• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchenspieße Heißluftfritteuse: Das perfekte Rezept für knusprige Spieße

Hähnchenspieße Heißluftfritteuse – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftige, zarte Hähnchenstücke, perfekt gewürzt und goldbraun gebacken, ohne lästiges Wenden und mit minimalem Aufwand. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber genau das ist es, was du mit diesem Rezept für Hähnchenspieße Heißluftfritteuse erreichen kannst!

Spieße sind ein Gericht mit langer Tradition. Von einfachen Lagerfeuer-Snacks bis hin zu kunstvoll zubereiteten Delikatessen in den Küchen des Orients – Spieße haben schon immer Menschen zusammengebracht. Sie sind ein Symbol für Geselligkeit und unkomplizierten Genuss. Und genau das verkörpern auch unsere Hähnchenspieße aus der Heißluftfritteuse.

Warum sind Hähnchenspieße so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit den unterschiedlichsten Marinaden und Gewürzen verfeinern, ganz nach deinem Geschmack. Ob süß, scharf, herzhaft oder exotisch – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Die Heißluftfritteuse sorgt für eine gleichmäßige Garung und eine knusprige Oberfläche, ohne dass du zusätzliches Öl benötigst. Das macht sie zu einer gesünderen und dennoch unglaublich leckeren Alternative zu herkömmlichen Zubereitungsmethoden. Die einfache Zubereitung und der geringe Aufwand machen dieses Gericht zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für eine entspannte Grillparty mit Freunden.

Hähnchenspieße Heißluftfritteuse this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2-3 cm große Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in ca. 2-3 cm große Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in ca. 2-3 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält und in ca. 2-3 cm große Stücke geschnitten
  • 2 Zucchini, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Holzspieße (vor Gebrauch ca. 30 Minuten in Wasser einlegen, um Verbrennen zu verhindern)

Vorbereitung der Marinade:

Bevor wir mit dem Aufspießen beginnen, bereiten wir eine leckere Marinade zu, die dem Hähnchen und dem Gemüse einen tollen Geschmack verleiht. Das ist wirklich einfach und macht einen großen Unterschied!

  1. In einer mittelgroßen Schüssel das Olivenöl, die Sojasauce, den Honig und den Zitronensaft verrühren.
  2. Gib nun die Gewürze hinzu: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und, falls gewünscht, Chilipulver.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denk daran, dass die Sojasauce bereits Salz enthält, also sei vorsichtig mit der Menge.
  4. Verrühre alles gut, bis eine homogene Marinade entstanden ist.

Marinieren des Hähnchens:

Jetzt kommt das Hähnchen in die Marinade. Das ist wichtig, damit es schön saftig und aromatisch wird.

  1. Gib die Hähnchenwürfel in die Schüssel mit der Marinade.
  2. Vermische alles gut, sodass jedes Stück Hähnchen vollständig mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Aufspießen der Zutaten:

Das Aufspießen ist fast wie ein kleines Kunstwerk! Achte darauf, dass du die Zutaten abwechselnd aufspießt, damit jeder Spieß eine schöne Mischung aus Hähnchen und Gemüse hat.

  1. Nimm die Holzspieße aus dem Wasser (falls du sie vorher eingeweicht hast). Das Einweichen verhindert, dass sie in der Heißluftfritteuse verbrennen.
  2. Beginne nun, die Hähnchenwürfel, Paprika, Zwiebeln und Zucchini abwechselnd auf die Spieße zu stecken. Du kannst die Reihenfolge variieren, aber achte darauf, dass jeder Spieß eine gute Balance hat.
  3. Achte darauf, dass die Zutaten nicht zu eng aneinander liegen, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann.
  4. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Zubereitung in der Heißluftfritteuse:

Jetzt kommt der spannende Teil: das Garen in der Heißluftfritteuse! Das ist eine tolle Methode, um die Spieße schnell und einfach zuzubereiten, ohne viel Fett zu verwenden.

  1. Heize deine Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten.
  2. Lege die Hähnchenspieße in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn nötig, gare die Spieße in mehreren Durchgängen.
  3. Gare die Spieße für ca. 12-15 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Garzeit, damit sie gleichmäßig bräunen. Die genaue Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenwürfel und der Leistung deiner Heißluftfritteuse ab.
  4. Überprüfe, ob das Hähnchen durchgegart ist. Es sollte innen nicht mehr rosa sein. Du kannst ein Fleischthermometer verwenden, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur mindestens 74°C beträgt.
  5. Wenn die Spieße fertig sind, nimm sie aus der Heißluftfritteuse und lasse sie kurz ruhen, bevor du sie servierst.

Serviervorschläge:

Die Hähnchenspieße aus der Heißluftfritteuse sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Beilagen. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie servieren kannst:

  • Mit Reis: Serviere die Spieße mit fluffigem Reis, entweder Basmati-Reis oder Jasminreis.
  • Mit Salat: Ein frischer Salat ist eine tolle Ergänzung zu den herzhaften Spießen.
  • Mit Fladenbrot und Dips: Serviere die Spieße mit warmem Fladenbrot und verschiedenen Dips wie Hummus, Tzatziki oder Guacamole.
  • Mit Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln sind eine leckere und sättigende Beilage.
  • Mit gegrilltem Gemüse: Wenn du schon die Heißluftfritteuse benutzt, kannst du auch noch etwas Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen darin grillen.

Tipps und Tricks:

Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, die perfekten Hähnchenspieße in der Heißluftfritteuse zuzubereiten:

  • Qualität des Hähnchens: Verwende am besten frische Hähnchenbrustfilets von guter Qualität.
  • Größe der Würfel: Achte darauf, dass die Hähnchenwürfel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser wird der Geschmack. Wenn du Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  • Einweichen der Spieße: Das Einweichen der Holzspieße verhindert, dass sie in der Heißluftfritteuse verbrennen.
  • Nicht überfüllen: Achte darauf, dass du den Korb der Heißluftfritteuse nicht überfüllst, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  • Garzeit: Die Garzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren. Überprüfe das Hähnchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass es nicht zu trocken wird.
  • Variationen: Du kannst die Marinade nach Belieben anpassen. Probiere verschiedene Gewürze und Kräuter aus, um deinen eigenen Geschmack zu kreieren.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse auf die Spieße stecken, wie z.B. Kirschtomaten, Champignons oder Ananas.

Weitere Ideen für Marinaden:

Die Marinade ist das A und O für leckere Hähnchenspieße. Hier sind noch ein paar weitere Ideen, die du ausprobieren kannst:

  • Teriyaki-Marinade: Mische Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker und Ingwer.
  • Honig-Senf-Marinade: Mische Honig, Senf, Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch.
  • Joghurt-Marinade: Mische Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer und Gewürze wie Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel.
  • BBQ-Marinade: Verwende deine Lieblings-BBQ-Sauce als Marinade.
  • Italienische Marinade: Mische Olivenöl, Balsamico-Essig, Knoblauch

    Hähnchenspieße Heißluftfritteuse

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Diese Hähnchenspieße aus der Heißluftfritteuse sind einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus der schnellen Zubereitung, dem saftigen Hähnchen und der köstlichen Marinade ist unschlagbar. Ich bin wirklich begeistert, wie einfach es ist, ein so leckeres und gesundes Gericht zu zaubern, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste daran? Die Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass die Spieße außen knusprig und innen wunderbar zart werden – ganz ohne viel Öl!

    Ich finde, diese Spieße sind perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden, ein schnelles Mittagessen oder sogar für eine Grillparty. Sie sind so vielseitig und lassen sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker anpassen. Probiert doch mal, verschiedene Gemüsesorten auf die Spieße zu stecken, wie Paprika, Zucchini, rote Zwiebeln oder Champignons. Das bringt noch mehr Farbe und Geschmack ins Spiel!

    Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, die Hähnchenspieße mit einem frischen Salat, Reis oder Couscous zu servieren. Ein Klecks Joghurt-Dip oder eine selbstgemachte Kräutersauce passen auch hervorragend dazu. Und wer es etwas exotischer mag, kann die Spieße mit einer Erdnusssauce oder einer Mango-Salsa servieren. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Variationen sind natürlich auch erlaubt! Ihr könnt die Marinade ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es gerne scharf mögt, fügt einfach etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Für eine süß-saure Note könnt ihr etwas Honig oder Ahornsirup in die Marinade geben. Und wer es lieber etwas würziger mag, kann Knoblauch, Ingwer oder Currypulver verwenden. Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure Lieblingsvariante!

    Ich bin mir sicher, dass euch diese Hähnchenspieße aus der Heißluftfritteuse genauso begeistern werden wie mich. Sie sind einfach, schnell, lecker und gesund – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch eure Heißluftfritteuse raus, schnappt euch ein paar Hähnchenbrustfilets und legt los!

    Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr die Spieße schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Welche Beilagen habt ihr dazu serviert? Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin gespannt, was ihr daraus macht. Lasst mich wissen, ob ihr noch Fragen habt oder weitere Tipps und Tricks braucht. Ich helfe gerne weiter!

    Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und mit diesem einfachen Rezept für Hähnchenspieße aus der Heißluftfritteuse kann eigentlich gar nichts schiefgehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem echten Klassiker in eurer Küche wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht auszuprobieren! Also, ran an die Heißluftfritteuse und lasst es euch schmecken!


    Hähnchenspieße Heißluftfritteuse: Das perfekte Rezept für knusprige Spieße

    Saftige Hähnchenspieße mit buntem Gemüse, mariniert in einer würzigen Soja-Honig-Sauce und schonend in der Heißluftfritteuse zubereitet. Ein schnelles, gesundes und leckeres Gericht für jeden Tag!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time15 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2-3 cm große Würfel geschnitten
    • 1 rote Paprika, entkernt und in ca. 2-3 cm große Stücke geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und in ca. 2-3 cm große Stücke geschnitten
    • 1 Zwiebel, geschält und in ca. 2-3 cm große Stücke geschnitten
    • 2 Zucchini, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 1/4 Tasse Olivenöl
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Holzspieße (vor Gebrauch ca. 30 Minuten in Wasser einlegen, um Verbrennen zu verhindern)

    Instructions

    1. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Honig, Zitronensaft, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Chilipulver (falls verwendet) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    2. Hähnchen marinieren: Hähnchenwürfel in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Abgedeckt für mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
    3. Spieße bestücken: Holzspieße aus dem Wasser nehmen (falls eingeweicht). Hähnchen, Paprika, Zwiebeln und Zucchini abwechselnd auf die Spieße stecken. Darauf achten, dass die Zutaten nicht zu eng aneinander liegen.
    4. Heißluftfritteuse vorbereiten: Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
    5. Spieße garen: Hähnchenspieße in den Korb der Heißluftfritteuse legen (nicht überfüllen). Für ca. 12-15 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
    6. Garpunkt prüfen: Überprüfen, ob das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur mindestens 74°C).
    7. Servieren: Spieße aus der Heißluftfritteuse nehmen und kurz ruhen lassen. Mit Reis, Salat, Fladenbrot, Dips oder Ofenkartoffeln servieren.

    Notes

    • Für einen intensiveren Geschmack das Hähnchen über Nacht marinieren.
    • Holzspieße vor dem Verwenden in Wasser einlegen, um Verbrennen zu verhindern.
    • Die Garzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren.
    • Die Marinade kann nach Belieben angepasst werden (siehe Ideen im Originaltext).
    • Anderes Gemüse wie Kirschtomaten, Champignons oder Ananas können ebenfalls auf die Spieße gesteckt werden.

« Previous Post
Subway Cookies selber backen: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Italienische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Katsu Bowl mit Tonkatsu Soße: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Bacon Carbonara Pasta einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉