• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Orange Tofu: Einfaches Rezept für Zuhause

Orange Tofu Einfaches Rezept – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Knusprig gebratener Tofu, umhüllt von einer süß-säuerlichen, leuchtend orangenen Sauce, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Die Inspiration für Orange Tofu kommt natürlich von dem beliebten chinesischen Gericht “Orange Chicken”. Während die Ursprünge von Orange Chicken in der amerikanischen chinesischen Küche liegen, hat sich die Kombination aus Zitrusaromen und herzhaften Noten weltweit durchgesetzt. Unsere Tofu-Variante ist eine fantastische, vegane Alternative, die dem Original in nichts nachsteht.

Was macht Orange Tofu so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Umami. Die knusprige Textur des Tofus harmoniert wunderbar mit der glänzenden, leicht klebrigen Sauce. Und das Beste daran? Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für einen geschäftigen Wochentag eignet. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Orange Tofu Einfaches Rezept gelingt garantiert! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Orange Tofu Einfaches Rezept this Recipe

Zutaten:

  • Für den Tofu:
    • 500g fester Tofu, gut abgetropft und gepresst
    • 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 2 Esslöffel Maisstärke
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Erdnussöl)
  • Für die Orangensoße:
    • 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft
    • 1/4 Tasse Sojasauce (oder Tamari)
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 2 Esslöffel brauner Zucker (oder Ahornsirup)
    • 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser
    • 1 Teelöffel geriebene Orangenschale
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Erdnussöl)
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Zum Servieren (optional):
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Pak Choi, Karotten)

Vorbereitung des Tofus:

Ich finde, die richtige Vorbereitung des Tofus ist entscheidend für ein tolles Ergebnis. Hier zeige ich dir, wie ich es mache:

  1. Tofu pressen: Das ist super wichtig! Wickle den Tofu in mehrere Lagen Küchenpapier oder ein sauberes Geschirrtuch. Lege ihn dann zwischen zwei flache Teller oder Bretter und beschwere ihn mit etwas Schwerem (z.B. Konservendosen oder einem Kochbuch). Lass ihn mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, pressen. Dadurch wird überschüssiges Wasser entfernt, und der Tofu kann die Aromen besser aufnehmen und wird beim Anbraten knuspriger.
  2. Tofu marinieren: Schneide den gepressten Tofu in mundgerechte Würfel oder Dreiecke. In einer Schüssel vermische Sojasauce, Reisessig, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch. Gib die Tofuwürfel hinzu und wende sie, sodass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Lass den Tofu mindestens 15 Minuten, oder noch besser 30 Minuten, in der Marinade ziehen.
  3. Tofu panieren: Gib die Maisstärke in eine separate Schüssel. Nimm die marinierten Tofuwürfel aus der Marinade (die Marinade nicht wegwerfen, die brauchen wir später!) und wende sie in der Maisstärke, sodass sie vollständig bedeckt sind. Schüttle überschüssige Stärke ab. Die Maisstärke sorgt für eine schöne, knusprige Kruste beim Anbraten.

Zubereitung der Orangensoße:

Die Orangensoße ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie ist süß, sauer, würzig und einfach unwiderstehlich. Hier ist, wie du sie zubereitest:

  1. Soße vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel verrühre frisch gepressten Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, braunen Zucker, geriebene Orangenschale, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls du sie verwendest). Rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Maisstärke-Mischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel verrühre Maisstärke mit kaltem Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung dient dazu, die Soße später anzudicken.
  3. Soße kochen: Erhitze Pflanzenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht verbrennt!
  4. Soße einkochen: Gieße die Orangenmischung in den Topf und bringe sie zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass die Soße ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Soße andicken: Rühre die Maisstärke-Mischung noch einmal kurz um und gieße sie dann langsam unter ständigem Rühren in die köchelnde Soße. Rühre weiter, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat (sie sollte leicht dickflüssig sein). Nimm den Topf vom Herd und stelle die Soße beiseite.

Anbraten des Tofus:

Jetzt kommt der spaßige Teil: den Tofu knusprig anbraten! Hier ist, wie du das am besten machst:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du den Tofu hineingibst, damit er schön knusprig wird.
  2. Tofu anbraten: Gib die panierten Tofuwürfel in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Brate den Tofu ca. 5-7 Minuten pro Seite, bis er goldbraun und knusprig ist. Wende ihn vorsichtig, damit die Panade nicht abfällt.
  3. Tofu abtropfen lassen: Nimm den gebratenen Tofu aus der Pfanne und lege ihn auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Fertigstellung und Servieren:

Fast geschafft! Jetzt müssen wir nur noch alles zusammenbringen und das leckere Gericht servieren:

  1. Tofu und Soße vereinen: Gib den gebratenen Tofu in die Pfanne mit der Orangensoße. Rühre vorsichtig um, sodass der Tofu gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
  2. Servieren: Serviere den Orange Tofu heiß über gekochtem Reis. Garniere ihn mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Dazu passt gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Pak Choi oder Karotten.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken in die Soße geben oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Süße: Passe die Menge des braunen Zuckers oder Ahornsirups an deinen Geschmack an.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse in die Soße geben, z.B. Paprika, Zwiebeln oder Pilze. Brate das Gemüse einfach vor dem Tofu an.
  • Glutenfrei: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Tofu-Alternativen: Wenn du keinen Tofu magst, kannst du auch Tempeh oder Seitan verwenden.
  • Airfryer: Du kannst den Tofu auch im Airfryer zubereiten. Besprühe ihn mit etwas Öl und backe ihn bei 200°C ca. 15-20 Minuten, bis er knusprig ist.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für Orange Tofu. Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche ist. Lass es dir schmecken!

Orange Tofu Einfaches Rezept

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Orange Tofu davon überzeugen, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist! Die Kombination aus knusprigem Tofu, der süß-säuerlichen Orangensauce und der einfachen Zubereitung macht dieses Gericht zu einem absoluten Muss für jeden, der auf der Suche nach einer schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Mahlzeit ist. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es:

  • Unglaublich lecker ist: Die Orangensauce ist ein wahrer Geschmacks-Explosion, die perfekt mit dem herzhaften Tofu harmoniert.
  • Super einfach zuzubereiten ist: Auch Kochanfänger können dieses Gericht problemlos meistern.
  • Vegan und gesund ist: Eine tolle Möglichkeit, mehr pflanzliche Proteine in deine Ernährung zu integrieren.
  • Vielseitig ist: Du kannst es nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Orange Tofu schmeckt fantastisch zu Reis, Quinoa oder auch zu gebratenen Nudeln. Du kannst ihn auch als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden. Für eine extra Portion Gemüse kannst du ihn mit Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten servieren. Wenn du es gerne scharf magst, kannst du der Sauce noch etwas Chili-Flocken oder Sriracha hinzufügen. Eine weitere tolle Variation ist, den Tofu vor dem Anbraten in einer Mischung aus Sojasauce, Ingwer und Knoblauch zu marinieren. Das verleiht ihm noch mehr Geschmack.

Du könntest auch versuchen, die Orangensauce mit anderen Zitrusfrüchten zu variieren. Eine Limetten- oder Grapefruitsauce wäre eine erfrischende Alternative. Oder wie wäre es mit einer Kombination aus Orange und Mandarine? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Für eine noch knusprigere Textur kannst du den Tofu vor dem Anbraten in Maisstärke wenden. Das sorgt für eine besonders krosse Kruste. Achte aber darauf, dass du den Tofu gut abtupfst, bevor du ihn in die Stärke gibst, damit er nicht zu feucht ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir mein Rezept für Orange Tofu schmeckt! Ich bin mir sicher, dass es auch dich begeistern wird. Es ist ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Spaß macht zuzubereiten. Und das Beste daran ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und probiere es aus! Ich bin mir sicher, dass du es nicht bereuen wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Kreationen zu hören und zu sehen. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über dein Feedback!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Orange Tofu: Einfaches Rezept für Zuhause

Knuspriger Tofu in süß-saurer Orangensoße, serviert mit Reis und Gemüse. Ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht für jeden Tag!

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g fester Tofu, gut abgetropft und gepresst
  • 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Maisstärke
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Erdnussöl)
  • 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft
  • 1/4 Tasse Sojasauce (oder Tamari)
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 2 Esslöffel brauner Zucker (oder Ahornsirup)
  • 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser
  • 1 Teelöffel geriebene Orangenschale
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Erdnussöl)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Sesamsamen
  • Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Pak Choi, Karotten)

Instructions

  1. Tofu pressen: Tofu in Küchenpapier wickeln, beschweren und mindestens 30 Minuten pressen.
  2. Tofu marinieren: Tofu würfeln und mit Sojasauce, Reisessig, Ingwer und Knoblauch marinieren (mind. 15 Minuten).
  3. Tofu panieren: Tofu in Maisstärke wenden und überschüssige Stärke abschütteln.
  4. Orangenmischung vorbereiten: Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, Zucker, Orangenschale, Ingwer und Chiliflocken verrühren.
  5. Maisstärke-Mischung vorbereiten: Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren.
  6. Soße kochen: Knoblauch in Öl anbraten, Orangenmischung hinzufügen und köcheln lassen (5-7 Minuten).
  7. Soße andicken: Maisstärke-Mischung einrühren, bis die Soße dickflüssig ist.
  8. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  9. Tofu ca. 5-7 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig anbraten.
  10. Tofu auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  11. Tofu in die Orangensoße geben und vorsichtig umrühren.
  12. Mit Reis, Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und Gemüse servieren.

Notes

  • Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken verwenden.
  • Die Süße durch Anpassung der Zuckermenge variieren.
  • Anderes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze hinzufügen.
  • Für eine glutenfreie Variante Tamari statt Sojasauce verwenden.
  • Alternativ Tempeh oder Seitan anstelle von Tofu verwenden.
  • Tofu kann auch im Airfryer zubereitet werden (200°C, 15-20 Minuten).

« Previous Post
Regenbogen Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für bunte Pasta
Next Post »
Geflügelsalat mit Mandarinen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Preiselbeer Balsamico Glasur: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Knoblauch Lachs Toskanische Art: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und schnelle Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Möhren Kartoffel Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Air Fryer Gebratener Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉