• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zartes, saftiges Hähnchenfleisch, umhüllt von einer cremigen, würzigen Käse-Knoblauch-Soße, alles eingewickelt in einen warmen, weichen Wrap. Klingt verlockend, nicht wahr?

Wraps, als vielseitiges Gericht, haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Ursprünglich aus der mexikanischen Küche stammend, wo Tortillas seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel sind, haben sie ihren Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden. Die Flexibilität, die Wraps bieten, ist unschlagbar. Man kann sie mit fast allem füllen, was das Herz begehrt, und sie sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss.

Was macht nun aber gerade Käse Knoblauch Hähnchen Wraps so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der herzhafte Knoblauch, der cremige Käse und das zarte Hähnchen harmonieren einfach wunderbar miteinander. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet, ideal also für einen stressigen Alltag oder ein spontanes Mittagessen. Ob als schnelles Abendessen, leckerer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf der nächsten Party – diese Wraps sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diese köstlichen Wraps zaubern!

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 100g Frischkäse
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 6-8 Weizen-Tortilla-Wraps
  • Optional: Guacamole, Salsa, Sour Cream zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. In einer großen Schüssel vermischen wir die Hähnchenstücke mit 1 Esslöffel Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut mit den Gewürzen bedeckt sind. Das gibt dem Hähnchen später einen tollen Geschmack!
  2. Lass das Hähnchen am besten für mindestens 15 Minuten ziehen. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du Zeit hast, kannst du es auch im Kühlschrank für bis zu einer Stunde ziehen lassen.

Anbraten des Hähnchens und Gemüses:

  1. Erhitze den restlichen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Das sorgt dafür, dass das Hähnchen schön anbrät und nicht nur kocht.
  2. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, brate es lieber in mehreren Portionen an. So behält die Pfanne ihre Temperatur und das Hähnchen wird gleichmäßig braun.
  3. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. Gib nun die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne und brate sie an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit der Knoblauch nicht anbrennt. Verbrannter Knoblauch schmeckt bitter und kann das ganze Gericht verderben.
  5. Füge die Paprikastreifen hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich, aber noch knackig sind. Du kannst die Paprika auch etwas länger braten, wenn du sie lieber weicher magst. Das ist Geschmackssache!
  6. Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse und vermische alles gut miteinander. Lass alles noch einmal kurz durchwärmen.
  7. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Probiere unbedingt, ob die Würzung passt. Du kannst bei Bedarf noch etwas Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chilipulver hinzufügen.

Zubereitung der Käse-Knoblauch-Creme:

  1. Während das Hähnchen und Gemüse braten, kannst du die Käse-Knoblauch-Creme zubereiten. In einer kleinen Schüssel vermischst du den Frischkäse mit der gehackten Petersilie und dem restlichen gehackten Knoblauch. Die Petersilie gibt der Creme eine frische Note und der Knoblauch sorgt für den extra Kick.
  2. Schmecke die Creme mit Salz und Pfeffer ab. Auch hier gilt: Probiere, ob die Würzung passt! Du kannst auch noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Creme etwas frischer zu machen.

Füllen und Rollen der Wraps:

  1. Jetzt kommt der spaßige Teil: das Füllen der Wraps! Lege einen Tortilla-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Verteile eine dünne Schicht der Käse-Knoblauch-Creme auf dem Wrap, lass dabei einen Rand von etwa 2 cm frei. Die Creme verhindert, dass der Wrap zu trocken wird und gibt ihm einen tollen Geschmack. Achte darauf, nicht zu viel Creme zu verwenden, sonst wird der Wrap zu matschig.
  3. Gib eine großzügige Portion der Hähnchen-Gemüse-Mischung auf die Creme. Verteile die Füllung gleichmäßig, damit jeder Bissen lecker ist.
  4. Bestreue die Füllung mit geriebenem Käse. Je mehr Käse, desto besser! Du kannst auch verschiedene Käsesorten mischen, um einen noch interessanteren Geschmack zu erzielen.
  5. Falte die Seiten des Wraps ein und rolle ihn dann fest von unten nach oben auf. Achte darauf, dass der Wrap gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht herausfällt. Wenn du Probleme hast, den Wrap zu verschließen, kannst du ihn mit einem Zahnstocher fixieren.
  6. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Wraps.

Erhitzen der Wraps (Optional):

  1. Du kannst die Wraps entweder kalt servieren oder sie kurz erwärmen. Erwärmte Wraps sind besonders lecker, weil der Käse dann schön schmilzt.
  2. Um die Wraps zu erwärmen, kannst du sie entweder in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten oder sie für ein paar Minuten in den vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) legen. Achte darauf, die Wraps nicht zu lange zu erhitzen, sonst werden sie trocken.
  3. Du kannst die Wraps auch in der Mikrowelle erwärmen, aber sie werden dann nicht so knusprig.

Servieren der Käse-Knoblauch-Hähnchen-Wraps:

  1. Serviere die Käse-Knoblauch-Hähnchen-Wraps warm oder kalt. Sie schmecken sowohl als Hauptgericht als auch als Snack.
  2. Du kannst die Wraps mit Guacamole, Salsa oder Sour Cream servieren. Diese Dips passen perfekt zu den Wraps und machen sie noch leckerer.
  3. Schneide die Wraps vor dem Servieren in der Mitte durch, damit sie leichter zu essen sind.
  4. Guten Appetit!

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Käse Knoblauch Hähnchen Wraps sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, super lecker schmeckt und sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als Partysnack eignet. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, cremigem Käse und aromatischem Knoblauch ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Diese Wraps sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Erlebnis! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander, und die Texturen sind einfach fantastisch. Stellt euch vor: Ihr beißt in einen warmen, weichen Wrap, der mit zartem Hähnchen, geschmolzenem Käse und einer köstlichen Knoblauchsauce gefüllt ist. Einfach himmlisch, oder?

Ihr könnt die Wraps pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen für euch, wie ihr sie noch aufpeppen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Oder ihr dippt die Wraps in Guacamole oder Salsa. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr auch noch Paprika, Zwiebeln oder Tomaten in die Wraps füllen. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach ein paar Chiliflocken oder eine scharfe Sauce hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar weitere Servier- und Variationsvorschläge, die ihr ausprobieren könnt:

  • Mediterrane Variante: Fügt Oliven, Feta-Käse und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Mexikanische Variante: Verwendet Cheddar-Käse, Salsa und Jalapeños.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu.
  • Süße Variante: Gebt etwas Honig oder Ahornsirup über das Hähnchen, bevor ihr es in die Wraps füllt.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, diese leckeren Käse Knoblauch Hähnchen Wraps auszuprobieren.

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um eure ganz eigenen, einzigartigen Wraps zu kreieren. Und das Wichtigste: Genießt jeden Bissen!

Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Guten Appetit!


Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Herzhafte Wraps gefüllt mit saftigem Hähnchen, Paprika, Zwiebeln und einer cremigen Käse-Knoblauch-Soße. Perfekt als schnelles Mittagessen oder leckeres Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 100g Frischkäse
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 6-8 Weizen-Tortilla-Wraps
  • Optional: Guacamole, Salsa, Sour Cream zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen (oder bis zu 1 Stunde im Kühlschrank).
  2. Hähnchen und Gemüse anbraten: Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es goldbraun und gar ist (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebel und Knoblauch in der gleichen Pfanne anbraten, bis sie weich sind (ca. 3-5 Minuten). Paprika hinzufügen und weitere 5-7 Minuten braten, bis sie weich, aber noch knackig sind.
  4. Hähnchen zurück in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Käse-Knoblauch-Creme zubereiten: Frischkäse, Petersilie und Knoblauch in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Wraps füllen: Tortilla-Wrap auf eine Arbeitsfläche legen. Mit Käse-Knoblauch-Creme bestreichen (Rand frei lassen). Hähnchen-Gemüse-Mischung darauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  7. Seiten des Wraps einklappen und fest von unten nach oben aufrollen.
  8. Wraps erhitzen (Optional): Wraps in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten oder im vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) für ein paar Minuten erwärmen.
  9. Servieren: Wraps warm oder kalt servieren. Mit Guacamole, Salsa oder Sour Cream genießen.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack das Hähnchen länger marinieren.
  • Die Pfanne muss heiß sein, bevor das Hähnchen hinzugefügt wird.
  • Das Hähnchen lieber in mehreren Portionen anbraten, um die Temperatur der Pfanne zu halten.
  • Regelmäßig umrühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt.
  • Die Paprika kann länger gebraten werden, wenn sie weicher bevorzugt wird.
  • Unbedingt probieren, ob die Würzung passt.
  • Die Creme verhindert, dass der Wrap zu trocken wird.
  • Achte darauf, dass der Wrap gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht herausfällt.
  • Erwärmte Wraps sind besonders lecker, weil der Käse dann schön schmilzt.

« Previous Post
Fischstäbchen Auflauf mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Lachs Bowl mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Ahorn Röstkarotten Kichererbsen Joghurt Sauce: Das einfache Rezept

Abendessen

Blumenkohl Nuggets einfach selber machen: Das beste Rezept!

Abendessen

Regenbogen Lasagne: Bunt, lecker und ein echter Hingucker

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉