• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Himbeer Zitronen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Himbeer Zitronen Muffins backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach himmlisch! Stell dir vor: Saftige, fluffige Muffins, die mit der Süße von Himbeeren und der spritzigen Frische von Zitrone explodieren. Ein einziger Bissen und du wirst dich fühlen, als ob du in einem Sommergarten voller Aromen spazieren gehst. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für jeden Anlass – vom gemütlichen Sonntagsbrunch bis zum eleganten Nachmittagstee.

Muffins, in ihrer modernen Form, sind ein relativ junges Gebäck, das sich im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten entwickelte. Sie sind eine Weiterentwicklung von kleineren Kuchen und Broten, die schon viel länger bekannt waren. Was Muffins so beliebt macht, ist ihre Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung. Man kann sie mit fast allem kombinieren, was das Herz begehrt. Und genau hier kommen unsere Himbeer Zitronen Muffins ins Spiel!

Warum lieben wir diese Muffins so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die sie unwiderstehlich macht. Die Himbeeren sorgen für eine fruchtige Süße, während die Zitrone eine erfrischende Note hinzufügt, die den Gaumen belebt. Die Textur ist einfach perfekt: Außen leicht knusprig, innen unglaublich weich und saftig. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zuzubereiten, dass du sie auch spontan backen kannst, wenn dich die Lust auf etwas Süßes überkommt. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Muffins zaubern!

Himbeer Zitronen Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 150g Zucker
  • 80ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 240ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • Abrieb von 1 großen Zitrone (unbehandelt)
  • Saft von ½ Zitrone (ca. 2-3 EL)
  • 200g frische oder gefrorene Himbeeren

Zusätzlich für das Zitronen-Frosting (optional):

  • 100g weiche Butter
  • 300g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • Abrieb von ½ Zitrone (unbehandelt)

Zusätzlich für die Dekoration (optional):

  • Frische Himbeeren
  • Zitronenzesten
  • Puderzucker

Zubereitung:

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn du einen Umluftherd hast, kannst du ihn auf 160°C einstellen.
  2. Muffinform vorbereiten: Lege eine Muffinform mit Papierförmchen aus. Wenn du keine Papierförmchen hast, kannst du die Form auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
  3. Himbeeren vorbereiten: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, lass sie leicht antauen. So verhindern wir, dass der Teig zu feucht wird.

Zubereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen. Das sorgt dafür, dass sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen und die Muffins schön aufgehen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Zucker, Öl, Eier, Buttermilch, Zitronenabrieb und Zitronensaft verrühren. Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden.
  3. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Überrühren führt zu zähen Muffins.
  4. Himbeeren unterheben: Hebe die Himbeeren vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, aber vermeide es, sie zu zerdrücken.

Backen der Muffins:

  1. Muffinform füllen: Fülle die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Das gibt den Muffins genug Platz zum Aufgehen, ohne dass sie überlaufen.
  2. Backen: Stelle die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Zubereitung des Zitronen-Frostings (optional):

  1. Butter cremig schlagen: Schlage die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig.
  2. Puderzucker hinzufügen: Gib den Puderzucker nach und nach zur Butter und verrühre alles gut miteinander.
  3. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Füge den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzu und verrühre alles, bis ein glattes Frosting entstanden ist. Wenn das Frosting zu dick ist, kannst du noch etwas Zitronensaft hinzufügen. Wenn es zu dünn ist, gib noch etwas Puderzucker hinzu.

Verzieren der Muffins (optional):

  1. Frosting auftragen: Wenn die Muffins vollständig abgekühlt sind, kannst du das Zitronen-Frosting mit einem Messer oder einem Spritzbeutel auf die Muffins auftragen.
  2. Dekorieren: Verziere die Muffins mit frischen Himbeeren, Zitronenzesten und/oder Puderzucker.

Tipps und Tricks:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messglas und fülle es mit Milch auf 240ml auf. Lass die Mischung für 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht dickflüssig wird.
  • Himbeeren nicht zerdrücken: Achte darauf, die Himbeeren vorsichtig unter den Teig zu heben, damit sie nicht zerdrückt werden und den Teig verfärben.
  • Muffins aufbewahren: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage. Mit Frosting sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Muffins einfrieren: Du kannst die Muffins auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich für bis zu 3 Monate. Vor dem Verzehr auftauen lassen.
  • Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Blaubeeren, Brombeeren oder andere Früchte hinzu. Oder ersetze den Zitronenabrieb durch Orangenabrieb.
  • Für extra saftige Muffins: Gib einen Esslöffel Apfelmus zum Teig. Das macht die Muffins besonders saftig und hält sie länger frisch.
  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack: Tränke die abgekühlten Muffins mit einem Zitronensirup. Dafür Zitronensaft und Zucker im Verhältnis 1:1 aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Muffins mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen und mit dem Sirup beträufeln.

Wichtige Hinweise:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass die Eier und die Buttermilch Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und ein gleichmäßigeres Backergebnis.
  • Nicht zu lange rühren: Überrühren des Teigs führt zu zähen Muffins. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade eben verbunden haben.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Stäbchentest, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen dieser leckeren Himbeer-Zitronen-Muffins! Lass es dir schmecken!

Himbeer Zitronen Muffins backen

Fazit:

Nach all den Schritten, dem Rühren und Backen, bleibt nur noch eines zu sagen: Diese Himbeer-Zitronen-Muffins sind einfach ein Muss! Ich verspreche euch, der Aufwand lohnt sich. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Himbeeren und der spritzigen Säure der Zitrone ist einfach unschlagbar. Jeder Bissen ist wie ein kleiner Sonnenstrahl, der einem den Tag versüßt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Muffin widerstehen, der so herrlich duftet?

Aber warum sind diese Muffins nun so besonders und warum solltet ihr sie unbedingt ausprobieren? Erstens, sie sind unglaublich einfach zuzubereiten. Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept keine Probleme haben. Zweitens, die Zutaten sind leicht erhältlich und meistens hat man das meiste sowieso schon zu Hause. Drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmecken einfach fantastisch! Die saftige Textur, die fruchtige Note und das leichte Zitronenaroma machen diese Muffins zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Diese Himbeer-Zitronen-Muffins sind der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch – sie passen einfach immer. Und das Beste daran: Sie sind so vielseitig! Ihr könnt sie pur genießen, mit Puderzucker bestreuen oder mit einem leichten Zitronenguss verzieren.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr eure Muffins noch weiter verfeinern könnt:

  • Für den extra Zitronenkick: Gebt noch etwas mehr Zitronenabrieb in den Teig oder beträufelt die fertigen Muffins mit Zitronensirup.
  • Für Schokoladenliebhaber: Fügt dem Teig Schokoladenstückchen hinzu oder überzieht die Muffins mit geschmolzener Schokolade.
  • Für Nussfans: Gebt gehackte Mandeln oder Haselnüsse in den Teig oder bestreut die Muffins vor dem Backen damit.
  • Für eine vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwendet pflanzliche Milch und Margarine.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönlichen Lieblings-Himbeer-Zitronen-Muffins kreieren. Und vergesst nicht, das Rezept ist perfekt, um Himbeer Zitronen Muffins backen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Backergebnissen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Wie haben euch und euren Lieben die Muffins geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Schneebesen, heizt den Ofen vor und backt euch eure eigenen kleinen Glücklichmacher. Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!


Himbeer Zitronen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Himbeer-Zitronen-Muffins mit frischen Himbeeren und einem Hauch Zitrone. Optional mit cremigem Zitronen-Frosting.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 150g Zucker
  • 80ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 240ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • Abrieb von 1 großen Zitrone (unbehandelt)
  • Saft von ½ Zitrone (ca. 2-3 EL)
  • 200g frische oder gefrorene Himbeeren

Instructions

  1. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (Umluft: 160°C).
  2. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und bemehlen.
  3. Gefrorene Himbeeren leicht antauen lassen.
  4. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  5. Zucker, Öl, Eier, Buttermilch, Zitronenabrieb und -saft in einer separaten Schüssel verrühren.
  6. Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und nur kurz verrühren, bis alles vermischt ist (nicht zu viel rühren!).
  7. Himbeeren vorsichtig unterheben.
  8. Muffinförmchen zu 2/3 mit Teig füllen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  10. Muffins kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  11. Weiche Butter cremig schlagen.
  12. Puderzucker nach und nach hinzufügen und verrühren.
  13. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und zu einem glatten Frosting verrühren.
  14. Abgekühlte Muffins mit Frosting bestreichen oder bespritzen.
  15. Mit frischen Himbeeren, Zitronenzesten und/oder Puderzucker dekorieren.

Notes

  • Für Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig in ein Messglas geben und mit Milch auf 240ml auffüllen. 5-10 Minuten stehen lassen.
  • Himbeeren vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.
  • Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur 2-3 Tage haltbar. Mit Frosting im Kühlschrank aufbewahren.
  • Muffins können eingefroren werden (einzeln in Frischhaltefolie wickeln).
  • Variationen: Blaubeeren, Brombeeren oder Orangenabrieb verwenden.
  • Für extra saftige Muffins: 1 EL Apfelmus zum Teig geben.
  • Für intensiveren Zitronengeschmack: Muffins mit Zitronensirup tränken (Zitronensaft und Zucker 1:1 aufkochen).
  • Eier und Buttermilch sollten Zimmertemperatur haben.
  • Teig nicht zu lange rühren.
  • Backzeit kann variieren, Stäbchenprobe machen.

« Previous Post
Gyrosauflauf mit Hollandaise einfach: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

If you enjoyed this…

Nachspeise

Himbeer Marmeladenplätzchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Nachspeise

Vanille Parfait Einfaches Grundrezept: So gelingt es garantiert!

Nachspeise

Mandarinen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉