• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur: Das perfekte Rezept für Genießer

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zartes, saftiges Hähnchenfleisch, umhüllt von einer süß-säuerlichen Glasur, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses fantastische Rezept entdecken!

Die Kombination von Geflügel und fruchtigen Saucen hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Preiselbeeren, mit ihrer leicht herben Note, sind ein beliebter Begleiter zu herzhaften Speisen, besonders in der skandinavischen und osteuropäischen Küche. Der Balsamico Essig, ein italienisches Juwel, bringt eine zusätzliche Tiefe und Komplexität in die Glasur. Die Verbindung dieser beiden Komponenten mit dem milden Geschmack des Hähnchens ist einfach genial.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Umami. Die Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie zu Reis, Kartoffeln, Salat oder sogar zu einem knusprigen Baguette servieren. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen Eindruck macht. Es ist schnell zubereitet, sieht elegant aus und schmeckt einfach himmlisch. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen und dieses köstliche Gericht zaubern!

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Preiselbeer-Balsamico-Glasur:
    • 1 Tasse Preiselbeeren (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
    • 1/4 Tasse Balsamico-Essig
    • 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
    • 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1/2 Teelöffel geriebene Orangenschale (optional, für ein frisches Aroma)
    • 1 Esslöffel Butter (oder Olivenöl für eine vegane Option)
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Petersilie, gehackt
    • Orangenscheiben

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später in der Pfanne schön braun werden.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer. Dann reibe ich die Hähnchenbrustfilets von allen Seiten mit dieser Gewürzmischung ein. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Zubereitung der Preiselbeer-Balsamico-Glasur:

  1. Preiselbeeren vorbereiten: Wenn du Preiselbeeren aus dem Glas verwendest, lasse sie gut abtropfen. Frische Preiselbeeren kannst du einfach so verwenden.
  2. Glasur zubereiten: In einem kleinen Topf vermische ich Preiselbeeren, Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Sojasauce (oder Tamari), Dijon-Senf und geriebene Orangenschale (wenn du sie verwendest).
  3. Köcheln lassen: Ich stelle den Topf auf mittlere Hitze und lasse die Mischung unter gelegentlichem Rühren köcheln. Das dauert etwa 10-15 Minuten, bis die Glasur etwas eingedickt ist und die Preiselbeeren leicht zerfallen sind.
  4. Butter hinzufügen: Zum Schluss rühre ich die Butter (oder das Olivenöl) ein. Das gibt der Glasur einen schönen Glanz und eine zusätzliche Geschmacksnote.
  5. Abschmecken: Jetzt ist der Moment, um die Glasur abzuschmecken. Braucht sie noch etwas Süße? Dann gib noch einen Löffel Honig dazu. Oder etwas mehr Säure? Dann einen Schuss Balsamico-Essig. Sei kreativ und passe sie deinem Geschmack an!

Das Hähnchen braten und glasieren:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hineingibst.
  2. Hähnchen anbraten: Ich lege die Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne und brate sie von jeder Seite etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und fast durchgegart sind. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  3. Glasieren: Sobald das Hähnchen fast durch ist, reduziere ich die Hitze auf niedrig und gieße die Preiselbeer-Balsamico-Glasur über die Hähnchenbrustfilets.
  4. Köcheln lassen: Ich wende die Hähnchenbrustfilets in der Glasur, sodass sie von allen Seiten bedeckt sind. Dann lasse ich sie noch etwa 2-3 Minuten in der Glasur köcheln, bis sie vollständig durchgegart sind und die Glasur schön karamellisiert ist. Achte darauf, dass die Glasur nicht anbrennt!
  5. Kerntemperatur prüfen: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
  6. Ruhen lassen: Ich nehme die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lasse sie vor dem Anschneiden noch ein paar Minuten ruhen. Das sorgt dafür, dass der Saft sich im Fleisch verteilt und es saftiger bleibt.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich richte die Hähnchenbrustfilets auf Tellern an und beträufle sie mit der restlichen Preiselbeer-Balsamico-Glasur aus der Pfanne.
  2. Garnieren: Zum Garnieren streue ich frische, gehackte Petersilie darüber und lege ein paar Orangenscheiben dazu. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt dem Gericht auch noch eine frische Note.
  3. Beilagen: Dazu passen Reis, Kartoffelpüree, Quinoa oder ein frischer Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sind eine tolle Ergänzung.

Tipps und Variationen:

  • Marinade: Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Braten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen. Lasse es mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
  • Andere Beeren: Anstelle von Preiselbeeren kannst du auch andere Beeren wie Cranberries, Himbeeren oder Blaubeeren verwenden.
  • Süße und Schärfe: Spiele mit dem Verhältnis von Süße und Schärfe in der Glasur. Füge mehr Honig hinzu, wenn du es süßer magst, oder mehr Cayennepfeffer, wenn du es schärfer magst.
  • Ofen: Du kannst das Hähnchen auch im Ofen zubereiten. Brate es zuerst in der Pfanne an und gib es dann mit der Glasur in eine Auflaufform. Backe es bei 180°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten, bis es durchgegart ist.
  • Resteverwertung: Die restliche Preiselbeer-Balsamico-Glasur schmeckt auch hervorragend zu anderen Gerichten wie Schweinefleisch, Ente oder sogar zu Käse.
Guten Appetit!

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das eure Geschmacksknospen verwöhnen wird. Die süße Säure der Preiselbeeren, kombiniert mit der Tiefe des Balsamicos und der Würze des Hähnchens, ergibt eine Geschmackskomposition, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich beeindruckend ist – perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden und Familie.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es eine wunderbare Möglichkeit ist, Hähnchen auf eine neue und aufregende Weise zuzubereiten. Es ist ein Gericht, das sich von den üblichen Hähnchenrezepten abhebt und euren Gästen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Glasur verleiht dem Hähnchen eine wunderschöne Farbe und einen glänzenden Look, der es noch appetitlicher macht. Und das Beste daran? Es ist wirklich einfach zuzubereiten! Auch Kochanfänger können dieses Rezept problemlos meistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur schmeckt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Ich persönlich liebe es, es mit cremigem Kartoffelpüree und gedünstetem Brokkoli zu servieren. Aber auch Reis, Quinoa oder ein frischer Salat passen hervorragend dazu. Für eine festlichere Variante könnt ihr das Hähnchen mit geröstetem Gemüse wie Rosenkohl, Karotten oder Pastinaken servieren.

Ihr könnt auch mit verschiedenen Variationen experimentieren. Fügt der Glasur zum Beispiel etwas geriebenen Ingwer oder eine Prise Chili hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Oder verwendet anstelle von frischen Preiselbeeren Preiselbeermarmelade, um die Zubereitung noch einfacher zu gestalten. Wenn ihr kein Balsamico-Essig zur Hand habt, könnt ihr ihn durch Rotweinessig oder Apfelessig ersetzen. Achtet nur darauf, die Menge entsprechend anzupassen, da diese Essigsorten möglicherweise etwas säuerlicher sind.

Eine weitere tolle Variante ist, das Hähnchen vor dem Braten mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Salbei zu würzen. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note. Ihr könnt auch etwas Zitronen- oder Orangenschale in die Glasur geben, um dem Gericht eine frische und fruchtige Note zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur kommen können.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin sicher, ihr werdet dieses Rezept lieben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Lasst es euch schmecken!


Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur: Das perfekte Rezept für Genießer

Saftige Hähnchenbrust mit fruchtig-süßer Preiselbeer-Balsamico-Glasur. Einfach, raffiniert und perfekt für ein schnelles Abendessen oder festliche Anlässe.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Preiselbeeren (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
  • 1/4 Tasse Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
  • 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel geriebene Orangenschale (optional, für ein frisches Aroma)
  • 1 Esslöffel Butter (oder Olivenöl für eine vegane Option)
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Orangenscheiben

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Hähnchenbrustfilets von allen Seiten mit der Gewürzmischung einreiben.
  2. Glasur zubereiten: Preiselbeeren (abgetropft, falls aus dem Glas), Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Sojasauce (oder Tamari), Dijon-Senf und Orangenschale (optional) in einem kleinen Topf vermischen.
  3. Köcheln lassen: Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur etwas eingedickt ist.
  4. Butter hinzufügen: Butter (oder Olivenöl) einrühren. Abschmecken und bei Bedarf mit Honig oder Balsamico-Essig anpassen.
  5. Hähnchen braten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets von jeder Seite 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und fast durchgegart sind.
  6. Glasieren: Hitze reduzieren und Preiselbeer-Balsamico-Glasur über die Hähnchenbrustfilets gießen.
  7. Köcheln lassen: Hähnchenbrustfilets in der Glasur wenden und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind und die Glasur karamellisiert ist. Kerntemperatur sollte 74°C betragen.
  8. Ruhen lassen: Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen lassen.
  9. Servieren: Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten, mit restlicher Glasur beträufeln und mit Petersilie und Orangenscheiben garnieren.

Notes

  • Für noch mehr Geschmack das Hähnchen vor dem Braten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
  • Anstelle von Preiselbeeren können auch andere Beeren wie Cranberries, Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.
  • Spiele mit dem Verhältnis von Süße und Schärfe in der Glasur.
  • Das Hähnchen kann auch im Ofen zubereitet werden.
  • Die restliche Preiselbeer-Balsamico-Glasur schmeckt auch hervorragend zu anderen Gerichten wie Schweinefleisch, Ente oder sogar zu Käse.

« Previous Post
Bacon Carbonara Pasta einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Low Carb Gemüsepfanne Pute: Das einfache Rezept für deine Diät

Abendessen

Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse: Low Carb Genuss

Abendessen

Honig Senf Hähnchen Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Pistazien Käsekuchen kalt: Das einfache Rezept für den Sommer

Langos aus der Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für Zuhause

Gebratene Nudeln Chinesische Art: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉