• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nudeln mit Gemüse einfach schnell zubereiten: Das perfekte Rezept

Nudeln mit Gemüse einfach schnell zubereiten? Ja, das geht! Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Kühlschrank ist nicht gerade üppig gefüllt, aber du hast trotzdem Lust auf etwas Warmes, Herzhaftes und vor allem Gesundes. Dann sind meine Nudeln mit Gemüse einfach schnell genau das Richtige für dich!

Nudelgerichte mit Gemüse sind ein Klassiker, der sich in unzähligen Varianten rund um die Welt findet. Von der italienischen Pasta Primavera bis zu asiatischen Nudelpfannen – die Kombination aus Kohlenhydraten und frischem Gemüse ist einfach unschlagbar. Sie ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, saisonales Gemüse in deine Ernährung einzubauen.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die leichte Süße des Gemüses harmoniert perfekt mit der herzhaften Note der Nudeln. Zum anderen ist es die Textur: knackiges Gemüse trifft auf zarte Nudeln – ein wahrer Gaumenschmaus! Und nicht zu vergessen, die unschlagbare Bequemlichkeit. Dieses Gericht ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich perfekt für einen schnellen Mittagstisch oder ein unkompliziertes Abendessen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses einfache, aber köstliche Gericht zaubern!

Nudeln mit Gemüse einfach schnell this Recipe

Ingredients:

  • 300g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle, Spaghetti)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Geriebener Parmesan oder Pecorino Käse zum Servieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst waschen wir das gesamte Gemüse gründlich. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Die Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini ebenfalls in Würfel schneiden. Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Es ist wichtig, dass alle Gemüsesorten ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Nudeln vorbereiten: Während wir das Gemüse vorbereiten, können wir schon mal einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salz ist wichtig, damit die Nudeln später nicht fad schmecken.

Zubereitung der Gemüsesauce:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achtet darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, sie soll nur weich und aromatisch werden. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Der Knoblauch verbrennt leicht, also gut aufpassen!
  2. Gemüse hinzufügen: Nun das restliche Gemüse (Paprika, Zucchini, Karotten und Champignons) in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird. Regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, den getrockneten Oregano und den getrockneten Basilikum in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Alles gut verrühren und die Sauce zum Kochen bringen.
  4. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Sauce zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist und die Sauce etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt. Während die Sauce köchelt, können wir uns um die Nudeln kümmern.

Kochen der Nudeln:

  1. Nudeln kochen: Sobald das Salzwasser kocht, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Al dente bedeutet, dass die Nudeln noch einen leichten Biss haben sollen. Das dauert je nach Nudelsorte etwa 8-12 Minuten.
  2. Nudelwasser auffangen: Bevor wir die Nudeln abgießen, fangen wir eine Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce später besser an die Nudeln zu binden.
  3. Nudeln abgießen: Die Nudeln in ein Sieb abgießen.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Nudeln zur Sauce geben: Die abgegossenen Nudeln in die Pfanne mit der Gemüsesauce geben. Alles gut vermischen, sodass die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  2. Abschmecken: Die Nudeln mit Gemüse nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nachwürzen.
  3. Servieren: Die Nudeln mit Gemüse auf Tellern anrichten. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan oder Pecorino Käse darüber streuen.
  4. Genießen: Sofort servieren und genießen! Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren. Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Mais oder Spinat passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
  • Proteine hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Hähnchen, Garnelen oder Linsen hinzufügen.
  • Saucen-Variationen: Anstatt gehackter Tomaten kannst du auch passierte Tomaten oder Tomatenmark verwenden. Für eine cremige Sauce kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian oder Rosmarin verleihen dem Gericht noch mehr Geschmack.
  • Schärfe: Wer es schärfer mag, kann mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Vegan: Um das Gericht vegan zuzubereiten, einfach auf den Parmesan oder Pecorino Käse verzichten.
Weitere Ideen:

Dieses Nudelgericht ist so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst. Probiere verschiedene Gemüsesorten, Saucen und Gewürze aus, um deinen eigenen Lieblingsgeschmack zu kreieren. Es ist ein schnelles, einfaches und gesundes Gericht, das perfekt für den Alltag ist. Und das Beste daran: Es schmeckt der ganzen Familie!

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für schnelle und einfache Nudeln mit Gemüse. Lass es dir schmecken!

Nudeln mit Gemüse einfach schnell

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie unglaublich einfach und befriedigend es ist, diese Nudeln mit Gemüse zuzubereiten. Es ist wirklich ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht, weil es so flexibel ist und sich perfekt an das anpasst, was gerade im Kühlschrank schlummert. Und mal ehrlich, wer kann schon einer dampfenden Schüssel voller leckerer Nudeln mit knackigem Gemüse widerstehen?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es super schnell geht und kaum Aufwand erfordert, ist es auch eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Und das Beste: Es schmeckt einfach himmlisch! Die Kombination aus den zarten Nudeln, dem knackigen Gemüse und der aromatischen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und das ist doch schon mal ein riesiger Pluspunkt, oder?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Brokkoli, Paprika, Zucchini oder sogar ein paar Champignons? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Oder vielleicht ein paar geröstete Erdnüsse für den extra Crunch?

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für die Fleischliebhaber: Fügt einfach ein paar gebratene Hähnchenbruststreifen, Garnelen oder Tofu hinzu.
  • Für die Käsefans: Streut etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Nudeln, bevor ihr sie serviert.
  • Für die Veganer: Verwendet vegane Nudeln und eine vegane Soße.
  • Als Beilage: Serviert die Nudeln mit Gemüse als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Als Salat: Lasst die Nudeln abkühlen und mischt sie mit etwas Essig und Öl zu einem erfrischenden Salat.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Nudeln mit Gemüse zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere Leser dazu, dieses einfache und leckere Gericht auszuprobieren.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Rezept lieben werdet. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert eure ganz persönliche Version dieser köstlichen Nudeln mit Gemüse. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass diese Nudeln mit Gemüse ein fester Bestandteil eures Repertoires werden. Es ist ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht, weil es so unkompliziert, lecker und vielseitig ist. Und das ist doch genau das, was wir uns von einem guten Rezept wünschen, oder?

Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #NudelnMitGemüse zu teilen, damit ich sie auch bewundern kann! Ich freue mich darauf, eure kulinarischen Meisterwerke zu sehen!


Nudeln mit Gemüse einfach schnell zubereiten: Das perfekte Rezept

Schnelle und einfache Nudeln mit frischem Gemüse in einer leckeren Tomatensauce. Ein vielseitiges Gericht für den Alltag, das der ganzen Familie schmeckt!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle, Spaghetti)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Geriebener Parmesan oder Pecorino Käse zum Servieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst das gesamte Gemüse waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini ebenfalls in Würfel schneiden. Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Nudeln vorbereiten: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  3. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten (3-5 Minuten). Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
  4. Gemüse hinzufügen: Das restliche Gemüse (Paprika, Zucchini, Karotten und Champignons) in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird. Regelmäßig umrühren.
  5. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, den getrockneten Oregano und den getrockneten Basilikum in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Wer es schärfer mag, kann jetzt auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Alles gut verrühren und die Sauce zum Kochen bringen.
  6. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Sauce zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist und die Sauce etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  7. Nudeln kochen: Sobald das Salzwasser kocht, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-12 Minuten).
  8. Nudelwasser auffangen: Bevor die Nudeln abgegossen werden, eine Tasse des Nudelwassers auffangen.
  9. Nudeln abgießen: Die Nudeln in ein Sieb abgießen.
  10. Nudeln zur Sauce geben: Die abgegossenen Nudeln in die Pfanne mit der Gemüsesauce geben. Alles gut vermischen, sodass die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  11. Abschmecken: Die Nudeln mit Gemüse nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nachwürzen.
  12. Servieren: Die Nudeln mit Gemüse auf Tellern anrichten. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan oder Pecorino Käse darüber streuen. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Gemüse variieren: Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Mais oder Spinat passen auch sehr gut.
  • Proteine hinzufügen: Tofu, Hähnchen, Garnelen oder Linsen für eine proteinreichere Mahlzeit.
  • Saucen-Variationen: Passierte Tomaten oder Tomatenmark anstatt gehackter Tomaten. Für eine cremige Sauce einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian oder Rosmarin verleihen dem Gericht noch mehr Geschmack.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Vegan: Auf Parmesan oder Pecorino Käse verzichten.

« Previous Post
Griechischer Hackfleischauflauf Kritharaki Feta: Das Original Rezept
Next Post »
Knuspriger Gnocchi Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Pesto Mozzarella Grilled Cheese: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Bacon Carbonara Pasta einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Moo Shu Schweinefleisch Zubereitung: So gelingt das perfekte Gericht!

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉