• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Taquitos aus dem Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Hähnchen Taquitos aus dem Ofen – knusprig, würzig und unglaublich lecker! Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: goldbraune, gerollte Tortillas, gefüllt mit einer saftigen Hähnchen-Füllung, die im Ofen perfekt gebacken werden. Ein unwiderstehlicher Genuss, der dich direkt nach Mexiko entführt.

Taquitos, auch bekannt als “kleine Tacos”, sind ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche und haben ihren Ursprung vermutlich in den Straßenküchen Mexikos. Sie sind ein beliebtes Streetfood, das oft mit verschiedenen Dips und Saucen serviert wird. Die Vielseitigkeit der Füllungen macht sie zu einem Favoriten für Jung und Alt.

Was macht Hähnchen Taquitos aus dem Ofen so besonders? Nun, abgesehen von dem köstlichen Geschmack, sind sie auch unglaublich praktisch! Im Gegensatz zu frittierten Taquitos sind sie eine leichtere und gesündere Option, ohne dabei auf den knusprigen Genuss zu verzichten. Die Zubereitung im Ofen ist kinderleicht und spart Zeit, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und der knusprigen Tortilla ist einfach unschlagbar. Sie sind perfekt als Vorspeise, Snack oder sogar als Hauptgericht mit einem frischen Salat und Guacamole. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Taquitos zubereiten!

Hähnchen Taquitos aus dem Ofen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 20 kleine Tortilla-Fladen (Mais oder Weizen)
  • 200g geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
  • Optional: Frische Korianderblätter, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Saure Sahne oder Guacamole zum Servieren

Zutaten für selbstgemachte Taco-Gewürzmischung (optional):

  • 2 Esslöffel Chilipulver
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Oregano
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Hähnchenfüllung zubereiten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. Das hilft, dass es schneller und gleichmäßiger gart.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie rundherum gebräunt sind. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu eng in der Pfanne liegt, damit es braten und nicht nur kochen kann.
  3. Gemüse hinzufügen: Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Hähnchen geben und ca. 3-5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Dann die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
  4. Würzen und Köcheln lassen: Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne geben. Die Taco-Gewürzmischung (entweder gekauft oder selbstgemacht) hinzufügen und gut umrühren, sodass alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hitze reduzieren und die Mischung ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist und das Hähnchen gar ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Abschmecken und Abkühlen lassen: Die Füllung probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichen Gewürzen abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung etwas abkühlen lassen, bevor du die Taquitos füllst. Das verhindert, dass die Tortillas zu schnell durchweichen.

Taquitos füllen und rollen:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Tortillas vorbereiten: Die Tortilla-Fladen kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden pro Stapel) oder in einer trockenen Pfanne erwärmen. Das macht sie flexibler und verhindert, dass sie beim Rollen brechen. Du kannst sie auch kurz in feuchtes Küchenpapier wickeln, bevor du sie in die Mikrowelle gibst.
  3. Füllen: Nimm eine Tortilla und gib ca. 2-3 Esslöffel der Hähnchenfüllung auf eine Seite der Tortilla. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  4. Rollen: Rolle die Tortilla fest auf, beginnend an der Seite mit der Füllung. Achte darauf, dass die Rolle schön eng ist, damit die Taquitos ihre Form behalten.
  5. Platzieren: Lege die gerollte Taquito mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech.
  6. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 3-5, bis alle Tortillas gefüllt und gerollt sind.

Taquitos backen:

  1. Käse hinzufügen: Bestreue die gerollten Taquitos mit dem geriebenen Käse. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist.
  2. Backen: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Taquitos ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Tortillas knusprig sind. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen.
  3. Abkühlen lassen: Die Taquitos aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor du sie servierst. Das macht sie etwas fester und verhindert, dass du dich verbrennst.

Servieren:

  1. Garnieren: Die gebackenen Hähnchen-Taquitos mit frischen Korianderblättern garnieren.
  2. Dips servieren: Serviere die Taquitos mit saurer Sahne oder Guacamole zum Dippen. Du kannst auch Salsa, Käsesauce oder andere Dips deiner Wahl dazu reichen.
  3. Genießen: Die knusprigen Hähnchen-Taquitos warm genießen!

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder mehr Kidneybohnen und Mais für eine vegetarische Variante.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Cayennepfeffer in der Taco-Gewürzmischung an, um den Schärfegrad zu regulieren.
  • Andere Füllungen: Experimentiere mit anderen Füllungen wie Rinderhackfleisch, Schweinefleisch oder Gemüse.
  • Frittieren statt Backen: Für eine noch knusprigere Variante kannst du die Taquitos auch in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist (ca. 180°C), damit die Taquitos nicht zu viel Öl aufsaugen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hähnchenfüllung und die gerollten Taquitos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann kurz vor dem Servieren.
  • Einfrieren: Die gebackenen Taquitos können auch eingefroren werden. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem Gefrierbeutel oder einer luftdichten Dose einfrierst. Zum Aufwärmen kannst du sie im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
  • Käsesorte variieren: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack, Queso Oaxaca oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack der Taquitos zu variieren.
  • Saucen-Optionen: Neben saurer Sahne und Guacamole passen auch andere Saucen wie Chipotle-Mayo, Avocado-Lime-Dressing oder eine einfache Tomatensalsa hervorragend zu den Taquitos.
  • Gemüsevielfalt: Füge der Füllung zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Karotten oder grüne Paprika hinzu, um den Nährwert zu erhöhen und den Geschmack zu variieren.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie geräuchertem Paprika, Chili-Flocken oder einer Prise Zimt, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen.
  • Tortilla-Größe: Die Größe der Tortillas beeinflusst die Anzahl der Taquitos, die du erhältst. Kleinere Tortillas eignen sich besser für Vorspeisen, während größere Tortillas

    Hähnchen Taquitos aus dem Ofen

    Fazit:

    Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Taquitos aus dem Ofen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht lieben werdet. Es ist einfach perfekt für einen entspannten Abend, ein schnelles Mittagessen oder sogar als Party-Snack. Die Kombination aus der würzigen Hähnchenfüllung, dem knusprigen Tortilla-Mantel und dem cremigen Dip ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so viel gesünder als die frittierte Variante, ohne dabei an Geschmack einzubüßen!

    Warum ihr diese Taquitos unbedingt ausprobieren müsst:

    Diese Hähnchen Taquitos aus dem Ofen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack anpassen. Ihr mögt es schärfer? Dann gebt einfach noch ein paar Jalapeños oder etwas Chili-Pulver hinzu. Seid ihr eher der Käse-Typ? Dann könnt ihr noch etwas geriebenen Käse in die Füllung mischen oder die Taquitos vor dem Backen damit bestreuen. Und für alle, die es besonders cremig mögen, empfehle ich, noch etwas Frischkäse oder Sour Cream unter die Hähnchenmischung zu rühren. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Serviervorschläge und Variationen:

    Serviert eure Hähnchen Taquitos aus dem Ofen mit euren Lieblingsdips. Guacamole, Salsa, Sour Cream oder ein cremiger Käse-Dip passen hervorragend dazu. Auch ein frischer Salat oder etwas mexikanischer Reis sind eine tolle Ergänzung. Und wenn ihr noch etwas mehr Abwechslung wollt, könnt ihr die Taquitos auch mit verschiedenen Füllungen zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante mit schwarzen Bohnen, Mais und Paprika? Oder mit einer Füllung aus Rinderhackfleisch und Käse? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

    Eine weitere tolle Variation ist, die Taquitos vor dem Backen mit etwas Öl zu besprühen oder zu bepinseln. Das sorgt für eine noch knusprigere Textur. Ihr könnt auch verschiedene Tortilla-Sorten verwenden, wie zum Beispiel Mais- oder Weizentortillas. Mais-Tortillas sind etwas fester und haben einen intensiveren Geschmack, während Weizentortillas weicher und milder sind. Probiert einfach aus, welche euch besser gefallen.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Hähnchen Taquitos aus dem Ofen schmecken werden! Ich kann es kaum erwarten, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Also, ran an den Herd und zaubert euch eure eigenen, knusprigen Taquitos. Vergesst nicht, eure Fotos und Kommentare mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit ein bisschen Geduld werdet ihr bald eure eigenen, perfekten Hähnchen Taquitos aus dem Ofen zubereiten. Guten Appetit!


    Hähnchen Taquitos aus dem Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

    Herzhafte, knusprige Taquitos gefüllt mit würzigem Hähnchen, Gemüse und Käse. Perfekt als Snack, Vorspeise oder leichtes Abendessen!

    Prep Time25 Minuten
    Cook Time35 Minuten
    Total Time60 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 20 Taquitos
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hähnchenbrustfilet
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 20 kleine Tortilla-Fladen (Mais oder Weizen)
    • 200g geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
    • Optional: Frische Korianderblätter, gehackt, zum Garnieren
    • Optional: Saure Sahne oder Guacamole zum Servieren
    • 2 Esslöffel Chilipulver
    • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
    • 1 Teelöffel Paprikapulver
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Oregano
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

    Instructions

    1. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden.
    2. In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie rundherum gebräunt sind.
    3. Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Hähnchen geben und ca. 3-5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Dann die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
    4. Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne geben. Die Taco-Gewürzmischung (entweder gekauft oder selbstgemacht) hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5. Die Hitze reduzieren und die Mischung ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist und das Hähnchen gar ist. Rühre gelegentlich um.
    6. Die Füllung probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichen Gewürzen abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung etwas abkühlen lassen.
    7. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    8. Die Tortilla-Fladen kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden pro Stapel) oder in einer trockenen Pfanne erwärmen.
    9. Nimm eine Tortilla und gib ca. 2-3 Esslöffel der Hähnchenfüllung auf eine Seite der Tortilla. Verteile die Füllung gleichmäßig.
    10. Rolle die Tortilla fest auf, beginnend an der Seite mit der Füllung.
    11. Lege die gerollte Taquito mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech.
    12. Wiederhole die Schritte, bis alle Tortillas gefüllt und gerollt sind.
    13. Bestreue die gerollten Taquitos mit dem geriebenen Käse.
    14. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Taquitos ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Tortillas knusprig sind.
    15. Die Taquitos aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
    16. Die gebackenen Hähnchen-Taquitos mit frischen Korianderblättern garnieren.
    17. Serviere die Taquitos mit saurer Sahne oder Guacamole zum Dippen.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder mehr Kidneybohnen und Mais.
    • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Cayennepfeffer in der Taco-Gewürzmischung an.
    • Andere Füllungen: Experimentiere mit anderen Füllungen wie Rinderhackfleisch, Schweinefleisch oder Gemüse.
    • Frittieren statt Backen: Für eine noch knusprigere Variante kannst du die Taquitos auch in heißem Öl frittieren.
    • Vorbereitung: Du kannst die Hähnchenfüllung und die gerollten Taquitos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
    • Einfrieren: Die gebackenen Taquitos können auch eingefroren werden.
    • Käsesorte variieren: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack, Queso Oaxaca oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten.
    • Saucen-Optionen: Neben saurer Sahne und Guacamole passen auch andere Saucen wie Chipotle-Mayo, Avocado-Lime-Dressing oder eine einfache Tomatensalsa hervorragend zu den Taquitos.
    • Gemüsevielfalt: Füge der Füllung zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Karotten oder grüne Paprika hinzu, um den Nährwert zu erhöhen und den Geschmack zu variieren.
    • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie geräuchertem Paprika, Chili-Flocken oder einer Prise Zimt, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen.
    • Tortilla-Größe: Die Größe der Tortillas beeinflusst die Anzahl der Taquitos, die du erhältst. Kleinere Tortillas eignen sich besser für Vorspeisen, während größere Tortillas

« Previous Post
Himbeer Zitronen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Einfache Ricotta Pasta: Das schnelle und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Spinat Feta Quesadillas einfach: Das perfekte Rezept für schnelle Mahlzeiten

Abendessen

Nudeln mit Gemüse einfach schnell zubereiten: Das perfekte Rezept

Abendessen

Burrata Toast Pistazien Honig: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉