• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Low Carb Cheeseburger Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Low Carb Cheeseburger Auflauf – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Der unwiderstehliche Geschmack eines saftigen Cheeseburgers, aber ohne die Kohlenhydrate! Dieser Auflauf ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine clevere Möglichkeit, deine Low-Carb-Ernährung genussvoll zu gestalten.

Der Cheeseburger, ein amerikanisches Kulturgut, hat seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert und ist seitdem ein fester Bestandteil der Fast-Food-Szene weltweit. Doch wer sagt, dass man auf diesen Klassiker verzichten muss, wenn man auf Kohlenhydrate achtet? Unser Low Carb Cheeseburger Auflauf ist die perfekte Antwort!

Warum lieben die Leute Cheeseburger so sehr? Es ist die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, geschmolzenem Käse, knackigem Gemüse und der besonderen Würze, die einfach unwiderstehlich ist. Und genau diese Aromenexplosion findest du auch in unserem Auflauf wieder. Er ist cremig, würzig, sättigend und unglaublich einfach zuzubereiten. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim nächsten Brunch – dieser Auflauf wird garantiert zum Hit. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack unseres Low Carb Cheeseburger Auflauf überzeugen und entdecke eine neue Lieblingsspeise!

Low Carb Cheeseburger Auflauf this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch (am besten mit niedrigem Fettgehalt)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse
  • 100g saure Sahne oder griechischer Joghurt
  • 2 EL gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
  • 2 EL Olivenöl oder Kokosöl
  • Optional: Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten, zum Servieren
  • Optional: Eisbergsalat, gehackt, zum Servieren
  • Optional: Low-Carb-Ketchup oder Mayonnaise, zum Servieren

Zubereitung des Hackfleisch-Gemüse-Gemischs:

  1. Erhitze das Olivenöl oder Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett ab. Das ist wichtig, um den Auflauf nicht zu fettig zu machen.
  3. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie etwa 3-5 Minuten mit, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  4. Gib die gewürfelten Paprika (grün und rot) und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu. Brate das Gemüse weitere 5-7 Minuten mit, bis es weich wird. Auch hier gilt: Regelmäßig umrühren!
  5. Füge die Dose gehackte Tomaten, das Tomatenmark, den Senf, das Paprikapulver, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut miteinander.
  6. Würze das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass die Soße etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden und die Soße etwas eindickt. Rühre dabei gelegentlich um.

Vorbereitung des Käse-Toppings:

  1. In einer separaten Schüssel vermische den geriebenen Cheddar-Käse und den geriebenen Mozzarella-Käse. Hebe einen kleinen Teil des Käses (etwa 2-3 Esslöffel) für das spätere Garnieren auf.
  2. Füge die saure Sahne oder den griechischen Joghurt zu der Käsemischung hinzu und verrühre alles gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Diese Käsemischung sorgt für eine besonders leckere und saftige Kruste.

Zusammensetzen und Backen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Du kannst dafür etwas Olivenöl oder Kokosöl verwenden.
  3. Gib das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform. Verteile es so, dass der Boden der Form vollständig bedeckt ist.
  4. Verteile die Käse-Topping-Mischung gleichmäßig über das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist.
  5. Streue den restlichen geriebenen Käse (die 2-3 Esslöffel, die du zurückbehalten hast) über das Käse-Topping. Das sorgt für eine schöne goldbraune Kruste.
  6. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Auflauf blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Auflauf im Auge.
  7. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen. Das erleichtert das Schneiden und Servieren.

Servieren des Low-Carb Cheeseburger Auflaufs:

  1. Garniere den Auflauf vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie (optional).
  2. Schneide den Auflauf in Quadrate und serviere ihn warm.
  3. Optional: Serviere den Auflauf mit Gewürzgurken in Scheiben, gehacktem Eisbergsalat und Low-Carb-Ketchup oder Mayonnaise. Diese Beilagen machen den Auflauf noch authentischer und leckerer.

Tipps und Variationen:

  • Für eine noch intensivere Geschmacksnote: Füge dem Hackfleisch-Gemüse-Gemisch einen Schuss Worcestersauce hinzu.
  • Für eine schärfere Variante: Verwende Jalapeños anstelle von grüner Paprika oder füge mehr Cayennepfeffer hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch mehr Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Blumenkohl.
  • Um den Auflauf noch sättigender zu machen: Füge gekochten Blumenkohlreis oder Brokkolireis unter das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch.
  • Um den Auflauf vorzubereiten: Du kannst den Auflauf bis zum Backen vorbereiten und ihn dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn dann etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Backzeit kann sich dadurch um einige Minuten verlängern.
  • Um den Auflauf aufzuwärmen: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion (basierend auf 6 Portionen):

  • Kalorien: ca. 400-500 kcal
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 10-15g (netto)
  • Protein: ca. 30-40g

Dieser Low-Carb Cheeseburger Auflauf ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, den Geschmack eines Cheeseburgers ohne die Kohlenhydrate eines Brötchens zu genießen. Er ist perfekt für eine Low-Carb- oder Keto-Diät und lässt sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Fazit:

Okay, ihr Lieben, lasst uns ehrlich sein: Wer von uns liebt Cheeseburger? Aber wer von uns liebt auch das Gefühl, sich gesund und ausgewogen zu ernähren? Mit diesem Low Carb Cheeseburger Auflauf müsst ihr euch nicht mehr entscheiden! Er vereint das Beste aus beiden Welten – den herzhaften, befriedigenden Geschmack eines klassischen Cheeseburgers, aber ohne die unnötigen Kohlenhydrate, die uns oft ein schlechtes Gewissen bereiten.

Ich bin wirklich begeistert von diesem Rezept, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Es ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten – perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche – sondern es ist auch so vielseitig! Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid ihr ein Fan von Jalapeños? Dann gebt ruhig ein paar gehackte Jalapeños in die Hackfleischmischung. Liebt ihr Bacon? Knusprig gebratener Bacon als Topping ist einfach unschlagbar. Oder wie wäre es mit ein paar gewürfelten Tomaten und etwas frischem Koriander für eine mexikanisch angehauchte Variante?

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr den Auflauf servieren könnt:

  • Mit einem frischen Salat als leichte Beilage.
  • Mit einem Klecks Sour Cream oder Guacamole für extra Cremigkeit.
  • Als Füllung für Paprika oder Zucchini – eine tolle Möglichkeit, noch mehr Gemüse in eure Mahlzeit zu integrieren.
  • Einfach pur, direkt aus der Auflaufform! (Psst… das ist mein persönlicher Favorit!)

Ich habe diesen Auflauf schon so oft zubereitet, und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Meine Familie liebt ihn, meine Freunde lieben ihn, und ich bin mir sicher, dass er auch bei euch zum Lieblingsgericht wird. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem cremigen Käse und den frischen Toppings ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr könnt ihn ohne schlechtes Gewissen genießen, denn er ist vollgepackt mit Proteinen und gesunden Fetten und enthält nur wenige Kohlenhydrate.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und probiert diesen Low Carb Cheeseburger Auflauf unbedingt aus! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr ihn zubereitet habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Ich bin schon so gespannt darauf, eure Variationen und eure Meinung zu hören. Lasst mir einen Kommentar da oder teilt ein Foto auf Social Media mit dem Hashtag #LowCarbCheeseburgerAuflauf – ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieser Auflauf eine Bereicherung für jeden Speiseplan ist, egal ob ihr euch Low Carb ernährt oder einfach nur nach einer leckeren und einfachen Mahlzeit sucht. Er ist der perfekte Beweis dafür, dass gesunde Ernährung nicht langweilig oder kompliziert sein muss. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität könnt ihr ein Gericht zaubern, das nicht nur gut schmeckt, sondern euch auch guttut.

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieser Low Carb Cheeseburger Auflauf bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Guten Appetit!


Low Carb Cheeseburger Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Ein herzhafter Low-Carb Cheeseburger Auflauf mit Rinderhackfleisch, Gemüse und einer cremigen Käsekruste. Perfekt für eine Keto- oder Low-Carb-Ernährung!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch (am besten mit niedrigem Fettgehalt)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse
  • 100g saure Sahne oder griechischer Joghurt
  • 2 EL gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
  • 2 EL Olivenöl oder Kokosöl

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, 3-5 Minuten andünsten. Paprika und Champignons hinzufügen, 5-7 Minuten mitbraten. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
  2. Cheddar und Mozzarella in einer Schüssel vermischen. Einen kleinen Teil des Käses für das spätere Garnieren aufheben. Saure Sahne oder Joghurt hinzufügen und verrühren.
  3. Backofen auf 175°C vorheizen. Auflaufform einfetten. Hackfleisch-Gemüse-Gemisch in die Form geben. Käse-Topping darüber verteilen. Restlichen Käse darüber streuen. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  4. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren (optional). In Quadrate schneiden und warm servieren. Optional mit Gewürzgurken, Eisbergsalat und Low-Carb-Ketchup oder Mayonnaise servieren.

Notes

  • Für eine intensivere Geschmacksnote: Worcestersauce hinzufügen.
  • Für eine schärfere Variante: Jalapeños oder mehr Cayennepfeffer verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch vegetarische Alternative oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Um den Auflauf sättigender zu machen: Blumenkohlreis oder Brokkolireis hinzufügen.
  • Der Auflauf kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden.

« Previous Post
Apfelmus Rührkuchen Abnehmen: Rezept, Tipps & Vorteile
Next Post »
Mandarinen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

If you enjoyed this…

Abendessen

Gnocchi Gulasch einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Abendessen

Heißluftfritteuse Drillinge: Das perfekte Rezept & Tipps für knusprige Ergebnisse

Abendessen

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉