• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach: Das beste Rezept!

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein herzhaftes, dampfendes Gericht, das die ganze Familie glücklich macht und dabei kinderleicht in der Zubereitung ist. Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Essen; er ist eine Umarmung auf dem Teller, ein Stückchen Heimat und Geborgenheit.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein nahrhaftes und sättigendes Gericht zu zaubern. Der Kartoffel Hackfleisch Auflauf, in seinen vielen Variationen, ist dabei ein echter Klassiker. Er vereint die erdige Süße der Kartoffeln mit dem herzhaften Geschmack von Hackfleisch, oft verfeinert mit Käse und aromatischen Kräutern.

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die weichen Kartoffelscheiben, das würzige Hackfleisch, die cremige Soße und die knusprige Käsekruste – ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran: Ein Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach zuzubereiten ist wirklich kein Hexenwerk. Selbst Kochanfänger können mit diesem Rezept glänzen. Es ist ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt, ideal für stressige Tage oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aufläufe eintauchen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Butter für die Auflaufform

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Die Kartoffeln schälen und in ca. 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Ich empfehle, dafür einen Gemüsehobel zu verwenden, damit die Scheiben gleichmäßig dick sind. Das sorgt für ein gleichmäßiges Garen im Ofen.
  2. Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Das verhindert, dass sie sich verfärben und hilft, überschüssige Stärke zu entfernen.

Zubereitung der Hackfleischsoße:

  1. Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
  2. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind.
  3. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  4. Die Champignonscheiben hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Das dauert ungefähr 5-7 Minuten.
  5. Die passierten Tomaten, das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Oregano und Thymian hinzufügen. Alles gut verrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lass die Soße für ca. 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Zubereitung des Gusses:

  1. In einer separaten Schüssel die Sahne und die Milch verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Du kannst auch noch eine Prise Muskatnuss hinzufügen, wenn du magst.

Schichten des Auflaufs:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter einfetten. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  3. Eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Achte darauf, dass der Boden gut bedeckt ist.
  4. Eine Schicht Hackfleischsoße darüber verteilen.
  5. Wieder eine Schicht Kartoffelscheiben darauf legen.
  6. Wieder eine Schicht Hackfleischsoße darauf verteilen.
  7. Wiederhole die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen.
  8. Den Sahne-Milch-Guss gleichmäßig über den Auflauf gießen. Achte darauf, dass alle Kartoffelscheiben gut bedeckt sind.
  9. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.

Backen des Auflaufs:

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten backen, oder bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist. Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, kannst du mit einer Gabel hineinstechen. Sie sollten leicht durchzustechen sein.
  2. Falls der Käse zu schnell bräunt, kannst du den Auflauf mit Alufolie abdecken.
  3. Nach dem Backen den Auflauf ca. 10 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn anschneidest und servierst. Das gibt den Zutaten Zeit, sich zu setzen und der Auflauf lässt sich besser schneiden.

Servieren:

  1. Den Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  2. Serviere ihn heiß. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst auch anderes Gemüse in die Hackfleischsoße geben, z.B. Paprika, Zucchini oder Karotten.
  • Käsevariationen: Verwende verschiedene Käsesorten für den Auflauf, z.B. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen für eine vegetarische Version.
  • Würze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, z.B. Kümmel, Majoran oder Rosmarin.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Hackfleischsoße geben.
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder Hackfleischsoße.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn dann ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt mein einfaches Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf Rezept! Es ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Lass es dir schmecken!

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach ist wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, es gibt unzählige Auflaufrezepte da draußen, aber dieser hier hat einfach das gewisse Etwas. Die cremige Kartoffelschicht, das würzige Hackfleisch und der geschmolzene Käse – eine Kombination, die einfach immer funktioniert. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos hinbekommen. Versprochen!

Ich habe diesen Auflauf schon so oft gemacht und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Egal ob für ein gemütliches Familienessen, ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder sogar als Mitbringsel für eine Party – er kommt immer gut an. Und weil er so vielseitig ist, kannst du ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Du kannst den Auflauf zum Beispiel mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem einfachen Tomatensalat? Auch ein Dip aus Joghurt und Kräutern ist eine tolle Ergänzung.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du dem Hackfleisch noch eine Prise Chili hinzufügen. Oder du verwendest anstelle von normalem Paprikapulver geräuchertes Paprikapulver für ein rauchigeres Aroma. Auch die Käsesorte kannst du variieren. Anstelle von Gouda kannst du zum Beispiel Emmentaler, Cheddar oder Mozzarella verwenden.

Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Auch Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika passen hervorragend in den Auflauf.

Und wenn du mal keine Kartoffeln im Haus hast, kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Das gibt dem Auflauf eine leicht süßliche Note, die sehr lecker ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach schmeckt. Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, ran an den Herd und probier es aus!

Vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback! Und wenn du das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie teilst, würde mich das natürlich auch sehr freuen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Lass es dir schmecken und bis zum nächsten Rezept!


Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach: Das beste Rezept!

Ein herzhafter Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit cremiger Soße und goldbraunem Käse. Perfekt für kalte Tage!

Prep Time30 Minuten
Cook Time50-60 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Butter für die Auflaufform

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und in ca. 3-4 mm dicke Scheiben schneiden (am besten mit einem Gemüsehobel). In eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, um Verfärbungen zu vermeiden und überschüssige Stärke zu entfernen.
  2. Hackfleischsoße zubereiten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, bis es durchgegart ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Champignons hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind. Passierte Tomaten, Paprikapulver, Oregano und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10-15 Minuten köcheln lassen.
  3. Guss zubereiten: Sahne und Milch in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
  4. Auflauf schichten: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten. Eine Schicht Kartoffelscheiben, dann eine Schicht Hackfleischsoße schichten. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind (letzte Schicht: Kartoffeln).
  5. Backen: Sahne-Milch-Guss gleichmäßig über den Auflauf gießen. Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun sind. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn der Käse zu schnell bräunt.
  6. Ruhen lassen: Nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen.
  7. Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Paprika, Zucchini oder Karotten in die Hackfleischsoße geben.
  • Käsevariationen: Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
  • Würze: Mit Kümmel, Majoran oder Rosmarin experimentieren.
  • Schärfe: Chili oder Cayennepfeffer in die Hackfleischsoße geben.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder Hackfleischsoße.
  • Vorbereitung: Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

« Previous Post
Orzo Pfanne mit Hackbällchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Ofengemüse mit Feta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta cremig: Das beste Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

Griechischer Hackfleischauflauf Kritharaki Feta: Das Original Rezept

Abendessen

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉