Hähnchen Reis Tomatensoße – klingt einfach, ist aber ein Gericht, das Erinnerungen weckt und die Seele wärmt! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und sich nach etwas Herzhaftem, Einfachem und unglaublich Leckerem sehnen? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Es ist mehr als nur ein Essen; es ist eine Umarmung auf einem Teller.
Die Kombination aus zartem Hähnchen, lockerem Reis und einer aromatischen Tomatensoße ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen zu finden ist. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, ihre eigene kleine Variation, die dieses Gericht so besonders macht. In einigen Regionen Spaniens findet man ähnliche Gerichte, die von der arabischen Küche beeinflusst sind, während in Italien die “Pollo alla Cacciatora” eine entfernte Verwandte sein könnte. Die Grundidee bleibt jedoch immer gleich: Einfache Zutaten, die zusammen ein harmonisches und befriedigendes Gericht ergeben.
Warum lieben wir Hähnchen Reis Tomatensoße so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Säure der Tomatensoße harmoniert wunderbar mit der Milde des Hähnchens und des Reises. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, und es lässt sich wunderbar vorbereiten, was es zum idealen Essen für stressige Wochentage macht. Außerdem ist es unglaublich vielseitig – Sie können es mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen anpassen, um es ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zubereiten!
Ingredients:
- Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Tomatensoße:
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200g passierte Tomaten
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1/4 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Rotwein (ca. 50ml)
- Für den Reis:
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Butter oder Olivenöl (optional)
- Zum Garnieren (optional):
- Frische Petersilie, gehackt
- Geriebener Parmesan
Zubereitung des Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön bräunen.
- Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
- Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets mit der vorbereiteten Würzmischung gleichmäßig bestreuen und leicht einmassieren. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
- Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die gewürzten Hähnchenbrustfilets hineinlegen. Brate sie von jeder Seite ca. 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du mit einem Messer in das dickste Stück schneiden. Der Saft sollte klar sein.
- Hähnchen ruhen lassen: Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie mit Alufolie ab und lasse sie ca. 5-10 Minuten ruhen. Das sorgt dafür, dass der Saft sich im Fleisch verteilt und es saftiger bleibt.
Zubereitung der Tomatensoße:
- Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen ruht, kannst du mit der Tomatensoße beginnen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast (oder in einer separaten Pfanne), das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 2-3 Minuten andünsten, bis sie glasig sind. Achte darauf, dass sie nicht braun werden.
- Paprika hinzufügen: Die Paprikawürfel hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
- Tomatenmark anrösten: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitrösten. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack.
- Mit Tomaten ablöschen: Die gehackten Tomaten und die passierten Tomaten hinzufügen. Optional kannst du jetzt auch einen Schuss Rotwein dazugeben. Lass die Soße kurz aufkochen.
- Würzen und köcheln lassen: Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Soße gut umrühren und dann bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre die Soße gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
- Soße abschmecken: Nach dem Köcheln die Soße nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zucker nachwürzen.
Zubereitung des Reis:
- Reis waschen: Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser so lange spülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht klebt.
- Reis kochen: In einem Topf Wasser und Salz zum Kochen bringen. Den gewaschenen Reis hinzufügen.
- Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf legen und den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und der Reis gar ist. Rühre den Reis während des Kochens nicht um, da er sonst klebrig werden kann.
- Reis auflockern: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis mit geschlossenem Deckel noch ca. 5-10 Minuten ziehen. Lockere den Reis dann mit einer Gabel auf. Optional kannst du jetzt noch etwas Butter oder Olivenöl unterrühren.
Anrichten und Servieren:
- Hähnchen schneiden: Schneide die Hähnchenbrustfilets in Scheiben oder Würfel.
- Anrichten: Gib eine Portion Reis auf einen Teller. Verteile die Tomatensoße darüber und lege die Hähnchenstücke darauf.
- Garnieren: Garniere das Gericht optional mit frischer, gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan.
- Servieren: Serviere das Hähnchen mit Reis und Tomatensoße heiß.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevielfalt: Du kannst die Tomatensoße nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Zucchini, Aubergine oder Champignons.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer oder eine frische Chili in die Tomatensoße geben.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Rosmarin, Thymian oder Salbei.
- Hähnchen marinieren: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten (oder auch über Nacht) in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
- Reisvariation: Anstelle von Basmatireis kannst du auch Jasminreis, Langkornreis oder braunen Reis verwenden.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Reis Tomatensoße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung ist. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker schmeckt, super einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für den Alltag eignet. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird, versprochen!
Warum dieses Hähnchen Reis Gericht ein Muss ist:
Denkt mal darüber nach: Zartes Hähnchenfleisch, das in einer aromatischen Tomatensoße schmort, dazu fluffiger Reis, der die Soße perfekt aufsaugt. Allein der Gedanke daran lässt einem doch das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Und das Beste daran ist, dass ihr die meisten Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause habt. Keine komplizierten Einkaufslisten, keine stundenlange Vorbereitung. Einfach loslegen und genießen!
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und einfach, sondern auch super vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano? Oder einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine passen hervorragend in die Tomatensoße und machen das Gericht noch gesünder und bunter.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt das Hähnchen Reis Tomatensoße Gericht pur genießen, aber es gibt auch viele tolle Beilagen, die perfekt dazu passen. Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing ist immer eine gute Wahl. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die leckere Soße aufzutunken? Für eine etwas festlichere Variante könnt ihr das Gericht auch mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella überbacken. Das schmeckt einfach himmlisch!
Und wenn ihr mal keine Lust auf Reis habt, könnt ihr das Gericht auch mit Nudeln servieren. Spaghetti, Penne oder Farfalle passen hervorragend zur Tomatensoße. Oder ihr macht eine leckere Polenta dazu. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich persönlich liebe es auch, das Gericht am nächsten Tag aufzuwärmen. Die Aromen haben sich dann noch besser verbunden und es schmeckt fast noch besser als frisch zubereitet. Perfekt also, um es vorzubereiten und mit zur Arbeit zu nehmen oder für ein schnelles Mittagessen zu Hause.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Hähnchen Reis Tomatensoße aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Lasst mir gerne einen Kommentar da oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #HähnchenReisTomatensoße. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache und leckere Rezept
Saftige Hähnchenbrust in aromatischer Tomatensoße, serviert mit lockerem Basmatireis. Ein herzhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht für die ganze Familie.
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200g passierte Tomaten
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1/4 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Rotwein (ca. 50ml)
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Butter oder Olivenöl (optional)
- Frische Petersilie, gehackt
- Geriebener Parmesan
Instructions
- Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen.
- Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
- Hähnchenbrustfilets mit der Würzmischung bestreuen und einmassieren.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets von jeder Seite ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch hacken. Paprika würfeln.
- Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 2-3 Minuten andünsten.
- Paprikawürfel hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitdünsten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitrösten.
- Gehackte Tomaten und passierte Tomaten hinzufügen. Optional Rotwein dazugeben. Aufkochen lassen.
- Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer oder Zucker nachwürzen.
- Basmatireis unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist.
- Wasser und Salz zum Kochen bringen. Reis hinzufügen.
- Hitze reduzieren, Deckel auflegen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
- Vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel 5-10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Gabel auflockern. Optional Butter oder Olivenöl unterrühren.
- Hähnchenbrustfilets in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Reis auf einen Teller geben. Tomatensoße darüber verteilen und Hähnchenstücke darauf legen.
- Mit Petersilie und Parmesan garnieren.
- Heiß servieren.
Notes
- Gemüsevielfalt: Tomatensoße mit Zucchini, Aubergine oder Champignons ergänzen.
- Schärfe: Mehr Cayennepfeffer oder Chili in die Tomatensoße geben.
- Kräuter: Mit Rosmarin, Thymian oder Salbei experimentieren.
- Hähnchen marinieren: Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
- Reisvariation: Jasminreis, Langkornreis oder braunen Reis verwenden.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.