• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
chefwatermelon

chefwatermelon

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
chefwatermelon
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Rigatoni Hack Feta Creme – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Rigatoni, umhüllt von einer cremigen, würzigen Sauce aus Hackfleisch und zerbröseltem Feta. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es perfekt für den Feierabend ist, aber gleichzeitig so raffiniert im Geschmack, dass es auch deine Gäste beeindrucken wird.

Pasta-Gerichte mit Hackfleisch haben eine lange Tradition, besonders in Italien, wo sie als “Ragù” bekannt sind. Jede Region hat ihre eigene Variante, aber die Grundidee bleibt gleich: ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das die ganze Familie glücklich macht. Unsere Version, Rigatoni Hack Feta Creme, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, angereichert mit der salzigen Würze von Feta, die dem Gericht eine besondere Note verleiht.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die Pasta sorgt für eine angenehme Textur, das Hackfleisch für eine herzhafte Basis und die Feta Creme für eine unwiderstehliche Cremigkeit. Außerdem ist es unglaublich schnell und einfach zuzubereiten. Innerhalb von 30 Minuten steht ein köstliches, warmes Gericht auf dem Tisch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Rezept zubereiten!

Rigatoni Hack Feta Creme this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rigatoni
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Topf etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  4. Erhöhe die Hitze leicht und gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne. Brate es krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens zu zerteilen.
  5. Gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab. Dies hilft, das Gericht nicht zu fettig werden zu lassen.
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa eine Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren. Rühre dabei ständig um, damit es nicht anbrennt.
  7. Gib die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und die Chiliflocken (falls verwendet) in die Pfanne.
  8. Verrühre alles gut und würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bedenke, dass der Feta auch salzig ist, also sei vorsichtig mit dem Salz.
  9. Lass die Soße auf niedriger Hitze köcheln, während du die Rigatoni zubereitest. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht am Boden ansetzt.

Kochen der Rigatoni:

  1. Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salzwasser hilft, die Pasta gleichmäßig zu würzen.
  2. Gib die Rigatoni in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Gieße die Rigatoni ab, aber fange dabei etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Das Kochwasser enthält Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdicken und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.

Fertigstellung der Soße und Vermischen:

  1. Gib die Sahne in die Hackfleischsoße und verrühre alles gut. Lass die Soße kurz auf niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  2. Füge den zerbröselten Feta hinzu und verrühre ihn vorsichtig, bis er sich teilweise aufgelöst hat und die Soße cremig ist. Lass etwas Feta zum Garnieren übrig.
  3. Gib die abgegossenen Rigatoni in die Pfanne mit der Soße und vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  4. Falls die Soße zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Schmecke die Rigatoni Hack Feta Creme nochmals ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Chiliflocken nach.

Servieren:

  1. Verteile die Rigatoni Hack Feta Creme auf Tellern.
  2. Garniere jede Portion mit dem restlichen zerbröselten Feta und frischer gehackter Petersilie.
  3. Optional: Serviere die Rigatoni mit geriebenem Parmesan.
  4. Serviere die Rigatoni Hack Feta Creme sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte frische Chili hinzufügen.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Oregano und Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Majoran verwenden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen für eine vegetarische Version des Gerichts.
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse, Mozzarella oder Ricotta verwenden.
  • Wein hinzufügen: Für einen intensiveren Geschmack kannst du der Soße während des Kochens einen Schuss Rotwein oder Weißwein hinzufügen. Lass den Wein vor dem Hinzufügen der Tomaten etwas einkochen.
  • Ofenvariante: Fülle die Rigatoni Hack Feta Creme in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Resteverwertung: Die Rigatoni Hack Feta Creme eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Süße Note: Ein Teelöffel Zucker oder Honig kann die Säure der Tomaten ausgleichen und der Soße eine angenehme Süße verleihen.
  • Frische Tomaten: Wenn du frische Tomaten verwendest, schäle sie und schneide sie in kleine Würfel, bevor du sie der Soße hinzufügst.
  • Pürierte Tomaten: Für eine besonders feine Soße kannst du anstelle von gehackten Tomaten pürierte Tomaten verwenden.
  • Passierte Tomaten: Passierte Tomaten sorgen für eine sehr glatte und sämige Soße.
  • Langsames Köcheln: Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Lass sie ruhig für eine Stunde oder länger auf niedriger Hitze köcheln.
  • Lorbeerblatt: Ein Lorbeerblatt während des Kochens hinzugefügt, verleiht der Soße ein feines Aroma. Entferne das Lorbeerblatt vor dem Servieren.
  • Balsamico-Essig: Ein Schuss Balsamico-Essig kurz vor dem Servieren kann der Soße eine besondere Tiefe verleihen.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen der Soße hervorheben und ihr eine frische Note verleihen.

Rigatoni Hack Feta Creme

Fazit:

Also, ich muss sagen, diese Rigatoni Hack Feta Creme ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, der cremigen Feta-Soße und den perfekt al dente gekochten Rigatoni ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt für einen stressigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Es ist ein Geschmacksfeuerwerk! Die Säure des Fetas harmoniert wunderbar mit der Würze des Hackfleischs, und die Rigatoni sorgen für den perfekten Biss. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Du magst es schärfer? Dann gib einfach noch eine Prise Chiliflocken hinzu. Du bist ein großer Fan von Gemüse? Dann ergänze das Gericht mit Paprika, Zucchini oder Champignons. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Klassisch: Serviere die Rigatoni Hack Feta Creme mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. So kannst du die köstliche Soße perfekt auftunken.
  • Mediterran: Gib noch ein paar Oliven, getrocknete Tomaten und frischen Basilikum hinzu. Das verleiht dem Gericht eine wunderbar mediterrane Note.
  • Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat. So wird das Gericht zu einer leckeren und proteinreichen vegetarischen Variante.
  • Überbacken: Fülle die Rigatoni Hack Feta Creme in eine Auflaufform, bestreue sie mit geriebenem Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Für die Kleinen: Reduziere die Menge an Gewürzen und serviere das Gericht mit kleinen Nudeln, die leichter zu essen sind.

Ich bin mir sicher, dass dir diese Rigatoni Hack Feta Creme genauso gut schmecken wird wie mir. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und bei dem man gerne eine zweite Portion nimmt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören.

Teile deine Kreationen!

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, vergiss bitte nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und markiere mich (@deinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie du die Rigatoni Hack Feta Creme zubereitet hast und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass uns gemeinsam kochen und uns gegenseitig inspirieren!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

P.S.: Dieses Rezept ist auch perfekt, um es für Freunde und Familie zu kochen. Es ist ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt und für das du viele Komplimente bekommen wirst!


Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Ein herzhaftes und cremiges Gericht mit Rigatoni, würzigem Hackfleisch, zerbröseltem Feta und einer aromatischen Tomatensoße. Perfekt für ein schnelles und köstliches Mittag- oder Abendessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rigatoni
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Instructions

  1. Hackfleisch vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen. Tomatenmark kurz mitbraten. Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Thymian und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Soße köcheln lassen.
  2. Rigatoni kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Rigatoni al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  3. Soße fertigstellen und vermischen: Sahne zur Hackfleischsoße geben und kurz einköcheln lassen. Feta hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis er teilweise geschmolzen ist. Rigatoni zur Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  4. Servieren: Rigatoni Hack Feta Creme auf Tellern verteilen. Mit restlichem Feta und Petersilie garnieren. Optional mit Parmesan servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Champignons mit der Zwiebel anbraten.
  • Schärfe anpassen: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili verwenden.
  • Kräuter variieren: Basilikum, Rosmarin oder Majoran statt Oregano und Thymian verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen ersetzen.
  • Käsevielfalt: Ziegenkäse, Mozzarella oder Ricotta statt Feta verwenden.
  • Wein hinzufügen: Einen Schuss Rotwein oder Weißwein zur Soße geben und etwas einkochen lassen.
  • Ofenvariante: Rigatoni Hack Feta Creme in eine Auflaufform füllen, mit Käse bestreuen und überbacken.
  • Süße Note: Ein Teelöffel Zucker oder Honig kann die Säure der Tomaten ausgleichen.
  • Frische Tomaten: Geschälte und gewürfelte frische Tomaten verwenden.
  • Pürierte Tomaten: Für eine besonders feine Soße pürierte Tomaten verwenden.
  • Passierte Tomaten: Passierte Tomaten sorgen für eine sehr glatte und sämige Soße.
  • Langsames Köcheln: Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Lorbeerblatt: Ein Lorbeerblatt während des Kochens hinzugefügt, verleiht der Soße ein feines Aroma.
  • Balsamico-Essig: Ein Schuss Balsamico-Essig kurz vor dem Servieren kann der Soße eine besondere Tiefe verleihen.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen der Soße hervorheben und ihr eine frische Note verleihen.

« Previous Post
Shrimp Avocado Mango Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer
Next Post »
Quark Taler High Protein: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Shrimp Avocado Mango Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

Alle Rezepte

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache und leckere Rezept

Alle Rezepte

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Fischstäbchen Auflauf mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Knoblauch Kartoffeln Sahnesauce: Das perfekte Rezept für Genießer

Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Chef Watermelon – Mias fruchtige Küche mit Herz 🍉