• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle: Das perfekte Rezept!

Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle – klingt das nicht nach einem Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig die Seele wärmt? Ich erinnere mich noch gut an die Sonntage bei meiner Oma, wenn dieser Duft durchs ganze Haus zog. Ein Gericht, das so einfach ist und doch so unglaublich viel Geschmack bietet. Und heute verrate ich euch mein Familienrezept, damit auch ihr dieses wunderbare Gericht genießen könnt!

Kohlrabi, ein oft unterschätztes Gemüse, ist in der deutschen Küche tief verwurzelt. Seine milde Süße und knackige Textur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter. In Kombination mit herzhaften Frikadellen und den schwäbischen Spätzle entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das einfach glücklich macht. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Stück deutsche Küchentradition, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Warum lieben wir Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht, zwischen cremig und knackig. Die Frikadellen bringen eine würzige Note ins Spiel, während das Kohlrabigemüse mit seiner sanften Süße und cremigen Soße für Wohlbehagen sorgt. Und die Spätzle? Sie sind einfach die perfekte Beilage, um die köstliche Soße aufzusaugen. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit auch im stressigen Alltag eine willkommene Abwechslung bietet. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle zubereiten!

Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle this Recipe

Ingredients:

  • Für die Frikadellen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 altbackenes Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Ei
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Paniermehl nach Bedarf
    • Öl zum Braten
  • Für das Kohlrabigemüse:
    • 2 große Kohlrabi (ca. 800g), geschält und gewürfelt
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 20g Butter
    • 20g Mehl
    • 500ml Gemüsebrühe
    • 200ml Sahne
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Bund Petersilie, gehackt
    • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
  • Für die Spätzle:
    • 400g Mehl (Type 405)
    • 4 Eier
    • 150ml Wasser
    • 1/2 TL Salz
    • Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Frikadellen:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst weiche ich das altbackene Brötchen in etwas Wasser ein. Währenddessen hacke ich die Zwiebel fein und die Petersilie.
  2. Mischen der Zutaten: Dann drücke ich das Brötchen gut aus, damit es nicht zu viel Flüssigkeit enthält. In einer großen Schüssel vermische ich das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, der gehackten Zwiebel, dem Ei, der Petersilie und dem Senf.
  3. Würzen: Jetzt würze ich die Masse großzügig mit Salz und Pfeffer. Ich knete alles gut durch, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  4. Formen der Frikadellen: Mit feuchten Händen forme ich aus der Hackfleischmasse etwa 8-10 Frikadellen. Wenn die Masse zu klebrig ist, gebe ich etwas Paniermehl hinzu.
  5. Braten der Frikadellen: In einer Pfanne erhitze ich ausreichend Öl. Die Frikadellen brate ich darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und gar. Das dauert pro Seite etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass sie innen durchgegart sind.
  6. Warmhalten: Die fertigen Frikadellen lege ich auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Fett abzutropfen. Ich halte sie warm, bis das Kohlrabigemüse und die Spätzle fertig sind.

Zubereitung des Kohlrabigemüses:

  1. Vorbereitung des Kohlrabis: Ich schäle die Kohlrabi gründlich und schneide sie in etwa 1 cm große Würfel. Die Zwiebel wird ebenfalls gewürfelt.
  2. Anschmoren der Zwiebel: In einem Topf erhitze ich die Butter. Darin dünste ich die Zwiebelwürfel glasig an.
  3. Anschmoren des Kohlrabis: Nun gebe ich die Kohlrabiwürfel hinzu und dünste sie kurz mit an.
  4. Mehlschwitze: Ich bestäube das Gemüse mit Mehl und schwitze es kurz an. Das Mehl sollte nicht braun werden.
  5. Ablöschen mit Brühe: Dann lösche ich alles mit der Gemüsebrühe ab. Dabei rühre ich kräftig, damit keine Klümpchen entstehen.
  6. Köcheln lassen: Ich lasse das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, bis der Kohlrabi weich ist.
  7. Verfeinern: Anschließend rühre ich die Sahne und den Zitronensaft unter. Ich schmecke das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
  8. Petersilie hinzufügen: Zum Schluss gebe ich die gehackte Petersilie hinzu und rühre sie unter.

Zubereitung der Spätzle:

  1. Mischen der Zutaten: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl mit dem Salz und der Muskatnuss.
  2. Hinzufügen der Eier und des Wassers: Dann gebe ich die Eier und das Wasser hinzu.
  3. Verrühren des Teigs: Mit einem Kochlöffel oder einem Knethaken verrühre ich alles zu einem zähflüssigen Teig. Der Teig sollte Blasen werfen und schwer vom Löffel fallen.
  4. Schlagen des Teigs: Ich schlage den Teig so lange, bis er glatt und elastisch ist. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
  5. Ruhen lassen: Den Teig lasse ich zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen.
  6. Kochen der Spätzle: In einem großen Topf bringe ich reichlich Salzwasser zum Kochen.
  7. Schaben oder Pressen der Spätzle: Ich gebe den Spätzleteig portionsweise auf ein Spätzlebrett und schabe mit einem Spätzleschaber dünne Spätzle in das kochende Wasser. Alternativ kann ich eine Spätzlepresse verwenden.
  8. Abschöpfen der Spätzle: Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Ich schöpfe sie mit einem Schaumlöffel ab und gebe sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um den Garprozess zu stoppen.
  9. Abtropfen lassen: Die Spätzle lasse ich gut abtropfen.
  10. Anbraten (optional): Wer mag, kann die Spätzle in einer Pfanne mit etwas Butter kurz anbraten, um sie noch knuspriger zu machen.

Anrichten:

  1. Servieren: Ich verteile das Kohlrabigemüse auf Tellern. Dazu gebe ich jeweils 2-3 Frikadellen und eine Portion Spätzle.
  2. Garnieren (optional): Wer mag, kann das Gericht noch mit etwas frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Kohlrabi: Statt frischem Kohlrabi kann man auch tiefgekühlten Kohlrabi verwenden. Die Garzeit verkürzt sich dann entsprechend.
  • Frikadellen: Für eine vegetarische Variante kann man die Frikadellen durch Gemüsebratlinge ersetzen.
  • Spätzle: Wer keine Zeit hat, Spätzle selbst zu machen, kann auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwenden.
  • Soße: Für eine cremigere Soße kann man noch etwas Schmelzkäse oder Frischkäse in das Kohlrabigemüse rühren.
  • Gewürze: Neben Muskatnuss passen auch andere Gewürze wie Kümmel oder Majoran gut zum Kohlrabigemüse.
  • Beilagen: Statt Spätzle kann man auch Kartoffeln, Reis oder Nudeln zum Kohlrabigemüse servieren.
Guten Appetit!

Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das so viel mehr ist als nur die Summe seiner Teile. Die cremige Süße des Kohlrabis, die herzhaften Frikadellen und die fluffigen Spätzle – das ist einfach eine unschlagbare Kombination, die Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig modern und raffiniert schmeckt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es unglaublich lecker ist, relativ einfach zuzubereiten und sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Ihr könnt das Kohlrabigemüse beispielsweise mit einem Schuss Weißwein verfeinern oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, kann eine kleine Chili-Schote fein hacken und mitköcheln lassen. Und die Frikadellen? Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ob klassisch mit Semmelbröseln und Zwiebeln, oder etwas ausgefallener mit Kräutern und Feta – probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für Vegetarier: Ersetzt die Frikadellen durch vegetarische Bratlinge oder Tofu-Frikadellen. Auch Halloumi, in Würfel geschnitten und angebraten, passt hervorragend zum Kohlrabigemüse.
  • Für eine leichtere Variante: Verwendet fettarme Milch oder Brühe anstelle von Sahne für das Kohlrabigemüse.
  • Als Beilage: Anstelle von Spätzle könnt ihr auch Kartoffeln, Reis oder einfach nur frisches Brot servieren.
  • Mit einem Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Für Gäste: Bereitet das Kohlrabigemüse und die Frikadellen im Voraus zu und erwärmt sie kurz vor dem Servieren. Die Spätzle sollten frisch zubereitet werden, damit sie nicht zusammenkleben.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle schmeckt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr es ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und bin immer offen für neue Ideen. Vielleicht habt ihr ja sogar noch einen Geheimtipp, wie man dieses Gericht noch besser machen kann?

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht auch bei euch zum neuen Familienliebling wird. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor kleinen Fehlern, einfach ausprobieren und genießen. Viel Erfolg und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass dieses Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis ist. Ein Erlebnis, das man mit Freunden und Familie teilen kann. Ein Erlebnis, das Erinnerungen schafft. Und ein Erlebnis, das einfach glücklich macht. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht!


Kohlrabigemüse mit Frikadellen und Spätzle: Das perfekte Rezept!

Herzhafte Frikadellen mit cremigem Kohlrabigemüse und hausgemachten Spätzle – ein deftiges und leckeres Gericht für die ganze Familie.

Prep Time45 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 altbackenes Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl nach Bedarf
  • Öl zum Braten
  • 2 große Kohlrabi (ca. 800g), geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 20g Butter
  • 20g Mehl
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
  • 400g Mehl (Type 405)
  • 4 Eier
  • 150ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. Frikadellen zubereiten:
  2. Brötchen einweichen, Zwiebel und Petersilie hacken.
  3. Brötchen ausdrücken und mit Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Petersilie und Senf vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten.
  5. Mit feuchten Händen 8-10 Frikadellen formen, bei Bedarf Paniermehl hinzufügen.
  6. In heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warmhalten.
  8. Kohlrabigemüse zubereiten:
  9. Kohlrabi schälen und würfeln, Zwiebel würfeln.
  10. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten.
  11. Kohlrabi hinzufügen und kurz mitdünsten.
  12. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
  13. Mit Gemüsebrühe ablöschen und gut verrühren.
  14. Zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kohlrabi weich ist.
  15. Sahne und Zitronensaft unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  16. Petersilie hinzufügen und unterrühren.
  17. Spätzle zubereiten:
  18. Mehl, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
  19. Eier und Wasser hinzufügen und zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
  20. Teig ca. 5-10 Minuten schlagen, bis er glatt und elastisch ist.
  21. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  22. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
  23. Teig portionsweise auf ein Spätzlebrett geben und Spätzle ins kochende Wasser schaben oder eine Spätzlepresse verwenden.
  24. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, abschöpfen und in kaltem Wasser abschrecken.
  25. Gut abtropfen lassen.
  26. Optional: In Butter kurz anbraten.
  27. Anrichten:
  28. Kohlrabigemüse auf Tellern verteilen.
  29. Je 2-3 Frikadellen und eine Portion Spätzle dazugeben.
  30. Optional mit Petersilie garnieren.

Notes

  • Kohlrabi: Tiefgekühlter Kohlrabi kann verwendet werden, Garzeit verkürzt sich.
  • Frikadellen: Für eine vegetarische Variante Gemüsebratlinge verwenden.
  • Spätzle: Fertige Spätzle aus dem Kühlregal können verwendet werden.
  • Soße: Für eine cremigere Soße Schmelzkäse oder Frischkäse in das Kohlrabigemüse rühren.
  • Gewürze: Kümmel oder Majoran passen gut zum Kohlrabigemüse.
  • Beilagen: Statt Spätzle Kartoffeln, Reis oder Nudeln servieren.

« Previous Post
Cevapcici selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Knuspriges Kohlrabischnitzel selber machen: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Geröstetes Gemüse Kichererbsen Schüssel: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Ahorn Röstkarotten Kichererbsen Joghurt Sauce: Das einfache Rezept

Abendessen

Kartoffel Hackfleisch Auflauf einfach: Das beste Rezept!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉