• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki: Das beste Rezept für Zuhause

Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki – klingt das nicht nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: saftig mariniertes Hähnchenfleisch, knusprig gebraten und eingebettet in ein fluffiges Pita-Brot, gekrönt von einer cremigen, erfrischenden Feta Tzatziki. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich direkt an die sonnigen Strände Griechenlands katapultiert!

Gyros, ursprünglich vom türkischen Döner Kebab inspiriert, hat sich in Griechenland zu einem Nationalgericht entwickelt. Der Name “Gyros” bedeutet so viel wie “Drehung”, was auf die traditionelle Zubereitung am Drehspieß hinweist. Während klassischer Gyros oft aus Schweinefleisch besteht, habe ich für dich eine leichtere und ebenso köstliche Variante kreiert: Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki. Diese Version ist nicht nur bekömmlicher, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten – perfekt für einen schnellen Feierabend oder ein entspanntes Wochenende.

Was macht Gyros so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, saftiger Textur und der erfrischenden Säure der Tzatziki. Die Marinade, reich an Kräutern und Gewürzen, verleiht dem Hähnchen eine unvergleichliche Tiefe. Und die Feta Tzatziki? Sie ist der krönende Abschluss, der das Gericht perfekt abrundet. Ob als schnelles Mittagessen, als Party-Snack oder als Hauptgericht – Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen Gyros:
    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Feta Tzatziki:
    • 250g griechischer Joghurt (10% Fett)
    • 100g Feta, zerbröselt
    • 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL frischer Dill, gehackt
    • 1 EL frische Minze, gehackt
    • Saft einer viertel Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Pita-Brote
    • Tomaten, in Scheiben geschnitten
    • Rote Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
    • Optional: Pommes Frites

Zubereitung des Hähnchen Gyros:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer großen Schüssel das Olivenöl, den gepressten Knoblauch, die gehackte Zwiebel, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer (falls verwendet), Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenstreifen hinzufügen und gut vermengen, sodass das Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 2-4 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich lasse es oft über Nacht im Kühlschrank, wenn ich Zeit habe.
  2. Anbraten des Hähnchens: Erhitzen Sie eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die marinierten Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden an, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Dies dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten, abhängig von der Dicke der Streifen. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist. Wenn Sie eine Grillpfanne verwenden, erhalten Sie schöne Grillstreifen, die das Gyros noch appetitlicher machen.
  3. Ruhen lassen: Nehmen Sie das gebratene Hähnchen aus der Pfanne und lassen Sie es kurz ruhen, bevor Sie es servieren. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und es saftiger zu machen. Während das Hähnchen ruht, können Sie den Feta Tzatziki zubereiten und die Pita-Brote vorbereiten.

Zubereitung des Feta Tzatziki:

  1. Vorbereiten der Gurke: Reiben Sie die halbe Gurke grob. Geben Sie die geriebene Gurke in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb und drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Dies ist wichtig, damit der Tzatziki nicht zu wässrig wird. Die ausgedrückte Gurke in eine Schüssel geben.
  2. Vermischen der Zutaten: Fügen Sie den griechischen Joghurt, den zerbröselten Feta, den gepressten Knoblauch, das Olivenöl, den gehackten Dill, die gehackte Minze und den Zitronensaft zur Gurke in die Schüssel hinzu.
  3. Abschmecken: Verrühren Sie alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Schmecken Sie den Tzatziki mit Salz und Pfeffer ab. Seien Sie vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist. Stellen Sie den Tzatziki für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Ich finde, er schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden durchgezogen ist.

Servieren des Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki:

  1. Erwärmen der Pita-Brote: Erwärmen Sie die Pita-Brote entweder in einer trockenen Pfanne, im Toaster oder im Ofen. Sie sollten warm und weich sein, aber nicht zu knusprig.
  2. Befüllen der Pita-Brote: Bestreichen Sie jedes Pita-Brot mit einer großzügigen Menge Feta Tzatziki. Fügen Sie dann eine Portion Hähnchen Gyros, Tomatenscheiben und rote Zwiebelringe hinzu.
  3. Optional: Wenn Sie möchten, können Sie auch Pommes Frites in die Pita-Brote geben. Das ist zwar nicht traditionell, aber sehr lecker!
  4. Servieren: Rollen Sie die Pita-Brote zusammen oder falten Sie sie, sodass sie leicht zu essen sind. Servieren Sie das Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki sofort und genießen Sie es!

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu. Halloumi sollte in Scheiben geschnitten und in der Pfanne angebraten werden, bis er goldbraun ist. Tofu sollte gut ausgedrückt und ebenfalls in der Pfanne angebraten werden.
  • Schärfere Variante: Fügen Sie der Marinade für das Hähnchen mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzu.
  • Andere Kräuter: Experimentieren Sie mit anderen Kräutern im Tzatziki, wie z.B. Petersilie oder Schnittlauch.
  • Selbstgemachte Pita-Brote: Wenn Sie Zeit haben, können Sie die Pita-Brote auch selbst backen. Es gibt viele einfache Rezepte online.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Hähnchen Gyros und Feta Tzatziki können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Hähnchen sollte innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden, der Tzatziki innerhalb von 2-3 Tagen.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann leicht an Ihre Vorlieben angepasst werden. Sie können das Hähnchen Gyros auch auf einem Salat servieren oder als Füllung für Wraps verwenden. Der Feta Tzatziki schmeckt auch hervorragend als Dip für Gemüse oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Ich hoffe, Ihnen schmeckt dieses Rezept für Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für ein entspanntes Abendessen oder eine Party ist. Guten Appetit!

Noch ein kleiner Tipp:

Wenn Sie das Hähnchen Gyros auf einem Grill zubereiten, achten Sie darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, da das Hähnchen sonst verbrennen kann. Drehen Sie die Hähnchenstreifen regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen.

Und noch einer:

Der Feta Tzatziki schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Stellen Sie ihn also rechtzeitig in den Kühlschrank, bevor Sie ihn servieren.

Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki

Fazit:

Also, liebe Freunde der griechischen Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker ist, super einfach zuzubereiten und eine tolle Alternative zum klassischen Schweinefleisch Gyros bietet. Das zarte Hähnchenfleisch, mariniert in einer aromatischen Gewürzmischung, harmoniert perfekt mit dem cremigen und erfrischenden Feta Tzatziki. Es ist ein Geschmackserlebnis, das euch direkt in die griechische Sonne katapultiert!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Hähnchen Gyros auf verschiedene Arten genießen. Klassisch im Pita-Brot mit Tomaten, Zwiebeln und natürlich dem Feta Tzatziki. Oder wie wäre es mit einer Gyros-Platte, serviert mit Pommes Frites, Reis und einem knackigen Salat? Auch als Füllung für Wraps oder als Topping für eine Pizza ist das Hähnchen Gyros einfach unschlagbar. Und wer es etwas leichter mag, kann das Gyros-Fleisch auch einfach pur mit einem Salat genießen.

Hier noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Schärfe-Kick: Fügt der Marinade für das Hähnchenfleisch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gyros eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Kräuter-Power: Verfeinert den Feta Tzatziki mit frischen Kräutern wie Dill, Minze oder Petersilie. Das gibt dem Dip eine noch frischere Note.
  • Gemüse-Variationen: Ergänzt das Gyros im Pita-Brot mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Veggie-Option: Ersetzt das Hähnchenfleisch durch Halloumi oder Tofu. Auch diese Varianten sind super lecker und eine tolle Alternative für Vegetarier.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich riesig über euer Feedback! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen vor allem Spaß machen soll. Seid kreativ, experimentiert mit den Zutaten und passt das Rezept ganz nach eurem Geschmack an. Und das Wichtigste: Genießt das Ergebnis mit euren Liebsten! Ich bin mir sicher, dass dieses Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki ein voller Erfolg wird und euch und euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Guten Appetit!

Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kommentare und Fotos! Lasst mich wissen, ob ihr das Rezept ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen!


Hähnchen Gyros mit Feta Tzatziki: Das beste Rezept für Zuhause

Saftiges Hähnchen Gyros mit cremigem Feta Tzatziki, serviert in warmen Pita-Broten mit frischen Tomaten und Zwiebeln. Ein griechischer Klassiker, einfach zu Hause zubereitet!

Prep Time25 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 100g Feta, zerbröselt
  • 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • Saft einer viertel Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pita-Brote
  • Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Rote Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • Optional: Pommes Frites

Instructions

  1. Hähnchen marinieren: Olivenöl, Knoblauch, Zwiebel, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer (falls verwendet), Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Hähnchenstreifen hinzufügen, gut vermengen und abgedeckt für mindestens 30 Minuten (ideal 2-4 Stunden oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
  2. Hähnchen anbraten: Eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenstreifen darin anbraten, bis sie gar und goldbraun sind (ca. 8-10 Minuten).
  3. Hähnchen ruhen lassen: Hähnchen aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
  4. Gurke vorbereiten: Gurke reiben, Flüssigkeit ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  5. Tzatziki vermischen: Joghurt, Feta, Knoblauch, Olivenöl, Dill, Minze und Zitronensaft zur Gurke geben.
  6. Tzatziki abschmecken: Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens 30 Minuten (oder länger) im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Pita-Brote erwärmen: Pita-Brote in einer Pfanne, im Toaster oder Ofen erwärmen.
  8. Pita-Brote befüllen: Pita-Brote mit Tzatziki bestreichen, Hähnchen Gyros, Tomaten und Zwiebeln hinzufügen. Optional mit Pommes Frites ergänzen.
  9. Servieren: Pita-Brote zusammenrollen oder falten und sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Schärfere Variante: Mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote zur Marinade geben.
  • Andere Kräuter: Mit anderen Kräutern im Tzatziki experimentieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch).
  • Selbstgemachte Pita-Brote: Pita-Brote selbst backen.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Hähnchen Gyros und Feta Tzatziki im Kühlschrank aufbewahren. Hähnchen innerhalb von 3-4 Tagen, Tzatziki innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.
  • Tipp: Achten Sie beim Grillen des Hähnchens darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, da das Hähnchen sonst verbrennen kann.
  • Tipp: Der Feta Tzatziki schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.

« Previous Post
Erdbeer Käsekuchen Happen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss
Next Post »
Nudelsalat mit Avocado einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Mittagessen

Linsensalat mit Tomaten Gurke: Das einfache und leckere Rezept

Mittagessen

Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Mittagessen

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉