• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Lachs Dillsoße Röstkartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

Lachs Dillsoße Röstkartoffeln – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Lachsstücke, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Dillsoße, serviert mit knusprigen, goldbraunen Röstkartoffeln. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch relativ einfach zuzubereiten ist!

Die Kombination aus Fisch und Dill ist in der skandinavischen Küche tief verwurzelt und hat sich von dort aus ihren Weg in die Herzen und auf die Teller vieler Menschen weltweit gebahnt. Dill, mit seinem frischen, leicht anisartigen Geschmack, harmoniert perfekt mit dem feinen Aroma des Lachses. Die Röstkartoffeln, als herzhafte Beilage, runden das Gericht ideal ab und sorgen für eine angenehme Texturvielfalt.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die cremige Dillsoße, die den Lachs umhüllt, ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist es die Vielseitigkeit: Lachs Dillsoße Röstkartoffeln eignen sich sowohl für ein festliches Abendessen als auch für ein schnelles Mittagessen unter der Woche. Und nicht zu vergessen: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und somit auch noch gesund! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Lachs Dillsoße Röstkartoffeln this Recipe

Ingredients:

  • Für den Lachs:
    • 4 Lachsfilets (à ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
    • 1 Bund frischer Dill, fein gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Dillsoße:
    • 2 Esslöffel Butter
    • 2 Esslöffel Mehl
    • 500 ml Fischfond (oder Gemüsefond als Alternative)
    • 200 ml Sahne
    • 1 Zitrone, Saft
    • 2 Bund frischer Dill, fein gehackt (etwas zum Garnieren aufheben)
    • 1 Schalotte, fein gehackt
    • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Zucker (optional, zum Ausbalancieren der Säure)
  • Für die Röstkartoffeln:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 3 Esslöffel Olivenöl (oder Pflanzenöl)
    • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blättchen abgezupft und fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf, je nach Geschmack)

Zubereitung des Lachses:

  1. Lachs vorbereiten: Zuerst die Lachsfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braten und nicht nur dünsten.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft und -abrieb, den gehackten Dill, Salz und Pfeffer vermischen. Diese Marinade großzügig auf die Lachsfilets auftragen und leicht einmassieren. Lasst den Lachs am besten für mindestens 15 Minuten, oder sogar bis zu einer Stunde, im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen richtig entfalten.
  3. Lachs braten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Gebt etwas Olivenöl hinein. Wenn das Öl heiß ist, die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die Pfanne legen. Bratet den Lachs für etwa 4-5 Minuten auf der Hautseite, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wendet die Filets vorsichtig und bratet sie für weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite, bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
  4. Ruhen lassen: Nehmt die Lachsfilets aus der Pfanne und legt sie auf einen Teller. Deckt sie mit Alufolie ab und lasst sie kurz ruhen, während ihr die Dillsoße zubereitet. Das Ruhen sorgt dafür, dass der Saft im Lachs bleibt und er saftiger wird.

Zubereitung der Dillsoße:

  1. Grundlage schaffen: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügt die fein gehackte Schalotte hinzu und dünstet sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie glasig ist. Achtet darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Mehlschwitze zubereiten: Gebt das Mehl zu den Schalotten und verrührt alles gut, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Lasst die Mehlschwitze unter ständigem Rühren für etwa 1-2 Minuten anschwitzen. Das Rösten des Mehls ist wichtig, um den Mehlgeschmack zu verlieren und die Soße später zu binden.
  3. Mit Flüssigkeit ablöschen: Gießt den Fischfond (oder Gemüsefond) langsam unter ständigem Rühren in den Topf. Achtet darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Verwendet am besten einen Schneebesen, um die Soße glatt zu rühren.
  4. Köcheln lassen: Lasst die Soße unter gelegentlichem Rühren für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
  5. Verfeinern: Rührt die Sahne, den Zitronensaft und den gehackten Dill in die Soße ein. Schmeckt die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Zucker ab. Lasst die Soße nochmals kurz aufkochen und nehmt sie dann vom Herd.
  6. Warmhalten: Haltet die Dillsoße warm, bis der Lachs und die Röstkartoffeln fertig sind.

Zubereitung der Röstkartoffeln:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die geschälten Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Achtet darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Vorkochen (optional): Für besonders knusprige Röstkartoffeln könnt ihr die Kartoffelstücke vor dem Braten kurz vorkochen. Gebt die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Salzwasser und bringt sie zum Kochen. Lasst sie für etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind. Gießt die Kartoffeln ab und lasst sie gut ausdampfen.
  3. Würzen: Gebt die Kartoffelstücke in eine Schüssel und vermischt sie mit Olivenöl (oder Pflanzenöl), gehacktem Rosmarin, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Achtet darauf, dass alle Kartoffelstücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  4. Rösten: Heizt den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Verteilt die Kartoffelstücke auf einem Backblech. Achtet darauf, dass die Kartoffeln nicht zu eng liegen, damit sie schön knusprig werden können.
  5. Backen: Schiebt das Backblech in den vorgeheizten Backofen und röstet die Kartoffeln für etwa 30-40 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wendet die Kartoffeln während des Röstens mehrmals, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Gebt die Röstkartoffeln auf einen Teller. Legt ein Lachsfilet daneben und übergießt den Lachs großzügig mit der Dillsoße.
  2. Garnieren: Garniert das Gericht mit frischem Dill und einer Zitronenspalte.
  3. Servieren: Serviert den Lachs mit Dillsoße und Röstkartoffeln sofort. Dazu passt ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Lachs: Anstatt Lachsfilets könnt ihr auch Lachssteaks verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Dillsoße: Für eine leichtere Dillsoße könnt ihr anstelle von Sahne Joghurt oder Crème fraîche verwenden.
  • Röstkartoffeln: Für noch mehr Geschmack könnt ihr die Röstkartoffeln mit weiteren Kräutern wie Thymian oder Oregano verfeinern.
  • Beilagen: Als Beilage zum Lachs mit Dillsoße und Röstkartoffeln passen auch Spargel, grüne Bohnen oder ein gemischter Salat.
Guten Appetit!

Lachs Dillsoße Röstkartoffeln

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lachs mit Dillsoße und Röstkartoffeln ein wenig inspirieren. Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein! Warum? Weil es einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder sogar für ein festliches Essen eignet. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der cremigen Dillsoße und den knusprigen Röstkartoffeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das wirklich alle Geschmacksnerven anspricht und ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubert.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Dieses Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Erlebnis. Die Dillsoße, selbstgemacht, ist der absolute Star. Sie ist so viel aromatischer und frischer als jede gekaufte Variante. Und die Röstkartoffeln? Sie sind der perfekte Kontrast zum zarten Lachs und der cremigen Soße. Sie sind außen knusprig und innen weich, einfach perfekt. Aber das Beste ist, dass das ganze Gericht in relativ kurzer Zeit zubereitet ist. Ihr müsst also nicht stundenlang in der Küche stehen, um ein köstliches Essen zu zaubern. Es ist das perfekte Rezept für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Lachs mit Dillsoße und Röstkartoffeln natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr die Dillsoße mit fettarmer Sahne oder Joghurt zubereiten. Oder ihr fügt noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu. Auch bei den Röstkartoffeln sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt sie mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Rosmarin oder Thymian verfeinern. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chili hinzufügen. Als Beilage passen hervorragend ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen. Und für einen besonderen Anlass könnt ihr den Lachs mit ein paar Zitronenscheiben und Dillzweigen garnieren.

Eine weitere tolle Variante ist, den Lachs im Ofen zu backen, anstatt ihn in der Pfanne zu braten. Das ist besonders praktisch, wenn ihr mehrere Portionen zubereiten möchtet. Einfach den Lachs mit der Dillsoße bestreichen und im Ofen backen, bis er gar ist. So bleibt er besonders saftig und zart. Und wenn ihr keine frischen Kartoffeln zur Hand habt, könnt ihr auch tiefgekühlte Röstkartoffeln verwenden. Sie sind eine schnelle und einfache Alternative, die trotzdem lecker schmeckt.

Teilt eure Erfahrungen mit mir!

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr es vielleicht sogar noch etwas abgewandelt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu lesen! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Ich bin mir sicher, dass der Lachs mit Dillsoße und Röstkartoffeln auch bei ihnen ein voller Erfolg wird!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch ein unvergessliches Essen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Lachs Dillsoße Röstkartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

Zarter Lachs mit cremiger Dillsoße und knusprigen Röstkartoffeln – ein klassisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und immer begeistert.

Prep Time25 Minuten
Cook Time50 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (à ca. 150-200g), mit Haut oder ohne
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Bund frischer Dill, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 500 ml Fischfond (oder Gemüsefond)
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zitrone, Saft
  • 2 Bund frischer Dill, fein gehackt (etwas zum Garnieren)
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional)
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 3 Esslöffel Olivenöl (oder Pflanzenöl)
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blättchen gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)

Instructions

  1. Lachsfilets abspülen und trocken tupfen. Olivenöl, Zitronensaft und -abrieb, Dill, Salz und Pfeffer vermischen. Lachs damit marinieren und 15-60 Minuten ziehen lassen.
  2. Pfanne erhitzen, Öl hineingeben. Lachs mit der Hautseite nach unten 4-5 Minuten braten, wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis er gar ist. Ruhen lassen.
  3. Butter schmelzen, Schalotte andünsten. Mehl dazugeben und anschwitzen. Fischfond unter Rühren zugießen. 10-15 Minuten köcheln lassen. Sahne, Zitronensaft und Dill einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Warmhalten.
  4. Kartoffeln in Stücke schneiden, optional kurz vorkochen. Mit Öl, Rosmarin, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
  5. Ofen auf 200°C vorheizen. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und 30-40 Minuten rösten, dabei mehrmals wenden.
  6. Röstkartoffeln auf Teller geben, Lachsfilet daneben legen und mit Dillsoße übergießen. Mit Dill und Zitronenspalte garnieren.

Notes

  • Für eine leichtere Dillsoße Joghurt oder Crème fraîche statt Sahne verwenden.
  • Röstkartoffeln mit Thymian oder Oregano verfeinern.
  • Als Beilage passen Spargel, grüne Bohnen oder Salat.

« Previous Post
Blumenkohl Auflauf mit Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Amerikanische Pfannkuchen Original: Das perfekte Rezept für fluffige Pancakes

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizzaschnecken schnell einfach backen: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Garnelen Mango Salsa Reisbowl: Das perfekte Sommergericht!

Abendessen

Koreanisches Ramen mit Rindfleisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉