• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Reispfanne Zucchini Feta – klingt das nicht nach Sommer auf dem Teller? Ich liebe dieses Gericht, weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist und trotzdem ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Stell dir vor: zarter Reis, saftige Zucchini, cremiger Feta und ein Hauch von frischen Kräutern. Einfach himmlisch!

Reisgerichte haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, und die Kombination mit Gemüse und Käse ist besonders im Mittelmeerraum sehr beliebt. Die Einfachheit der Zutaten und die schnelle Zubereitung machen die Reispfanne Zucchini Feta zu einem idealen Gericht für den Alltag. Es ist ein Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich somit perfekt für ein Picknick oder als Mittagessen im Büro eignet.

Warum lieben die Leute diese Reispfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht. Die Zucchini bringt eine angenehme Süße und Frische, der Feta sorgt für eine cremige Salzigkeit, und der Reis bildet die perfekte Grundlage für all diese Aromen. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Du kannst zum Beispiel noch Paprika, Oliven oder getrocknete Tomaten hinzufügen, um den Geschmack noch weiter zu verfeinern. Und das Beste daran? Es ist eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die auch noch richtig Spaß macht!

Reispfanne Zucchini Feta this Recipe

Ingredients:

  • 250g Langkornreis
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zur Garnitur)
  • Optional: Eine Handvoll schwarze Oliven (entsteint und halbiert)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für einen lockeren Reis.
  2. Gemüse vorbereiten: Die Zucchini waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Feta vorbereiten: Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln. Ich persönlich bevorzuge Würfel, da sie sich besser in der Pfanne verteilen und nicht so schnell zerlaufen.
  4. Petersilie vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Sie dient später als frische Garnitur und bringt eine tolle Geschmacksnote.

Zubereitung der Reispfanne:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Gemüse hinzufügen: Die Zucchini- und Paprikastücke in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten mitdünsten, bis das Gemüse etwas weicher ist, aber noch Biss hat. Ich mag es, wenn das Gemüse noch etwas knackig ist.
  3. Reis hinzufügen: Den abgetropften Reis in die Pfanne geben und kurz mit dem Gemüse vermengen. So wird der Reis leicht angeröstet und nimmt die Aromen besser auf.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen: Die Gemüsebrühe über den Reis gießen. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren.
  5. Köcheln lassen: Die Pfanne zudecken und die Hitze reduzieren. Den Reis bei schwacher Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist und der Reis gar ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt. Die genaue Kochzeit hängt von der Reissorte ab, also am besten zwischendurch probieren.
  6. Feta hinzufügen: Sobald der Reis gar ist, den Feta-Käse über die Reispfanne streuen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Feta einige Minuten schmelzen lassen. Wenn du magst, kannst du die Pfanne noch einmal kurz abdecken, damit der Feta schneller schmilzt.
  7. Abschmecken und servieren: Die Reispfanne noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
  8. Optional: Oliven hinzufügen: Wenn du Oliven magst, kannst du sie kurz vor dem Servieren unter die Reispfanne mischen. Sie passen hervorragend zum Feta und dem Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Auberginen, Champignons, Karotten oder Erbsen passen ebenfalls gut in die Reispfanne.
  • Kräuter verwenden: Anstelle von getrocknetem Oregano kannst du auch frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
  • Reis variieren: Anstelle von Langkornreis kannst du auch Basmatireis, Jasminreis oder Vollkornreis verwenden. Die Kochzeit kann sich je nach Reissorte ändern.
  • Resteverwertung: Die Reispfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis oder übrig gebliebenem Gemüse.
  • Mit Fleisch oder Fisch: Du kannst die Reispfanne auch mit Hähnchen, Garnelen oder Lammfleisch ergänzen. Das Fleisch oder den Fisch einfach vor dem Gemüse in der Pfanne anbraten.

Weitere Ideen für die Reispfanne:

  • Mit Tomatenmark: Für eine intensivere Tomatennote kannst du etwas Tomatenmark mit den Zwiebeln und dem Knoblauch andünsten.
  • Mit Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht der Reispfanne eine frische Note.
  • Mit gerösteten Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen hervorragend zu der Reispfanne und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Reispfanne mit Zucchini und Feta! Sie ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das sich wunderbar an deine Vorlieben anpassen lässt. Lass es dir schmecken!

Reispfanne Zucchini Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Reispfanne mit Zucchini und Feta ist einfach ein absolutes Muss! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus dem leicht süßlichen Zucchini, dem salzigen Feta und dem fluffigen Reis ist einfach himmlisch. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du diese Reispfanne unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, weil sie super gesund ist. Du bekommst eine ordentliche Portion Gemüse, wertvolle Kohlenhydrate und gesunde Fette. Zweitens, weil sie perfekt für den Feierabend ist. Wenn du wenig Zeit hast und trotzdem etwas Warmes und Nahrhaftes auf dem Tisch haben möchtest, ist diese Pfanne die Rettung. Und drittens, weil sie einfach glücklich macht! Der Geschmack ist so harmonisch und ausgewogen, dass er dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Reispfanne pur genießen, aber sie schmeckt auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Oder wie wäre es mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream on top? Das gibt dem Ganzen noch eine extra cremige Note. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Peperoni hinzufügen. Und für alle, die es besonders herzhaft mögen, empfehle ich, noch ein paar Oliven oder getrocknete Tomaten in die Pfanne zu geben.

Eine weitere tolle Variation ist die Zugabe von anderen Gemüsesorten. Paprika, Aubergine oder Champignons passen wunderbar dazu. Oder du ersetzt den Feta durch Halloumi, der beim Anbraten eine schöne Kruste bekommt. Auch mit verschiedenen Kräutern kannst du experimentieren. Minze, Dill oder Petersilie verleihen der Pfanne eine frische Note. Und wenn du noch etwas mehr Protein brauchst, kannst du noch ein paar Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.

Ich persönlich liebe es, die Reispfanne mit einem frischen Salat zu servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing ist die perfekte Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem Tomaten-Mozzarella-Salat? Die Säure der Tomaten und die Cremigkeit des Mozzarellas passen hervorragend zu den Aromen der Reispfanne.

Also, worauf wartest du noch?

Schnapp dir eine Zucchini, etwas Feta und Reis und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von dieser Reispfanne genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, mir von deinen Erfahrungen zu berichten! Ich bin schon ganz gespannt, wie dir die Pfanne schmeckt und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare gerne auf Social Media und tagge mich! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Reispfanne zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Guten Appetit!


Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Eine einfache und köstliche Reispfanne mit Zucchini, Paprika und Feta. Schnell zubereitet und vielseitig variierbar – perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Langkornreis
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zur Garnitur)
  • Optional: Eine Handvoll schwarze Oliven (entsteint und halbiert)

Instructions

  1. Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft.
  2. Zucchini, Paprika, Zwiebel und Knoblauch vorbereiten und schneiden.
  3. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
  6. Zucchini und Paprika hinzufügen und mitdünsten.
  7. Den abgetropften Reis in die Pfanne geben und kurz mit dem Gemüse vermengen.
  8. Die Gemüsebrühe über den Reis gießen. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Pfanne zudecken und die Hitze reduzieren. Den Reis bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist und der Reis gar ist.
  10. Den Feta-Käse über die Reispfanne streuen und schmelzen lassen.
  11. Die Reispfanne abschmecken und mit Petersilie bestreuen. Optional Oliven hinzufügen.

Notes

  • Gemüse variieren: Auberginen, Champignons, Karotten oder Erbsen passen ebenfalls gut.
  • Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Vegane Variante: Feta-Käse durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
  • Reis variieren: Basmatireis, Jasminreis oder Vollkornreis verwenden.
  • Resteverwertung: Die Reispfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis oder übrig gebliebenem Gemüse.
  • Mit Fleisch oder Fisch: Hähnchen, Garnelen oder Lammfleisch ergänzen.

« Previous Post
Camembert Blätterteig Häppchen: Das einfache Rezept für köstliche Snacks
Next Post »
Gemüse Reis Frischkäse Sauce: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

If you enjoyed this…

Abendessen

Airfryer Langos: Fettarm & Knusprig – Das einfache Rezept

Abendessen

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Teriyaki Nudeln Einfach Schnell: Das Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Halloween Vampire Cupcakes: Rezept für gruselig-leckere Halloween-Cupcakes

Mini Halloween Pizzas: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉