Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, umhüllt von einer cremigen, reichhaltigen Soße mit dem unverwechselbaren Geschmack von Frischkäse und Parmesan. Klingt nach einem Gericht für besondere Anlässe, ist aber so einfach zuzubereiten, dass es auch perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche ist!
Die Kombination aus Hähnchen, Frischkäse und Parmesan ist zwar keine jahrhundertealte Tradition, aber sie hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Klassiker in vielen Küchen entwickelt. Warum? Weil sie einfach unschlagbar ist! Die cremige Soße harmoniert perfekt mit dem mageren Hähnchenfleisch und der Parmesan sorgt für eine angenehme Würze und Tiefe im Geschmack. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben und das sich wunderbar variieren lässt.
Was die Leute an diesem Gericht so schätzen, ist die perfekte Balance zwischen Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße ist unglaublich saftig und zart, die Soße ist cremig und vollmundig, und die Zubereitung ist denkbar einfach. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Serviere es mit Pasta, Reis, Kartoffeln oder einfach nur mit einem frischen Salat – ganz nach deinem Geschmack!
Ingredients:
- 4 Hähnchenfilets (ca. 150-180g pro Filet)
- 200g Frischkäse (natur oder Kräuter, je nach Geschmack)
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200ml Hühnerbrühe
- 100ml Sahne (optional, für eine cremigere Soße)
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Zitronensaft (optional, für eine frische Note)
Vorbereitung der Hähnchenfilets:
- Hähnchenfilets vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön bräunen.
- Filets einschneiden: Mit einem scharfen Messer schneide ich jedes Filet waagerecht ein, aber nicht ganz durch. Ich öffne sie wie ein Buch, sodass eine Art Tasche entsteht. Achte darauf, dass du die Filets nicht ganz durchschneidest!
- Würzen: Innen und außen würze ich die Filets mit Salz, Pfeffer und den getrockneten italienischen Kräutern. Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen, das gibt dem Gericht später den richtigen Geschmack.
Zubereitung der Frischkäsefüllung:
- Frischkäse mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich den Frischkäse mit dem geriebenen Parmesan und dem gepressten Knoblauch. Ich rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
- Abschmecken: Dann schmecke ich die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Hier kannst du auch noch etwas von den italienischen Kräutern hinzufügen, wenn du möchtest.
Füllen der Hähnchenfilets:
- Filets füllen: Mit einem Löffel verteile ich die Frischkäsefüllung gleichmäßig in den vorbereiteten Hähnchenfilet-Taschen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, sonst quillt sie beim Braten heraus.
- Filets verschließen: Ich drücke die Filets vorsichtig zusammen, sodass die Füllung gut eingeschlossen ist. Du kannst sie eventuell mit einem Zahnstocher fixieren, wenn du sichergehen möchtest, dass sie nicht aufgehen. Ich persönlich mache das meistens nicht, aber es ist eine gute Option, wenn du dich unsicher fühlst.
Anbraten der Hähnchenfilets:
- Pfanne vorbereiten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Filets schön bräunen, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen.
- Filets anbraten: Ich lege die gefüllten Hähnchenfilets vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, sonst kühlt sie zu schnell ab und die Filets bräunen nicht richtig.
- Anbraten: Ich brate die Filets von beiden Seiten jeweils ca. 4-5 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Sie sollten eine schöne Kruste haben, aber innen noch nicht ganz durchgegart sein.
- Filets herausnehmen: Die angebratenen Filets nehme ich aus der Pfanne und lege sie kurz beiseite.
Zubereitung der Soße:
- Soßenansatz: In derselben Pfanne, in der ich die Filets angebraten habe, schmelze ich die Butter.
- Mehl anschwitzen (optional): Wenn du eine dickere Soße möchtest, kannst du jetzt das Mehl in der Butter anschwitzen. Rühre das Mehl gut ein und lasse es kurz anbräunen, bis es leicht nussig duftet. Das dauert nur etwa 1-2 Minuten.
- Mit Brühe ablöschen: Ich gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und rühre dabei ständig, um Klümpchen zu vermeiden. Wenn du Mehl verwendet hast, ist das besonders wichtig.
- Sahne hinzufügen (optional): Für eine cremigere Soße kannst du jetzt die Sahne hinzufügen. Rühre sie gut ein und lasse die Soße kurz aufkochen.
- Soße reduzieren: Ich lasse die Soße bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas reduziert und eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
- Abschmecken: Dann schmecke ich die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas von den italienischen Kräutern ab. Wenn du magst, kannst du auch noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um der Soße eine frische Note zu verleihen.
Fertigstellung und Servieren:
- Filets in die Soße geben: Ich lege die angebratenen Hähnchenfilets zurück in die Pfanne zur Soße.
- Fertig garen: Ich lasse die Filets in der Soße bei niedriger Hitze ca. 5-7 Minuten fertig garen, bis sie innen durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Du kannst mit einem Fleischthermometer überprüfen, ob sie eine Kerntemperatur von 74°C erreicht haben.
- Anrichten: Ich richte die gefüllten Hähnchenfilets auf Tellern an und übergieße sie mit der leckeren Soße.
- Garnieren: Zum Schluss garniere ich das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt dem Gericht auch noch einen frischen Geschmack.
- Servieren: Ich serviere die gefüllten Hähnchenfilets am besten mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse. Dazu passt auch ein frischer Salat.
Tipps und Variationen:
- Käsevariationen: Anstatt Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler verwenden.
- Gemüsefüllung: Du kannst die Frischkäsefüllung auch mit klein geschnittenem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons ergänzen.
- Soßenvariationen: Anstatt Hühnerbrühe kannst du auch Gemüsebrühe oder Weißwein verwenden. Für eine schärfere Soße kannst du etwas Chili hinzufügen.
- Kräutervariationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Estragon.
- Marinade: Du kannst die Hähnchenfilets vor dem Füllen in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen. Das macht sie noch zarter und aromatischer.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von diesem Rezept und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein! Dieses Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße ist einfach ein absoluter Knaller. Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger damit glänzen können. Und das Ergebnis? Ein Gericht, das so cremig, so aromatisch und so unglaublich lecker ist, dass es dich und deine Lieben garantiert begeistern wird.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es eine perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack ist. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Alles, was du brauchst, sind ein paar Hähnchenfilets, Frischkäse, Parmesan und ein paar Gewürze. Und schon kannst du ein Gericht zaubern, das wie aus einem Sterne-Restaurant schmeckt.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian? Oder du gibst noch ein paar getrocknete Tomaten oder Oliven hinzu, um dem Gericht eine mediterrane Note zu verleihen. Auch mit verschiedenen Käsesorten kannst du experimentieren. Anstelle von Parmesan kannst du zum Beispiel auch Pecorino oder Grana Padano verwenden.
Hier sind ein paar Servier-Ideen, die ich dir ans Herz legen möchte:
- Serviere das Hähnchenfilet mit Pasta. Am besten passen dazu Spaghetti, Linguine oder Fettuccine.
- Reis ist auch eine tolle Beilage zu diesem Gericht. Besonders gut schmeckt Basmatireis oder Jasminreis.
- Für eine leichtere Variante kannst du das Hähnchenfilet mit Gemüse servieren. Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten passen hervorragend dazu.
- Oder du machst einfach ein leckeres Baguette dazu und dippst es in die cremige Soße.
Und wenn du mal keine Lust auf Hähnchenfilet hast, kannst du das Rezept auch mit anderen Fleischsorten zubereiten. Schweinefilet oder Putenbrust eignen sich zum Beispiel auch sehr gut. Oder du machst eine vegetarische Variante mit Tofu oder Halloumi. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept schmeckt. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, mir deine Erfahrungen mitzuteilen. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören! Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und verwende den Hashtag #HähnchenfiletFrischkäseParmesanSoße, damit ich deine Kreationen bewundern kann. Lass uns gemeinsam die Welt mit diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht erobern! Ich bin mir sicher, dass dieses Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße auch in deiner Familie zum absoluten Lieblingsgericht wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Guten Appetit!
Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße: Das ultimative Rezept!
Gefüllte Hähnchenfilets mit cremiger Frischkäse-Parmesan-Füllung in leckerer Soße. Ein einfaches, raffiniertes Gericht, das garantiert schmeckt!
Ingredients
- 4 Hähnchenfilets (ca. 150-180g pro Filet)
- 200g Frischkäse (natur oder Kräuter, je nach Geschmack)
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200ml Hühnerbrühe
- 100ml Sahne (optional, für eine cremigere Soße)
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Zitronensaft (optional, für eine frische Note)
Instructions
- Hähnchenfilets vorbereiten: Die Hähnchenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Jedes Filet waagerecht einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sodass eine Tasche entsteht. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und den getrockneten italienischen Kräutern würzen.
- Frischkäsefüllung zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit dem geriebenen Parmesan und dem gepressten Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Filets füllen: Die Frischkäsefüllung gleichmäßig in die Hähnchenfilet-Taschen verteilen. Die Filets vorsichtig zusammendrücken. Bei Bedarf mit einem Zahnstocher fixieren.
- Filets anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gefüllten Hähnchenfilets vorsichtig in die heiße Pfanne legen und von beiden Seiten jeweils ca. 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Die Filets aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitelegen.
- Soße zubereiten: In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Für eine dickere Soße das Mehl in der Butter anschwitzen, bis es leicht nussig duftet. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und dabei ständig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Für eine cremigere Soße die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Soße bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas reduziert und eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft abschmecken.
- Fertigstellung und Servieren: Die angebratenen Hähnchenfilets zurück in die Pfanne zur Soße geben und bei niedriger Hitze ca. 5-7 Minuten fertig garen, bis sie innen durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C). Die gefüllten Hähnchenfilets auf Tellern anrichten, mit der Soße übergießen und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Mit Reis, Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse servieren.
Notes
- Käsevariationen: Anstatt Parmesan können Sie auch andere Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler verwenden.
- Gemüsefüllung: Sie können die Frischkäsefüllung auch mit klein geschnittenem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons ergänzen.
- Soßenvariationen: Anstatt Hühnerbrühe können Sie auch Gemüsebrühe oder Weißwein verwenden. Für eine schärfere Soße können Sie etwas Chili hinzufügen.
- Kräutervariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Estragon.
- Marinade: Sie können die Hähnchenfilets vor dem Füllen in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen. Das macht sie noch zarter und aromatischer.