• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Käse Schinken Spätzle selber machen: Das einfache Rezept

Käse Schinken Spätzle selber machen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: goldbraune, perfekt gebratene Spätzle, umhüllt von einer cremigen Käsesauce und herzhaften Schinkenwürfeln. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch Kindheitserinnerungen weckt und einfach glücklich macht.

Spätzle, diese kleinen, unregelmäßigen Nudeln, haben eine lange Tradition in der schwäbischen Küche. Schon im 18. Jahrhundert wurden sie in Kochbüchern erwähnt, und bis heute sind sie ein fester Bestandteil der regionalen Esskultur. Die Kombination mit Käse und Schinken ist dabei eine geniale Weiterentwicklung, die das Gericht zu einem echten Wohlfühlessen macht.

Warum lieben wir Käse Schinken Spätzle selber machen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und cremig, aus weicher Pasta und knusprigem Schinken. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger als bei Fertigprodukten, aber der Geschmack ist unvergleichlich. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt – je nach Geschmack können verschiedene Käsesorten oder Kräuter hinzugefügt werden. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Teller voller dampfender, käsiger Spätzle widerstehen? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dieses Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst, sodass du und deine Lieben in den Genuss dieses Klassikers kommen.

Käse Schinken Spätzle selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Spätzle:
    • 500g Mehl (Type 405 oder Spätzlemehl)
    • 4 Eier (Größe M)
    • Ca. 150-200ml Wasser (lauwarm)
    • 1 TL Salz
    • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Für die Käse-Schinken-Soße:
    • 200g geriebener Käse (Emmentaler, Bergkäse, Greyerzer oder eine Mischung)
    • 150g gewürfelter Schinken (Kochschinken oder geräucherter Schinken)
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
    • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
    • 2 EL Butter oder Öl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • Optional:
    • Röstzwiebeln (zum Garnieren)

Spätzle Zubereitung:

  1. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und forme eine Mulde in der Mitte.
  2. Eier und Salz hinzufügen: Schlage die Eier in die Mulde und gib das Salz hinzu. Die Muskatnuss, falls verwendet, kommt jetzt auch dazu.
  3. Teig kneten: Beginne, die Eier mit einer Gabel oder den Händen langsam mit dem Mehl zu vermischen. Füge nach und nach das lauwarme Wasser hinzu. Die Wassermenge kann variieren, je nach Mehlsorte und Größe der Eier. Der Teig sollte zähflüssig sein und Blasen werfen, wenn du ihn schlägst. Er sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig sein.
  4. Teig schlagen: Schlage den Teig mit einem Kochlöffel oder den Händen, bis er glatt und elastisch ist. Das Schlagen ist wichtig, damit die Spätzle später schön locker werden. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen.
  5. Teig ruhen lassen: Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, ruhen. Dadurch quellt das Mehl auf und der Teig wird geschmeidiger.

Käse-Schinken-Soße Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Erhitze die Butter oder das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gepressten oder gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Schinken anbraten: Gib die gewürfelten Schinkenwürfel in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Mit Sahne und Milch ablöschen: Gieße die Sahne und die Milch in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Soße kurz aufkochen.
  4. Käse schmelzen: Reduziere die Hitze auf niedrig und gib den geriebenen Käse nach und nach in die Soße. Rühre dabei ständig, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine cremige Soße entstanden ist. Achte darauf, dass die Soße nicht kocht, da der Käse sonst Fäden ziehen kann.
  5. Würzen: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schinken und der Käse bereits salzig sind.
  6. Soße warmhalten: Stelle die Soße beiseite und halte sie warm, bis die Spätzle fertig sind.

Spätzle Kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit Salzwasser und bringe es zum Kochen. Das Wasser sollte sprudelnd kochen.
  2. Spätzle zubereiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Spätzle ins Wasser zu geben:
    • Spätzlebrett und Schaber: Lege einen Teil des Teigs auf ein Spätzlebrett. Mit einem Spätzleschaber schabst du dünne Teigstreifen ins kochende Wasser.
    • Spätzlehobel: Lege den Spätzlehobel auf den Topf und fülle ihn mit Teig. Bewege den Hobel hin und her, um die Spätzle ins Wasser zu hobeln.
    • Spätzlepresse: Fülle den Teig in eine Spätzlepresse und drücke die Spätzle ins kochende Wasser.
    • Lochblech: Verteile den Teig auf einem Lochblech und streiche ihn mit einem Teigschaber durch die Löcher ins kochende Wasser.
  3. Spätzle kochen: Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.
  4. Spätzle abschöpfen: Schöpfe die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und gib sie in ein Sieb, um sie abtropfen zu lassen.
  5. Spätzle warmhalten: Gib die abgegossenen Spätzle in eine Schüssel und halte sie warm, bis alle Spätzle gekocht sind. Du kannst sie auch kurz in etwas Butter schwenken, damit sie nicht zusammenkleben.

Käse-Schinken-Spätzle Fertigstellen:

  1. Spätzle und Soße vermischen: Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne mit der Käse-Schinken-Soße. Verrühre alles gut, sodass die Spätzle gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Servieren: Verteile die Käse-Schinken-Spätzle auf Teller.
  3. Garnieren: Garniere die Spätzle mit frischer, gehackter Petersilie und optional mit Röstzwiebeln.
  4. Genießen: Serviere die Käse-Schinken-Spätzle heiß und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Eine Mischung aus Emmentaler, Bergkäse und Greyerzer ist besonders lecker.
  • Schinken: Anstelle von Kochschinken kannst du auch geräucherten Schinken oder Speck verwenden.
  • Gemüse: Füge der Soße Gemüse wie Champignons, Paprika oder Lauch hinzu. Dünste das Gemüse zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, um die Soße zu aromatisieren.
  • Vegetarische Variante: Lasse den Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu.
  • Überbackene Käse-Schinken-Spätzle: Fülle die Käse-Schinken-Spätzle in eine Auflaufform, bestreue sie mit zusätzlichem Käse und überbacke sie im Ofen bei 200°C, bis der Käse goldbraun ist.
  • Spätzle selber machen vs. kaufen: Natürlich kannst du auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwenden, um Zeit zu sparen. Selbstgemachte Spätzle schmecken aber einfach besser!
Guten Appetit!

Käse Schinken Spätzle selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach und unglaublich lecker es ist, Käse Schinken Spätzle selber machen zu können. Es ist wirklich ein Gericht, das die Seele wärmt und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Kombination aus den hausgemachten Spätzle, dem herzhaften Schinken und dem cremigen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr wisst genau, was drin ist!

Dieses Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Einladung, in die Welt der traditionellen Küche einzutauchen und die Freude am Selbermachen zu entdecken. Vergesst die Fertigprodukte aus dem Supermarkt – einmal selbstgemacht, werdet ihr nie wieder etwas anderes wollen. Versprochen!

Serviervorschläge und Variationen

Die Käse Schinken Spätzle sind natürlich schon für sich genommen ein absoluter Genuss. Aber wie wäre es mit ein paar zusätzlichen Ideen, um das Gericht noch weiter zu verfeinern? Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Mit Röstzwiebeln: Ein paar knusprige Röstzwiebeln on top geben dem Gericht eine tolle Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Mit frischen Kräutern: Gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend zu den Spätzle und verleihen ihnen eine frische Note.
  • Mit einem Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing ist die perfekte Beilage, um das Gericht auszubalancieren.
  • Vegetarische Variante: Lasst den Schinken einfach weg und ersetzt ihn durch angebratene Pilze oder geröstetes Gemüse wie Paprika oder Zucchini.
  • Mit verschiedenen Käsesorten: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Gruyère, Emmentaler, Bergkäse oder sogar ein Hauch Blauschimmelkäse können dem Gericht eine ganz neue Geschmacksrichtung verleihen.
  • Mit einem Spiegelei: Ein Spiegelei on top macht das Gericht noch reichhaltiger und cremiger.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept ganz nach eurem Geschmack an.

Meine persönliche Empfehlung

Ich liebe es, die Spätzle mit einem frischen Feldsalat und einem leichten Essig-Öl-Dressing zu servieren. Die Säure des Dressings harmoniert wunderbar mit dem reichhaltigen Geschmack der Spätzle. Und wenn ich mal besonders Lust auf etwas Deftiges habe, gebe ich noch ein paar Speckwürfel dazu. Einfach himmlisch!

Also, worauf wartet ihr noch? Traut euch und probiert dieses Rezept aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie euch die Käse Schinken Spätzle selber machen gelungen ist und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Schreibt mir eure Kommentare und Fotos auf meiner Webseite oder auf meinen Social-Media-Kanälen. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen teilen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Käse Schinken Spätzle selber machen: Das einfache Rezept

Herzhaftes Gericht mit Spätzle, cremiger Käse-Schinken-Soße und frischer Petersilie. Ein Klassiker der schwäbischen Küche!

Prep Time30 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Mehl (Type 405 oder Spätzlemehl)
  • 4 Eier (Größe M)
  • Ca. 150-200ml Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Salz
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • 200g geriebener Käse (Emmentaler, Bergkäse, Greyerzer oder eine Mischung)
  • 150g gewürfelter Schinken (Kochschinken oder geräucherter Schinken)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 2 EL Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • Röstzwiebeln (zum Garnieren)

Instructions

  1. Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen.
  2. Eier, Salz und Muskatnuss (falls verwendet) in die Mulde geben.
  3. Eier mit dem Mehl vermischen und nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen. Der Teig sollte zähflüssig sein und Blasen werfen.
  4. Teig schlagen, bis er glatt und elastisch ist.
  5. Mit einem feuchten Tuch abdecken und mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde, ruhen lassen.
  6. Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig andünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
  7. Schinkenwürfel anbraten.
  8. Sahne und Milch in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen.
  9. Hitze reduzieren und den Käse nach und nach unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Soße entsteht.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Soße warmhalten.
  12. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  13. Spätzle mit einem Spätzlebrett, Hobel, Presse oder Lochblech ins kochende Wasser geben.
  14. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar.
  15. Mit einem Schaumlöffel abschöpfen und abtropfen lassen.
  16. Spätzle warmhalten.
  17. Spätzle in die Pfanne mit der Käse-Schinken-Soße geben und gut vermischen.
  18. Auf Teller verteilen.
  19. Mit Petersilie und optional Röstzwiebeln garnieren.
  20. Heiß servieren und genießen!

Notes

  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Soße.
  • Verwende geräucherten Schinken oder Speck anstelle von Kochschinken.
  • Füge Gemüse wie Champignons, Paprika oder Lauch zur Soße hinzu.
  • Verwende frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, um die Soße zu aromatisieren.
  • Für eine vegetarische Variante den Schinken weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
  • Überbackene Käse-Schinken-Spätzle: In einer Auflaufform mit Käse überbacken.
  • Selbstgemachte Spätzle schmecken besser, aber fertige Spätzle sparen Zeit.

« Previous Post
Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber
Next Post »
Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Moo Shu Schweinefleisch Zubereitung: So gelingt das perfekte Gericht!

Abendessen

One Pot Pasta Feta Spinat: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Hähnchen Auflauf im Backofen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Halloween Vampire Cupcakes: Rezept für gruselig-leckere Halloween-Cupcakes

Mini Halloween Pizzas: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉