• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige Tomatensoße, perfekt kombiniert mit al dente Pasta und dann, als Krönung, eine goldbraune, geschmolzene Mozzarella-Decke. Klingt himmlisch, nicht wahr? Und das Beste daran: Es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!

Dieses Gericht ist eine Hommage an die italienisch-amerikanische Küche, die für ihre herzhaften, unkomplizierten und unglaublich leckeren Kreationen bekannt ist. Obwohl die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, spiegelt Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken die Liebe zu einfachen, frischen Zutaten und dem Bedürfnis nach einer sättigenden Mahlzeit wider, die die ganze Familie glücklich macht. Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit vermittelt, perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Säure der Tomatensoße harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Mozzarellas, während das zarte Hähnchen und die bissfeste Pasta für ein rundum befriedigendes Esserlebnis sorgen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das mit Käse überbacken ist? Außerdem ist Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst oder mit verschiedenen Gewürzen experimentierst. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 250g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml Sahne
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und sich gut mit der Pasta und der Soße verbindet.
  2. In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie beim Anbraten eine schöne Farbe bekommen und würzig schmecken.
  3. Ich lasse das Hähnchen kurz ziehen, während ich die anderen Zutaten vorbereite. Das gibt den Gewürzen Zeit, in das Fleisch einzuziehen.

Zubereitung der Soße:

  1. Ich erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Ich achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
  2. Als Nächstes füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit an, etwa 1 Minute. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen.
  3. Nun gebe ich die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Ich achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  4. Sobald das Hähnchen gar ist, gieße ich die passierten Tomaten hinzu. Ich rühre alles gut um, damit sich die Aromen vermischen.
  5. Ich würze die Soße mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Salz und Pfeffer. Dann lasse ich die Soße bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich voll entfalten können.
  6. Nach 10 Minuten rühre ich die Sahne unter die Soße. Ich lasse die Soße nochmals kurz aufkochen und nehme sie dann vom Herd.

Kochen der Pasta:

  1. Während die Soße köchelt, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  2. Sobald die Pasta gar ist, gieße ich sie ab und lasse sie kurz abtropfen.

Vermischen und Überbacken:

  1. Ich gebe die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Hähnchen-Tomaten-Soße und vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Ich fette eine Auflaufform leicht ein. Dann fülle ich die Pasta-Hähnchen-Mischung in die Auflaufform.
  3. Ich belege die Pasta mit den Mozzarellascheiben. Ich achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist, damit der Mozzarella beim Überbacken schön zerläuft.
  4. Zum Schluss bestreue ich die Pasta mit dem geriebenen Parmesan. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche würzige Note und sorgt für eine schöne Kruste.
  5. Ich backe die Hähnchen Mozzarella Pasta im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Ich nehme die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Pasta kurz abkühlen, bevor ich sie serviere.
  7. Optional kann ich die Hähnchen Mozzarella Pasta vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren. Das gibt dem Gericht eine frische Note und sieht appetitlich aus.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine ersetzt werden.
  • Wer es gerne schärfer mag, kann der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Anstelle von Mozzarella kann auch anderer Käse wie Gouda oder Emmentaler verwendet werden.
  • Die Pasta kann auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinert werden.
  • Für eine cremige Variante kann zusätzlich Frischkäse in die Soße gerührt werden.
Guten Appetit!

Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken so richtig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, dass es auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht avancieren wird. Warum? Weil es einfach alles hat: Saftiges Hähnchen, cremige Pasta, geschmolzener Mozzarella und eine unglaublich leckere Tomatensoße. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie glücklich macht und sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano? Oder vielleicht ein paar geröstete Paprika oder Zucchini für noch mehr Gemüsepower? Auch bei der Pasta könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Penne, Fusilli, Farfalle – alles ist erlaubt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, ein frischer Salat passt perfekt zu dieser Pasta. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder ein Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsamico-Glasur sind eine tolle Ergänzung. Und natürlich darf ein knuspriges Baguette nicht fehlen, um die leckere Soße aufzutunken. Wenn ihr Gäste habt, könnt ihr die Pasta auch in kleinen Auflaufförmchen zubereiten und jedem seinen eigenen kleinen Genussmoment servieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch super praktisch.

Variationen sind das A und O! Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach weglassen oder durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Auch Pilze oder Auberginen passen hervorragend in diese Pasta. Und wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche zur Soße geben. Die Möglichkeiten sind endlos! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt und kreiert eure eigene, ganz persönliche Version dieser köstlichen Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat! Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergesst nicht, eure Ergebnisse mit mir zu teilen. Ihr könnt mir gerne ein Foto auf Instagram schicken oder einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen. Ich freue mich schon auf euer Feedback und eure Inspirationen. Lasst uns gemeinsam die Welt der Pasta erobern und dieses Gericht zu einem echten Klassiker machen!

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Es ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker. Also, traut euch, probiert es aus und lasst es euch schmecken! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, seid kreativ, experimentiert und genießt den Prozess. Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr die Pasta vorbereiten möchtet, könnt ihr sie auch schon am Vortag zubereiten und dann einfach vor dem Servieren mit Mozzarella bestreuen und überbacken. So spart ihr Zeit und könnt euch entspannt um eure Gäste kümmern. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!


Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Ein köstlicher und einfacher Auflauf mit Hähnchen, Pasta, Mozzarella und aromatischer Tomatensoße. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 250g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml Sahne
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und kurz ziehen lassen.
  2. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis sie gar sind.
  3. Passierte Tomaten hinzufügen, mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten köcheln lassen. Sahne unterrühren und kurz aufkochen.
  4. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  5. Pasta in die Pfanne mit der Soße geben und gut vermischen. In eine gefettete Auflaufform füllen. Mit Mozzarellascheiben belegen und mit Parmesan bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist.
  7. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und optional mit frischem Basilikum garnieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Hähnchen durch Gemüse ersetzen.
  • Für mehr Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
  • Anstelle von Mozzarella kann auch anderer Käse verwendet werden.
  • Die Pasta kann mit anderen Kräutern verfeinert werden.
  • Für eine cremige Variante Frischkäse in die Soße rühren.

« Previous Post
Frühstückswrap mit Ei Käse: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag
Next Post »
Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Shrimp Avocado Mango Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

Alle Rezepte

Tomaten Mozzarella Baguette schnell: Das perfekte Rezept für Eilige

Alle Rezepte

Garnieren mit Kräutern und Blüten: Der ultimative Guide für kreative Dekorationen

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spaghetti Alfredo Garnelen: Das einfache Rezept für zu Hause

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Caesar Hähnchen Bowl knusprig: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉