• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Italienische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer

Italienische Tortellini Spieße – klingt das nicht nach dem perfekten Party-Snack? Stell dir vor: saftige, mit Käse gefüllte Tortellini, kombiniert mit sonnengereiften Cherrytomaten, frischem Basilikum und herzhaften Oliven, alles auf einem Spieß aufgereiht und mit einem Hauch Balsamico-Glasur verfeinert. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist!

Obwohl die Tortellini selbst eine lange Tradition in der italienischen Küche haben, insbesondere in der Region Emilia-Romagna, sind Italienische Tortellini Spieße eine modernere Interpretation, die sich großer Beliebtheit erfreut. Sie sind eine kreative und unkomplizierte Möglichkeit, die klassischen Aromen Italiens auf eine neue Art und Weise zu präsentieren. Die kleinen, gefüllten Nudeln, die traditionell in Brühe serviert werden, finden hier eine neue Bestimmung als köstlicher Fingerfood.

Was macht diese Spieße so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die weichen Tortellini harmonieren wunderbar mit der Süße der Tomaten, dem würzigen Basilikum und dem salzigen Geschmack der Oliven. Die Balsamico-Glasur sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension und rundet das Ganze perfekt ab. Außerdem sind sie unglaublich praktisch! Sie lassen sich leicht vorbereiten und sind somit ideal für Partys, Buffets oder einfach als leckerer Snack zwischendurch. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Italienische Tortellini Spieße zubereiten – du wirst es nicht bereuen!

Italienische Tortellini Spieße this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Tortellini (Käse, Fleisch oder Spinat-Ricotta Füllung, je nach Vorliebe)
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 250g Mini Mozzarella Kugeln (Bocconcini)
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und in dicke Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, rot, in kleine Würfel geschnitten (optional)
  • Frische Basilikumblätter, für die Spieße und zum Garnieren
  • Gute Qualität Olivenöl
  • Balsamico Essig
  • Italienische Kräutermischung (getrocknet)
  • Knoblauchpulver
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Holzspieße (vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen)

Vorbereitung der Tortellini:

  1. Tortellini kochen: Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Gib die Tortellini in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden und auf den Spießen auseinanderfallen könnten. Sie sollten “al dente” sein, also noch einen leichten Biss haben.
  2. Tortellini abschrecken: Sobald die Tortellini gar sind, gieße sie in ein Sieb ab und spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab. Dies stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Lass die Tortellini gut abtropfen.
  3. Tortellini würzen (optional): In einer großen Schüssel vermische die abgekühlten Tortellini mit einem Schuss Olivenöl, etwas italienischer Kräutermischung, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Dies verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass sie auf den Spießen fad schmecken.

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Kirschtomaten vorbereiten: Halbiere die Kirschtomaten. Wenn du besonders große Kirschtomaten hast, kannst du sie auch vierteln.
  2. Mozzarella vorbereiten: Lasse die Mini Mozzarella Kugeln (Bocconcini) gut abtropfen. Wenn du größere Mozzarella Kugeln verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
  3. Gurke vorbereiten: Schäle die Gurke, halbiere sie der Länge nach und entferne die Kerne mit einem Löffel. Schneide die Gurke dann in dicke Scheiben.
  4. Paprika vorbereiten: Wasche die Paprika, entferne den Stiel und die Kerne. Schneide die Paprika in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, damit sie beim Aufspießen nicht zerbrechen.
  5. Rote Zwiebel vorbereiten (optional): Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Die rote Zwiebel verleiht den Spießen eine schöne Farbe und einen leicht scharfen Geschmack. Wenn du keine Zwiebel magst, kannst du diesen Schritt überspringen.
  6. Basilikum vorbereiten: Wasche die frischen Basilikumblätter und tupfe sie trocken.

Zusammenstellung der Spieße:

  1. Spieße bestücken: Nimm einen eingeweichten Holzspieß und beginne, die Zutaten abwechselnd aufzuspießen. Du kannst die Reihenfolge der Zutaten nach Belieben variieren, aber achte darauf, dass die Spieße optisch ansprechend aussehen. Eine mögliche Reihenfolge wäre: Tortellini, Kirschtomate, Mozzarella, Gurke, Paprika, Basilikumblatt. Wiederhole diese Reihenfolge, bis der Spieß fast voll ist. Lass am Ende des Spießes etwas Platz, damit du ihn gut halten kannst.
  2. Spieße anrichten: Lege die fertigen Spieße auf eine Servierplatte. Achte darauf, dass die Spieße nicht zu eng aneinander liegen, damit sie nicht zusammenkleben.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel vermische Olivenöl, Balsamico Essig, italienische Kräutermischung, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Das Verhältnis von Olivenöl zu Balsamico Essig sollte etwa 3:1 sein. Schmecke das Dressing ab und passe die Menge der Gewürze nach Bedarf an.
  2. Spieße beträufeln: Beträufle die Spieße kurz vor dem Servieren mit dem Dressing. Du kannst das Dressing auch separat in einer kleinen Schüssel servieren, damit sich jeder selbst bedienen kann.

Servieren:

  1. Garnieren: Garniere die Spieße mit frischen Basilikumblättern.
  2. Servieren: Serviere die italienischen Tortellini Spieße als Vorspeise, Beilage oder als leichten Snack für Partys und Grillabende. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet werden.

Tipps und Variationen:

  • Marinade für das Gemüse: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Gemüse vor dem Aufspießen in einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico Essig, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen einlegen. Lass das Gemüse mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst die Spieße auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine, Champignons oder Oliven zubereiten.
  • Käsesorten: Anstelle von Mini Mozzarella Kugeln kannst du auch andere Käsesorten wie Feta, Halloumi oder Ziegenkäse verwenden.
  • Fleisch oder Fisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du die Spieße mit gegrilltem Hähnchen, Wurst oder Garnelen ergänzen.
  • Pesto: Anstelle des Balsamico-Dressings kannst du die Spieße auch mit Pesto beträufeln.
  • Vegetarische Variante: Achte bei der Wahl der Tortellini auf eine vegetarische Füllung (z.B. Käse oder Spinat-Ricotta).
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Tortellini.
Aufbewahrung:

Die fertigen Spieße sollten am besten sofort serviert werden. Wenn du sie vorbereiten möchtest, bewahre sie im Kühlschrank auf und beträufle sie erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing. Die Spieße sind im Kühlschrank bis zu 24 Stunden haltbar.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten. Eine Portion (ca. 3-4 Spieße) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 350-450 kcal
  • Fett: 20-30g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Protein: 15-20g
Warum dieses Rezept so toll ist:

Diese italienischen Tortellini Spieße sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Sie sind perfekt für Partys, Grillabende oder einfach als schneller und gesunder Snack. Die Kombination aus den herzhaften Tortellini, dem frischen Gemüse und dem aromatischen Dressing ist einfach unschlagbar. Außerdem sind sie ein echter Hingucker auf jedem Buffet!

Italienische Tortellini Spieße

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Italienische Tortellini Spieße begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese kleinen Dinger. Sie sind so einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und einfach perfekt für jede Gelegenheit – vom schnellen Mittagessen bis zur eleganten Party. Aber warum solltet ihr sie unbedingt ausprobieren?

Nun, erstens, der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus den herzhaften Tortellini, den saftigen Kirschtomaten, dem frischen Mozzarella und dem aromatischen Pesto ist ein wahrer Gaumenschmaus. Jeder Bissen ist eine Explosion italienischer Aromen, die euch direkt in die Toskana versetzt. Zweitens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr diese Spieße im Handumdrehen zubereitet haben. Und drittens, sie sind einfach wunderschön anzusehen! Die farbenfrohen Spieße sind ein echter Hingucker auf jedem Buffet und werden garantiert für Begeisterung sorgen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Italienische Tortellini Spieße sind auch unglaublich anpassungsfähig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von Oliven, Artischockenherzen oder getrockneten Tomaten? Oder ihr verwendet verschiedene Sorten von Tortellini, zum Beispiel mit Ricotta-Spinat-Füllung oder mit Fleischfüllung. Auch beim Pesto könnt ihr kreativ werden. Probiert doch mal ein Pesto Rosso oder ein Basilikum-Pesto mit Walnüssen.

Serviervorschläge gefällig? Die Spieße schmecken hervorragend als Vorspeise, als Beilage zum Grillen oder als leichter Snack für zwischendurch. Ihr könnt sie aber auch als Hauptgericht servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette. Besonders lecker finde ich sie auch zu einem Glas gekühltem Weißwein. Und wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr die Spieße vor dem Servieren noch kurz in der Pfanne anbraten. Dadurch bekommen sie eine schöne Kruste und einen noch intensiveren Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Italienische Tortellini Spieße schmecken werden. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert das Rezept aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr die Spieße zubereitet habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Lasst uns gemeinsam die Welt der italienischen Küche entdecken und unsere Lieblingsrezepte miteinander teilen. Ich bin gespannt auf eure Kreationen!

Also, viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz für langweiliges Essen!


Italienische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer

Bunte und leckere Tortellini-Spieße mit frischem Gemüse, Mozzarella und einem aromatischen Balsamico-Dressing. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Snack für Partys!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 6-8 Spieße
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Tortellini (Käse, Fleisch oder Spinat-Ricotta Füllung, je nach Vorliebe)
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 250g Mini Mozzarella Kugeln (Bocconcini)
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und in dicke Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, rot, in kleine Würfel geschnitten (optional)
  • Frische Basilikumblätter, für die Spieße und zum Garnieren
  • Gute Qualität Olivenöl
  • Balsamico Essig
  • Italienische Kräutermischung (getrocknet)
  • Knoblauchpulver
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Holzspieße (vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen)

Instructions

  1. Tortellini kochen: Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Salz hinzufügen. Tortellini nach Packungsanweisung kochen, bis sie “al dente” sind.
  2. Tortellini abschrecken: Abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
  3. (Optional) Tortellini würzen: In einer Schüssel Tortellini mit Olivenöl, italienischer Kräutermischung, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Gemüse vorbereiten: Kirschtomaten halbieren, Mozzarella abtropfen lassen, Gurke schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel (optional) würfeln. Basilikum waschen und trocknen.
  5. Spieße bestücken: Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken (z.B. Tortellini, Tomate, Mozzarella, Gurke, Paprika, Basilikum).
  6. Dressing zubereiten: Olivenöl, Balsamico, Kräuter, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verrühren (Verhältnis ca. 3:1 Öl zu Essig). Abschmecken.
  7. Spieße anrichten: Spieße auf einer Platte anrichten und kurz vor dem Servieren mit Dressing beträufeln. Mit frischem Basilikum garnieren.

Notes

  • Tipps und Variationen:
    • Gemüse vor dem Aufspießen marinieren (Olivenöl, Balsamico, Knoblauch, Kräuter).
    • Andere Gemüsesorten verwenden (Zucchini, Aubergine, Champignons, Oliven).
    • Andere Käsesorten verwenden (Feta, Halloumi, Ziegenkäse).
    • Mit gegrilltem Hähnchen, Wurst oder Garnelen ergänzen.
    • Statt Balsamico-Dressing Pesto verwenden.
    • Vegetarische Variante: Tortellini mit Käse- oder Spinat-Ricotta-Füllung verwenden.
    • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Tortellini verwenden.
  • Aufbewahrung: Am besten sofort servieren. Vorbereitet im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren mit Dressing beträufeln (bis zu 24 Stunden haltbar).
  • Nährwertangaben (ungefähr pro Portion):
    • Kalorien: 350-450 kcal
    • Fett: 20-30g
    • Kohlenhydrate: 30-40g
    • Protein: 15-20g

« Previous Post
Feigenmarmelade Rotwein selber machen: Das einfache Rezept
Next Post »
Käse Knoblauch Stäbchen selber machen: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉