• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Brokkoli Pasta – klingt das nicht nach einem Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt? Ich finde schon! Und genau deshalb möchte ich heute mein absolutes Lieblingsrezept mit euch teilen. Stellt euch vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und cremige Pasta, vereint in einer köstlichen Soße. Einfach himmlisch!

Pasta-Gerichte mit Gemüse und Fleisch haben eine lange Tradition, besonders in der italienischen Küche. Sie sind ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten in Kombination ein wahres Festmahl ergeben können. Dieses Gericht ist eine moderne Interpretation, die die Vorteile von Hähnchen und Brokkoli – beides gesunde und nahrhafte Zutaten – optimal nutzt.

Warum lieben so viele Menschen Hähnchen Brokkoli Pasta? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli, und die cremige Soße umhüllt alles auf eine Weise, die einfach unwiderstehlich ist. Aber das ist noch nicht alles! Dieses Gericht ist auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zum idealen Abendessen für stressige Wochentage macht. Ob für die Familie oder für Gäste, mit diesem Rezept liegt man immer richtig. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Pasta-Kreation zaubern!

Hähnchen Brokkoli Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Gib die Hähnchenstücke in eine Schüssel und würze sie mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Vermische alles gut, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst, damit es schön anbrät und nicht nur kocht.
  3. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Das Hähnchen muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch in der Soße weitergart.
  4. Nimm das angebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Wir brauchen die Pfanne gleich noch für die Soße.

Zubereitung der Soße:

  1. In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen angebraten hast, gibst du nun die gehackte Zwiebel und den Knoblauch. Brate beides bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Gib die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und geben der Soße eine tolle Tiefe.
  3. Lass die Brühe kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Gib die Sahne hinzu und verrühre alles gut. Lass die Soße nun leicht köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Rühre den geriebenen Parmesan in die Soße ein und lass ihn schmelzen. Die Soße sollte nun cremig und leicht dickflüssig sein. Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Chiliflocken ab.

Kochen der Pasta und des Brokkolis:

  1. Während die Soße köchelt, kannst du die Pasta kochen. Fülle einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser und bringe es zum Kochen.
  2. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Etwa 3-4 Minuten bevor die Pasta fertig ist, gibst du die Brokkoliröschen in das kochende Wasser. Der Brokkoli sollte nicht zu weich werden, sondern noch etwas Biss haben.
  4. Gieße die Pasta und den Brokkoli ab und fange dabei etwas von dem Nudelwasser auf. Das Nudelwasser enthält Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Gib die abgegossene Pasta und den Brokkoli in die Pfanne mit der Soße. Verrühre alles gut, sodass die Pasta und der Brokkoli gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Gib nun das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und verrühre alles vorsichtig. Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, damit das Hähnchen vollständig durchgart und die Aromen sich gut verbinden.
  3. Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  4. Schmecke das Gericht noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:

  1. Serviere die Hähnchen-Brokkoli-Pasta heiß.
  2. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan.
  3. Optional: Serviere mit einem frischen Salat oder etwas Knoblauchbrot.

Tipps und Tricks:

  • Für eine noch cremigere Soße: Verwende anstelle von Sahne Crème fraîche oder Mascarpone.
  • Für eine vegetarische Variante: Lasse das Hähnchen weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Um Zeit zu sparen: Verwende vorgekochte Hähnchenstücke oder Tiefkühlbrokkoli.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta.
  • Die Soße kann auch gut vorbereitet werden: Bereite die Soße im Voraus zu und bewahre sie im Kühlschrank auf. Kurz vor dem Servieren kochst du die Pasta und den Brokkoli und vermischst alles.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Füge der Soße andere Gewürze hinzu, z.B. Paprikapulver, Currypulver oder Knoblauchpulver.
  • Füge Gemüse nach Wahl hinzu: Neben Brokkoli passen auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen oder Spinat hervorragend zu diesem Gericht.
  • Verwende verschiedene Käsesorten: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino, Grana Padano oder Mozzarella verwenden.
  • Für eine schärfere Variante: Füge mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu.
  • Die Pasta kann auch im Ofen überbacken werden: Gib die Pasta in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Variationen:
  • Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit Pesto: Füge der Soße einen Löffel Pesto hinzu, um dem Gericht einen frischen Geschmack zu verleihen.
  • Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit Tomatensoße: Ersetze die Sahne durch Tomatensoße für eine leichtere Variante.
  • Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit Pilzen: Füge der Soße gebratene Pilze hinzu, um dem Gericht einen erdigen Geschmack zu verleihen.
  • Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit Speck: Brate Speckwürfel an und füge sie der Soße hinzu, um dem Gericht einen rauchigen Geschmack zu verleihen.
  • Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit Zitronensaft: Füge der Soße einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
Aufbewahrung:

Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen gibst du sie in eine Pfanne und erwärmst sie bei mittlerer Hitze, bis sie durchgewärmt ist. Du kannst auch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um sie saftiger zu machen.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):
  • Kalorien: 600-700 kcal
  • Fett: 30-40g
  • Kohlenhydrate: 50-60g
  • Protein: 40-50g

    Hähnchen Brokkoli Pasta

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Diese Hähnchen Brokkoli Pasta ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, es wird dich nicht enttäuschen. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli harmonieren einfach perfekt miteinander. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch unglaublich lecker schmeckt – die perfekte Kombination für einen stressigen Alltag!

    Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Anstatt Brokkoli könntest du auch Blumenkohl oder sogar Erbsen verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Serviervorschläge gefällig? Diese Pasta schmeckt hervorragend mit einem frischen Salat und einem Stück knusprigem Brot. Oder du servierst sie als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. Vielleicht ein paar Champignons oder Zucchini?

    Ich habe dieses Rezept schon so oft gekocht und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Meine Familie liebt es, und ich bin mir sicher, dass es auch bei dir gut ankommen wird. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht. Die cremige Textur, der herzhafte Geschmack und die frischen Zutaten – was will man mehr?

    Variationen sind natürlich erlaubt! Du könntest zum Beispiel anstelle von Sahne eine leichtere Variante mit Joghurt oder Frischkäse ausprobieren. Oder du verwendest Vollkornpasta für eine gesündere Option. Und wenn du es besonders eilig hast, kannst du auch fertige Hähnchenbrustfilets verwenden. So sparst du noch mehr Zeit in der Küche.

    Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir meine Hähnchen Brokkoli Pasta schmeckt. Also, ran an den Herd und probier es aus! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich immer über Feedback und neue Ideen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie angekommen sind. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören!

    Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere dir eine köstliche Portion Hähnchen Brokkoli Pasta! Guten Appetit!

    Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab Freude daran, neue Gerichte auszuprobieren. Ich bin mir sicher, du wirst ein großartiger Koch!


    Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

    Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, frischem Brokkoli und cremiger Parmesan-Soße, perfekt für einen gemütlichen Abend.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time45 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
    • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 200ml Sahne
    • 100ml Hühnerbrühe
    • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
    • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

    Instructions

    1. Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    2. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis die Zwiebel glasig ist (ca. 2-3 Minuten). Mit Hühnerbrühe ablöschen und die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden kratzen. Sahne hinzufügen und die Soße leicht köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist (ca. 5-7 Minuten). Parmesan einrühren und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
    3. Pasta in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. 3-4 Minuten vor Ende der Kochzeit den Brokkoli hinzufügen. Abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
    4. Pasta und Brokkoli in die Pfanne mit der Soße geben und gut vermischen. Das angebratene Hähnchen hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Alles noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5. Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta heiß servieren. Mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.

    Notes

    • Für eine cremigere Soße: Crème fraîche oder Mascarpone anstelle von Sahne verwenden.
    • Vegetarische Variante: Hähnchen weglassen und mehr Gemüse hinzufügen (z.B. Paprika, Zucchini, Champignons).
    • Zeitersparnis: Vorgekochte Hähnchenstücke oder Tiefkühlbrokkoli verwenden.
    • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
    • Soße vorbereiten: Die Soße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Gewürze: Mit Paprikapulver, Currypulver oder Knoblauchpulver experimentieren.
    • Gemüse: Karotten, Erbsen oder Spinat passen auch gut.
    • Käse: Pecorino, Grana Padano oder Mozzarella anstelle von Parmesan verwenden.
    • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
    • Überbacken: Die Pasta in einer Auflaufform mit Käse überbacken.
    • Variationen: Mit Pesto, Tomatensoße, Pilzen, Speck oder Zitronensaft verfeinern.
    • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

« Previous Post
Erdbeer Limonade Selber Machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Vegane Linsenknödel: Rezept für Curry Sauce - Einfach & Lecker

If you enjoyed this…

Abendessen

Air Fryer Hähnchenbrust saftig: So gelingt sie perfekt!

Abendessen

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach: Das beste Rezept!

Abendessen

Heißluftfritteuse Gnocchi: Das einfache Rezept für knusprige Gnocchi

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉