• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nutella Cookies flüssiger Kern: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Nutella Cookies flüssiger Kern – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein knuspriger, goldbrauner Keks, der beim Reinbeißen eine Füllung aus cremig-flüssiger Nutella offenbart. Ein Traum, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Die Liebe zu Nutella ist ja fast schon ein globales Phänomen. Seit Jahrzehnten begeistert der Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich Jung und Alt. Ursprünglich in Italien erfunden, hat Nutella die Welt im Sturm erobert und ist aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Und was gibt es Besseres, als diese geliebte Creme in einen warmen, selbstgebackenen Keks zu verwandeln?

Warum sind Nutella Cookies flüssiger Kern so beliebt? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Sie vereinen den unwiderstehlichen Geschmack von Nutella mit der befriedigenden Textur eines Kekses. Der Kontrast zwischen dem knusprigen Äußeren und dem flüssigen Kern ist einfach himmlisch. Außerdem sind sie perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Ob als süße Belohnung nach einem langen Tag, als Highlight auf dem Kaffeetisch oder als liebevolles Mitbringsel – diese Cookies sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Nutella Cookies flüssiger Kern this Recipe

Ingredients:

  • 200g weiche Butter
  • 150g brauner Zucker
  • 50g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Nutella (für den flüssigen Kern)
  • Optional: Gehackte Haselnüsse zum Bestreuen

Zubereitung:

Okay, los geht’s! Diese Nutella Cookies mit flüssigem Kern sind wirklich ein Traum. Ich liebe es, wie sie innen so schön weich und schokoladig sind. Hier ist, wie du sie zubereitest:

Vorbereitung des Nutella-Kerns:

Dieser Schritt ist super wichtig, damit wir später den perfekten flüssigen Kern haben. Wir frieren das Nutella vor, damit es beim Backen nicht komplett verläuft.

  1. Nutella portionieren: Nimm einen Teelöffel und forme kleine Nutella-Häufchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller oder einer kleinen Platte. Du solltest etwa 20-24 Häufchen bekommen, je nachdem, wie groß du deine Cookies machen möchtest.
  2. Einfrieren: Stelle den Teller mit den Nutella-Häufchen für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach. Sie sollten richtig fest gefroren sein, bevor wir sie in den Teig einarbeiten. Das ist der Schlüssel zum flüssigen Kern!

Zubereitung des Cookie-Teigs:

Während das Nutella friert, können wir uns dem Teig widmen. Das ist der Teil, wo die Magie beginnt!

  1. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das ist wichtig für die Konsistenz der Cookies.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da die Cookies sonst zäh werden können. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren zu sehen sind.
  5. Teig kühlen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das hilft, dass der Teig nicht zu klebrig ist und die Cookies ihre Form behalten.

Formen und Backen der Cookies:

Jetzt kommt der spaßige Teil! Wir formen die Cookies und verstecken das gefrorene Nutella darin.

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig portionieren: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank. Rolle ihn zu Kugeln von etwa 3-4 cm Durchmesser. Du solltest etwa 20-24 Kugeln bekommen.
  3. Nutella einarbeiten: Drücke jede Teigkugel flach und lege ein gefrorenes Nutella-Häufchen in die Mitte. Verschließe den Teig vorsichtig um das Nutella, sodass es komplett bedeckt ist. Achte darauf, dass keine Löcher entstehen, sonst läuft das Nutella beim Backen aus.
  4. Cookies platzieren: Platziere die gefüllten Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech.
  5. Backen: Backe die Cookies für 10-12 Minuten, oder bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  6. Abkühlen lassen: Lasse die Cookies nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
  7. Optional: Bestreue die noch warmen Cookies mit gehackten Haselnüssen, wenn du magst.

Servieren:

Am besten schmecken die Cookies, wenn sie noch warm sind, dann ist der Nutella-Kern schön flüssig. Aber auch abgekühlt sind sie ein Genuss! Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen.

Tipps und Tricks:

  • Nutella-Sorte: Du kannst auch andere Nuss-Nougat-Cremes verwenden, wenn du keine Nutella magst.
  • Teigvariationen: Füge dem Teig Schokoladenstückchen, Nüsse oder andere Leckereien hinzu, um die Cookies noch individueller zu gestalten.
  • Backzeit: Achte genau auf die Backzeit, da die Cookies schnell zu trocken werden können. Sie sollten innen noch weich sein.
  • Lagerung: Die Cookies halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen dieser leckeren Nutella Cookies mit flüssigem Kern! Lass es dir schmecken!

Nutella Cookies flüssiger Kern

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nutella Cookies mit flüssigem Kern ein wenig inspirieren! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der Nutella liebt und sich nach einem einfachen, aber unglaublich befriedigenden Dessert sehnt. Die Kombination aus dem knusprigen, leicht buttrigen Cookie-Teig und dem warmen, flüssigen Nutella-Kern ist einfach unschlagbar. Es ist, als würde man in eine kleine Wolke aus Glück beißen!

Warum ihr diese Cookies unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit nur wenigen Handgriffen und etwas Geduld könnt ihr diese kleinen Meisterwerke selbst backen und eure Familie, Freunde oder einfach euch selbst verwöhnen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Cookie mit flüssigem Nutella-Kern widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen

Diese Nutella Cookies sind pur schon ein Genuss, aber es gibt natürlich auch viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit einer Kugel Vanilleeis: Ein warmer Cookie mit einer kalten Kugel Vanilleeis ist ein absoluter Klassiker und passt perfekt zu den Nutella Cookies. Die Wärme des Cookies und die Kälte des Eises bilden einen tollen Kontrast.
  • Mit gehackten Nüssen: Vor dem Backen könnt ihr gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse auf die Cookies streuen. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack, der wunderbar mit Nutella harmoniert.
  • Mit Meersalz: Ein Hauch von Meersalz auf den frisch gebackenen Cookies verstärkt den süßen Geschmack des Nutellas und sorgt für eine interessante Geschmacksnote.
  • Als Eis-Sandwich: Nehmt zwei abgekühlte Cookies und füllt sie mit eurem Lieblingseis. Ein perfekter Genuss an warmen Tagen!
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei). Achtet darauf, dass auch die Nutella vegan ist (es gibt mittlerweile viele leckere Alternativen!).

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz persönliche Lieblingsversion dieser Nutella Cookies mit flüssigem Kern!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie eure Cookies geworden sind. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, welche köstlichen Kreationen ihr gezaubert habt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, ran an den Ofen und lasst euch von diesen unwiderstehlichen Nutella Cookies verzaubern!


Nutella Cookies flüssiger Kern: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Saftige Cookies mit einem unwiderstehlichen, flüssigen Nutella-Kern. Ein Traum für jeden Schokoladenliebhaber!

Prep Time30 Minuten
Cook Time10-12 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-24 Kekse
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g weiche Butter
  • 150g brauner Zucker
  • 50g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Nutella (für den flüssigen Kern)
  • Optional: Gehackte Haselnüsse zum Bestreuen

Instructions

  1. Mit einem Teelöffel kleine Nutella-Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder eine Platte geben (ca. 20-24 Stück).
  2. Mindestens 2 Stunden einfrieren, bis sie fest sind.
  3. Butter, braunen Zucker und Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten).
  4. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren, dann Vanilleextrakt einrühren.
  5. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  6. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gerade so vermischt ist (nicht überarbeiten!).
  7. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
  8. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  9. Teig zu Kugeln (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen (ca. 20-24 Stück).
  10. Jede Kugel flachdrücken, ein gefrorenes Nutella-Häufchen in die Mitte legen und den Teig vorsichtig darum verschließen.
  11. Mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen.
  12. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  13. Ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  14. Optional: Mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Notes

  • Nutella-Sorte: Andere Nuss-Nougat-Cremes können verwendet werden.
  • Teigvariationen: Schokoladenstückchen, Nüsse oder andere Leckereien können hinzugefügt werden.
  • Backzeit: Genau auf die Backzeit achten, da die Cookies schnell zu trocken werden können. Sie sollten innen noch weich sein.
  • Lagerung: In einem luftdichten Behälter 3-4 Tage haltbar.
  • Am besten schmecken die Cookies, wenn sie noch warm sind, dann ist der Nutella-Kern schön flüssig.

« Previous Post
Veganer Jagdwurst Aufschnitt: Der ultimative Guide für Genuss ohne Fleisch
Next Post »
Waffeln Grundrezept: Knusprige & Dicke Waffeln einfach zubereiten

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zimt Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Käsekuchen Muffins mit Mandarinen: Das einfache Rezept für saftige Mini-Kuchen

Nachspeise

Kokos Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉