Hähnchen Brokkoli Pasta cremig – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und eine unglaublich cremige Soße, die sich um perfekt gekochte Pasta schmiegt. Klingt nach dem perfekten Wohlfühlessen, und das ist es auch!
Pasta-Gerichte mit Gemüse und Fleisch sind seit Generationen ein fester Bestandteil der italienischen Küche und haben sich von dort aus in die ganze Welt verbreitet. Die Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen macht sie zu einer nahrhaften und sättigenden Mahlzeit. Dieses spezielle Rezept, Hähnchen Brokkoli Pasta cremig, ist eine moderne Interpretation, die die Einfachheit der italienischen Küche mit dem Wunsch nach einer schnellen und dennoch köstlichen Mahlzeit verbindet.
Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Soße harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen und dem leicht bitteren Brokkoli. Außerdem ist es unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zum idealen Gericht für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen macht. Wer kann schon einem Teller voller cremiger Pasta mit Hähnchen und Brokkoli widerstehen? Ich jedenfalls nicht!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200ml Sahne (oder Kochsahne für eine leichtere Variante)
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- 2 EL Butter
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
- Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Vorbereitung des Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke hinein. Ich brate sie von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Wichtig ist, dass das Hähnchen innen gar ist. Um sicherzugehen, schneide ich ein Stück an – es sollte keine rosa Stellen mehr haben.
- Würzen: Während das Hähnchen brät, würze ich es mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chiliflocken. Die Chiliflocken geben dem Gericht eine angenehme Schärfe, aber das ist natürlich Geschmackssache. Wenn du Kinder mitisst, lasse sie lieber weg.
- Hähnchen beiseite stellen: Sobald das Hähnchen gar und goldbraun ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Ich lasse es auf einem Teller ruhen, während ich die restlichen Zutaten vorbereite.
Zubereitung des Brokkolis:
- Brokkoli vorbereiten: Ich wasche den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser ab. Dann teile ich ihn in kleine Röschen. Die Röschen sollten nicht zu groß sein, damit sie schnell und gleichmäßig garen.
- Brokkoli blanchieren (optional): Für eine intensivere grüne Farbe und eine zartere Konsistenz blanchiere ich den Brokkoli gerne kurz. Dazu bringe ich einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Ich gebe die Brokkoliröschen hinein und lasse sie etwa 2-3 Minuten kochen. Dann gieße ich sie ab und schrecke sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das Blanchieren ist optional, aber ich finde, es macht einen großen Unterschied.
- Brokkoli anbraten (Alternative zum Blanchieren): Wenn ich keine Zeit zum Blanchieren habe, brate ich den Brokkoli direkt in der Pfanne an. Dazu erhitze ich etwas Olivenöl in der gleichen Pfanne, in der ich das Hähnchen gebraten habe. Ich gebe die Brokkoliröschen hinein und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und zart sind.
Zubereitung der Pasta:
- Pasta kochen: Während ich das Hähnchen und den Brokkoli vorbereite, bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
- Pasta abgießen: Wenn die Pasta fertig ist, gieße ich sie in einem Sieb ab. Ich fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft später dabei, die Soße zu binden.
Zubereitung der cremigen Soße:
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: In der gleichen Pfanne, in der ich das Hähnchen und den Brokkoli gebraten habe, erhitze ich die Butter. Ich gebe die fein gehackte Zwiebel hinein und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Dann gebe ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
- Mit Hühnerbrühe ablöschen: Ich lösche die Zwiebel und den Knoblauch mit der Hühnerbrühe ab. Ich kratze dabei die angebratenen Reste vom Pfannenboden ab. Diese Reste enthalten viel Geschmack und geben der Soße eine tolle Tiefe.
- Sahne hinzufügen: Ich gebe die Sahne (oder Kochsahne) hinzu und lasse die Soße kurz aufkochen. Dann reduziere ich die Hitze und lasse die Soße etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
- Würzen: Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft. Die Muskatnuss gibt der Soße eine warme, würzige Note, und der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Frische.
- Parmesan hinzufügen: Ich gebe den geriebenen Parmesan (oder Grana Padano) hinzu und rühre, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig wird. Der Parmesan gibt der Soße einen herzhaften, umami-reichen Geschmack.
- Soße verfeinern (optional): Wenn die Soße zu dick ist, kann ich sie mit etwas von dem aufgefangenen Kochwasser der Pasta verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, lasse ich sie noch etwas länger köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Zusammenführen aller Komponenten:
- Hähnchen und Brokkoli zur Soße geben: Ich gebe die gebratenen Hähnchenstücke und den Brokkoli zur Soße in die Pfanne. Ich rühre alles gut um, damit das Hähnchen und der Brokkoli gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
- Pasta hinzufügen: Ich gebe die abgegossene Pasta zur Soße mit Hähnchen und Brokkoli in die Pfanne. Ich rühre alles vorsichtig um, damit die Pasta nicht zerbricht. Ich achte darauf, dass die Pasta gut mit der Soße bedeckt ist.
- Servieren: Ich serviere die Hähnchen-Brokkoli-Pasta sofort. Ich garniere sie optional mit frischer, gehackter Petersilie und etwas zusätzlichem geriebenem Parmesan.
Tipps und Variationen:
- Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Blumenkohl, Paprika, Zucchini oder Erbsen.
- Käse variieren: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Pecorino, Gruyère oder Mozzarella.
- Soße variieren: Für eine reichhaltigere Soße kannst du etwas Mascarpone oder Frischkäse hinzufügen. Für eine leichtere Soße kannst du Joghurt anstelle von Sahne verwenden.
- Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchen kannst du auch andere Fleischsorten verwenden, wie z.B. Pute, Schweinefilet oder Garnelen.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen weglassen und stattdessen Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Pasta verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken oder etwas Tabasco hinzufügen.
- Kräuter hinzufügen: Du kannst
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Hähnchen Brokkoli Pasta cremig ist einfach ein absoluter Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das schnell zubereitet ist, die ganze Familie glücklich macht und dabei auch noch unglaublich lecker schmeckt, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Soße, kombiniert mit dem zarten Hähnchen und dem knackigen Brokkoli, ist eine Geschmacksexplosion, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Ich verspreche dir, dieses Rezept wird im Handumdrehen zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte avancieren!
Warum du diese Pasta unbedingt ausprobieren musst? Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein Profikoch bist, wirst du mit diesem Rezept keine Probleme haben. Zweitens, die Zutaten sind leicht erhältlich und oft schon im Haus. Drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die cremige Soße umhüllt die Pasta perfekt und harmoniert wunderbar mit dem Hähnchen und dem Brokkoli. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch glücklich macht – genau das, was wir uns doch alle wünschen, oder?
Und das Beste daran? Du kannst diese Hähnchen Brokkoli Pasta cremig ganz nach deinem Geschmack variieren! Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch Paprika, Zucchini oder Champignons in die Soße geben. Und wenn du es besonders cremig magst, verwende anstelle von Sahne etwas Crème fraîche oder Mascarpone. Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um dein Pasta-Erlebnis abzurunden: Serviere die Pasta mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. Bestreue sie mit geriebenem Parmesan oder Pecorino für einen extra Käse-Kick. Oder garniere sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum für einen Hauch von Frische. Und wenn du noch etwas übrig hast, schmeckt die Pasta auch am nächsten Tag noch hervorragend – perfekt für ein schnelles Mittagessen!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Hähnchen Brokkoli Pasta cremig schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Kommentare, Fotos und Variationen zu sehen. Lass mich wissen, wie du das Rezept angepasst hast und welche Zutaten du hinzugefügt hast. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen!
Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von dieser Hähnchen Brokkoli Pasta cremig begeistert sein werdet. Guten Appetit!
Und denk dran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere mit den Zutaten und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt und dass du und deine Lieben eine schöne Zeit beim Essen habt. In diesem Sinne: Auf viele weitere köstliche Gerichte und unvergessliche kulinarische Erlebnisse!
Hähnchen Brokkoli Pasta cremig: Das beste Rezept für cremigen Genuss
Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, knackigem Brokkoli und cremiger Parmesan-Soße, perfekt für einen leckeren Feierabend.
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200ml Sahne (oder Kochsahne für eine leichtere Variante)
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- 2 EL Butter
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
- Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.
- Brokkoli in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Alternativ Brokkoli direkt in der Pfanne mit etwas Olivenöl ca. 5-7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt und zart ist.
- Pasta in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwas Kochwasser auffangen, dann abgießen.
- Butter in der gleichen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und angebratene Reste vom Pfannenboden kratzen.
- Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
- Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen.
- Parmesan hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig wird. Bei Bedarf mit etwas Kochwasser verdünnen oder weiter einköcheln lassen.
- Hähnchenstücke und Brokkoli zur Soße in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Pasta zur Soße mit Hähnchen und Brokkoli in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren.
- Sofort servieren, optional mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.
Notes
- Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli können auch Blumenkohl, Paprika, Zucchini oder Erbsen verwendet werden.
- Käse variieren: Anstelle von Parmesan können auch Pecorino, Gruyère oder Mozzarella verwendet werden.
- Soße variieren: Für eine reichhaltigere Soße Mascarpone oder Frischkäse hinzufügen. Für eine leichtere Soße Joghurt anstelle von Sahne verwenden.
- Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchen können auch Pute, Schweinefilet oder Garnelen verwendet werden.
- Vegetarische Variante: Hähnchen weglassen und stattdessen Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Mehr Chiliflocken oder Tabasco hinzufügen.
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Oregano hinzufügen.