• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nutella Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Nutella Muffins backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: Saftige, fluffige Muffins, durchzogen von cremigem Nutella, das beim Reinbeißen zart auf der Zunge zergeht. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich schnell zubereitet – perfekt für spontanen Besuch, einen gemütlichen Sonntagsbrunch oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen.

Muffins, in ihrer modernen Form, haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten. Sie entwickelten sich aus einfachen Kuchen, die in kleinen Förmchen gebacken wurden. Die Zugabe von Nutella, dieser beliebten Haselnuss-Schokoladen-Creme, ist natürlich eine modernere Interpretation, die den klassischen Muffin in eine dekadente Leckerei verwandelt. Die Kombination aus dem lockeren Teig und der intensiven Nutella-Note macht diese Muffins so beliebt.

Warum lieben wir Nutella Muffins backen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße und Nussigkeit, die cremige Textur des Nutellas im Kontrast zum fluffigen Teig und die unkomplizierte Zubereitung. Sie sind einfach zu transportieren, leicht zu essen und bieten einen sofortigen Glücksmoment. Ob warm aus dem Ofen oder abgekühlt – diese Muffins sind immer ein Hit! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Nutella Muffins zaubern!

Nutella Muffins backen this Recipe

Zutaten:

  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch, zimmerwarm (oder 240ml Milch mit 1 EL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 200g Nutella, plus extra für die Füllung (ca. 2 EL)
  • Optional: Gehackte Haselnüsse zur Dekoration

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fettet es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Rührt alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für ein gleichmäßiges Aufgehen der Muffins.
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das Einarbeiten von Luft ist entscheidend für die Textur der Muffins.
  4. Eier und Vanille hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt nach jeder Zugabe gut. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis es sich verbunden hat. Achtet darauf, die Eier nicht zu schnell hinzuzufügen, da die Mischung sonst gerinnen kann.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Gebt die trockenen Zutaten in drei Portionen und die Buttermilch in zwei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Verrührt nach jeder Zugabe nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Überrührt den Teig nicht, da die Muffins sonst zäh werden können.
  6. Nutella unterheben: Gebt die 200g Nutella zum Teig und hebt sie vorsichtig unter, bis sie sich gleichmäßig verteilt hat. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.

Backen:

  1. Muffinförmchen füllen: Füllt die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Verwendet am besten einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Muffins gleich groß werden.
  2. Nutella-Füllung hinzufügen (optional): Gebt einen kleinen Klecks (ca. 1/2 TL) Nutella auf jeden Muffin. Mit einem Zahnstocher könnt ihr die Nutella leicht in den Teig einwirbeln. Das sorgt für einen extra Nutella-Kick!
  3. Backen: Backt die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Achtet darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können.
  4. Abkühlen lassen: Lasst die Muffins nach dem Backen 5-10 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter setzt, um vollständig auszukühlen.

Dekoration (Optional):

  1. Nutella-Glasur: Für eine einfache Nutella-Glasur könnt ihr etwas Nutella im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen, bis sie flüssig ist. Beträufelt die abgekühlten Muffins mit der flüssigen Nutella.
  2. Haselnüsse: Streut gehackte Haselnüsse über die Nutella-Glasur, solange sie noch feucht ist. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen schönen optischen Effekt.
  3. Puderzucker: Bestäubt die Muffins mit Puderzucker für einen einfachen, aber eleganten Look.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achtet darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Butter, Eier und Buttermilch, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und eine gleichmäßigere Textur der Muffins.
  • Nicht überrühren: Überrührt den Teig nicht, da die Muffins sonst zäh werden können. Verrührt die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade eben verbunden haben.
  • Muffinförmchen richtig füllen: Füllt die Muffinförmchen nicht zu voll, da die Muffins sonst überlaufen können. Füllt sie zu etwa 2/3 mit Teig.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achtet darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können. Macht den Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
  • Aufbewahrung: Bewahrt die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. Sie halten sich so etwa 2-3 Tage.
  • Variationen: Ihr könnt die Muffins nach Belieben variieren. Fügt zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüsse oder andere Aromen hinzu.
  • Nutella-Qualität: Die Qualität der Nutella beeinflusst den Geschmack der Muffins. Verwendet am besten hochwertige Nutella für ein optimales Ergebnis.
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn ihr keine Buttermilch habt, könnt ihr sie einfach selbst herstellen. Gebt 1 EL Zitronensaft oder Essig in 240ml Milch und lasst sie 5 Minuten stehen.
  • Muffins einfrieren: Die Muffins lassen sich gut einfrieren. Wickelt sie einzeln in Frischhaltefolie und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich so etwa 2-3 Monate. Zum Auftauen lasst ihr sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen.

Weitere Ideen für Nutella-Muffins:

  • Nutella-Swirl Muffins: Gebt einen Teil des Teigs in die Muffinförmchen, dann einen Klecks Nutella und bedeckt ihn mit dem restlichen Teig. Mit einem Zahnstocher könnt ihr die Nutella leicht einwirbeln.
  • Nutella-Erdnussbutter Muffins: Fügt dem Teig 2-3 EL Erdnussbutter hinzu. Das sorgt für einen leckeren Geschmackskontrast.
  • Nutella-Bananen Muffins: Zerdrückt eine reife Banane und fügt sie dem Teig hinzu. Das macht die Muffins besonders saftig.
  • Nutella-Espresso Muffins: Fügt dem Teig 1-2 TL Espressopulver hinzu. Das verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für einen kleinen Koffein-Kick.
Genießt eure selbstgebackenen Nutella-Muffins!

Nutella Muffins backen

Fazit:

Okay, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nutella Muffins backen so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen, schokoladigen Muffin mit einem cremigen Nutella-Kern widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Und genau deshalb solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist super einfach, geht schnell und das Ergebnis ist einfach himmlisch.

Diese Muffins sind mehr als nur ein einfacher Snack. Sie sind ein kleines Stück Glück, das man sich jederzeit gönnen kann. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Freunde und Familie – diese Nutella Muffins kommen garantiert gut an. Und das Beste daran? Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Muffins pur genießen, aber ich habe da noch ein paar Ideen, wie ihr sie noch aufpeppen könnt:

  • Mit Puderzucker bestreuen: Ein Hauch Puderzucker macht die Muffins optisch noch ansprechender und verleiht ihnen eine leichte Süße.
  • Mit gehackten Nüssen dekorieren: Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse passen perfekt zu Nutella und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit frischen Beeren servieren: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren bilden einen schönen Kontrast zum schokoladigen Geschmack der Muffins.
  • Mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis: Für einen besonders festlichen Anlass könnt ihr die Muffins mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Nutella-Swirl: Für einen noch intensiveren Nutella-Geschmack könnt ihr vor dem Backen einen zusätzlichen Löffel Nutella auf jeden Muffin geben und mit einem Zahnstocher ein schönes Swirl-Muster ziehen.
  • Schokostückchen: Fügt dem Teig Schokostückchen hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
  • Espresso-Kick: Ein Teelöffel Espressopulver im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt den Muffins eine interessante Note.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree und verwendet pflanzliche Milch und Margarine, um eine vegane Version der Muffins zu backen.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Toppings. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante finden!

Ich bin total gespannt darauf, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, ran an den Ofen und lasst die Muffins sprechen! Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@[DeinSocialMediaHandle]) oder verwendet den Hashtag #[DeinHashtag]. Ich freue mich darauf, eure Backkünste zu bewundern und eure Erfahrungen zu lesen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten! Also, viel Spaß beim Nutella Muffins backen und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und ihr bald eure eigenen, köstlichen Nutella Muffins genießen könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit!


Nutella Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Schoko-Nutella Muffins mit extra Nutella-Füllung. Einfach zuzubereiten und optional mit Haselnüssen verfeinert. Perfekt für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time18-20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch, zimmerwarm (oder 240ml Milch mit 1 EL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 200g Nutella, plus extra für die Füllung (ca. 2 EL)
  • Optional: Gehackte Haselnüsse zur Dekoration

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) zimmerwarme Butter und Zucker cremig schlagen (ca. 3-5 Minuten). Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  4. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis alles verbunden ist.
  5. Trockene Zutaten in drei Portionen und Buttermilch in zwei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nach jeder Zugabe nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Nicht überrühren!
  6. 200g Nutella zum Teig geben und vorsichtig unterheben, bis sie sich gleichmäßig verteilt hat.
  7. Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen.
  8. Einen kleinen Klecks (ca. 1/2 TL) Nutella auf jeden Muffin geben. Mit einem Zahnstocher leicht in den Teig einwirbeln.
  9. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  10. Die Muffins nach dem Backen 5-10 Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden, um vollständig auszukühlen.

Notes

  • Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Butter, Eier und Buttermilch, Zimmertemperatur haben.
  • Überrühre den Teig nicht, da die Muffins sonst zäh werden können.
  • Fülle die Muffinförmchen nicht zu voll, da die Muffins sonst überlaufen können.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
  • Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. Sie halten sich so etwa 2-3 Tage.
  • Die Muffins lassen sich gut einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und gebe sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich so etwa 2-3 Monate. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen.

« Previous Post
Kohlrabischnitzel zubereiten: Das einfache Rezept für knusprige Schnitzel
Next Post »
Vegane Reispfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Schokomuffins schnell und einfach: Das beste Rezept für leckere Muffins

Nachspeise

Schokokuchen einfach backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Nachspeise

Käsekuchen Muffins Mandarinen: Das einfache Rezept für leckere Mini-Käsekuchen

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉