• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch – klingt das nicht nach dem perfekten Soulfood für kalte Tage? Ich finde schon! Stell dir vor: knusprig gebratene Kartoffeln, würziges Hackfleisch, vielleicht noch ein paar frische Kräuter obendrauf… einfach himmlisch! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und damit der ideale Kandidat für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch hat zwar keine jahrtausendealte Geschichte, aber sie ist ein fester Bestandteil der deutschen Hausmannskost. Sie verkörpert das, was wir an einfachen, ehrlichen Gerichten so lieben: Sie wärmt von innen, macht satt und glücklich und erinnert vielleicht sogar an die Küche der Oma. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, ihre eigenen kleinen Geheimnisse, die diese Pfanne zu etwas Besonderem machen.

Warum ist die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch so beliebt? Nun, die Antwort ist ganz einfach: Sie ist unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit verschiedenen Gemüsesorten aufpeppen, mit Käse überbacken oder mit verschiedenen Gewürzen verfeinern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und mal ehrlich, wer kann schon “Nein” zu knusprigen Kartoffeln und herzhaftem Hackfleisch sagen? Die Kombination aus der weichen Kartoffel und dem würzigen Fleisch ist einfach unschlagbar. Außerdem ist sie schnell zubereitet und somit perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres, selbstgekochtes Essen verzichten möchten. Also, ran an die Pfanne und lass uns gemeinsam diese köstliche Kartoffelpfanne mit Hackfleisch zubereiten!

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch this Recipe

Ingredients:

  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 400g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200g Champignons
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1/2 TL Kümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Majoran, getrocknet
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Es ist wichtig, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie in der Pfanne gleichmäßig garen.
  2. Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Wenn du die Champignons nicht magst, kannst du sie auch weglassen oder durch anderes Gemüse wie Zucchini ersetzen.
  3. Hackfleisch vorbereiten: Das Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen und kurz antauen lassen, falls es gefroren war. So lässt es sich später besser anbraten.
  4. Kräuter vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Petersilie wird später zum Garnieren verwendet und verleiht der Kartoffelpfanne eine frische Note.

Zubereitung der Kartoffelpfanne:

  1. Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das Hackfleisch hineingeben und krümelig anbraten. Dabei mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und rosenscharfem Paprikapulver würzen. Das Hackfleisch sollte gut durchgebraten sein, damit es keine rohen Stellen mehr gibt.
  2. Gemüse hinzufügen: Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Anschließend die Paprikastreifen und die Champignons hinzufügen und weitere 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich wird. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird.
  3. Kartoffeln hinzufügen: Die Kartoffelwürfel in die Pfanne geben und gut mit dem Hackfleisch und dem Gemüse vermischen. Mit Kümmel und Majoran würzen. Die Gemüsebrühe angießen und alles gut verrühren.
  4. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und die Kartoffelpfanne ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Die Garzeit kann je nach Größe der Kartoffelwürfel variieren. Am besten mit einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln weich sind.
  5. Abschmecken: Die Kartoffelpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Paprikapulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  6. Optional: Überbacken: Wenn du die Kartoffelpfanne überbacken möchtest, den geriebenen Käse darüber streuen und die Pfanne unter dem vorgeheizten Grill oder im Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 5-10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  7. Servieren: Die Kartoffelpfanne mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip nach Wahl.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder gewürfelten Tofu ersetzen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst die Kartoffelpfanne auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Karotten ergänzen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante eine Chilischote fein hacken und zusammen mit dem Gemüse anbraten.
  • Käsesorten: Statt Gouda oder Emmentaler kannst du auch andere Käsesorten wie Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse zum Überbacken verwenden.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden, um die Kartoffelpfanne zu verfeinern.
  • Resteverwertung: Die Kartoffelpfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder übrig gebliebenem Gemüse.

Serviervorschläge:

  • Serviere die Kartoffelpfanne mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt hervorragend dazu.
  • Ein Klecks Sour Cream oder Joghurt auf der Kartoffelpfanne sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und Frische.
  • Ein frisches Brot oder Brötchen zum Dippen in die leckere Soße der Kartoffelpfanne ist ebenfalls eine gute Ergänzung.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Kartoffelpfanne mit Hackfleisch! Sie ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das sich wunderbar für den Alltag eignet. Lass es dir schmecken!

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach, schnell, unglaublich lecker und ein absoluter Allrounder für jede Gelegenheit ist. Egal, ob ihr einen stressigen Arbeitstag hattet und etwas Herzhaftes braucht, oder ob ihr Freunde und Familie bekochen wollt – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl.

Die Kombination aus den knusprigen Kartoffeln, dem würzigen Hackfleisch und dem cremigen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran ist, dass ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Gewürzen und Käsesorten. Wie wäre es zum Beispiel mit Paprika, Zucchini oder Champignons? Oder mit etwas Chili für eine feurige Note? Auch verschiedene Käsesorten wie Gouda, Mozzarella oder Feta passen hervorragend dazu.

Hier noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Serviert die Kartoffelpfanne mit einem frischen Salat und einem Klecks Sour Cream oder Joghurt.
  • Verfeinert die Pfanne mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Tofu ersetzen.
  • Ihr könnt die Kartoffelpfanne auch als Füllung für Tortillas oder Wraps verwenden.
  • Oder wie wäre es mit einer Kartoffelpfanne-Pizza? Einfach den Pfanneninhalt auf einem Pizzateig verteilen und backen.

Ich persönlich liebe es, die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch mit einem Spiegelei zu servieren. Das Eigelb verläuft dann so schön über die Kartoffeln und das Hackfleisch – einfach himmlisch! Aber egal, wie ihr sie zubereitet und serviert, ich bin mir sicher, dass sie euch schmecken wird.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen und Variationen zu sehen. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Beiträge nicht verpasse! Lasst mich wissen, welche Zutaten ihr verwendet habt und wie euch die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch geschmeckt hat. Ich freue mich auf euer Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und experimentiert einfach drauf los. Mit ein bisschen Kreativität und Liebe zum Detail könnt ihr aus einfachen Zutaten wahre Meisterwerke zaubern. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar euer neues Lieblingsgericht!

Also, ab in die Küche und lasst die Kochlöffel schwingen! Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!


Kartoffelpfanne mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Eine deftige und einfache Kartoffelpfanne mit Hackfleisch, Paprika und Champignons. Perfekt für ein schnelles und sättigendes Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 400g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200g Champignons
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1/2 TL Kümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Majoran, getrocknet
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Instructions

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie hacken.
  2. Hackfleisch anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer, edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver würzen.
  3. Gemüse hinzufügen: Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Paprika und Champignons hinzufügen und weitere 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich wird.
  4. Kartoffeln hinzufügen: Kartoffelwürfel in die Pfanne geben und gut mit dem Hackfleisch und dem Gemüse vermischen. Mit Kümmel und Majoran würzen. Gemüsebrühe angießen und alles gut verrühren.
  5. Köcheln lassen: Hitze reduzieren, Pfanne abdecken und die Kartoffelpfanne ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Gelegentlich umrühren.
  6. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Paprikapulver hinzufügen.
  7. (Optional) Überbacken: Geriebenen Käse darüber streuen und unter dem vorgeheizten Grill oder im Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 5-10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  8. Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder gewürfelten Tofu ersetzen.
  • Weitere Gemüsesorten: Zucchini, Aubergine oder Karotten hinzufügen.
  • Schärfe: Eine gehackte Chilischote mit dem Gemüse anbraten.
  • Käsesorten: Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse zum Überbacken verwenden.
  • Kräuter: Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Resteverwertung: Gekochte Kartoffeln oder übrig gebliebenes Gemüse verwenden.
  • Serviervorschläge: Mit Salat, Sour Cream oder Joghurt servieren. Frisches Brot dazu reichen.

« Previous Post
Camembert Blätterteig Häppchen: Das einfache Rezept für köstliche Snacks
Next Post »
Gemüse Reis Frischkäse Sauce: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur: Rezept für ein Festmahl

Abendessen

Brokkoli Kartoffel Auflauf einfach: Das beste Rezept für Anfänger

Abendessen

Zucchini Tomaten Reis gesund: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Halloween Vampire Cupcakes: Rezept für gruselig-leckere Halloween-Cupcakes

Mini Halloween Pizzas: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉