim Ausbacken. Achte darauf, dass der Käse gut verteilt ist.
  4. Teig ruhen lassen: Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dadurch quellen die Haferflocken auf und der Teig wird etwas fester. Das erleichtert das Ausbacken und sorgt für eine bessere Konsistenz der Fladen. Während der Teig ruht, kannst du schon mal die Pfanne vorbereiten.

Ausbacken der Fladen:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib etwas Öl oder Butter in die Pfanne. Die Pfanne sollte gut eingefettet sein, damit die Fladen nicht ankleben. Ich bevorzuge Butter, weil sie den Fladen einen leicht nussigen Geschmack verleiht.
  2. Fladen formen: Nimm etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Fladen und gib ihn in die heiße Pfanne. Mit einem Löffel oder einer Gabel kannst du den Teig etwas flachdrücken und in eine runde Form bringen. Die Fladen sollten nicht zu dick sein, damit sie gut durchgaren.
  3. Fladen ausbacken: Backe die Fladen für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, da die Fladen sonst verbrennen können, bevor sie innen gar sind. Wenn die Fladen zu schnell bräunen, reduziere die Hitze etwas.
  4. Wenden der Fladen: Wenn die Unterseite der Fladen goldbraun ist, wende sie vorsichtig mit einem Pfannenwender. Backe die andere Seite ebenfalls für 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.
  5. Fertige Fladen warm halten: Lege die fertigen Fladen auf einen Teller und halte sie warm, bis alle Fladen ausgebacken sind. Du kannst sie zum Beispiel im Ofen bei niedriger Temperatur warm halten.

Serviervorschläge:

Die Haferflocken Joghurt Fladen sind vielseitig einsetzbar und schmecken sowohl warm als auch kalt. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie servieren kannst:

  • Als Beilage: Serviere die Fladen als Beilage zu Suppen, Salaten oder Gemüsegerichten. Sie passen gut zu herzhaften Gerichten und können als Brot-Ersatz dienen.
  • Als Snack: Die Fladen sind ein idealer Snack für zwischendurch. Du kannst sie pur essen oder mit Dips wie Hummus, Guacamole oder Kräuterquark servieren.
  • Als Frühstück: Belege die Fladen mit frischem Obst, Joghurt oder Honig für ein gesundes und sättigendes Frühstück.
  • Als Hauptgericht: Belege die Fladen mit Gemüse, Käse oder Fleisch und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen ist. So erhältst du ein schnelles und einfaches Hauptgericht.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du dem Teig etwas Zucker oder Honig hinzufügen und die Fladen mit Zimt und Zucker bestreuen. Serviere sie mit Apfelmus oder Kompott.

Tipps und Tricks:

  • Haferflocken: Verwende am besten feine Haferflocken, da sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden und eine gleichmäßigere Konsistenz ergeben. Wenn du nur grobe Haferflocken hast, kannst du sie vor der Zubereitung kurz im Mixer zerkleinern.
  • Joghurt: Verwende Naturjoghurt mit einem Fettgehalt von 3,5%. Der Fettgehalt sorgt für eine bessere Konsistenz und einen volleren Geschmack. Du kannst aber auch fettarmen Joghurt verwenden, wenn du Kalorien sparen möchtest.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack der Fladen zu variieren. Knoblauchpulver, Kräuter der Provence, Chili, Paprikapulver oder Currypulver passen gut zu den Fladen.
  • Käse: Verwende geriebenen Käse deiner Wahl. Gouda, Mozzarella, Emmentaler oder Cheddar eignen sich gut für die Fladen. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.
  • Teigkonsistenz: Die Teigkonsistenz sollte leicht zähflüssig sein. Wenn der Teig zu flüssig ist, gib noch etwas Haferflocken hinzu. Wenn der Teig zu fest ist, gib noch etwas Joghurt hinzu.
  • Ausbacken: Achte darauf, dass die Pfanne gut eingefettet ist, damit die Fladen nicht ankleben. Die Hitze sollte nicht zu hoch sein, da die Fladen sonst verbrennen können, bevor sie innen gar sind.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Fladen können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie vor dem Servieren kurz in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
Variationen:
  • Gemüsefladen: Gib geriebenes Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Paprika in den Teig. Das macht die Fladen noch gesünder und saftiger.
  • Kräuterfladen: Gib frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill in den Teig. Das verleiht den Fladen einen frischen Geschmack.
  • Nussfladen: Gib gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln in den Teig. Das sorgt für einen knusprigen Biss.
  • Süße Fladen: Gib Zucker, Honig oder Ahornsirup in den Teig und bestreue die Fladen mit Zimt und Zucker. Serviere sie mit Apfelmus oder Kompott.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Haferflocken Joghurt Fladen! Es ist einfach, schnell und vielseitig. Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Haferflocken Joghurt Fladen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Haferflocken Joghurt Fladen ein wenig inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, steht eines fest: Diese Fladen sind einfach ein Muss für jeden, der nach einer schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Mahlzeit sucht. Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und passen perfekt in jeden Ernährungsplan.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es eine fantastische Möglichkeit ist, mehr Haferflocken in eure Ernährung zu integrieren (und wer könnte schon die gesundheitlichen Vorteile von Haferflocken leugnen?), sind diese Fladen einfach unglaublich befriedigend. Die Kombination aus dem cremigen Joghurt, den nahrhaften Haferflocken und der leichten Süße (oder Würze, je nachdem, was ihr bevorzugt) ist einfach unschlagbar. Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück, ein leichtes Mittagessen oder sogar als gesunder Snack zwischendurch.

Serviervorschläge und Variationen

Aber das ist noch nicht alles! Das Schöne an diesem Rezept ist, dass ihr es ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr könnt die Fladen pur genießen, mit frischen Früchten und einem Klecks Honig belegen, oder sie mit herzhaften Zutaten wie Avocado, Tomaten und einem Spiegelei toppen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen, um eure Haferflocken Joghurt Fladen aufzupeppen:

  • Süße Variante: Fügt dem Teig etwas Zimt, Vanilleextrakt oder Ahornsirup hinzu. Belegt die fertigen Fladen mit Beeren, Bananen, Apfelmus oder Nussbutter.
  • Herzhafte Variante: Mischt Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill in den Teig. Belegt die Fladen mit geräuchertem Lachs, Frischkäse, Gurke oder Tomaten.
  • Protein-Boost: Fügt dem Teig einen Löffel Proteinpulver hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.
  • Vegane Variante: Verwendet pflanzlichen Joghurt und stellt sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind.

Ich bin wirklich gespannt darauf, zu hören, wie euch die Fladen schmecken und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und kreativen Ideen unbedingt in den Kommentaren! Lasst uns gemeinsam eine Community aufbauen, in der wir uns gegenseitig inspirieren und neue, leckere Rezepte entdecken können.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Haferflocken Joghurt Fladen! Ich bin mir sicher, dass ihr sie lieben werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich freue mich schon auf euer Feedback!

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!


Haferflocken Joghurt Fladen: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Schnelle und einfache Haferflocken Joghurt Fladen, perfekt als Beilage, Snack oder Frühstück. Vielseitig und lecker!

Prep Time10 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 6-8 Fladen
Save This Recipe

Ingredients

  • 150g feine Haferflocken
  • 200g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Optional: Gewürze nach Geschmack (z.B. Knoblauchpulver, Kräuter der Provence, Chili)
  • Optional: 50g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella)
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Haferflocken, das Backpulver und das Salz vermischen. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch deine Lieblingsgewürze hinzufügen.
  2. Gib den Naturjoghurt und das Ei zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles gründlich, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest.
  3. Wenn du Käse verwenden möchtest, rühre ihn jetzt unter den Teig. Achte darauf, dass der Käse gut verteilt ist.
  4. Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dadurch quellen die Haferflocken auf und der Teig wird etwas fester.
  5. Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib etwas Öl oder Butter in die Pfanne. Die Pfanne sollte gut eingefettet sein, damit die Fladen nicht ankleben.
  6. Nimm etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Fladen und gib ihn in die heiße Pfanne. Mit einem Löffel oder einer Gabel kannst du den Teig etwas flachdrücken und in eine runde Form bringen.
  7. Backe die Fladen für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, da die Fladen sonst verbrennen können, bevor sie innen gar sind.
  8. Wenn die Unterseite der Fladen goldbraun ist, wende sie vorsichtig mit einem Pfannenwender. Backe die andere Seite ebenfalls für 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.
  9. Lege die fertigen Fladen auf einen Teller und halte sie warm, bis alle Fladen ausgebacken sind.

Notes

  • Haferflocken: Verwende am besten feine Haferflocken.
  • Joghurt: Verwende Naturjoghurt mit einem Fettgehalt von 3,5%.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen.
  • Käse: Verwende geriebenen Käse deiner Wahl.
  • Teigkonsistenz: Die Teigkonsistenz sollte leicht zähflüssig sein.
  • Ausbacken: Achte darauf, dass die Pfanne gut eingefettet ist.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Fladen können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

« Previous Post
Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und schnelle Rezept
Next Post »
Kinder Tomatensoße verstecktes Gemüse: Das beste Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Frühstück

Frühstückswrap Ei Käse Tomaten: Das einfache Rezept für einen perfekten Start

Frühstück

Saftige Blaubeermuffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

Gebackener Haferflocken Himbeeren Vegan: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉